Nachrichten aus Lauchheim
3000 Euro Sachschaden
Lauchheim. An der Einmündung Kreisstraße 331/B29 in Richtung Aalen missachtete eine Autofahrerin am Mittwoch, gegen 14.25 Uhr, die Vorfahrt eines anderen Fahrers. Beim Zusammenstoß der Autos entstand Sachschaden von rund 3000 Euro.
weiterÜbertritt in die Realschule
Lauchheim. Die Deutschorden-Realschule Lauchheim lädt alle interessierten Eltern und deren Kinder, die derzeit die 4. Klasse einer Grundschule besuchen, ein, die Schule digital kennenzulernen. Auf der Homepage gibt es Informationen zum Übertritt in die weiterführende Schule sowie zum Profil der Schule und ihrem Angebot; für Kinder und Eltern gibt
weiterGroße Bauvorhaben und ein Rückblick
Lauchheim-Röttingen. Mit gleich zwei Bauvorhaben steht in Röttingen im Jahr 2021 Großes an. Beim einen hat der Bagger bereits angesetzt und für das andere wurden schon mal die notwendigen Grundsatzentscheidungen getroffen.
Feuerwehr und DorfladenIn der Sitzung des Ortschaftsrats freute sich Ortsvorsteher Gunther Ziegelbauer, dass es trotz des
weiterFriedhofskonzeption in Hülen
Lauchheim-Röttingen. Am Donnerstag, 25. Februar, tagt um 18 Uhr der Lauchheimer Gemeinderats im Bürgersaal in Röttingen mit diesen Themen: Friedhofskonzeption Hülen, Vorberatung GVWV, Verwendung von Ersatzzahlungen (Projektvorschläge Lauchheim), Entschädigung der Wahlhelfer/innen bei der Landtagswahl.
weiterAnmeldezeitraum verlängert
Lauchheim. An der Deutschorden-Schule wird der Anmeldezeitraum für die zukünftigen Fünftklässler verlängert, damit die besonderen Hygieneanforderungen während der Corona-Pandemie bewältigt werden können. Anmeldung: von Montag 8. bis einschließlich Donnerstag, 11. März, jeweils von 7.35 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr im Sekretariat der
weiterWinfried Mack in Lauchheim
Lauchheim. Der CDU-Landtagsabgeordnete Winfried Mack bietet Bürgerinnen und Bürgern einen Austausch unter freiem Himmel an. Am Infostand vor dem Regionalmarkt Bengelmann in Lauchheim ist er diesen Mittwoch, 24. Februar von 16 bis 18 Uhr. Er freut sich auf Fragen und Gespräche, mit Abstand.
weiterFeuerwehrhaus und Dorfladen auf dem Weg
Lauchheim-Röttingen. Die Liste an Notwendigkeiten war einfach zu lang. Weil das alte Feuerwehrgerätehaus in Röttingen nicht mehr den Anforderungen entspricht, kommt nun ein neues her. Der Abriss einer früheren Hofstelle und ein Flächentausch machen es möglich. Demnach haben die alten Garagen mit ihren ausgebleichten Toren bald ausgedient. Und
weiterOrtschaftsrat Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Im Bürgersaal in Röttingen tagt am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr der Ortschaftsrat. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2020 sowie Baugesuche.
weiterAnmeldezeitraum verlängert
Lauchheim. An der Deutschorden-Schule in Lauchheim wird wegen der Corona-Pandemie der Anmeldezeitraum für die zukünftigen Fünftklässler verlängert. Die Anmeldung ist von Montag 8. März, bis einschließlich Donnerstag, 11. März, jeweils von 7.35 Uhr bis 13 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr im Sekretariat der Realschule möglich. Gerne können die Kinder
weiterOrtschaftsrat Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Im Bürgersaal in Röttingen tagt am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr der Ortschaftsrat. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2020 sowie Baugesuche.
weiterFriedhofskonzeption in Hülen
Lauchheim. Am Donnerstag, 25. Februar, beginnt um 18 Uhr die Sitzung des Lauchheimer Gemeinderats im Bürgersaal in Röttingen mit diesen Themen: Friedhofskonzeption Hülen, Vorberatung GVWV, Verwendung von Ersatzzahlungen, Entschädigung der Wahlhelfer/innen bei der Landtagswahl.
