Nachrichten aus Kerkingen
Angelverein sammelt Papier
Bopfingen-Kerkingen. Der Angelverein Kerkingen organisiert eine Altpapier-Bringsammlung. Container stehen am Freitag, 29., 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 30. Januar, 9 bis 12 Uhr „Am Wasen“ (beim Gemeindehaus) bereit.
weiterTÜV überprüft Zugmaschinen
Bopfingen-Kerkingen. Der TÜV überprüft am Donnerstag, 28. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr beim Gasthaus „Zum Rössle“ in Kerkingen Zugmaschinen. Anmeldung, Telefon (07362) 8010.
weiterTÜV-Service in Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Der TÜV überprüft am Donnerstag, 28. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr beim Gasthaus „Zum Rössle“ in Kerkingen landwirtschaftliche Zugmaschinen. Anmeldung bis Mittwoch, 20. Januar, im Rathaus Bopfingen unter Telefon (07362) 801-0 oder bei Ortsvorsteherin Bettina Weber, Telefon (07362) 802788.
weiterTÜV prüft Traktoren
Bopfingen-Kerkingen. Der TÜV überprüft am Donnerstag, 28. Januar, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr beim Gasthaus „Zum Rössle“ in Kerkingen landwirtschaftliche Zugmaschinen.
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 20. Januar, im Rathaus Bopfingen unter Telefon (07362) 8010 oder bei Ortsvorsteherin Bettina Weber unter der Telefonnummer (07362)
weiterTÜV prüft Zugmaschinen
Bopfingen-Kerkingen. Der TÜV überprüft am Donnerstag, 28. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr beim Gasthaus „Zum Rössle“ in Kerkingen landwirtschaftliche Zugmaschinen. Anmeldung bis Mittwoch, 20. Januar, im Rathaus Bopfingen unter Telefon (07362) 801-0 oder bei Ortsvorsteherin Bettina Weber, Telefon (07362) 802788.
weiter„Märchen sind der Saft der Fantasie“
Bopfingen-Kerkingen
Larissa Krämer aus Kerkingen ist eine vielseitige Künstlerin. Vor allem Worte haben es ihr angetan. So begann die aus Sibirien stammende Kunstschaffende ihre Karriere mit einem Studium der Philologie. „Mit zehn Jahren habe ich mein Leben geplant“, erzählt Larissa Krämer, die 1992 nach Deutschland kam. Seither hat
weiterAngler sammeln Papier
Bopfingen-Kerkingen. Die Altpapiersammlung des Angelvereins Kerkingen läuft wegen Corona nur als Bringsammlung. Am Freitag, 4. Dezember, 14 bis 16 Uhr sowie am 5. Dezember, 9 bis 12 Uhr stehen Container „Am Wasen“ (beim Gemeindehaus) bereit. Bitte beachten, dass bei der Anlieferung eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen und der Mindestabstand eingehalten
weiterSperrung bei Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Wegen einer Deckensanierung wird die L 1060 zwischen Kerkingen und Itzlingen vom 12. bis 21. Oktober 2020 voll gesperrt. Eine Umleitung von Kerkingen - L 1070 - Bopfingen - L 1078 - Kirchheim - K 3205 und zurück auf die L 1060 und in umgekehrter Fahrtrichtung ist eingerichtet.
weiterBiber soll ins Hotel einchecken
Bopfingen-Kerkingen
Er nagt an den Nerven und an den Finanzen der Stadt Bopfingen: der Biber. Besonders gravierend sind die Schäden, die an der städtischen Infrastruktur entstehen, aktuell in Kerkingen. Dort haben zwei besonders aktive Bibersippen dafür gesorgt, dass der Regenüberlauf bei der Firma Ladenburger nicht mehr funktioniert und auch der
weiterKerkingen fordert „Blitzer“ auf der Ortsdurchfahrt
Ortschaftsrat Tempolimits auf L 1060 und im Ort sollen her, um den Verkehrslärm zu verringern.
Bopfingen-Kerkingen. Lärm ist ein Problem für viele Kerkinger. Vor allem auf der Ortsdurchfahrt (L 1070) und auf der L 1060 seien viele – Autos und Laster – zu schnell, und damit zu laut unterwegs. In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates wurde daher einstimmig beschlossen, hier aktiv zu werden.
