Lesen Sie weiter
- Login für Abonnenten
-
30 Tage Web & Mobilnur 0,99 €
Jetzt testen (monatlich kündbar)
Gurlitt-Funde erstmals in Israel
Der Fund der Gurlitt-Sammlung galt als Sensation – und verschaffte dem Thema „NS-Raubkunst“ große Aufmerksamkeit. Mehr als 80 Werke aus dem Erbe des deutschen Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt (1895-1956) sind von Dienstag an erstmals in Israel zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel „Fateful choices“ (etwa: Schicksalsentscheidungen)
67 % noch nicht gelesen!