Nachrichten aus Kirchheim
Nicht nur Thiagos Schlitten läuft am Blasienberg gut
Kirchheim
Endlich wieder Schnee und das auch noch in den Ferien. Das nutzten die Kirchheimer am Wochenende aus, um an ihrem ‚Bergle‘ die Rodelgeräte zum Einsatz zu bringen. Diszipliniert mit Abstand achten die Kirchheimer aufeinander. Die Kinder amüsieren sich am Berg, die Erwachsenen stehen mit wärmendem Tee aus der Thermoskanne unten
weiterDer Kenner von Dirgenheim
Kirchheim-Dirgenheim
Eigentlich hätte 2020 das große Jahr in Dirgenheim werden sollen. Viele Aktionen waren in dem Kirchheimer Teilort geplant. Corona machte dann alle Vorbereitungen der 750-Jahr-Feier zunichte. Die Geschichte des Ortes hat der ehrenamtliche Archivbeauftragte der Gemeinde Kirchheim für Dirgenheim, Josef Müller, dennoch zusammengetragen.
weiterAuf zwei Rollen in die Natur
Auf zwei Rollen in die Natur
Geänderter Gottesdienst
Kirchheim. Der Gottesdienst an Heiligabend, 24. Dezember, in Kirchheim findet um 18 Uhr vor der Jakobuskirche statt, wie die evangelische Kirchengemeinde mitteilt.
weiterKirchheimer Räte diskutieren Umgehung
Kirchheim. Bürgermeister Willi Feige informierte den Gemeinderat über den Stand der geplanten Maßnahmen in Zusammenhang mit dem Generalverkehrsplan Baden-Württemberg. In einer Videokonferenz mit Verkehrsminister Winfried Hermann habe dieser erklärt, dass die Umfahrungen von Eggenrot, Röhlingen und Zöbingen aufgrund der veränderten Gegebenheiten
weiterWelche Investitionen Kirchheim plant
Kirchheim. Die letzte Sitzung des Kirchheimer Gemeinderats im Jahr 2020 hatte nochmals ein volles Programm. Als einer der Hauptpunkte stand die Vorbereitung des Investitionsprogrammes bis 2024 an. Kämmerin Gabriele Hubel erläuterte den Räten die wichtigsten Vorhaben.
Lachwiesenstraße: Ganz oben auf der Liste ist die Lachwiesenstraße. Hierfür
weiterHonecker-Krempel geht gut weg
Bluspendeaktion
Kirchheim. Die nächste Gelegenheit, Blut zu spenden bietet das DRK am Dienstag, 24. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Kirchheim. Termine gibt es nur online unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/kirchheim-ries-turnhalle.
weiterBlutspenden dringend benötigt
Kirchheim. Das DRK bittet am Dienstag, 24. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Kirchheim, um Blutspenden. Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/kirchheim-ries-turnhalle.
weiterDie Touristen im Visier
Kirchheim am Ries
Kirchheim rüstet sich für Touristen. „In Zeiten von Corona ist die Gemeinde ein gerne aufgesuchtes Ausflugsziel geworden“, sagt Bürgermeister Willi Feige. So viele auswärtige Gäste wie in diesem Sommer habe es in und um Kirchheim noch nie gegeben. Die abwechslungsreiche Landschaft und Vegetation und die Fernsicht
weiterKirchheim investiert auch in der Krise
Kirchheim
Der Gemeinderat hat wegen Corona ohne Zuhörer über den Investitionshaushalt 2021 beraten. Darin sind die laufenden Baumaßnahmen am Bauhof Lachwiesenstraße mit 500 000 Euro, die Flurbereinigung mit 100 000 Euro bis 2024 und die Maßnahmen an der Kläranlage Kirchheim mit 400 000 Euro veranschlagt. Für die Kläranlage ist ein Zuschuss
weiterBlutspenden dringend benötigt
Kirchheim. Gelegenheit, Blut zu spenden bietet das DRK am Dienstag, 24. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Kirchheim. Termine gibt es vorab online unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/kirchheim-ries-turnhalle.
weiterBlutspenden dringend benötigt
Kirchheim. Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sicher, verspricht das Deutsche Rote Kreuz. Eine Blutspendeaktion ist am Dienstag, 24. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Kirchheim. Die Blutspende läuft nur mit vorheriger Onlineterminreservierung unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/kirchheim-ries-turnhalle.
weiterBlutspenden dringend benötigt
Kirchheim. Eine Blutspendeaktion ist am Dienstag, 24. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Kirchheim am Ries. Onlineterminreservierung: https://terminreservierung.blutspende.de/m/kirchheim-ries-turnhalle.