In Benzenzimmern gelte Tempo
weiterWarum in Kerkingen die Sirene heult
Bopfingen-Kerkingen. Immer wieder gibt es in Kerkingen Sirenenalarm. Die Feuerwehr am Ort rückt dann aus, aber nicht unbedingt zu einem Brand in Kerkingen. Und vor allem muss es sich nicht um einen Großbrand handeln. Warum die Sirene schrillt, das hat Kerkingens Feuerwehrkommandant Matthias Herdeg am Montagabend den Ortschaftsräten und Besuchern
weiterDurchbruch im Kerkinger Lärmstreit
Kerkingen
Der aktuelle Streit um Lärmbelastungen durch das Sägewerk in Kerkingen und die geplante Nachtschicht der Firma Ladenburger soll durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen Landratsamt, Stadt, Unternehmen und Bürgern deeskaliert werden. Der Vertrag beschreibt Maßnahmen des Unternehmens zum Lärmschutz und steuert das Vorgehen
weiterNeue Einsatzfahrzeuge am Start
Bopfingen-Kerkingen. Es hat ein wenig gedauert, aber nun konnten die neuen Feuerwehrfahrzeuge der Abteilung Kerkingen offiziell in Dienst gestellt werden. Für Stadtbrandmeister Klaus Kurz ein Schritt in eine moderne Sicherheitsstruktur.
1988 hat die Feuerwehr in Kerkingen einen gebrauchten Unimog erhalten. Der ging 1996 bei einem Einsatz irreparabel
weiterCorona, Klima, Politik: Was die Ernte im Ostalbkreis beeinflusst
Bopfingen-Kerkingen
Nun, pünktlich zu der Zeit, in der die Mähdrescher wieder über die Felder fahren, fand die alljährliche Erntepressekonferenz im Ostalbkreis statt. Vertreter der regionalen Landwirtschaft und Landrat Klaus Pavel sprachen dabei über Faktoren, die Ernte und deren Verkauf in diesem Jahr beeinflussen.
Gastgeber der Konferenz ist
weiterDRK-Kerkingen in Zipplingen
Kerkingen/Zipplingen. Pandemiebedingt führt der Ortsverein Kerkingen des DRK seine Blutspendeaktion am Dienstag, 28. Juli, 14 bis 19.30 Uhr, diesmal in der Turnhalle in Unterschneidheim-Zipplingen, Schulstraße, durch. Damit Abstandsregeln eingehalten werden können, ist eine Steuerung des Besucherstroms erforderlich. Das DRK bittet um Terminreservierung
weiterKein Fischerfest
Bopfingen-Kerkingen. Der Angelverein Kerkingen hat sein am kommenden Wochenende, 18. und 19. Juli, geplantes Fischerfest aufgrund der aktuellen Situation ersatzlos abgesagt und hofft, im Sommer 2021 wieder Gäste zum Fest begrüßen zu können.
weiterAbsagen des SV Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Wegen Corona gibt es in diesem Jahr weder Dorfpokalturnier noch Ipf-Panoramalauf, Jugendturnier oder Jugendzeltlager.
weiterAbsagen des SV Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Wegen Corona gibt es in diesem Jahr weder Dorfpokalturnier noch Ipf-Panoramalauf, Jugendturnier oder Jugendzeltlager. Der SV bedauert dies sehr.
weiterAbsagen des SV Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Wegen Corona kann der Sportverein in diesem Jahr weder sein Dorfpokalturnier noch den Ipf-Panoramalauf, das Jugendturnier oder Jugendzeltlager veranstalten. Der SV Kerkingen bedauert dies sehr.
weiterLärmschutz im Sägewerk soll her
Bopfingen-Kerkingen
Corona zwingt zu kreativen Lösungen. So tagte Kerkingens Ortschaftsrat am Mittwochabend erstmals unter freiem Himmel – um die Abstandsregeln einzuhalten. Ortsvorsteherin Bettina Weber und „ihr“ Gremium wussten, dass der Punkt „Einführung der Nachtschicht bei der Firma Ladenburger“ quasi zur Bürgerversammlung
weiterLadenburger und Angusrinder
Bopfingen-Kerkingen. Der Ortschaftsrat tagt am Mittwoch, 24. Juni, um 19 Uhr öffentlich im Saal des Gemeindehauses. Im Mittelpunkt steht die Debatte über die Erweiterung der Betriebszeiten bei der Firma Ladenburger am Ort. Weiter gibt es Informationen zum Beweidungsprojekt mit Angusrindern an der Sechta.
