1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald
  4. Iggingen

Ab Samstag öffnet in Iggingen „Königs Hoflädle“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anke Schwörer-Haag

Kommentare

Bürgermeister Klemens Stöckle gratuliert Madeleine König und ihrer Schwester Nadine Schurr in den neuen Hoflädle-Räumen zur bevorstehenden Eröffnung.
Bürgermeister Klemens Stöckle gratuliert Madeleine König und ihrer Schwester Nadine Schurr in den neuen Hoflädle-Räumen zur bevorstehenden Eröffnung. Foto: aks © aks

Auf dem Kreuzäckerhof zwischen Iggingen und Schönhardt gibt es dann regionale Produkte und Bioerzeugnisse rund um die Uhr. Was Madeleine König und Nadine Schurr berichten.

IggingenSo oft wurden sie angesprochen. Ob es nicht Milch gibt auf dem idyllisch gelegenen Kreuzäckerhof zwischen Iggingen und Schönhardt. So oft haben die Leute gefragt, ob nicht vielleicht ein Hofladen geplant wäre? Irgendwann haben Madeleine König und ihre Schwester Nadine Schurr beschlossen: „Wir starten das jetzt.“ Und - zwei Frauen ein Wort - jetzt ist es so weit. Am Samstag, 4. Februar, feiert „Königs Hoflädle“ Einweihung.

Ganz schön geschuftet hat das Team auf dem Kreuzäckerhof, bis es endlich so weit war. Ein kleiner, aber geräumiger Anbau am Wohnhaus ist nun picobello hergerichtet - praktisch zu pflegender Fußboden, reinweiße Wände, ansprechende Accessoires. Und das Wichtigeste: riesige Kühlschränke und ein hochmoderner Milchautomat.

Den bestückt die Familie König regelmäßig und bedarfsgerecht mit frisch gemolkener Kuhmilch vom eigenen Hof, mit neuester Technik in mitgebrachte oder im Lädle erworbene Flaschen portioniert wird und mitgenommen werden kann. Der Automat ist einfach zu bedienen und die Hoflädle-Betreiberinnen haben hier extra etwas tiefer in die Tasche gegriffen, damit auch noch „eine g'scheite Spülstation“ eingebaut ist, erzählt Madeleine König. Sie und ihre Schwester erklären den Kunden, die sich mit einer Anleitung sicherer fühlen, auch gerne die ganze Technik - nicht nur am Eröffnungssamstag.

In den weiteren Kühlschränken im Selbstbedienungshofladen findet sich reichlich Regionales, selbst Angebautes oder selbst Hergestelltes. Die Basics - wie etwa Eier, Kartoffeln, Zwiebel oder Apfelsaft sind ergänzt durch Gerichte, die man sich zu Hause warm machen kann _ Maultaschen zum Beispiel oder Bratwürste oder Dosenwurst. Zudem gibt es Fertiggerichte wie Rindsrouladen, Currywurst oder Tafelspitz oder auch Bulgurbratlinge für Vegetarier. „Wir haben halt was Besonderes aussuchen wollen und haben auch alles durchprobiert, ob es schmeckt“, erzählen Madeleine König und Nadine Schurr.

Dass die selbst gemachten Aufstriche schmecken - Beeren mit Schuss oder Pfirsich im Prosecco zum Beispiel - da sind die Schwestern sicher. Ebenso die selbst zusammengestellten Müsli-Mischungen, wie etwa Bananenhaferflocken.

Fußläufig vom neuen Wohngebiet entfernt, hat „Königs Hoflädle“ auch im Schrank, was man beim Einkauf gerne vergisst oder was schnell ausgeht: Butter, Sahne, Mehl. Überhaupt, sagt Madeleine König, werde man jetzt Erfahrung sammeln und das Angebot dann der Nachfrage anpassen. Die Präsentkörbe in unterschiedlichen Größen dürften sicher zu jeder Jahreszeit weggehen.

Ideal gelegen an der auch von Fußgängern und Radlern viel genutzten Straße nach Schönhardt, werde das Hoflädle sicher ein großer Anziehungspunkt, meint Bürgermeister Klemens Stöckle zuversichtlich. Er gratuliert den Schwestern mit einem Blumenstrauß und freut sich, zu hören, dass mit der warmen Jahreszeit auch kühles Bauernhof-Eis ins Sortiment kommen soll.

Auch interessant

Kommentare