Leinzeller Murra beweinen bei der Schlüsselrückgabe das Ende der tollen Tage

+
Sehr zur Freude von Scharle Marc Schäffler bringen die Faschingskatzen den Rathausschlüssel zurück.
  • schließen

Mit dem szenischen Geschehen im Kreisel in der Ortsmitte und im Rathaus endet die Kampagne 2023.

Brauchtum Kann ein Tag trauriger sein als der Aschermittwoch für die Murra? Die Faschingskatzenbande hat am Nachmittag mitten im Kreisel in der Ortsmitte geziemend Abschied genommen von den tollen Tagen und ist dann unter erbärmlichem Fauchen und Miauen zum Rathaus geschlichen, um dem Scharle den Schlüssel und damit die Regierungsgewalt zurückzugeben. Dankbar, dass Marc Schäffler die schwarz-pinke Schar wenigstens unter Artenschutz gestellt habe, blickt Sprechermurr Heike Hilbig in Versform zurück auf eine gigantische Fasnacht 2023, die vergangen ist wie im Flug. „Des hot ne gfalle dene Leinzeller da donda an dr Halle, „The Show must go on“ - das moinad mir alle“, lobt sie den neuen Scharle für seinen Einstand, der gerne auch noch um einen Tanz im Haremskostüm - „bauchfrei und sexy“ - hätte erweitert werden können. Vorbei ist's nun mit der Schonzeit und mit der Softversion, Visionen fürs nächste Mal gibt es schon. Der schmerzlich beweinten Schlüsselübergabe folgt im Sitzungssaal eine gemütliche Rückschau bei Sekt und Heringsbrötchen. /Foto: aks, privat

Tiefe Trauer in der Kreiselmitte: Die Murra sagen dem Fasching ade.

Zurück zur Übersicht: Schwäbischer Wald

Kommentare