1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Spaß in der Kletterhalle statt Trauer über Tauwetter

Erstellt:

Kommentare

Von Route zu Route steigerten sich die Natursportler der Hornbergschule Mutlangen
Von Route zu Route steigerten sich die Natursportler der Hornbergschule Mutlangen © privat

Natursport-AG der Mutlanger Hornbergschule reagiert flexibel. Präsentation beim Tag der offenen Tür.

Mutlangen. Eigentlich stand bei der Natursport AG der Hornbergschule Mutlangen Langlauf auf dem Programm. Es war auch alles vorbereitet, zumal es zunächst so aussah, dass der Plan, die heimischen Loipen rund um Bartholomä zu erkunden, voll aufgehen würde. Doch dann: ein neuerlicher Wetterumschwung. Bei Plusgraden schmolz den Natursportlern der Schnee geradezu unter den Füßen weg und das bevor sie die Langlaufski anschnallen konnten.

Nun hieß es, flexibel sein und kurzerhand umplanen. So entschieden die AG-Lehrer Manfred Paulowitz und Alex Reichenauer in die Kletterschmiede zu gehen. Materialkunde samt Grundlagen der Klettertechnik waren den Jugendlichen schon beim Vertrauenstag vermittelt worden. Auch hatten die Schüler schon einmal in der Kletterhalle Erfahrungen beim Toprope-Klettern gesammelt.

Also hieß es dieses Mal, die Klettertechnik verfeinern, die persönlichen Grenzen überwinden und von Route zu Route etwas weiter nach oben zu klettern. Oder sich an eine schwierigere Route zu wagen. Und am Ende konnten die Schülerinnen und Schüler ihre letzten Kräfte beim Bouldern verbrauchen. So wurde aus einem „Notprogramm“ doch noch ein erlebnisreicher Nachmittag für die Natursportler.

Trotzdem geben die Natursportler und ihre AG Leiter die Hoffnung nicht auf, doch noch den Schnee in den heimischen Loipen genießen zu können.

Info: Beim Tag der offenen Tür der Hornbergschule Mutlangen am 14. Februar stellt sich auch die Natursport AG vor.

Auch interessant

Kommentare