weiterAnmeldezeitraum verlängert
Lauchheim. An der Deutschorden-Schule ist die Anmeldung von Montag 8. März, bis einschließlich Donnerstag, 11. März, jeweils von 7.35 Uhr bis 13 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr im Sekretariat der Realschule möglich. Gerne können die Kinder auch telefonisch oder per Mail angemeldet werden, (07363) 9614-0.
weiterOrtschaftsrat Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Im Bürgersaal in Röttingen tagt am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr der Ortschaftsrat. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2020 sowie Baugesuche.
weiterFriedhofskonzeption in Hülen
Lauchheim-Röttingen. Am Donnerstag, 25. Februar, beginnt um 18 Uhr die öffentliche Sitzung des Lauchheimer Gemeinderats im Bürgersaal in Röttingen. Themen: Friedhofskonzeption Hülen, Vorberatung GVWV, Verwendung von Ersatzzahlungen (Projektvorschläge Lauchheim), Entschädigung der Wahlhelfer/innen bei der Landtagswahl.
weiterAnmeldezeitraum verlängert
Lauchheim. An der Deutschorden-Schule in Lauchheim wird der Anmeldezeitraum für die zukünftigen Fünftklässler verlängert, damit die besonderen Hygieneanforderungen während der Corona-Pandemie organisch bewältigt werden können. Die Anmeldung ist von Montag 8. März, bis einschließlich Donnerstag, 11. März, jeweils von 7.35 Uhr bis 13 Uhr sowie
weiterDurchs Kugeltal zum Munitionsdepot
Lauchheim-Hülen
Beinahe fünf Jahre ist es inzwischen her, dass über 30 000 Tonnen Stahlbeton aus einem Wald östlich von Hülen geschafft wurden. Wie viele LKW-Ladungen das waren, kann nur ein Fachmann abschätzen. Dass es aber nichts mit dem Steinbruch am Ortsrand zu tun hatte, steht fest.
Wir machen uns bei einer Wanderung auf, um die Stelle zu
weiterOrtschaftsrat Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Im Bürgersaal tagt am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr der Ortschaftsrat. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2020 sowie Baugesuche.
weiterVdk bietet Livestream zur Wahl
Lauchheim. Der VdK-Ortsverband Lauchheim bietet eine Diskussionsrunde zur Landtagswahl als Livestream am Freitag, 5. März. Interessierte können ab 18 Uhr dabei sein. VdK-Landeschef Hans-Josef Hotz diskutiert mit Kultusministerin und CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann, dem SPD-Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten Andreas Stoch, dem FDP-Fraktionsvize
weiterFriedhof und die B 29
Lauchheim. Der Gemeinderat tagt am Donnerstag, 25. Februar ab 18 Uhr im Bürgersaal Röttingen öffentlich. Themen dabei sind unter anderem: Vergabe der Friedhofskonzeption Hülen, Vorberatung des Haushalts Wirtschaftsplans 2021 des Gemeindeverwaltungs- und Wasserversorgungsverbandes Kapfenburg, um verschiedene Baugesuche um die Entschädigung der
weiterUmleitung in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Mit dem Rohbau des neuen Feuerwehrhauses mit Dorfladen soll am kommenden Montag begonnen werden. Zur Herstellung der neuen Ver- und Entsorgungsleitungen ist es unumgänglich die Baldener Straße im Kreuzungsbereich von Montag, 22. Februar bis voraussichtlich Montag, 8. März 2021 komplett zu sperren, bedauert die Stadtverwaltung
weiterDRK bietet Schnelltests
Lauchheim. Der DRK-Kreisverband Aalen und das DRK-Lauchheim bieten am Samstag, 20. Februar, von 9 bis 13 Uhr Corona-Schnelltests an. Die Schnelltests haben, laut DRK, eine Zuverlässigkeit von circa 95 Prozent und kosten 25 Euro. Voraussetzungen für einen Test sind: Vorlage eines Ausweisdokuments. Testen lassen kann sich jeder ab 16 Jahren, . Minderjährige
weiterRückblick auf 2020
Lauchheim-Röttingen. Die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Röttingen beginnt am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Bürgersaal. Themen sind unter anderem: ein Rückblick über das Jahr 2020 sowie verschiedene Baugesuche. Im Anschluss ist eine nicht öffentliche Sitzung.
weiter„Ein kleiner Impuls genügt – und schon geht es los“
Menschen im Corona-Alltag Für Carusos-Fachberater Kaspar Grimminger ist ein Online-Mitsing-Webinar der Höhepunkt in der Pandemie-Woche.