weiterBlutspenden dringend benötigt
Kirchheim. Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sicher, versichert das Deutsche Rote Kreuz. Eine weitere Blutspendeaktion ist am Dienstag, 24. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Kirchheim am Ries, Schillerstraße 9. Die Blutspende findet ausschließlich mit vorheriger Onlineterminreservierung statt unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/kirchheim-ries-turnhalle.Bei
weiterBlutspenden dringend benötigt
Kirchheim. Um Blutspenden bittet das DRK u am 24. November, 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle. Termine unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/kirchheim-ries-turnhalle.in Kirchheim.
weiterEin Straßenbau mit Modellcharakter
Kirchheim
In Kirchheim wurde ein Pilotprojekt des Straßenbaus vollendet.: Die Fahrbahndeckenerneuerung der L 1078 bis zu L 1060. Die Strecke war durch Spurrinnen und Risse, sowie eine Kuppe sehr gefährlich. Nun wurden die Asphaltschichten erneuert und Verdrückungen sowie Setzungen behoben.
Vom 31. August bis 9. Oktober wurde dabei in einem Pilotprojekt
weiterKirchheim im Kampf gegen Biber
Kirchheim. Der Bauhof in Kirchheim hat damit begonnen, dem Biber im Käseweiher die Grenzen aufzuzeigen. Nachdem das Wasser abgelassen wurde, konnten Drahtgeflechtmatten installiert werden. Mitarbeiter des Bauhofes haben diese an der Uferböschung angebracht. Einer Umsiedlung des Tieres hat das Regierungspräsidium nicht stattgegeben, nun soll eben
weiterKirchheim überlegt kleinen Wertstoffhof
Kirchheim am Ries. Ein Thema beschäftigt den Kirchheim Gemeinderat seit Jahren: der Grünabfallplatz in Kirchheim. Er entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben und muss deshalb geschlossen werden.
In Benzenzimmern erfolgte die Schließung bereits im September 2020. Nun soll eine Kombination aus Grüncontainer und Astholzlagerplatz eingerichtet
weiterEinbrüche in Jugendhütten
Kirchheim/Unterriffingen/Bopfingen. Einen Gesamtschaden von rund 900 Euro hinterließen Unbekannte bei Einbrüchen: Zwischen Sonntagmittag, 12 Uhr, und Montag, 18.15 Uhr, drangen die Täter in die Riesblickhütte Kirchheim und die Hütte Raimle Baldern ein, wo sie geringe Bargeldbeträge erbeuteten. Ein Einbruch in die Hütte Riffingen misslang, weil
weiterDer Biber soll vergrämt werden
Kirchheim am Ries
Es entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte: der Biber im Kirchheimer Käseweiher am Sportplatz und im Klosterweiher. Nachdem das Regierungspräsidium Stuttgart eine Umsiedlung des Bibers abgelehnt hatte, teilte Bürgermeister Willi Feige in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit, dass nun mit den Maßnahmen zur Vergrämung
weiterBiber und Breitband
Kirchheim. Nächste Sitzung des Kirchheimer Gemeinderates beginnt am Montag, 19. Oktober, um 19 Uhr in der Festhalle. Themen: Biber in Weihern und Breitband in Jagstheim.
weiterRauchvergiftung erlitten
Kirchheim. Mit einer leichten Rauchgasvergiftung wurde ein 69-Jähriger am Dienstag, gegen 21.30 Uhr, ins Krankenhaus gebrach. In seiner Wohnung in der Langestraße war es an einem Ofen zu einer starken Rauchentwicklung gekommen.
weiterGeorgsspiel verschoben
Kirchheim-Dirgenheim. Nach intensiver und konstruktiver Diskussion hat sich die Passionsspielgruppe entschlossen, das für 2020 geplante Georgsspiel nun für unbestimmte Zeit zu verschieben. „Wir sehen uns nicht in der Lage, das Spiel unter den jetzigen Pandemieauflagen, in der für unsere Besucher gewöhnten Qualität aufzuführen“, bedauern
weiterVerstopftes Ofenrohr ruft Freiwillige Feuerwehr auf den Plan
Kirchheim am Ries. Eine Rauchentwicklung in einem Wohngebäude hat am Abend in der Langestraße einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Laut Polizeisprecher Klaus Kretschmann hatte ein verstopftes Ofenrohr in einem Kamin die Floriansjünger auf den Plan gerufen. Mit einer leichten Rauchgasvergiftung musste ein 69-Jähriger Bewohner
weiterSchneider jetzt Ehrenmitglied
Kirchheim. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Reitvereins Kirchheim am Ries wurde Wolfgang Schneider mit der Sportkreis-Verdienstmedaille geehrt. Der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreis-Ostalb, Christian Ziegler, überreichte die selten vergebene Medaille. Wolfgang Schneider ist nicht nur Gründungsmitglied des Vereins, sondern auch
weiterZehn neue Bänke
Infrastruktur Aufwertung des Ortsbildes und höherer Freizeitwert der Gemeinde.
