1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Wie es ist, komisch zu sein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Lena Kühl warb für Verständnis für Autisten.
Lena Kühl warb für Verständnis für Autisten. © privat

Referentin Lena Kühl erzählte aus ihrem Leben und Alltag als Autistin und warb für mehr Verständnis.

Schwäbisch Gmünd. Lena Kühl hat auf Einladung des Gemeindepsychiatrischen Zentrum einen Vortrag unter dem „Erwachsen und trotzdem Autist“ gehalten. Sie beschreibt ihr Erleben als inzwischen erwachsene Autistin: „Hilfe-Institutionen befassen sich in aller Regel mit kindlichem Autismus. Wenn diese Kinder dann erwachsen sind, scheinen sie wie verschwunden und sind oft auf sich alleine gestellt“.

So trifft sie selten Menschen, die sich mit Autismus auskennen. Tatsächlich finden andere sie oft „komisch“.

Im Vortrag ging es darum, sich autistischen Wahrnehmungen anzunähern und diese besser verstehen zu können, um so möglichst gelungen miteinander kommunizieren zu können. Das Publikum in der Gmünder Hofstatt bringt sich während des Vortrags interessiert und mit vielen Fragen ein, die Kühl sehr anschaulich beantwortet, um für mehr Verständnis für Menschen mit Autismus zu werben.

Die Referentin informiert auf ihrer Website www.erwachseneaustisten.de

Auch interessant

Kommentare