Lauchheim-Hülen
Von seinem Haus in Hülen hat er einen der schönsten Ausblicke auf Schloss Kapfenburg. Nun kann er auch noch gemütlich vom Wohnzimmer aus über die Ostalb nach Berlin und wieder zurück streamen. „Einfach am Computer einwählen und mit anderen gemeinsam singen“, so beschreibt Kaspar Grimminger
weiterDraht ins Rathaus
Lauchheim. Seit Donnerstag, 14. Januar 2021 sind bis auf Weiteres Kundenbesuche auf dem Rathaus in Lauchheim nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch unter der Nummer (07363) 85-0 oder per E-Mail unter buergerbuero@ lauchheim.de möglich. Für alle Fragen rund um das Coronavirus stehen Bürgermeisterin
weiterKehrmaschine erst im März
Lauchheim. Weil die Corona-Pandemie den Faschingsumzug verhindert hat, wurde die Straßenreinigung durch die Kehrmaschine nicht zum jetzigen Zeitpunkt sondern für Ende März 2021 für Lauchheim, Hülen und Röttingen terminiert. Dies teilt die Stadtverwaltung mit.
weiterMehr Zeit zum Anmelden
Lauchheim. An der Deutschorden-Schule wird der Anmeldezeitraum für die künftigen Fünftklässler verlängert, damit die besonderen Hygieneanforderungen während der Corona-Pandemie bewältigt werden können. Die Anmeldung ist von Montag, 8. März, bis einschließlich Donnerstag, 11. März, jeweils von 7.35 Uhr bis 13 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr im
weiterRiesengockel und Schlappohren zu haben
Lauchheim. Auch wenn die närrische Jahreszeit auf den meisten Kalenderblättern durchgestrichen wurde, brauchten am Rosenmontag in Lauchheim nicht alle auf ihre Faschingsgewohnheiten zu verzichten. Statt wie sonst im brechend vollen Saal, gab es beim Landgasthaus Thamasett in diesem Jahr halt eben Kutteln & Co. zum Mitnehmen. Und um die über
weiterÜbertritt in die Realschule
Lauchheim. Die Deutschorden-Realschule lädt interessierte Eltern und deren Kinder, die derzeit die 4. Klasse besuchen, ein, die Schule digital kennenzulernen. Auf der Homepage gibt es Informationen zum Übertritt in die weiterführende Schule sowie zum Profil der Schule.
weiterAnmeldezeitraum verlängert
Lauchheim. An der Deutschorden-Schule in Lauchheim wird der Anmeldezeitraum für die zukünftigen Fünftklässler verlängert, damit die besonderen Hygieneanforderungen während der Corona-Pandemie organisch bewältigt werden können. Die Anmeldung ist von Montag 8. März, bis einschließlich Donnerstag, 11. März, jeweils von 7.35 Uhr bis 13 Uhr sowie
weiterKappenabend daheim
Lauchheim. Keine Halle und auch kein Fasching. Die Sportler des SV Lauchheim haben es in diesem Jahr schwer. Wurde doch ihr altes Domizil, die Alamannenhalle, abgerissen, und das Neue dauert noch ein wenig.
