Weinhandel profitiert von ausgefallenem Urlaub

Der Weinkonsum in Deutschland ist im vergangenen Weinwirtschaftsjahr bis Ende Juli auf 20,7 Liter pro Einwohner gestiegen, das waren 0,6 Liter mehr als im Jahr zuvor, teilt das Deutsche Weininstitut (DWI) mit. Der Sektverbrauch ging hingegen um 0,1 Liter auf 3,2 Liter pro Person zurück. Dass der Weinkonsum trotz der geschlossenen Gastronomie gestiegen ist, führt das Institut darauf zurück, dass viele Urlaubsreisen ins Ausland ausgefallen sind. Und während des ersten Lockdowns hätten viele Menschen Wein gekauft. dpa

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf gmuender-tagespost.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten