1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald
  4. Iggingen

Klemens Stöckle feiert den 60. Geburtstag 

Erstellt:

Von: Anke Schwörer-Haag

Kommentare

An diesem Dienstag feiert Iggingens Bürgermeister Klemens Stöckle seinen 60. Geburtstag.
An diesem Dienstag feiert Iggingens Bürgermeister Klemens Stöckle seinen 60. Geburtstag. © ub

Als Geburtstagsgeschenk gibt's die erste öffentliche Veranstaltung im frisch renovierten und umgebauten historischen Amtshaus.

Iggingen. Keine Frage: Runde Geburtstage sind immer etwas ganz Besonderes. Der heutige 9. Mai dürfte sich für Klemens Stöckle aber noch ein bisschen runder anfühlen, als sonst. Denn der Igginger Bürgermeister kann diesen, seinen 60. Geburtstag, verbinden mit der ersten öffentlichen Veranstaltung im historischen Amtshaus. Einem Projekt, für das besonders viel Einsatz und Geduld nötig war und in das jede Menge Herzblut geflossen ist. Dass sich die Bürgerinnen und Bürger ausgerechnet an diesem Tag zum ersten Mal das Ergebnis der umfassenden Renovierung, Sanierung und des Umbaus anschauen können, ist für den Schultes sicher ein Geburtstagsgeschenk.

Dass Klemens Stöckle nicht nur beim historischen Amtshaus, sondern insgesamt seit Jahrzehnten sehr gute Arbeit in Iggingen leistet und für die Gemeinde viel erreicht hat, bekräftigen wohl am deutlichsten die Ergebnisse seiner Wahl und der Wiederwahlen: Als 30-Jähriger hat er sich gegen drei Mitbewerber durchgesetzt und wurde 1994 mit 86 Prozent der Stimmen Igginger Bürgermeister. 2002 gingen 58 Prozent der Igginger zur Wahl und bestätigten Stöckle mit 99,15 Prozent im Amt. 2010 lag die Wahlbeteiligung immer noch über 50 Prozent, 97,34 Prozent votierten für Stöckle. Acht Jahre später hatte er eine Gegenkandidatin. 51,41 Prozent der Igginger gingen zur Wahl, 94 Prozent davon sprachen sich für eine vierte Amtsperiode ihres Bürgermeisters aus, der zudem bis 2019 insgesamt 20 Jahre Kreisrat war und noch immer im Präsidium des DRK Gmünd engagiert ist.

Willkommen im Amtshaus heißt an diesem Dienstag, 9. Mai, von 15 bis 18.30 Uhr das Motto. Architekten, Restauratoren und Gastronom stellen sich und ihre Arbeit vor. Anke Schwörer-Haag

Auch interessant

Kommentare