weiterAbsagen des SV Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Wegen Corona gibt es in diesem Jahr weder Dorfpokalturnier, Ipf-Panoramalauf, Jugendturnier und Jugendzeltlager. Der SV bedauert dies sehr.
weiterKerkingen: Vorwürfe zur Lärm-Messung
Bopfingen-Kerkingen
In Kerkingen regt sich Widerstand gegen Pläne der Holzwerke Ladenburger. Das Unternehmen hat einen 24-Stunden-Betrieb beantragt. Die Bürgerinitiative (BI) Pro-Kerkingen, die sich gegen die Lärmbelastung einsetzt, hat nach eigenen Angaben inzwischen 120 Mitglieder.
Umfassend wurde das Thema zuletzt bei einer Bürgerversammlung
weiterAngler treffen sich nicht
Bopfingen-Kerkingen. Die am Samstag, 28. März geplante Generalversammlung des Angelvereins Kerkingen findet nicht statt. Ein Nachholtermin wird gesondert bekannt gegeben.
weiterDas Jugendrotkreuz hat lebhaften Zulauf
Bopfingen-Kerkingen. Bei der Hauptversammlung des DRK- Ortsvereines Kerkingen/Zipplingen hat der Vorsitzende Anton Hermann auf ein arbeitsreiches Vereinsjahr 2019 zurückgeblickt. Bereitschaftsleiter Thomas Schlatterer aus Kerkingen berichtete von insgesamt 2663 Stunden, die seine 29 aktiven Mitglieder im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes geleistet
weiterVerkehrsbehinderung
Bopfingen-Kerkingen. Wegen des Faschingsumzuges ist die Ortsdurchfahrt im Zuge der Bopfinger Straße (L 1070) am Samstag, 22. Februar, zwischen 11 und 18 Uhr, für den Straßenverkehr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Bopfingen-Kerkingen in dieser Zeit zu umfahren.
weiterUmzug in Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Wegen eines Faschingsumzuges ist die Ortsdurchfahrt Bopfingen-Kerkingen im Zuge der Bopfinger Straße (L 1070) am Samstag, 22. Februar, in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Bopfingen-Kerkingen in dieser Zeit weiträumig zu umfahren.
weiterWehr bei 13 Einsätzen gefordert
Bopfingen-Kerkingen. Abteilungsversammlung hielt die Feuerwehr Kerkingen. Abteilungskommandant Herdeg Matthias begrüßte vor fast vollzählig versammelter Mannschaft.
Insgesamt zu 13 Einsätzen musste die Abteilung Kerkingen 2019 ausrücken. Darunter waren Einsätze, ausgelöst durch Brandmeldeanlagen, Eichenprozessionsspinnereinsätze, ein Böschungsbrand
weiterFasching im Gemeindehaus
Bopfingen-Kerkingen. Männerchor und Young Voices der Sängerfreunde Kerkingen bitten am Samstag, 15. Februar, ab 19.30 Uhr zum Faschingsball im Gemeindehaus Kerkingen. Für Spaß und Heiterkeit sorgen alle Garden und das Tanzmariechen der RuHaZu Kerkingen, ein Sketch, lustige Gesangseinlagen und Parodien sowie die Schnitzelbank. Dazu gibt es Bewirtung
weiterInfo-Abend zu Plänen von Ladenburger
Bopfingen-Kerkingen. Unmut gibt es in Kerkingen über zunehmenden Lärm durch Verkehr, vor allem aber über den Produktionslärm bei der Firma Ladenburger am Ort. Eine Bürgerversammlung in Kerkingen zum Thema bietet nun Bopfingens Stadtverwaltung. Und zwar am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr im Gemeindehaus Kerkingen. Bei der Veranstaltung sollen
weiterLandwirtschaft Entzündungen bei Tieren erkennen
Bopfingen-Kerkingen. Die Qualitätstrocknung Nordbayern eG lädt ein zum Vortrag „Entzündungssignale bei Rind und Schwein erkennen, Probleme vermeiden.“ Mirjam Lechner, Beraterin UEG Hohenlohe-Franken, spricht dazu am Dienstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthaus Linde in Bopfingen-Kerkingen. Es sind Mitglieder und Interessierte eingeladen.