Vor der Rathaustür haben ein paar einsame Elferräte und das Prinzenpaar vergeblich auf vorbeifahrende Umzugswagen gewartet. Dafür feierten sie
weiterInfos über die Realschule
Lauchheim. Die Deutschorden-Realschule Lauchheim lädt dazu ein, die Schule digital kennenzulernen. Auf der Homepage gibt es Informationen zum Übertritt in die weiterführende Schule sowie zum Profil der Schule und ihrem Angebot; für Kinder und Eltern gibt es eine digitale Schulhauserkundung. Telefonische Rückfragen von Eltern werden von Lehrkräften
weiterÜbertritt in die Realschule
Lauchheim. Die Deutschorden-Realschule Lauchheim lädt alle interessierten Eltern und deren Kinder, die derzeit die 4. Klasse einer Grundschule besuchen, ein, die Schule digital kennenzulernen. Auf der Homepage gibt es Informationen zum Übertritt in die weiterführende Schule sowie zum Profil der Schule und ihrem Angebot; für Kinder und Eltern gibt
weiterTaubenmarkt im Thamasett mal anders
Lauchheim
Kein Rosenmontag in Lauchheim ohne den traditionsreichen „Hunde- und Taubenmarkt“ im Hause Thamasett. Den gibt es schon seit dem Jahr 1897, als mit dem Krämermarkt gleich zwei Marktrechte in der Stadt vergeben wurden.
Zur Faschingszeit ist es die älteste urkundlich erwähnte Veranstaltung. So strömen schon mehr als 100 Jahre
weiterÜbertritt in die Realschule
Lauchheim. Die Deutschorden-Realschule Lauchheim lädt alle interessierten Eltern und deren Kinder, die derzeit die 4. Klasse einer Grundschule besuchen, ein, die Schule digital kennenzulernen.
Auf der Homepage gibt es Informationen zum Übertritt in die weiterführende Schule sowie zum Profil der Schule und ihrem Angebot; für Kinder und Eltern gibt
weiterKapfenburg verlegt Konzert
Lauchheim. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat die Stiftung Schloss Kapfenburg gemeinsam mit dem Pianisten Alexej Gorlatch beschlossen, das für Donnerstag, 25. Februar, geplante Konzert zu verlegen. Ticketinhaber werden kontaktiert. Neuer Termin ist Donnerstag, 2. September 2021. Informationen und Tickets gibt es unter Telefon (07363) 961817
weiterBettelsack-Narra zeigen Höhepunkte
Fastnacht Der Lauchheimer Verein stellt am Sonntag, 7. Februar, ein Video vom vergangenen Umzug online.
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra Lauchheim veranstalten jedes Jahr den großen Faschingsumzug. „Die kleinste aber schönste Stadt des Ostalbkreises wird hierbei auf den Kopf gestellt“, schreiben die Narren in einer Pressemitteilung. Mit 3000 Hästrägern sei der Lauchheimer einer der größten, wenn nicht der Größte,
weiterKapfenburg verlegt Konzert
Lauchheim. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat die Stiftung Schloss Kapfenburg gemeinsam mit dem Pianisten Alexej Gorlatch beschlossen, das für Donnerstag, 25. Februar, geplante Konzert zu verlegen. Ticketinhaber werden kontaktiert. Neuer Termin ist Donnerstag, 2. September. Informationen und Tickets gibt es unter Telefon (07363) 961817 und auf
weiterÜbertritt in die Realschule
Lauchheim. Die Deutschorden-Realschule Lauchheim lädt alle Eltern und deren Kinder, die derzeit die 4. Klasse besuchen, ein, die Schule digital kennenzulernen. Ab sofort gibt es Informationen zum Übertritt in die weiterführende Schule und zum Profil der Schule. Telefonische Rückfragen von Eltern werden von Lehrkräften beantwortet. Die Termine
weiterMütter fordern: Kindergarten öffnen
Lauchheim
Hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen, ist es tausendmal schöner als alleine daheim.“ So könnte man den Anlass umschreiben, der zu einer kurzen Begegnung einer Handvoll kleiner Stöpsel geführt hat. An dem Platz, an dem sie sich unter normalen Umständen zum Start in den Tag mit ihren Eltern und Erziehern bei einem Morgenkreis
weiterKiesewetter auf dem Markt
Lauchheim. CDU-Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter steht unter dem Motto „Mit Abstand nah bei den Bürgerinnen und Bürgern“ auf dem Wochenmarkt in Lauchheim für ein Gespräch zur Verfügung: Dienstag, 2. Februar, von 9 bis 12 Uhr.
