1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Viele aktive Jugendliche im Musikverein Horn

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mitgliederversammlung Musikverein Horn 03.02.2023
Mitgliederversammlung Musikverein Horn 03.02.2023 © privat

Rück- und Ausblicke, Auszeichnungen sowie Wahlen beim Musikverein.

Göggingen-Horn. Nach zwei Jahren hat sich der Musikverein Horn wieder zur Mitgliederversammlung im Schulhaus in Horn getroffen. Vorsitzende Britta Streit blickte dabei auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Sie erwähnte die Zusammenlegung der drei Feste auf zwei gemeinsame mit dem TGV Horn. Synergien wurden genutzt, so seien beide Zeltfeste erfolgreich gewesen. Auch erste Fortschritte im Bereich Digitalisierung hob sie hervor. So schreitet auch die Digitalisierung der Noten voran.

Beim vergangenen Musikjahr hob sie die erfolgreiche Teilnahme der aktiven Kapelle beim Wertungsspiel in Neuler hervor. Auch die zahlreichen Neuanmeldungen junger Musikerinnen und Musiker in der musikalischen Früherziehung, beim Flöten- und im Einzelunterricht erläuterte Britta Streit stolz. Sie dankte dem Vorstand, den Musikern, Dirigenten, Ausbildern, den Musikvereinen aus Schechingen und Iggingen und deren Jugendleitung für die gute Zusammenarbeit, der Gemeinde für die Probenräume sowie dem TGV Horn.

Schriftführerin Isabel Werner fasste die Auftritte und Veranstaltungen des vergangenen Jahres zusammen. Sie gab zudem einen Einblick in die Statistik der Proben und Auftritte. Erfreut berichtete sie, dass neben 41 Musikproben rund 18 Auftritte auf dem Programm gestanden sind.

Kassiererin Lisa-Marie Dolderer berichtete über die finanzielle Lage des Musikvereins. Markus Dolderer bestätigte die einwandfreie Kassenführung von ihr und Alexandra Stäb.

60 in der Ausbildung

Die Jugendleiterinnen Leonie Störkle und Kathi Enderle erwähnten bei ihrem Rückblick zum einen die zahlreichen Veranstaltungen und Auftritte, welche großteils mit dem gemeinsamen Jugendblasorchester H#-Mol durchgeführt wurden. Zum anderen nannten sie die stolze Anzahl von 60 jungen Musikerinnen und Musikern, die sich aktuell in verschiedenen Bereichen der Jugendausbildung beim MV Horn befinden. Danach gratulierten die Jugendleiterinnen drei Jugendlichen, die im vergangenen Jahr die D-Lehrgänge des Blasmusikverbands Ostalb absolviert haben. Den D1-Lehrgang haben Emil Haas und Peer Streit erfolgreich absolviert. Für die bestandene D2-Prüfung wurde Arya Seitzinger ausgezeichnet.

Bürgermeister Danny Kuhl schlug die Entlastung der Vorstandschaft vor, die durch die Mitglieder einstimmig erfolgte.

Bei den Wahlen wurden die Musikervorstände Melanie Troschka und Hubert Kimmel, Kassenprüfer Gerhard Alka sowie Ersatz-Kassenprüferin Andrea Dolderer und zweite Kassiererin Alexandra Stäb in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Beisitzer Kathrin Eßwein, Herbert Werner, Thomas Troschka und Alexander Abele konnten weiterhin für die Vorstandschaft gewonnen werden. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Bernd Haas in der Fahnenabordnung. Auch Vorsitzende Britta Streit ließ sich nochmals aufstellen und wurde erneut im Amt bestätigt.

Veränderungen gab es bei dem Amt der zweiten Jugendleiterin. Jasmin Troschka, die seit 2010 zuerst als Jugendvertreterin tätig war und ab 2020 in die Jugendleitung wechselte, gab dieses Amt in jüngere Hände. Als neuer zweiter Jugendleiter wurde Florian Häberle einstimmig gewählt. Jasmin Troschka bleibt dem Vorstandschaftsteam als Beisitzerin treu. Sie wurde einstimmig gewählt und wird sich zukünftig wie bisher mit dem Themenfeld Presse und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen.

Die Musikervorstände Melanie Troschka und Hubert Kimmel übergaben den beiden „Probenkönigen“ Wolfgang Rieck und Herbert Werner ein Präsent. Beide Musiker fehlten bei den 41 Musikproben jeweils nur einmal. Danach berichteten sie erfreut, dass sich der gesamte Probenbesuch verbessert habe.

Termine vormerken

Britta Streit übergab der Kirchengemeinde Horn eine kleine Spende für die laufende Sanierung des Kirchendachs. Georg Grupp von der Kirchengemeinde dankte dem Musikverein. Ebenso Timo Beißwenger vom TGV Horn. Er verwies auf das 100-jährige Bestehen des TGV Horn und die Jubiläumsveranstaltungen dieses Jahr, bei denen der Musikverein meist mitwirkt.

Beim Ausblick erwähnte Britta Streit das Frühjahrskonzert mit dem Jugendblasorchester H#-Mol am Samstag, 25. März, in der Gemeindehalle Göggingen.

Die aktuellen Termine gibt es auch online auf www.mvhorn.de.

Auch interessant

Kommentare