1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald
  4. Schechingen

Neue Wohneinheiten: Parkplätze sind das Problem

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anke Schwörer-Haag

Kommentare

Plan Afrika Ortsmitte Schechingen
Plan Afrika Ortsmitte Schechingen © privat

Was im „Afrika“, dem ehemaligen Gasthaus Löwen am Marktplatz, jetzt geplant ist. Was das Gremium anmerkt.

Schechingen. Nach außen ändert sich fast nichts. Im Innern schon. Das „Afrika“, wie das Gasthaus Löwen wegen der Liebe seines damaligen Betreibers zum schwarzen Kontinent im Volksmund genannt wird, bleibt die Gebäudeform und die Fassaden weitgehend erhalten. Der neue Eigentümer will dort nun 14 Wohneinheiten einbauen.

Das Vorhaben füge sich in die Umgebung ein. Von Seiten der Gemeinde gebe es deshalb keine Möglichkeit, das Einvernehmen für das Vorhaben zu versagen, stellt Bürgermeister Stefan Jenninger fest.

Unbehaglich ist allen Beteiligten aber zumute, wenn es um die Parksituation geht. Rein rechtlich hat das Projekt auch in diesem Punkt Bestandsschutz, da es sich um einen Umbau und nicht um einen Neubau handle, informiert der Bürgermeister. Bernd Nachtnebel und Dr. Thomas Maier führen aber ins Feld, dass die elf vorhandenen Stellplätze für die vorherige Nutzung zwar ausgereicht hätten. Bei 14 Wohneinheiten seien aber eher 14 Autos zu erwarten, was bedeute, dass der Marktplatz als Dauerparkplatz genutzt werde.

Bürgermeister Stefan Jenninger muss einräumen, dass er seit Wochen eine Verkehrsschau beim Landratsamt beantragt habe, um diese Thematik zu klären. Bislang habe er aber keinen Termin bekommen. Patrick Pfister erfährt, dass bei Veranstaltungen - Osterbrunnen, Weihnachtsmarkt - eine verkehrsrechtliche Anordnung für den Marktplatz immer möglich sei. Nicht allerdings für die privaten Parkplätze des Hauseigentümers. Mit drei Enthaltungen wird das Einvernehmen erteilt.

Auch interessant

Kommentare