weiterIm alten Rathaus geht’s um die Wurst
Lauchheim-Röttingen
Es gibt sie schon im fünften Jahr – die Verkaufsstelle für Metzgerei- und Backwaren in Lauchheim-Röttingen. Seit April 2016 bieten im ehemaligen Rathaus die Metzgerei Uhl aus Lauchheim und die Bäckerei Moll aus Kirchheim ihre Waren an. Der Laden „läuft“, wie man hört, und ist jeden Samstagvormittag geöffnet.
weiterKlimaschutz geht uns alle an
Lauchheim. Es geht um einen Antrag auf Beratungsleistungen beim Prozess „Strukturierter Klimaschutz in Lauchheim“. In der Sitzung des Gemeinderats stellte Bürgermeisterin Andrea Schnele einen Klimaschutz-Steckbrief der Stadt Lauchheim vor. Ausgearbeitet wurde dieser von der Landesagentur KEA-BW. Demnach liegen die Emissionen pro Einwohner in der
weiterBeiträge für Kinderbetreuung
Lauchheim. „Die Beiträge für Kindergarten und Randzeitbetreuung werden für Februar nicht eingezogen.“ So teilte es Bürgermeisterin Andrea Schnele mit. Was nicht heißen soll, dass die Beiträge erlassen werden. Hierzu möchte die Stadtverwaltung die Empfehlungen und Beschlüsse der Spitzenverbände abwarten.
weiterNeuer Briefkasten am Rathaus
Lauchheim. Weil die Stadtverwaltung für die diesjährigen Wahlen eine Zunahme an Briefwählern erwartet, wurde im Rathaus eine neue Briefkastenanlage eingebaut. Mit mehr Inhalt und entsprechendem Sicherheitsstandard. Den Wahlhelfern vor Ort werde mit Plexiglas-Abtrennungen und vorgeschriebenen Hygiene-Schutzmaßnahmen erhöhte Sicherheit geboten.
weiterWinterpause auf der Baustelle
Lauchheim. Die winterlichen Verhältnisse sorgten beim Bau der neuen Mehrzweckhalle in Lauchheim für verlängerte „Weihnachtsferien“. Bürgermeisterin Schnele hofft, dass es nun bald wieder weiter geht. We
weiterDie größten Investitionen Lauchheims im Jahr 2021
Lauchheim
Etwa 9,1 Millionen Euro plant die Stadt Lauchheim im Jahr 2021 als Auszahlungen für Investitionen. Einiges davon wurde aus dem letzten Jahr übertragen, wo Vorhaben nicht oder nicht vollständig umgesetzt werden konnten. Was alles dazu gehört und welche die größten Löcher in die Kasse reißen, erläuterte Kämmerin Vanessa Wille in der
weiterBürgerbüro geschlossen
Lauchheim. Aufgrund des Lockdowns ist das Bürgerbüro in Lauchheim am Samstag, 30. Januar, auch mit Terminabsprache nicht geöffnet.
weiterÜbertritt in die Realschule
Lauchheim. Die Deutschorden-Realschule Lauchheim lädt Eltern und deren Kinder, die derzeit die 4. Klasse einer Grundschule besuchen, ein, die Schule digital kennenzulernen. Ab Montag, 1. Februar, gibt es Info zu Übertritt in die weiterführende Schule, zu Profil und Angebot. Für Kinder und Eltern gibt es eine digitale Schulhauserkundung. Telefonische
weiterLauchheim investiert in seine Zukunft
Lauchheim
Wir haben im letzten Jahr sehr viel geplant und beschlossen. Nun ist es wichtig, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken und weiterhin in die Infrastruktur der Stadt Lauchheim zu investieren“, sagte Bürgermeisterin Andrea Schnele im Gemeinderat. 2021 gehe es um die Umsetzung vieler Maßnahmen. „Es sind Investitionen in die Zukunft“,
weiterKapfenburg verlegt Konzert
Lauchheim. Wegen Corona hat die Stiftung Schloss Kapfenburg gemeinsam mit dem Pianisten Alexej Gorlatch beschlossen, das für Donnerstag, 25. Februar, geplante Konzert zu verlegen. Neuer Termin ist Donnerstag, 2. September 2021.
weiter