1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Immer mehr treten aus der Kirche aus

Erstellt:

Kommentare

Übersicht über die Kirchenaustritte in der Gemeinde Abtsgmünd seit dem Jahr 2000. Grüne Linie: katholisch; blaue Linie: evangelisch (Grafik: Gemeinde Abtsgmünd)
Übersicht über die Kirchenaustritte in der Gemeinde Abtsgmünd seit dem Jahr 2000. Grüne Linie: katholisch; blaue Linie: evangelisch (Grafik: Gemeinde Abtsgmünd) © rw-system

Bundesweiter Trend auch im ländlichen Raum bemerkbar. Bürgermeister hofft auf Stopp der Entwicklung.

Abtsgmünd. Auch in Abtsgmünd macht sich die steigende Zahl der Kirchenaustritte bemerkbar. Etwa seit dem Jahr 2010 verlassen immer mehr Menschen die beiden großen Konfessionen. Besonders in den vergangenen beiden Jahren sind die Zahlen stark angestiegen. 2020 traten 25 Abtsgmünder aus der katholischen Kirche aus, 19 aus der evangelischen. 2021 waren bereits 58 (katholisch) und 25 (evangelisch) Austritte zu verzeichnen. 2022 erfolgte eine weitere Steigerung auf 79 (katholisch) und 38 (evangelisch). Damit haben im vergangenen Jahr 117 Menschen in der Kochertalgemeinde das Standesamt im Rathaus aufgesucht, um die Kirchen zu verlassen. Sterbefälle sind in diesen Kirchenaustritten nicht enthalten.

Die Entwicklung in Abtsgmünd spiegelt den nationalen Trend wider. Der Göttinger Theologieprofessor Jan Hermelink führt den Anstieg der Kirchenaustritte vor allem auf die aktuelle wirtschaftliche und politische Krisenstimmung zurück. Immer mehr Menschen müssten aufs Geld achten und suchten nach Sparmöglichkeiten. Da die Kirchenmitgliedschaft heutzutage für Viele nicht mehr selbstverständlich sei, falle die Entscheidung zum Austritt leichter. Die Missbrauchsskandale und deren mangelhafte Aufarbeitung wirkten vor allem in der katholischen Kirche nach.

„Kirche ist in wichtiger Grundpfeiler der Gesellschaft“

Bürgermeister Armin Kiemel hofft, dass sich der Trend aufhalten lässt, denn „die Kirchen sind trotz aller Kritik wichtige Grundpfeiler unserer Gesellschaft, die das Leben vor allem in einer ländlich geprägten Gemeinde wie Abtsgmünd maßgeblich mitprägen und verbindende Werte schaffen.“

Die katholische Kirche hat in Abtsgmünd im Jahr 2022 insgesamt 3415 Mitglieder (2000: 4054), die evangelische 2102 Mitglieder (2000: 2423). Die Zahl der Konfessionslosen lag 2022 bei 1993 und damit um 206 höher als im Vorjahr. Der Anteil der Konfessionslosen liegt inzwischen bei 26,2 Prozent. 2000 lag er noch bei genau 10 Prozent (723).

Auch interessant

Kommentare