Verbundenheit zwischen Antibes und Gmünd
Versöhnung
Durch den Élysée-Vertrag sollte eine deutsch-französische Freundschaft beginnen.
Schwäbisch Gmünd. Am 22. Januar 1963 unterschrieben der französische Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Frankreich. Mit dem Élysée-Vertrag wurde die Versöhnung zwischen beiden Nationen besiegelt, die in den vorangegangenen hundert Jahren in Kriegen gegeneinander gekämpft haben. Nach langer „Erbfeindschaft“, nach dem Schrecken und dem Leid des Ersten und Zweiten Weltkriegs, bekundeten die beiden Nachbarn, intensiv zusammenarbeiten zu wollen. Um die freundschaftlichen Beziehungen zu halten, wurden Städtepartnerschaften mit Frankreich gestartet.
Gmünd

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf gmuender-tagespost.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten