1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Seelsorge sucht neue Gesichter

Erstellt:

Kommentare

Kurs im neuen Jahr: Katholische Klinikseelsorge benötigt weitere ehrenamtliche Mitarbeiter.

Mutlangen. Die Klinikseelsorge bemüht sich darum, Patientinnen und Patienten zu helfen, mit dem, was sie trägt und ermutigt, in Kontakt zu kommen oder zu bleiben. Getragen von einer Haltung der Hoffnung, der Zuwendung und der Wertschätzung sollen die Menschen in unterschiedlichen Situationen in der Klinik begleitet werden.

Das Team der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Klinikseelsorge sucht für diese fordernde und herausfordernde Aufgabe neue Gesichter.

Ein vom Institut für Fort-, und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart verantworteter Kurs möchte dazu eine Basiskompetenz vermitteln. Der Kurs qualifiziert die Teilnehmenden, helfende Gespräche zu führen. Schwerpunkte der Ausbildung sind Theorie und Theologie der Gesprächsführung, die Wahrnehmung der eigenen Person und die individuellen Fähigkeiten und Grenzen in der Kommunikation. Dabei geht es auch um die eigene Rolle in seelsorglichen Gesprächen.

Die vier Kursteile finden jeweils vom 2. bis 4. April, 20. bis 22. April, 29. Juni bis 1. Juli und vom 28. bis 30. September 2023 in Rothenburg statt. Die vollständige Teilnahme an allen vier Kursteilen wird erwartet.

Wer Interesse am Kurs und einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der katholischen Seelsorge hat, erhält über die katholische Klinikseelsorge des Stauferklinikums (Ansprechpartner Pastoralreferent Benedikt Maier, Telefon (07171) 701–3031, E-Mail: benedikt.maier@kliniken-ostalb.de) weitere Informationen.

Auch interessant

Kommentare