Schüler dürfen jetzt schon abstimmen
Mehr als 500 000 Schüler in Deutschland können seit gestern wieder ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Bei der "Juniorwahl" simulieren sie den Urnengang und sollen dadurch langsam praktisch an das Thema Wahl und Demokratie herangeführt werden, wie die Organisatoren in Berlin mitteilten. Die "Juniorwahl" gilt als größtes Schulprojekt Deutschlands. Sie wird seit Jahren parallel zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen organisiert. Das groß angelegte Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) und wird unter anderem vom Familienministerium und von Stiftungen finanziell gefördert. Wählen können

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf gmuender-tagespost.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten