„TürÖffner“ für ein Zuhause, das gut und bezahlbar ist
Wohnungsnot
Die Corona-Krise verschärft die Lage für Menschen mit geringem Einkommen. Wie die Stadt mit der Caritas versucht, Hilfe anzubieten.

Ellwangen
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist schon seit Langem angespannt“, berichtet Inga Große von der Caritas Ostwürttemberg. „Corona verschärft die Situation noch einmal.“
Auch die Stadt Ellwangen ist sich des Problems bewusst. „Die Wohnungsnot ist in allen Städten und Gemeinden angekommen“, so Anke Schönherr von der Stadtverwaltung Ellwangen.
Bei ihr melden sich viele Menschen, die verzweifelt nach Wohnraum suchen. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp.
Um Abhilfe zu schaffen, haben die Caritas und die Stadt Ellwangen nun einen Kooperationsvertrag geschlossen. Gemeinsam soll Wohnraum gesucht und an bedürftige

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf gmuender-tagespost.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten