1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Auf historischem Spuren begleitet von „Nonne Helena“

Erstellt:

Kommentare

Die Teilnehmer des Jubiläumsausflug der SG Mutlangen auf der berühmten Treppe in Schwäbisch Hall.
Die Teilnehmer des Jubiläumsausflug der SG Mutlangen auf der berühmten Treppe in Schwäbisch Hall. © privat

Der Herbstausflug im Jubiläumsjahr führte die Mitglieder der Sportgemeinschaft nach Schwäbisch Hall.

Mutlangen. Für die Herbstwanderung zum 30 jährigen Bestehen der Sportgemeinschaft hatte sich Hermann Kurz ein besonders schönes Programm ausgedacht. Die große Gruppe war mit zwei Bussen angereist und wurde auf dem Einkorn mit einem umfangreichen Flohmarkt empfangen. Nach der Besichtigung der Ruine einer barocken Wallfahrtskirche startete die Wanderung zur Großcomburg, wo die ehemalige Kloster- und Kirchenanlage besichtigt wurde.

Über Comburg und Steinbach ging es auf sonnigem Fußweg am Kocher entlang nach Schwäbisch Hall. Hier wurde besonders der Marktplatz mit prächtigen Renaissancehäusern, barockem Rathaus und der Kirche St. Michael samt berühmter Freitreppe bewundert.

Weiter ging die Wanderung, begleitet von der „Nonne Helena“ auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental, einem Teilort der Gemeinde Michelfeld. An 17 Stationen auf dem knapp 8 km langen Rundwanderweg erfuhren die Wanderer Spannendes aus der Geschichte.  Vor der Heimreise der zufriedenen und müden Wanderer war der gemeinsame Abschluss in der Krone in Fichtenberg.

Übrigens: Zum Fitbleiben bietet das Winterprogramm der SG Functional-Fitness am Mittwoch, Pilates, Gymnastik am Vormittag, Bogenschießen in der Halle, Indoor-Cycling der Radabteilung, Taekwondo und Tischtennis.

Auch interessant

Kommentare