Widerstand: Der Preis war meist das Leben
Bildung
Gmünder Wirtschaftsgymnasiasten erfolgreich im Landeswettbewerb.

Schwäbisch Gmünd. Schüler des Gmünder Wirtschaftsgymnasiums belegen den zweiten Platz im Schülerwettbewerb zur Landesgeschichte und Demokratiebildung. „Was müssen Demokratinnen und Demokraten leisten, um Herz und Verstand der Menschen zu gewinnen?“ Diese aktuelle Leitfrage war die Grundlage des Schülerwettbewerbs zur Landesgeschichte und Demokratiebildung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Auf dieser thematischen Grundlage sollten die Teilnehmer das Leben zweier mutiger Menschen aus Baden-Württemberg in einem Erklärvideo thematisieren – Eugen Bolz und Josef Eberle. Beide waren tapfere

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf gmuender-tagespost.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten