1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Wo an Heiligabend in die Kirche

Erstellt:

Kommentare

Für viele Christen gehört ein Gottesdienstbesuch an Weihnachten dazu. Wo und wann die evangelische Kirche einlädt.

Schwäbisch Gmünd. Die Evangelische Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd lädt auch in diesem Jahr zu zahlreichen Gottesdiensten und Feiern über Heiligabend und Weihnachten ein. „Wir laden zu verschiedenen Uhrzeiten in unseren Kirchen, Gottesdienstorten oder im Freien ein, das Wunder der Weihnacht in Gemeinschaft zu feiern, oft auch ökumenisch“, sagt Dekanin Ursula Richter. Schöne Musik und Weihnachtslieder gehörten selbstverständlich dazu. „Dazu die Botschaft, dass Gott Mensch geworden und an unserer Seite ist in Höhen und Tiefen.“

Gottesdienste an Heiligabend

Samstag, 24. Dezember:

16 Uhr: Augustinuskirche - Familiengottesdienst mit Krippencurrende (Dekanin Ursula Richter) und dem Cappella-Chor unter der Leitung von Kirchenmusikdirekt Engels-Benz;

16 Uhr: St. Alban Herlikofen - Ökumenischer Familiengottesdienst mit „Schwäbischem Krippenspiel“ (Pfarrer Matthias Walch);

16.30 Uhr: Rehnenhof Kita-Kinderinsel - Familiengottesdienst (Pfarrer Matthias Plocher); musikalische Gestaltung durch den Martin-Luther-Chor und einem Posaunenquartett;

16.30 Uhr: St. Michael - Ökumenische Krippenfeier im Freien (Pfarrerin Maike Ulrich, Pastoralreferent Silke Weihing);

16.30 Uhr: Gemeindezentrum Arche - Familiengottesdienst im Freien mit Krippenspiel im Kita-Garten (Pfarrer Schmidt);

17.30 Uhr: Münsterplatz - ökumenischer Gottesdienst im Freien mit Dekanin Ursula Richter und Dekan Robert Kloker), musikalische Begleitung durch das Bläserquartett Hubert Hegele;

18 Uhr: Paul-Gerhardt-Haus - Christvesper im Saal (Pfarrerin Maike Ulrich);

18 Uhr: Gemeindezentrum Arche - Christvesper (Pfarrer Wolfgang Schmidt);

22 Uhr: Augustinuskirche - Christmette (Pfarrer Matthias Plocher); mit besinnlichen und weihnachtlichen Werken für Violine (Monika Böhm) und Orgel (Thomas Brückmann).

Bläserklänge an Heiligabend

Einem guten alten Brauch folgend spielt der Posaunenchor Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Frank Balint weihnachtliche Choräle an Heiligabend auf den Friedhöfen im Andenken an die Verstorbenen. Und zwar um:

16 Uhr auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof, Treffpunkt Ostlandkreuz und um

17 Uhr auf dem Leonhardsfriedhof, Treffpunkt Kapelle.

Gottesdienste an Weihnachten

1. Weihnachtsfeiertag am Sonntag, 25. Dezember:

10.15 Uhr: Augustinuskirche - Gemeinsamer Gottesdienst von und mit Dekanin Ursula Richter. Die musikalische Begleitung obliegt der Augustinuskantorei mit Werken von Dupra und Golumbek. Bezirkskantor Thomas Brückmann spielt zudem weihnachtliche Werke.

2. Weihnachtsfeiertag am Montag, 26. Dezember:

10.15 Uhr: Augustinuskirche - Gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Rainer Kaupp; Bläsergottesdienst mit dem Posaunenchor Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Frank Balint) und festlichen Bläserwerken.

Auch interessant

Kommentare