Wespels Wort-Wechsel
Psalter und Harfe
Manfred Wespel
über Saiteninstrumente und Lobgesänge

In dem bekannten Kirchenlied „Lobet den Herren“, das Bach auch als Kantate vertont hat, ist von Psalter und Harfe die Rede. Die (Konzert-)Harfe ist uns als großes Saiteninstrument vertraut, mit Pedalen, großem Klangkörper und beidhändig zu spielen. Dass auch ein Psalter ein Saiteninstrument ist, ist weniger bekannt. Wir kennen die Psalmen aus dem Alten Testament, es sind geistliche Lieder und sie heißen so, weil sie zum Psalter gesungen wurden. Grundlage ist ein griechisches psallein/psallo, d.h. zupfen. Die Psalmen heißen also nach dem Instrument, nicht das Instrument nach den Psalmen.
„Psalter und Harfe, wacht auf,

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf gmuender-tagespost.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten