1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Der gemischte Chor musste den Betrieb einstellen

Erstellt:

Kommentare

Die Geehrten (v. l. n. r.): Ingeborg Raab, Beate Kohler, Roland Krieger, Ernst Häcker, Brigitte Senger, Günter Engel und Achim Häuser
Die Geehrten (v. l. n. r.): Ingeborg Raab, Beate Kohler, Roland Krieger, Ernst Häcker, Brigitte Senger, Günter Engel und Achim Häuser © privat

Gesangverein Eschach ehrt treue Mitglieder. Ingeborg Raab singt seit über 50 Jahre im Chor.

Eschach. Eine wirklich außergewöhnliche Ehrung wurde Ingeborg Raab zuteil: Sie ist seit nunmehr über 50 Jahre aktive Sängerin, davon allein über 35 Jahre beim Gesangverein Eschach. Dafür wurde sie vom schwäbischen Chorverband bei der Hauptversammlung des Gesangvereins Eschach ganz besonders geehrt.

In seinem Jahresbericht freute sich Vorstand Roland Krieger, dass der Chorbetrieb mit regelmäßigen Proben, Konzerten und Veranstaltungen wieder aufgenommen werden konnte. Er dankte den Aktiven, dass sie alle wieder rege an den Chorproben teilgenommen haben.

Einen Wermutstropfen musste Roland Krieger vermelden: Leider ruhe der gemischte Chor. Die Anzahl der Sängerinnen und Sänger habe von Jahr zu Jahr abgenommen und nun die Mindestanzahl für einen Chorbetrieb unterschritten. Um der geänderten Situation Rechnung zu tragen, wurde beantragt, die Vereinssatzung in drei Punkten zu ändern – Streichung der Funktion des Sängervorstandes, Reduzierung der Amtszeit aller Ämter von vier auf zwei Jahre und Reduzierung des Beirates auf mindestens vier Vereinsmitglieder. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.

Der Kassenbericht von Edeltraud Honigmann offenbarte, dass der Gesangverein ein gutes finanzielles Polster hat und somit auch schwierige Zeiten meistern kann. Der Schriftführer Konrad Maier erinnerte an die zahlreichen Aktivitäten des Gospelchores Good Vibrations.

Good Vibrations begeistern

Katrin Häußer, die Chorleiterin von Good Vibrations, wird sich 2023 vermehrt dem Erscheinungsbild bei Auftritten widmen. Dabei gehe es um mehr Gefühl und Stimmung beim Singen und das Übertragen der Begeisterung zum Publikum.

Als stellvertretender Bürgermeister beantragte Marcus Krieg die Entlastung der Vorstandschaft und bedankte sich beim Gesangverein für das Engagement in der und für die Gemeinde. Durch die Konzerte an unterschiedlichen Orten werde Eschach im Ostalbkreis bekannt.

Bei den Wahlen wurden Roland Krieger, Xaver Herz (erster und zweiter Vorsitzender), Edeltraud Honigmann (Kassierin), Konrad Maier (Schriftführer), Margarete Bareis und Marlene Oberfrank (Kassenprüfer) und Elke Grau, Achim Häuser und Günter Engel (Beirat) in ihren Ämtern bestätigt. Anette Vetter wurde in den Beirat gewählt. Annegret Engel, Marlene Oberfrank und Ernst Häcker schieden aus dem Beirat aus.

Geehrt wurden Beate Kohler und Brigitte Senger für 25 Jahre aktives Singen. Über ein Geschenk für regelmäßigen Chorbesuch konnten sich freuen: Annegret Engel, Günter Engel und Achim Häußer.

Roland Krieger dankte den aus dem Beirat ausgeschiedenen Mitgliedern für die wertvolle Tätigkeit in den letzten Jahren. Er dankte allen, die sich im vergangenen Jahr um den Verein verdient gemacht hatten, besonders auch den Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung für die Hilfe bei der Organisation und den vielen Helfern, die immer einspringen, wenn Hilfe notwendig sei. 

Auch interessant

Kommentare