Kirchheim am Ries. Wie schon viele gesehen haben und auch genutzt haben, stehen an verschiedenen Orten seit dem Frühjahr in der Gemeinde zehn neue Bänke. Das Ortsbild wird damit weiter aufgewertet und der Freizeitwert der Gemeinde gesteigert. Diese Liegebänke sind vom Gemeindebauhof über den Winter gefertigt worden und von Karl Joachim
weiterEin kleines, leichtes Auto für Pendler
Erntedank mit Aktion Minibrot
Kirchheim-Dirgenheim. Der Verband Katholisches Landvolk bittet am Sonntag, 4. Oktober, um 9 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die St.-Georg-Kirche mit Pfarrer Hubert Klimek. Nach dem Gottesdienst gibt es Brötchen gegen eine Spende zugunsten von Kleinbauern in Südländern. Anschließend, um 10.15 Uhr, spricht Conny Branz, Diözesanvorstand des VKL
weiterMenschen in Uganda helfen
Kirchheim-Dirgenheim. Der Verband Katholisches Landvolk im Ostalbkreis bittet am Sonntag, 4. Oktober, um 9 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die St.-Ge-org-Kirche nach Kirchheim-Dirgenheim. Zelebrant ist Pfarrer Hubert Klimek. Nach dem Gottesdienst findet die Abgabe von Brötchen gegen eine Spende, zugunsten von Kleinbauern in Südländern, statt. Anschließend
weiterPraxis in der „Brezge“ – warum nicht?
Kirchheim am Ries
Corona war bislang in Kirchheim kaum ein beherrschendes Thema. Nun gibt es aber aktive Fälle am Ort. Auch darüber spricht Bürgermeister Willi Feige im Interview.
Herr Feige, bislang kam Kirchheim ganz gut durch die Corona-Zeit. Nun gibt es aber aktive Fälle am Ort?
Feige: Ja, leider. Bei der SG Kirchheim/Trochtelfingen gab es
weiterErntedank feiern und spenden
Kirchheim-Dirgenheim. Der Verband Katholisches Landvolk im Ostalbkreis lädt am Sonntag, 4. Oktober, um 9 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die St.-Ge-org-Kirche nach Kirchheim-Dirgenheim ein. Zelebrant ist Pfarrer Hubert Klimek.
Nach dem Gottesdienst findet die Abgabe von Brötchen gegen eine Spende, zugunsten von Kleinbauern in Südländern, statt.
weiterDreiste Diebe zapfen Diesel
Kirchheim-Benzenzimmern. Aus dem Tank eines Lkw, der zwischen Mittwochabend, 22 Uhr und Donnerstagmorgen, 5 Uhr, an der Hauptstraße abgestellt war, wurden 400 Liter Diesel abgezapft und entwendet. Hinweise auf die Diebe nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
weiterBäume für den Kirchheimer Festplatz
Kirchheim
Eine schwere Woche lag hinter Kirchheims Bürgermeister Willi Feige. Das sagte der Schultes gleich zu Beginn der Gemeinderatssitzung. Die Mannschaft der Gemeindeverwaltung habe zwei Krankenfälle, was sich bei der dünnen Personal-Decke besonders auswirke, so Feige. In der Bevölkerung sei zudem durch die Corona-Fälle der vergangenen Wochen
weiterPilotprojekt für Landesstraße im Plan
Kirchheim
Sie ist eine wichtige Route für die Kirchheimer: Die L 1078 verbindet die Teilorte Dirgenheim und Benzenzimmern mit dem Hauptort. Die Straße war in die Jahre gekommen und wies Spurrinnen und Risse auf. So wird sie nun derzeit aufwendig saniert.
„Es ist ein Pilotprojekt des Landes Baden-Württemberg, bei dem ein neuartiges Bauverfahren
weiterWie Obst die Kasse klingeln lässt
Kirchheim. Der traditionelle Obstverkauf im Klostergarten Kirchheim am Ries konnte kürzlich für den Kirchengemeinderat mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden. Rund ein dutzend Interessenten hatten sich eingefunden, als Hermann Bandel als gewählter Vorsitzender des Gremiums die Versteigerung startete.
Rund 50 Apfel- und Birnenbäume lockten
weiterBäume und Solarpark
Kirchheim. Der Gemeinderat Kirchheim tagt am Montag, 21. September, um 19.00 Uhr in der Festhalle. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan „Ortsabrundung Pfarrgarten“ in Dirgenheim, die Änderung des Flächennutzungsplanes wegen zweier Solarparks, die Baumbepflanzung am Rathausplatz in Kirchheim, das weitere Vorgehen
weiterTanzen im Klostergarten
Kirchheim. Im Garten der Klosteranlage in Kirchheim findet an diesem Mittwoch, 16. September, ein Tanzabend mit der Tanz- und Rhythmikpädagogin Evamaria Siegmund statt. Von 18 bis 19.30 Uhr sind Tanzfreudige eingeladen, den Abend mit meditativen Tänzen zu genießen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerbeitrag beträgt 8 Euro. Der
weiterEin Münsterländer liebt das Kloster
Kirchheim
Am 13. September ist der Tag des Denkmals. Normalerweise führt Edwin Michler dann zahlreiche Besucher durch das Kloster in Kirchheim am Ries. Dieses Jahr ist jedoch wegen Corona alles anders, keine Führung ist geplant und man merkt dem Heimatforscher an, was ihm dadurch entgeht.
„Ich bin durch Heirat ins Kloster gekommen,“ lacht
weiterÖffentlicher Bücherschrank in Kirchheim am Ries
Kirchheim am Ries. Bereits zum Beginn der Sommerpause der Bücherei im evangelischen Gemeindehaus in Kirchheim am Ries wurde der öffentliche Bücherschrank im Vorraum der Filiale der Bopfinger Bank in Kirchheim am Ries offiziell der Bürgerschaft der Gesamtgemeinde Kirchheim am Ries zur Verfügung gestellt.
Bücher einlegen - Bücher entnehmen - so
weiterLandesstraße bei Kirchheim gesperrt
Kirchheim am Ries
Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert ab Montag, 7. September, bis voraussichtlich Freitag, 16. Oktober, die Landesstraße 1078 zwischen Kirchheim am Ries und der Einmündung zur Landesstraße 1060 östlich von Dirgenheim. Hierfür muss die L 1078 in diesem Abschnitt voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt für beide Richtungen
weiterWohnhausbrand Männer springen aus zweitem Stock
Keine Börse in Kirchheim
Kirchheim. Die für Mitte September geplante Kinderbedarfsbörde in Kirchheim entfällt wegen der derzeitigen Corona-Situation. Die Organisatorinnen hoffen, dass die Frühjahrs-/Sommerbörse Ende Februar wie gewohnt stattfinden kann.
weiterBundesfördermittel für Kirchheim
Kirchheim am Ries. Erneut wurde ein Zuwendungsbescheid des Bundes in eine Ostalb-Gemeinde versandt, berichten die Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier und Roderich Kiesewetter. „Die Gemeinde Kirchheim profitiert vom Förderprogramm „Weiße Flecken“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und erhält rund 331
weiterKeine Börse in Kirchheim
Kirchheim. Die für September geplante Kinderbedarfsbörde in Kirchheim entfällt.
weiterSegelflugzeug Pilot verletzt sich beim Notlanden
Flüsterasphalt in Benzenzimmern
Kirchheim-Benzenzimmern
Was lange währt, wird endlich super: Am Freitagnachmittag hat Kirchheims Teilort seine neue schmucke Ortsdurchfahrt offiziell in Betrieb genommen.
Eigentlich hätte es ein ganz großes Straßenfest werden sollen. „Doch diese Feier ohne unsere Mitbürger ist wie Bundesliga ohne Zuschauer“, schaut Ortsvorsteherin
weiterLesung im Hotel
Kirchheim. Autorin Bella Brentani aus Bopfingen stellt am Freitag, 31. Juli, ihr erstes Buch „Die Pforte zur Liebe und Fantasie“ mit acht Kurzgeschichten im Landhotel Oßwald in Kirchheim vor. Tischreservierung unter Telefon (07362) 71 39. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr.
weiterKirchheim investiert in die Kläranlage
Kirchheim
In der Kirchheimer Kläranlage kommt zu viel Geröll an. Deshalb muss der Geröllfang jetzt ersetzt werden. Da ein neuer Erlass des Landes Baden-Württemberg vorliegt, der die Gemeinden verpflichtet, in den Regenüberlaufbecken Messeinrichtungen zu installieren, empfiehlt Ronald Förstner vom Ingenieurbüro Förstner-Lechler-Zander PmbB,
weiter