Zwölf Passanten erzählen, was sie sich fürs kommende Jahr 2022 wünschen.
Sema Tok (59), Verwaltungsfachangestellte aus Oberbettringen
Für das neue Jahr wünsche ich mir, dass ich eine schöne und bezahlbare Wohnung hier im Umkreis finde. Außerdem hoffe ich, dass die Pandemie bald endet, auch wenn ich leider nicht davon ausgehe. Ich fände es schön, wenn die Leute im neuen Jahr wieder freundlicher zueinander wären, so wie es vor der Pandemie war.“
Bünyamin Gülbicim (30), Ingenieur aus Schwäbisch Gmünd
Ich erhoffe mir vor allem für meine Frau, dass sie einen guten Abschluss in ihrem Staatsexamen zwei macht. Außerdem wünsche ich mir mehr Stabilität in der jetzigen Politik und dass im neuen Jahr aktiv auf die Wünsche der Bürger eingegangen wird. Natürlich würde ich mich darüber freuen, wenn die Pandemie endlich enden würde.“
Harald Ziller (51), Maschinenbauingenieur aus Waldstetten
Konkrete Vorsätze für das neue Jahr habe ich nicht. Ich hoffe, dass meine Kinder die Schule und das Studium so gut wie es geht in Normalität und Präsenz durchführen können. Außerdem wünsche ich mir mehr Normalität im öffentlichen Leben, damit Veranstaltungen wieder möglich sind. Im nächsten Jahr möchte ich auf meine Gesundheit achten.“
Karin K. (43), Steuerfachgehilfin aus Stuttgart
Im neuen Jahr erhoffe ich mir zum einen Gesundheit und dass Familien und Freunde nicht mehr durch die Pandemie gespalten werden. Außerdem wünsche ich mir, dass mehr Respekt untereinander herrscht, egal ob geimpft oder ungeimpft. Für den Einzelhandel wünsche ich mir mehr Unterstützung, auch von Seiten der Regierung.“
Johannes Zweig (35), aus Herdtlinsweiler
Persönlich habe ich mir für das neue Jahr nichts vorgenommen. Ich bin eigentlich zufrieden. Aber ich wünsche mir im Hinblick auf die Corona-Pandemie, dass es nicht nur hier in Deutschland, sondern überall auf der Welt wieder ein bisschen normaler wird. Außerdem wäre es schön, wenn 2022 alles wieder in geregelten Bahnen verläuft - ohne Masken oder Verbote.“
Lena Wihan (23), aus Waldstetten
2022 wünsche ich mir für meine Familie und Freunde in erster Linie Gesundheit. Außerdem hoffe ich, dass im neuen Jahr alles wieder etwas normaler wird, Corona verschwindet, man wieder mehr weggehen und etwas mehr unternehmen kann. Für mich persönlich, wünsche ich mir, dass mein Studium weiterhin gut läuft und ich alles hinbekommen, was ich mir vornehme.“
Carmen Leischner (50), aus Göggingen
Ich wünsche mir für das neue Jahr, dass die Menschheit endlich zur Vernunft kommt und sich impfen lässt. Denn nur so haben wir eine Chance, dass wir 2022 wieder einen wunderschönen Weihnachtsmarkt haben und genießen können. Persönlich wünsche ich mir für das neue Jahr, dass meine Familie, meine Bekannten und auch ich selber gesund bleiben.“
Eva Nordhus (41), aus Schwäbisch Gmünd
Ich wünsche mir, dass ich 2022 mehr Zeit mit Freunden und meiner Familie verbringen kann. Da viele von ihnen deutschlandweit verteilt sind, war das nämlich in den zurückliegenden Corona-Monaten nicht immer möglich. Allgemein fände ich es schön, wenn das Jahr 2022 ein Stück weit normaler wird und sich die Menschen wieder mit mehr Freundlichkeit begegnen.“
Uwe von Linck aus Mutlangen
Ich wünsche mir, dass das mit der Pandemie im nächsten Jahr zu Ende geht. Und ganz allgemein wünsche ich mir Gesundheit - aber das eine hängt ja mit dem anderen zusammen. Natürlich wünsche ich mir auch Dinge wie einen schönen Urlaub, das machen wir jedes Jahr - das macht man sich manchmal gar nicht mehr bewusst, dass das etwas Schönes und Wünschenswertes ist.“
Martin Eble aus Schwäbisch Gmünd
Ich wünsche mir für Land und Bund bessere Politiker, zum Beispiel welche, die eine Ausbildung haben und nicht nur einabgebrochenes Studium. Eine solide Berufsausbildung gehört einfach dazu. Ich finde es ganz richtig, wenn Norbert Barthle der Meinung ist, dass jeder Bundestagsabgeordnete erst einmal einige Jahre in einem Beruf gearbeitet haben muss.“
Martin Nuding aus Schwäbisch Gmünd
Ich wünsche mir für das kommende Jahr, dass wir alle miteinander Menschen und Tieren mehr Achtung erweisen - und dass wir generell über unseren Umgang mit Mensch und Natur nachdenken. Dass die Leute auch daran denken, wie und womit sie sich ernähren. Und bei Corona wünsche ich mir, dass wirklich wissenschaftlicher Austausch stattfindet.
Manuela Rauschenberger aus Lenningen
Ich wünsche mir im kommenden Jahr, dass Corona vorbei ist - das wäre jetzt wirklich an der Zeit, aber mit dem Wunsch bin ich bestimmt nicht allein. Und ich wünsche mir gleichzeitig, dass die Menschen wieder offen füreinander und verständnisvoll sind. Zudem wünsche ich mir, dass ich meine Freunde treffen kann - so oft und so viele wie ich möchte.“