Ein Kino für die Bienen
Als Dankeschön für den Honig: Filmstudent Wouter Wirth adaptiert einen Film so, dass die Tiere ihn sehen können.

Das Kinopublikum krabbelt emsig auf den Rängen umher, während auf einem kleinen Bildschirm hinter roten Vorhängen ein Filmklassiker vorgeführt wird – im Kino für Bienen. Der 33 Jahre alte Student Wouter Wirth hat einen vierstündigen Klassiker so adaptiert, dass er für Bienen wahrnehmbar ist: Er passte Töne, Farben und die Anzahl der Bilder pro Sekunde an. Bei der Vernissage von „Thank you for the honey“ in München waren 200 Menschen dabei, als Wirth einem seiner drei Bienenstöcke den Film zeigte. Gespannt zugeschaut haben die Bienen nicht, aber eine Verhaltensänderung konnte Wirth feststellen: „Was da wirklich

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf gmuender-tagespost.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten