1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Dom in Speyer und Dornröschen der Mosel besucht

Erstellt:

Kommentare

Vereinsausflug der Spraitfischer
Vereinsausflug der Spraitfischer © privat

Spraitbacher Fischer unternahmen den Jubiläumsausflug zum 40-jährigen Bestehen ins Rheinland.

Spraitbach. Nach zwei Jahren Zwangspause und mit Blick auf ihr 40-jähriges Bestehen im Jahr 2022 machten sich die Mitglieder des Fischereivereins Spraitbach auf einen 3-Tagesausflug nach Koblenz und an die Mosel.

Die Anfahrt wurde angenehm gestaltet. Zur Frühstückspause gab es Sekt, Landjäger und Bauernbrot. Ein Quiz mit Fragen zu den Reisezielen sorgte für angenehme Unterhaltung. Außerdem wurden Ausflugssonnenbrillen als Erkennungszeichen verteilt.

Bei bestem Herbstwetter machte sich die Gruppe dann im wunderschönen Rüdesheim am Rhein auf, um die berühmte Drosselgasse zu finden. Zum Frühschoppen trank man Rheinweinviertele.

Die Umleitungen und Irrwege in Koblenz meisterte Busfahrer Alex hervorragend und die Fischer erreichten die Seilbahn beim Deutschen Eck. Mit dieser ging es mit mehr oder weniger mulmigen Gefühl über den Rhein auf die Burg Ehrenbreitstein. Von dort hatten die Teilnehmer einen wundervollen Blick auf den Rhein, die Stadt und die Moselmündung.

Zeitig am nächsten Tag wartete in Cochem das Schiff für eine Moselfahrt nach Beilstein, das auch als Dornröschen der Mosel bezeichnet wird. Die Spraitbacher erkundeten das kleine Örtchen mit der Burg Metternich und einem Karmeliter-Kloster und genossen den zauberhaften Blick auf das schöne Moseltal. Nächster Programmpunkt war eine Weinprobe. Im Weingut lauschte man den kurzweiligen Informationen und freute sich an den edlen Tropfen. Nach einem guten Abendessen im Hotel und einer etwas längeren Nacht an der Bar ging es am Sonntag dann Richtung Heimat. Besucht wurden noch der auf dem Weg liegende Teufelstisch in der Pfalz und der Dom samt Fußgängerzone in Speyer. Nach drei erlebnisreichen Tagen traf die Gruppe glücklich in Spraitbach ein. Der Dank galt den Organisatoren.

Auch interessant

Kommentare