1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Massenchor und Krautschupfnudeln

Erstellt:

Von: Andrea Rohrbach

Kommentare

Markt in Frickenhofen
Markt in Frickenhofen © Andrea Rohrbach

Der Schulhof der Frickenhofer Grundschule verwandelte sich am Samstag in einen Christkindlesmarkt. Was alles geboten war.

Gschwend-Frickenhofen

Das Warten hat sich für den Gesangverein Eintracht Frickenhofen 1878 gelohnt. Eigentlich hätte der erste „Frickenhofer Chrischdkendlesmarkt“ bereits 2021 stattfinden sollen, erklärt die Vorsitzende des Gesangvereins, Alice Braun. „Alle Vorbereitungen waren in trockenen Tüchern, dann kam der Lockdown. Am Samstag startete der Gesangverein einen neuen Anlauf und rannte bei der Bevölkerung offene Türen ein.

Ein tannenbegrünter Rundbogen wies den Weg zum Markt. Mit Holz befeuerte Stehöfen luden zum Verweilen, Unterhalten und Genießen ein. Die Krautschupfnudeln aus der Braunschen Küche fanden nicht nur bei Bürgermeister Christoph Hald großen Anklang. Während sich die Älteren um die Stehtische scharten, waren viele Kinder der Grundschule und des Kindergartens auf Entdeckungsreise. Der Losverkauf mit Sofortgewinnen lockte im Besonderen. Grundschüler übten sich als Marktschreier und boten Selbstgebasteltes, Marmeladen und Teemischungen aus kleinen Bauchläden an. Mit Erfolg: Die Gemeindemitarbeitenden Gschwends dürfen sich in nächster Zeit über den vom Schultes erworbenen Pfefferminztee und Glitzermarmelade freuen. Beim Glücksrad am Stand der Grundschule ging kein Dreher mit leeren Händen davon. Die rund zwei Dutzend Kinder der Einrichtung waren Wochen im Voraus mit Basteln und, mit Hilfe der Mamas, mit Marmeladenkochen beschäftigt. Socken, hübsche Dekoideen und Feines zum Genießen wurde von den Händlern angeboten. „Alles regional“, erklärt Alice Braun. Die 30 Bienenvölker von Heinrich Schüle waren besonders fleißig. Ihre Produkte bot der Imker zum Verkauf an. „Waffeln gehen immer“, lacht Isabell Börett. Der Elternbeirat des Kindergartens versorgte die hungrigen Besucher mir der süßen Köstlichkeit. Vom Erlös sollen den Kindern Ausflüge oder Spielgeräte ermöglicht werden. Kaffee, Kuchen, wärmende Getränke: Hungern und dursten musste niemand. Am Nachmittag hatte das Christkind sein Kommen zugesagt. Die Kinder der Schule und des Kindergartens bezauberten mit ihren Auftritten. Ein Highlight war der Massenchor: Singende des Chors „Neuer Wind“ und des Männergesangvereins Mittelbronn trugen gemeinsam mit den Kindergarten-und Grundschulkindern und unterstützt von den Marktbesuchern ein vielstimmiges „In der Weihnachtsbäckerei“ vor. Alice Braun zeigte sich vom Erfolg des „Chrischdkendlesmarktes“ begeistert. Eine Wiederholung sei im kommenden Jahr sicher.

Markt in Frickenhofen
Markt in Frickenhofen © aro
Markt in Frickenhofen
Markt in Frickenhofen © Andrea Rohrbach
Markt in Frickenhofen
Markt in Frickenhofen © aro
Gute Geschäftsleute, die Kinder der Grundschule verkaufen ihre Produkte an BM Hald
Gute Geschäftsleute, die Kinder der Grundschule verkaufen ihre Produkte an BM Hald © Andrea Rohrbach
Markt in Frickenhofen
Markt in Frickenhofen © Andrea Rohrbach
Markt in Frickenhofen
Markt in Frickenhofen © Andrea Rohrbach

Auch interessant

Kommentare