Der elektrische VW-Bus, der ID. Buzz, kommt bei den Kunden gut an: Für dieses Jahr ist er schon ausverkauft. In den sozialen Medien feiern das aber nicht alle.
Mancher Hersteller wird von der Nachfrage nach seinen Akku-Autos überrascht: So stockte BMW die Produktion seines i4 auf, um die branchenweit ohnehin langen Lieferzeiten nicht noch weiter ausufern zu lassen. Der VW e-up wurde entgegen erster Planung wieder aufgelegt und ist trotz kräftiger Preiserhöhung eigentlich ständig ausverkauft.
VW ID. Buzz: Elektro-Bulli wird zum Verkaufsschlager – das Netz motzt
Jetzt steigt ein weiteres Modell von Europas größtem Autobauer zum Bestseller auf: der VW ID. Buzz, die elektrische Neu-Interpretation des VW-Bus, kommt offenbar richtig gut an. Die Produktion dieses Jahres ist bereits ausverkauft. Schon vor dem Serienstart verbuchte VWs Nutzfahrzeug-Sparte VWN über 10.000 Bestellungen des Elektro-Bulli.
Schon überlegt VWN, die Produktion auszuweiten. 130.000 Einheiten sind pro Jahr geplant, 150.000 kann das Werk in Hannover schaffen. Notfalls soll laut Süddeutscher Zeitung eines der beiden polnischen Werke zuliefern.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
VW ID. Buzz: „Bonus zahlt der Bürger“
Allerdings teilen nicht alle Autofahrer die Euphorie über den ID. Buzz. Auf den sozialen Medien wettern Elektro-Hater gegen den neuen Bulli. „Für Weitstrecken ohne Pause sind sie nicht zu gebrauchen“, weiß ein Facebook-User, ein anderer buchstabiert: „VW = Völlig Wertlos“. Auch um die Umweltprämie entbrennen Diskussionen: „Den Bonus zahlt der Bürger, ohne den Bonus wäre es vom Hersteller auch billiger“, vermutet ein User. Die Antwort: „Bei der Abwrackprämie haben die Diesel-Dieters nicht so laut geschrien“.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: