Nachrichten aus Hofen
Altpapier-Bringsammlung
Aalen-Hofen. Der Rad- und Kraftfahrverein (RKV) Hofen organisiert am Samstag, 23. Januar, von 9 bis 11.30 Uhr eine Altpapierbringsammlung auf dem Parkplatz der Kappelbergschule.
weiterBlut spenden in Hofen
Aalen-Hofen. Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen. Das teilt das DRK mit. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren
weiterWeiterhin Blut spenden
Aalen-Hofen. Das DRK bittet um Blutspenden am Samstag, 2. Januar, von 10.30 bis 15 Uhr in der Glückauf-Halle in Hofen. Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/aalen-hofen-glueck-auf-halle. Bei Fragen rund um die Blutspende steht die kostenfreie Service-Hotline unter 0800-11 949 11 zur Verfügung.
weiterPapiersammlung in Hofen
Aalen-Hofen. Die katholische Kirchengemeinde Hofen führt am Samstag, 5. Dezember, in Hofen, Attenhofen, Goldshöfe und Oberalfingen eine Altpapiersammlung durch. Altpapier muss gebündelt bis 8.30 Uhr bereit stehen.
weiterEinbruch in Wohnhaus
Aalen-Hofen. Diebe erbeuteten bei einem Einbruch in ein Wohnhaus Schmuck. Die Täter waren am Montag zwischen 7.45 und 18.30 Uhr in das Gebäude unweit des Friedhofs eingedrungen und hatten dieses durchsucht. Der von den Unbekannten verursachte reine Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 5000 Euro. Hinweise auf die Einbrecher, verdächtige
weiterHofen wünscht sich Pumptrack
Aalen-Hofen. Aus dem diesjährigen Budget der Ortschaft Hofen sind noch 14 000 Euro übrig. Das teilte Ortsvorsteher Christian Wanner in der jüngsten Ortschaftsratssitzung mit. Über die Verwendung des Budgets waren sich alle Rätinnen und Räte einig. Zwei Defibrillatoren mit Schrank für den Außenbereich sollen angeschafft werden, ein weiterer,
weiterGräber sollen teurer werden
Aalen-Hofen. Der Ortschaftsrat von Hofen tagt am Montag, 23. November, um 19.30 Uhr in der Aula der Kappelbergschule und berät über diese Themen: Sonderförderung der Stadt für Vereine, Änderung der Satzung über die Erhebung von Bestattungsgebühren, Verwendung der Ortschaftsbudgets 2020 und 2021, Bebauungsplan „Eichholzweg nördlich der
weiterOrtschaftsbudgets 2020/2021
Aalen-Hofen. Der Ortschaftsrat von Hofen tagt am Montag, 23. November, um 19.30 Uhr in der Aula der Kappelbergschule und berät über diese Themen: Sonderförderung der Stadt für Vereine, Änderung der Satzung über die Erhebung von Bestattungsgebühren, Verwendung der Ortschaftsbudgets 2020 und 2021, Bebauungsplan „Eichholzweg nördlich der Dorfstraße“.
weiterOrtschaftsrat Gebühren und Bebauungsplan
Aalen-Hofen. Der Ortschaftsrat von Hofen tagt am Montag, 23. November, um 19.30 Uhr in der Aula der Kappelbergschule. Beraten wird das Gremium dabei über folgende Themen: Sonderförderung der Stadt für Vereine, Änderung der Satzung über die Erhebung von Bestattungsgebühren, Verwendung der Ortschaftsbudgets 2020 und 2021, Bebauungsplan „Eichholzweg
weiterVersammlung Rombachgruppe
Aalen-Hofen. Die Wasserversorgung Rombachgruppe hält am Montag, 16. November, um 17 Uhr ihre Verbandsversammlung in der Glück-Auf-Halle in Hofen ab.
weiterEinbrecher schlägt Scheibe ein
Aalen-Hofen. Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen hat nach Angaben der Polizei ein Einbrecher die Scheibe einer Türe eines Betriebes am Kirchplatz eingeschlagen. Dadurch gelangte er in die Räume, begab sich ins Büro und brach dort einen Schrank auf. Aus einer vorgefundenen Geldkassette entwendete er Bargeld. Hinweise auf den Einbrecher nimmt
weiterAufgefahren und aufgeschoben
Aalen-Hofen. Zu spät erkannte ein 20-Jähriger am Freitagmorgen gegen 6.45 Uhr, dass ein vor ihm fahrender Mercedes Benz-Vito auf der Nördlinger Straße anhalten musste. Er fuhr mit seinem VW Transporter auf, wodurch der Vito auf den vor ihm stehenden Pkw eines 22-Jährigen aufgeschoben wurde. Schaden: rund 8000 Euro.
weiter28 Preise im Blumenschmuck vergeben
Aalen-Hofen. Ortsvorsteherin Andrea Hatam und Ortsvorsteher Christian Wanner zeichneten die diesjährigen Sieger aus Wasseralfingen und Hofen beim Blumenschmuckwettbewerb aus. Wegen Corona fand die Ehrung in neuen Räumlichkeiten, dem Bürgersaal, mit neuem Outfit, der Maske, und natürlich mit Mindestabstand statt.
Zunächst begrüßte Ortsvorsteherin
weiterRadfahrer begeht Unfallflucht
Aalen-Hofen. Auf rund 500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 45-Jähriger am Donnerstagnachmittag verursacht hat. Der Mann, der, wie die Polizei schreibt, unter Alkoholeinwirkung stand, stürzte gegen 17 Uhr beim Versuch in der Dorfstraße auf sein Fahrrad zu steigen. Dabei beschädigte er ein geparktes Auto. Der 45-Jährige ging davon,
weiterBauarbeiten im Staudenfeld können starten
Aalen-Hofen. Zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause traf sich der Ortschaftsrat Hofen am Montagabend in der Aula der Kappelbergschule. Dabei hatte er eine ordentliche Themenliste abzuarbeiten.
Gewerbegebiet Staudenfeld: Stefan Pommerenke vom Tiefbauamt der Stadt Aalen sprach in der Sitzung über den Stand der Vergabe der Erschließungsarbeiten
weiterKappelbergschule: Betreuerin positiv auf Corona getestet - viele Kinder in Quarantäne
Am Mittwoch werden die Kontaktpersonen getestet.
Aalen-Hofen. Wie das Landratsamt Ostalbkreis am Dienstagmorgen bestätigt, gibt es an der Hofener Kappelbergschule in der Grundschulbetreuung der Klassen 1 bis 4 einen Coronafall. Eine Betreuerin wurde positiv auf Corona getestet. "Wir wurden direkt am Sonntag darüber informiert und haben sofort den Eltern der Kinder Bescheid gesagt, dass sie
weiterStraßenbau und Haushalt
Aalen-Hofen. Der Ortschaftsrat Hofen tagt am Montag, 28. September, um 19.30 Uhr in der Aula der Kappelbergschule. Auf der Tagesordnung: Erschließung des Gewerbegebiets Staudenfeld in Oberalfingen, Anpassung der Bestimmungen für die Abtretung städtischer Grundstücke, Jahresausschreibung Straßenbau 2021, Erläuterungen zum Haushaltsplanentwurf
weiterRKV-Hofen entscheidet Viertelfinale für sich
Nach langer coronabedingter Pause konnte am vergangenen Samstag das Viertelfinale des U23 Deutschlandpokals im Radball im bayrischen Bechhofen (Lkr. Ansbach) stattfinden. Die Verbandsligamannschaft des RKV-Hofen, Dennis Berner / Magnus Öhlert wollte nach langer Trainingspause und ebenfalls conronabedingtem Entfall der Aufstiegsspiele in die Oberliga in diesem Wettbewerb auf jeden Fall unter die ersten drei Mannschaften kommen und sich fürs Halbfinale qualifizieren, das am 10.10.2020 in Hofen stattfinden wird.
Gleich im ersten Spiel hatte es das Hofener Team mit den Hausherren aus Bechhofen zu tun. Schon nach dem ersten Angriff konnten die Franken das erste Tor für sich verbuchen. Ab dem Zeitpunkt dominierte aber Hofen das Spiel, auch wenn dies am Halbzeitstand von 1:1 nicht wirklich erkennbar war. Mit sicheren Ballkombinationen und technisch deutlich
weiterZwei Mountainbikes gestohlen
Aalen-Hofen. Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen sind in der Knappenstraße zwei silberfarbene Mountainbikes der Marke Trompete gestohlen worden. Die Bikes waren am Fahrradträger eines Wohnmobils angebracht. Der Zeitwert der beiden Räder beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon (07361) 5240 entgegen.
weiterAls Pfarrer immer Seelsorger
Aalen-Hofen
Auf 70 Jahre Tätigkeit als Priester kann in diesen Tagen Pfarrer Gebhard Lutz zurückblicken. In der St. Georgskirche Hofen wurde daher „ein besonderer Gottesdienst in besonderen Zeiten gefeiert“, wie Pfarrer Harald Golla in seiner Begrüßung der Gäste sagte.
Auf Wunsch von Lutz war es „kein Gottesdienst, sondern ein
weiterRadfahrer missachtet Vorfahrt
Aalen-Hofen. Leichte Verletzungen zog sich ein 69 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend zu. Gegen 18 Uhr befuhr er die Propsteistraße, von wo aus er in die Pater-Maurus-Straße einbog. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 19 Jahre alten Opel-Fahrers. Dieser erfasste den Radler mit seinem Fahrzeug, wobei der 69-Jährige
weiterEiserne Hochzeit
Aalen-Hofen. Nicht 60, wie wir fälschlicherweise angegeben haben, sondern natürlich 65 Jahre ist das Ehepaar Anna und Josef Rathgeber aus Hofen verheiratet.
weiterBlut spenden und gewinnen
Aalen-Hofen. Auch die Blutspender am Montag, 7. September, von 14 bis 19.30 Uhr in der Glückauf-Halle in Hofen haben die Chance, einen Gasgrill zu gewinnen, den der DRK-Blutspendedienst verlost. Die Blutspende findet mit Terminreservierung statt unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/aalen-hofen-glueck-auf-halle.
weiterMit Pfarrer Lutz Jubiläum feiern
Aalen-Hofen. Pfarrer Gebhard Lutz feiert sein 70-jähriges Priesterjubiläum. Zu diesem Anlass findet am Sonntag, 13. September, um 9.45 Uhr eine Eucharistiefeier in St. Georg statt. Aufgrund der Coronapandemie und der damit verbundenen Hygienevorschriften ist die Anzahl der Sitzplätze in der St.-Georgskirche begrenzt. „Da wir vermeiden möchten,
weiterKaraoke-Party in der Rose
Aalen-Hofen. Im Saal „Kunstschmiede“ der „Rose“ in Hofen ist am Samstag, 5. September, ab 20.30 Uhr Karaoke-Party.
weiterPfarrer Gebhard Lutz feiert seltenes Jubiläum
Aalen-Hofen. Ein besonderes Jubiläum feiert an diesem Donnerstag, 27. August, Pfarrer i.R. Gebhard Lutz. An diesem Tag ist er seit 70 Jahren Priester. Zu diesem Anlass ist ein Festgottesdienst für Sonntag, 13. September, in der St. Georgskirche in Hofen um 9.45 Uhr vorgesehen. Wegen der derzeitigen Corona-Pandemie und dem gesundheitlichen Zustand
weiterBlutspenden und gewinnen
Aalen-Hofen. Auch die Blutspenderinnen und -spender am Montag, 7. September, von 14 bis 19.30 Uhr in der Glückauf-Halle in Hofen haben die Chance, einen Gasgrill zu gewinnen. Terminreservierung im Internet unter www.terminreservierung.blutspende.de
weiterDorfstraße gesperrt
Aalen-Hofen. Wegen Hausanschlussarbeiten muss die Dorfstraße in Hofen auf Höhe des Gebäudes Nr. 18 ab Montag, 24. August, bis Freitag, 11. September, für den Verkehr voll gesperrt werden. Umleitungen sind ausgeschildert. Von der Sperrung ist auch der OVA-Busverkehr betroffen. Die Haltestellen „Albblickstraße“ und „Rose“
weiterKaraoke-Party in der „Rose“
Aalen-Hofen. Im Saal „Kunstschmiede“ des Gasthauses „Rose“ in Hofen ist am Samstag, 5. September, ab 20.30 Uhr Karaoke-Party.
weiterVerkehr Vollsperrung Dorfstraße Hofen
Aalen-Hofen. Wegen Hausanschlussarbeiten muss die Hofener Dorfstraße auf Höhe des Gebäudes Nr. 18 ab Montag, 24. August, bis voraussichtlich Freitag, 11. September, für den Verkehr voll gesperrt werden. Umleitungen sind ausgeschildert. Von der Sperrung ist auch der OVA-Busverkehr betroffen. Die Haltestellen „Albblickstraße“ und „Rose“
weiterFahrzeugtüre beschädigt Pkw
Aalen-Hofen. Geringer Sachschaden entstand am Montagabend gegen 18 Uhr, als ein 41-Jähriger auf dem Areal einer Tankstelle am Mittelbach die Türe seines Pkw Lexus öffnete und dabei den neben ihm stehenden Pkw Seat eines 31-Jährigen beschädigte.
weiterSegnung der Kräuterbüschel
Aalen-Hofen/Wasseralfingen. Die katholischen Kirchengemeinden St. Georg in Hofen und St. Stephanus Wasseralfingen feiern am Samstag, 15. August, das Fest Mariä Himmelfahrt. An diesem Tag findet in Wasseralfingen in der Sängerhalle um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier und in St. Georg Hofen, ebenfalls um 18.30 Uhr, eine Wortgottesfeier mit Segnung der
weiterKirche Segnung der Kräuterbüschel
Aalen-Hofen/Wasseralfingen. Die Kirchengemeinden St. Georg in Hofen und St. Stephanus Wasseralfingen feiern am Samstag, 15. August, das Fest Mariä Himmelfahrt. Da findet in Wasseralfingen in der Sängerhalle um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier und in St. Georg Hofen, auch um 18.30 Uhr, eine Wortgottesfeier mit Segnung der Kräuterbüschel statt. Auch
weiterSegnung der Kräuterbüschel
Aalen-Hofen/Wasseralfingen. Die Kirchengemeinden St. Georg in Hofen und St. Stephanus Wasseralfingen feiern am Samstag, 15. August, das Fest Mariä Himmelfahrt. Da findet in Wasseralfingen in der Sängerhalle um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier und in St. Georg Hofen, auch um 18.30 Uhr, eine Wortgottesfeier mit Segnung der Kräuterbüschel statt. Auch
weiterDiebstähle aus Autos
Aalen-Hofen/Hüttlingen. Zwischen Montag und Dienstag kam es im Bereich Hüttlingen und Hofen zu Diebstählen aus Fahrzeugen. In Hüttlingen drang laut Polizei ein Unbekannter in einen verschlossenen Audi ein, der in der Haldenstraße abgestellt war und entwendete aus der Mittelkonsole Kleingeld. In Hofen wurden in der Mozartstraße und in der Oberalfinger
weiterBewerbung um Preis der Mühle
Aalen-Hofen. Die Bewerbungsphase um den 31. Heimatsmühle Umwelt- und Naturschutzpreis 2020 hat begonnen. Die ökologische Ausrichtung der Heimatsmühle hat Tradition. So wird jährlich der von der Mühle gestiftete Umweltschutzpreis vergeben. Mittlerweile zum 31. Mal.
Mit dem Umweltschutzpreis soll das Verständnis für die Belange der Umwelt gestärkt
weiterAbschied von der Heimatsmüllerin
Beerdigung Die Trauernden erwiesen Hedwig Anna Ladenburger die letzte Ehre.
Aalen-Hofen. Nach fast 81 Jahren sei die Lebenskraft aufgebraucht gewesen, ein Leben voller Gottvertrauen sei zu Ende gegangen, sagte Pfarrer Harald Golla am Mittwoch bei der Trauerfeuer in der Heimatsmühle. Eine große Trauergemeinde versammelte sich, um der Heimatsmüllerin Hedwig Anna Ladenburger die letzte Ehre zu erweisen. Nach schwerer
weiter„Im Staudenfeld“ heißt die Straße im neuen Gewerbegebiet
Aalen-Hofen
Der erste Punkt auf der Tagesordnung war dringend bei der vergangenen Sitzung des Ortschaftsrats Hofen. Dabei ging es um die Erschließung des Gewerbegebietes „Staudenfeld“. Da unter anderem der erste Investor, die Aalener Firma Prinzing Elektrotechnik, schon in den Bau-Startlöchern steht, sollen die Bauarbeiten noch vor der
weiterBreitband für Goldshöfe
Aalen-Hofen. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats Hofen beginnt am Montag, 29. Juni, um 19.30 Uhr in der Aula der Kappelbergschule. Auf der Tagesordnung: Erschließung des Gewerbegebiets Staudenfeld in Oberalfingen, Breitbandausbau in Goldshöfe, Verzicht auf Durchführung einer FFH-Vorprüfung für Errichtung einer Aussichtsplattform am Braunenberg,
weiterKirchengemeinderat in Hofen startet
Aalen-Hofen. Im vergangenen März wählte die katholische Kirchengemeinde St. Georg, Hofen, zehn Vertreterinnen und Vertreter für ihren Kirchengemeinderat. Jetzt hat das Gremium sich zu seiner ersten Sitzung getroffen.
Die konstituierende Sitzung fand dieser Tage im Gemeindesaal in Hofen statt. Durch die corona-bedingten Einschränkungen war diese
weiterKeine Aussicht auf Plattform
Aalen-Hofen. Ortsvorsteher Christian Wanner informierte die Hofener Ortschaftsräte in der jüngsten Sitzung über den Inhalt einer E-Mail der Forst BW. Demnach ist der beabsichtigte Aussichtssteg am Platz der früheren Drachenrampe am Braunenberg vom Tisch. Wanner erinnerte daran, dass die Ortschaftsräte Hofen und Wasseralfingen grünes Licht gegeben
weiterNeues Wohnen am Eichholzweg
Aalen-Hofen. „Hofen hat einen enormen Bedarf an Bauplätzen – vor allem für junge Familien im Ort.“ Mit dieser Feststellung leitete Aalens Baubürgermeister Wolfgang Steidle in der jüngsten Ortschaftsratssitzung die Vorstellung eines neuen kleinen Baugebiets am Eichholzweg ein.
Dieses künftige kleine Baugebiet liegt auf der östlichen
weiterOrtschaftsrat Hofen
Aalen-Hofen. Der Ortschaftsrat von Hofen trifft sich am Montag, 15. Juni, um 19.30 Uhr zu einer Sitzung in der Aula der Kappelbergschule. Es geht unter anderem um das Baugebiet Eichholzweg, die Sanierung der Ahelfingerstraße und um Parkbänke.
weiterOrtschaftsrat Hofen
Aalen-Hofen. Der Ortschaftsrat von Hofen tritt am Montag, 15. Juni, um 19.30 Uhr zu einer Sitzung in der Aula der Kappelbergschule zusammen.
weiterAuto übersehen
Aalen-Hofen. Ein 23 Jahre alter Autofahrer ist am Donnerstagnachmittag mit seinem Kleintransporter gegen das Auto eines 66-Jährigen gefahren. Der 23-Jährige war aus einer Hofeinfahrt am Kirchplatz in Hofen herausgefahren. Der Schaden: 1000 Euro.
weiterElektriker bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Der 34-Jährige wurde in eine Spezialklinik nach Stuttgart gebracht.
Aalen. Schwere Brandverletzungen hat sich ein 34-Jähriger am Dienstag bei einem Arbeitsunfall zugezogen. Wie die Polizei mitteilt, war der Elektriker gegen 13.30 Uhr mit Arbeiten an einem Schaltschrank in einem Betrieb in Hofen tätig, wobei vermutlich durch diese Tätigkeiten ein Kurzschluss samt Verpuffung ausgelöst wurde. Der 34-Jährige
weiterUnbekannte Diebe im Kindergarten
Aalen-Hofen. Nach dem Aufhebeln eines Kellerfensters drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bislang Unbekannte in einen Kindergarten in der Pfarrgasse ein. Laut Polizei wurde das Diebesgut teilweise in einem nicht mehr fahrbereiten Kleintransporter, der am Vorabend auf dem Kirchplatz abgestellt worden war, zwischengelagert. Um 7.50 Uhr beobachtete
weiterSachbeschädigung
Aalen-Hofen. An einem in der Albblickstraße geparkten Pkw Peugeot wurde am frühen Mittwochmorgen gegen 2 Uhr von einem Unbekannten eine Scheibe eingeschlagen. Zu dieser Zeit hatte sich eine dunkel gekleidete Person vom Tatort entfernt. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Aalen, Tel. (07361) 5240.
weiterFahranfängerin leicht verletzt
Aalen-Hofen. Leichte Verletzungen hat sich eine 17 Jahre alte Rollerfahrerin bei einem Sturz am Samstagnachmittag zugezogen. Wie die Polizei berichtet, war die Fahranfängerin gegen 14.40 Uhr mit ihrem Roller auf der Dolomitstraße bergauf unterwegs. Die Jugendliche fuhr gegen eine Bordsteinkante und stürzte in der weiteren Folge auf die Straße.
weiterLob für Musik im Advent und Soulmesse
Aalen-Hofen. Die Kappelbergchöre MGV Hofen blickten bei der Hauptversammlung auf ein aufregendes Sängerjahr 2019 zurück. Ergänzt durch viele Fotos berichtete Schriftführerin Dalinda Irmscher-Lecon über die vielen Aktivitäten. Besonders schön war die Wiederaufführung der Soulmesse in der Magdalenenkirche Wasseralfingen. Im Juni durfte der Chor
weiter