weiterLärm und Verkehr rauben Nachtruhe
Bopfingen-Kerkingen
Ein klassischer Interessenkonflikt beschäftigt Kerkingen. Menschen wollen Ruhe, die Industrie will produzieren. Nun haben fast 100 Kerkinger eine Bürgerinitiative „Pro | Kerkingen“ als nicht eingetragenen gemeinnützigen Verein gegründet. Nach eigenem Bekunden reagieren sie damit auf „aktuelle und künftige
weiterEntzündungen bei Nutztieren
Bopfingen-Kerkingen. Die Genossenschaft „Qualitätstrocknung Nordbayern“ veranstaltet an diesem Dienstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr in der „Linde“ in Kerkingen einen Vortrag zum Thema „Entzündungssignale bei Rind und Schwein erkennen“. Referentin ist Mirjam Lechner, Beraterin UEG Hohenlohe-Franken.
weiterUnmut in Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Kerkinger reagieren auf aktuelle und künftige Belastungen durch das Gewerbe- und Industriegebiet am Ort und haben nun die Bürgerinitiative „Pro Kerkingen“ gegründet. Die Erweiterung von Betriebszeiten örtlicher Unternehmen sowie die geplante Ausweitung der Gewerbeflächen machen den Initiatoren große Sorgen. Bei
weiterKur wird zum Entwöhnungscamp
Bopfingen-Kerkingen
Die Theatergruppe Kerkingen hat sich auch in diesem Jahr wieder ein Stück von Regina Rösch vorgenommen. Nach dem Erfolg von „Männer haben’s auch nicht leicht“ spielte die Theatergruppe am Wochenende das Stück „Wenn einer Reise tut“.
Ein „Tusnami“Der Titel klingt banal, doch dahinter
weiterRuabahafazunft begrüßt fünf Neue
Bopfingen-Kerkingen
Die Maskengruppe der Ruabahafazunft – kurz RuHaZu – hat wieder Zuwachs bekommen. Fünf neue Täuflinge warteten aufgeregt auf ihren großen Auftritt. Von Maskenmeister Lukas Schmidle wurden die Ruabagoischr mit dem Ausruf „Ab jetzt ben I a Ruabagoischd“ in die Maskengruppe offiziell aufgenommen.
Doch zuvor
weiterWenn einer eine Reise tut
Bopfingen-Kerkingen. Seit über 40 Jahren führt die Theatergruppe Kerkingen alljährlich Lustspiele auf. So auch in diesem Jahr. Diesmal wird das Stück in drei Akten „Wenn einer eine Reise tut“ von Regina Rösch gezeigt. Aufführungstermine im Gemeindehaus in Kerkingen sind am 10./11./12. am 17./18. und am 19. Januar. Beginn der Vorstellungen
weiterLustspiel in Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Ein Lustspiel wird im Gemeindehaus von Kerkingen geboten: Die Theatergruppe Kerkingen führt seit über 40 Jahren ein Lustspiel auf. In diesem Jahr steht „Wenn einer eine Reise tut“ auf dem Programm. Die Theatersaison beginnt im neuen Jahr: Die Vorstellungen im Gemeindehaus Kerkingen sind am 10./11./12. sowie 17./18./19.
weiterNeue Bauplätze in Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Ein neues Baugebiet soll in Kerkingen ausgewiesen werden. Das war Thema im Ortschaftsrat. Wie bereits in Unterriffingen und Härtsfeldhausen musste auch in Kerkingen in diesem Jahr noch die Entscheidung für den Aufstellungsbeschluss fallen. Zwar sind im Baugebiet Hofstatt noch Bauplätze vorhanden, jedoch sollte diese verkauft
weiterLadenburger: Ärger um Lärm-Messung
Bopfingen-Kerkingen
Die vergangene Ortschaftsratssitzung in Kerkingen, war wie großes Kino. Es ging um derzeit in der Bevölkerung heiß diskutierte Punkte. Daher wurde die Sitzung vom Sitzungssaal in die Gemeindehalle verlegt. Selbst hier wurde es für die Zuhörer eng. Circa 80 Einwohner wollten dabei sein. Ortsvorsteherin Bettina Weber sprach auch
weiterOrtschaftsrat Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Das Gremium tagt am Mittwoch, 11. Dezember, um 19 Uhr im Gemeindehaus Kerkingen. Auf der Tagesordnung: Bebauungsplan „Brühl“, Gewerbegebiet „Obere Hauser Lache“, Baugesuch „Erweiterung Betriebszeiten Fa. Ladenburger“.
