Gemeinderat spendet für Tafel

Spraitbacher Gremium verzichtet auf Geschenke. Warum die Aktion auch diesmal das richtige Ziel gefunden hat.
Spraitbach. Traditionell verzichtete der Spraitbacher Gemeinderat in seiner Dezembersitzung auf Weihnachtsgeschenke. Und wie immer hat die Gemeindeverwaltung den Gegenwert aufgerundet auf 500 Euro. Gemeinsam wurde ausgesucht, wem der Betrag zugutekommen soll.
Nach einem Vorschlag aus dem Gremium einigte man sich sehr schnell auf die Tafel in Schwäbisch Gmünd. Denn das Geld soll zwar möglichst in der Gemeinde verwendet werden, doch kaufen bei der Gmünder Tafel auch Spraitbacher ein. Deshalb übergab Bürgermeister Johannes Schurr einen symbolischen Scheck über 500 Euro an Tafelladen-Geschäftsführer Steffen Witzke. „Dort herrscht eine super Atmosphäre unter den Angestellten und der Geschäftsführer macht seinen Job aus Überzeugung“, erzählt der Bürgermeister anschließend. Dass die Tafeln eine unterstützungswerte Säule der Gesellschaft sind, stehe außer Frage. Dort werde wertvolle Arbeit geleistet, von der alle profitierten. „Besonders, dass dort Lebensmittel verwertet werden, die sonst verschwendet wären, ist sehr wertvoll. Damit ist der Spendenzweck gut ausgewählt und kommt an, wo das Geld benötigt wird“, sagt Schurr.