1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Stuifen

Aus dem Ortschaftsrat

Erstellt:

Von: Anja Müller

Kommentare

Waldstetten-Wißgoldingen. Der Wißgoldinger Friedhof soll im Herbst weitere Urnenstelen bekommen, sagte Ortsvorsteherin Monika Schneider in der Ortschaftsratssitzung am Dienstag. Dafür seien im Haushalt 30 000 Euro vorgesehen. Damit nur einmal gebaggert werden muss, werde das Fundament für vier neue Stelen vorbereitet, auch wenn zunächst nur zwei Stelen aufgebaut werden, erläuterte Benedikt Traa vom Waldstetter Ortsbauamt.

Außerdem werde der Pflasterbereich dort zum Halbrund erweitert.

Zwei neue Urnenstelen

Arbeiten an Querungshilfe

Waldstetten-Wißgoldingen. Die Arbeiten an der geplanten Querungshilfe am Wißgoldinger Ortsausgang Richtung Rechberg sollen Anfang oder Mitte Mai beginnen. Darüber informierte Ortsvorstehern Monika Schneider in der Ortschaftssratssitzung.

Abbruch abgeschlossen

Waldstetten-Wißgoldingen. Mit dem nun abgeschlossenen Abriss liegt jetzt das gesamte Löwen-Areal brach, sagte Ortsvorsteherin Monika Schneider. Auf den 1600 Quadratmetern soll es künftig eine Bebauung für generationengemischtes Wohnen geben.

Kritik an Baustellensicherung

Waldstetten-Wißgoldingen. Mangelhaft gesichert nimmt ein Wißgoldinger eine Baustelle in der Tanngasse wahr  und kritisierte dies in der Bürgerfragestunde des Ortschaftsrates. Eine steile Rampe quer über die Straße schützt auf Höhe der Kaiserberghalle einen provisorischen Stromanschluss. Drei Warnschilder würden hier fehlen, zudem sei der Anschlus auf dem Gehweg unzureichend gesichert. Außerdem stehe ein Container zu weit in den Gehweg. So etwas müsse das Ordnungsamt kontrollieren. Tatsächlich handle es sich nun schon um „ein sehr langes Provisorium“, sagte Benedikt Traa vom Waldstetter Ortsbauamt. Ortsvorsteherin Monika Schneider sagte zu, auf den Bauherren zuzugehen. an            

 

 

 

Auch interessant

Kommentare