weiterAngelverein sammelt Papier
Bopfingen-Kerkingen. Der Angelverein Kerkingen sammelt am Samstag, 7. Dezember, ab 8 Uhr Altpapier in Kerkingen, Itzlingen, Edelmühle und Meisterstall, auch Kartonagen. Reißwolf- und Knüllpapier wird in Papiersäcken mitgenommen.
weiterAngelverein sammelt Papier
Bopfingen-Kerkingen. Der Angelverein Kerkingen sammelt am Samstag, 7. Dezember, Altpapier Kerkingen, Itzlingen, Edelmühle und Meisterstall. Bitte das Papier bis 8 Uhr gut sichtbar und gebündelt bereitstellen. Gesammelt werden auch Kartonagen. Reißwolf- und Knüllpapier wird in Papiersäcken mitgenommen.
weiterDer SV Kerkingen ehrt treue Mitglieder
Bopfingen-Kerkingen. Schon traditionell ist der Ehrungsabend beim SV Kerkingen. Das Gemeindehaus war wieder voll besetzt. Und das aus gutem Grund, denn auch an unbezahlbare Dienste vieler Ehrenamtlicher ist erinnert worden.
Vorsitzender Peter Kaiserauer nannte stellvertretend für „eine große Zahl von Freiwilligen die einen Verein aufrechterhalten“,
weiterÄrger wegen Bauland in Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen
Bopfingen und seine Teilorte wachsen. Bauplätze sind gefragt und rar. Ergo weist die Stadt Bauland aus. Doch das bringt Konflikte, so wie in Kerkingen. Dort haben sich Bürger zusammengetan und Unterschriften gesammelt. Sie wollen verhindern, dass das Gebiet „Im Brühl“ Bauland wird. Über 150 haben unterzeichnet. Im
weiterBaustahlmatten sollen Biber fernhalten
Bopfingen-Kerkingen. Der Biber ist hierzulande längst wieder heimisch geworden. So schön intakte Natur ist, sie kostet Geld, denn der Biber baut seine Dämme auch dort, wo es der Mensch auf keinen Fall haben möchte.
An den Fließgewässer im Raum Bopfingen fühlt sich der Biber besonders wohl. Beispielsweise in Kerkingen am und im Löschteichweiher,
weiterHerbstsingen mit Bewirtung
Bopfingen-Kerkingen. Männerchor und Young Voices der Sängerfreunde Kerkingen veranstalten am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr ein „Herbstsingen“ im Gemeindehaus in Kerkingen. Neben den Kerkinger Chören bringen der Junge Chor „Da capo Al fine“ und der Männerchor des Liederkranzes Unterschneidheim den Saal zum Klingen. Auch für das leibliche
weiterKerkingen formuliert Wünsche für das Bauprogramm
Bopfingen-Kerkingen In Kerkingen ist es mit dem Bauprogramm nicht anders, als in anderen Ortschaften. Es dauert oft Jahre, bis aus Wünschen Realität wird. Stets geht es um die finanzielle Machbarkeit und darum, wie der Gemeinderat die Realisierbarkeit der Projekte einstuft.
Dies war auch der Tenor beim Thema „Bauprogramm 2020 in Kerkingen“,
weiterUnmut wegen Nachtschicht
Bopfingen-Kerkingen Unter dem Punkt „Verschiedenes“ ließ Ortsvorsteherin Bettina Weber die Katze aus dem Sack: „Ladenburger hat einen Antrag auf Nachtschicht gestellt“. Bereits in der Bürgerfragestunde hatte sich Ungemach angebahnt, als eine Bürgerin fragte: „Wie lange darf Ladenburger arbeiten?“
Fakt ist, dass
weiterBauprogramm für Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Mit dem Bauprogramm 2020 befasst sich der Ortschaftsrat von Kerkingen am Montag, 16. September. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Gemeindehaus.
weiter