1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbischer Wald

Zwei Förderprogramme im Fokus

Erstellt:

Kommentare

Bärbel Beißwenger, Tim Bückner und Jürgen Bitzer.⋌
Bärbel Beißwenger, Tim Bückner und Jürgen Bitzer.⋌ Foto: privat © privat

Abgeordneter Tim Bückner informiert sich beim Berufsvorbereitungswerk Ostalb in Ruppertshofen.

Ruppertshofen. Hauptsächlich um zwei Projekte ging es, als CDU-Landtagsabgeordneter Tim Bückner das Berufsvorbereitungswerk Ostalb besuchte. Geschäftsführer Jürgen Bitzer und Ausbildungsleiterin Bärbel Beißwenger sprachen den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) an, der auf eine Steigerung der Inklusion und der Teilhabe sowie auf die Bekämpfung der Armut abziele. Und sie erläuterten das Projekt NEXTdigiSTEP, das sich an sozial Benachteiligte oder Menschen in prekären Lebenslagen wendet, denen digitale Grundkenntnisse vermittelt werden sollen, um einen besseren Zugang zu digitalen Angeboten zu schaffen und diese selbstständig zu nutzen. Auch der Bereichsleiter Arbeitsmarktdienstleistung Martin Trautmann nahm an dem Gespräch teil.

Das von der Jugendhilfe Land getragene Berufsvorbereitungswerk qualifiziert mit Maßnahmen zur beruflichen Förderung und Integration lernbehinderte und lernschwache Jugendliche für ihre beruflichen Tätigkeiten. Es bereitet sie auf den Berufseinstieg vor, berät und begleitet sie. Im Bereich Arbeitsmarktdienstleistung bietet das BVW in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Ostalbkreis zahlreiche Maßnahmen zur beruflichen Integration von Langzeitarbeitslosen.

„Das Berufsvorbereitungswerk Ostalb leistet eine wichtige Arbeit, denn junge Menschen, die benachteiligt sind oder einen Migrationshintergrund haben, benötigen kompetente Unterstützung für eine Integration in den Arbeitsmarkt“, sagte Tim Bückner. Daneben begrüße er es sehr, dass das Berufsvorbereitungswerk Ostalb den Heimatladen Ruppertshofen übernommen hat und damit einerseits einen wesentlichen Beitrag zur Nahversorgung im Ort leiste und auf der anderen Seite wichtige Ausbildungsplätze für junge Leute biete, die besonderen Förderbedarf haben, erklärte der Abgeordnete.

Auch interessant

Kommentare