1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald
  4. Schechingen

Tante M: Laden greifbar nah

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anke Schwörer-Haag

Kommentare

Einkaufen bei Tante M in Börtlingen.
Einkaufen bei Tante M in Börtlingen. © Müller, Anja

Was bei der Beratung des Haushalts durchgesickert ist.

Schechingen. Es ist quasi zum Greifen nah, dass ein neuer Lebensmittelmarkt in die Gemeinde kommt. Anders zwar als früher - nämlich vom Konzept her fast ganz automatisch - dafür aber von 5 bis 23 Uhr geöffnet.

Bürgermeister Stefan Jenninger ist seit geraumer Zeit mit der Nahversorger-Kette „Tante M“ im Gespräch. Sie betreibt kleine Supermärkte ohne Personal. Die Kunden kassieren selbst. „Mit dem Expansionsleiter bin ich handelseinig und es gibt einen Vertragsentwurf“, sagt der Schultes. Umgesetzt werden kann die Idee aber erst, wenn in der Gemeinde ein zentrumsnaher Standort gefunden ist.

Da aber genau das lange Zeit das Problem war, hat man über eine Containerlösung diskutiert. Zumal Tante M schon mit zwei Läden in dieser Form gute Erfahrungen gemacht habe. Das Unternehmen hat also inzwischen einen Hersteller bei der Hand, der ein geeignetes Containergebäude konzipiert hat. Und in Schechingen hat man zwei unbebaute Grundstücke, die infrage kommen könnten: Am Hessenberg nahe am Hintereingang zum Freibad oder an der Einmündung der Leinweilerstraße in die Hauptstraße. Beide Standorte werden jetzt geprüft, sagt der Bürgermeister. Ob der besondere Lebensmittelmarkt dann Wirklichkeit werden kann, hängt vom Förderprogramm Ländlicher Raum (ELR) ab. Hier hat die Gemeinde - dank der kundigen und prompten Unterstützung von Markus Lägeler noch rechtzeitig einen Förderantrag stellen können. Würde dieser positiv beschieden, könnte die Gemeinde die notwendigen 300 000 Euro in die Hand nehmen und es gäbe irgendwann im Frühsommer 2023 wieder einen Laden in Schechingen. 

Auch interessant

Kommentare