1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Start für zwölf Tage lebendige Krippe in Mutlangen 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anke Schwörer-Haag

Kommentare

Jeden Tag gibt es in der Verpflegungshütte ein anderes Gericht.
Jeden Tag gibt es in der Verpflegungshütte ein anderes Gericht. © Tom

Trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und eisigen Winds herrscht bei der Eröffnung großes Gedränge auf dem Lammplatz in der Ortsmitte. Beifall für die Kinder von Don Bosco.

Mutlangen. Dicht an dicht stehen die Mutlanger auf dem Lammplatz, bilden einen Kreis, in dessen Mitte die Mädchen und Jungs vom Kindergarten Don Bosco aufgeregt auf ihren großen Moment warten. Warmes Licht wie aus vielen Kerzen glitzert in den Augen. Derweil spielt die Bläsergruppe des Musikvereins „Alle Jahre wieder“. Endlich, endlich ist es so weit: Die lebendige Krippe kann starten.

„Es ist so schön“, freut sich Bürgermeisterin Stephanie Eßwein auf nun zwölf Tage Weihnachtsdorf mitten in Mutlangen. Jeden Abend mit einem anderen Programm. Jeden Abend mit anderen Leckereien. Jeden Abend mit anderen Aktiven. „Da ist es am besten, wenn daheim die Küche kalt bleibt. Denn hier gibt es immer für jeden etwas“, wirbt die Bürgermeisterin, in dieser besonderen Zeit die Chancen auf nette Begegnungen zu nutzen.

Ganz offensichtlich benötigen die Mutlanger dazu keine Aufforderung. Obwohl bei Minus vier Grad ein eisig kalter Wind herrscht, ist es fast schon kuschelig eng auf dem Lammplatz. Und der dankbare Beifall für Petra Löwen, die das Programm bis zum Heiligen Abend mit viel Liebe organisiert und mit schönen Details angereichert habe, wärmt die Hände und Herzen ebenso wie der anerkennende Applaus für die Holzunterstände, die das Bauhofteam dank einer Spende von der VR-Bank und den Südtirolern aus Waidbruck zimmern konnte. „Wenn man den Esel Konrad streichelt, dann geht der Puls sofort runter und man wird sofort ruhiger“, verrät die Bürgermeisterin und dankt Thomas Schmid, der das Grautier samt den Schafen und dem Kälbchen Muggele täglich in die Ortsmitte bringt, damit die lebendige Krippe dort auch ihren Namen verdient.

Dann aber ist die Bühne frei für das Kerzenlied der Don-Bosco-Kinder und einen wunderschönen Engeltanz - weshalb sich das Publikum wieder warmklatschen und freuen und noch lange bei Punsch oder Glühwein zusammenstehen kann.

Zur Eröffnung der lebendigen Krippe in Mutlangen tanzen und singen die Mädchen und Jungs vom Kindergarten Don Bosco.
Zur Eröffnung der lebendigen Krippe in Mutlangen tanzen und singen die Mädchen und Jungs vom Kindergarten Don Bosco. © aks
Lebendige Krippe Mutlangen
Lebendige Krippe Mutlangen © Tom
Lebendige Krippe Mutlangen
Lebendige Krippe Mutlangen © Tom
Noch sind die neuen Holzunterstände nicht belagert, denn erst ist Programm.
Noch sind die neuen Holzunterstände nicht belagert, denn erst ist Programm. © Tom
Die Schafe fühlen sich wohl in ihrem Stall.
Die Schafe fühlen sich wohl in ihrem Stall. © Tom
Glühwein oder Punsch - ganz egal, hauptsache warm bei diesen Temperaturen.
Glühwein oder Punsch - ganz egal, hauptsache warm bei diesen Temperaturen. © Tom
Maria, Josef und das Jesuskind in der Krippe gehören immer dazu.
Maria, Josef und das Jesuskind in der Krippe gehören immer dazu. © Tom
Gebrannte Mandeln und Lebkuchen sorgen für den richtige Duft im Ort.
Gebrannte Mandeln und Lebkuchen sorgen für den richtige Duft im Ort. © Tom
Esel Konrad ist der Hingucker.
Esel Konrad ist der Hingucker. © Tom

Auch interessant

Kommentare