Nachrichten aus Lippach
Bäume vom Bayern-Fanclub
Westhausen-Lippach. Der FC-Bayern-Fanclub Lippach veranstaltet am Samstag, 12. Dezember, seinen Christbaumverkauf, dessen Erlös wieder an den Kinderhospizdienst Ostalb gespendet wird. Angeboten werden die Bäume von 9 bis 12 Uhr in der Dorfmitte von Lippach, Killinger Straße 9. Für ein Einzugsgebiet von 10 km wird ein kostenloser Lieferservice angeboten.
weiterChristbäume helfen Hospiz
Westhausen-Lippach. Der FC-Bayern-Fanclub Lippach veranstaltet am Samstag, 12. Dezember, seinen jährlichen Christbaumverkauf. Angeboten werden die Bäume von 9 bis 12 Uhr in der Dorfmitte von Lippach, Killinger Straße 9. Für ein Einzugsgebiet von zehn Kilometern wird ein kostenloser Lieferservice angeboten. Der Verkauf findet unter Einhaltung der
weiterFlying Penguins verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach muss die geplante Veranstaltung mit den „Flying Penguins“ am Freitag, 13. November, verschieben. Neuer Termin ist Samstag, 19. Juni 2021. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
weiterGroßes Abfischen am Stockmühlsee
Westhausen-Lippach
Warum hat ihr niemand gesagt, dass neben Fotoapparat und Kugelschreiber noch ein Paar Gummistiefel zur Standard-Ausrüstung gehören? So kommt unserer Reporterin nach einer zufälligen Begegnung mal wieder „nassen Fußes“ zu Hause an. Gelohnt hat sich das „Große Abfischen“ für sie aber allemal.
Es ist der
weiterAuftritt verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach muss die geplante Veranstaltung mit den „Flying Penguins“ am Freitag, 13. November, verschieben. Neuer Termin ist Samstag, 19. Juni 2021. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
weiterBrand im Geräteschuppen
Westhausen-Lippach. Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defektes ist am Sonntag gegen 17.34 Uhr im Geräteschuppen bei einem Aussiedlerhof in Westhausen-Lippach Beerhalden ein Brand ausgebrochen. Das Feuer beschädigte die Vertäfelung des Schuppens und verursachte einen Schaden von rund 10 000 Euro. Weder Tiere noch Menschen waren durch den Brand
weiterGemeinde muss sparen
Westhausen-Lippach. Bürgermeister Markus Knoblauch wiese im Ortschaftsrat Lippach auf die insgesamt angespannte finanzielle Lage der Kommune hin. Corona habe im laufenden Haushalt zu einem Gesamtverlust von 1,4 Millionen Euro geführt, und das, nachdem bereits umfangreiche Zuschüsse des Bundes und des Landes geflossen seien. Das Jahr 2020 könne
weiterWas Lippach bis 2023 realisieren will
Westhausen-Lippach. Der Ortschaftsrat Lippach ist aufgerufen, seine Anregungen zu den Etatplanungen für die kommenden drei Jahre einzubringen. Ortsvorsteher Rudi Haas brachte es auf den Punkt. Bei massiven Gewerbesteuereinbrüchen habe sich das Ortsgremium auf eine reduzierte Prioritätenliste geeinigt. Nun berät der Gemeinderat Westhausen weiter
weiterKindergarten Lippach soll Ostern 2021 fertig werden
Westhausen-Lippach. Innen wie außen sieht es im Moment noch nicht danach aus, dass die Umbaumaßnahmen des Kindergarten Lippachs schon zu Ostern ihren Abschluss finden könnten.
Architekt Mathis Tröster beschwichtigt. Zügig gingen die Arbeiten voran. Sogar zwei Wochen vor Plan, dies lasse zuversichtlich auf die anvisierte Eröffnung kurz nach Ostern
weiterKindergarten und Finanzen
Westhausen-Lippach. Der Ortschaftsrat Lippach besichtigt am Montag, 19. Oktober, um 17 Uhr zunächst den Kindergarten. Gegen 17.45 Uhr wird in der Turn- und Festhalle getagt. Themen: Plan Kindergarten-Außenanlagen, Bebauungsplan „Rinnenbach“, der Haushalt 2021 und die mittelfristige Finanzplanung.
weiterErntedank im Freien
Westhausen-Lippach. „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ – Mit einem Zitat stimmte Pfarrer Matthias Reiner auf einen feierlichen Erntedankgottesdienst der Seelsorgeeinheit Kapfenburg ein.
Der fand im Freien vor der Altarinsel in Lippach statt. Nicht zuletzt deshalb waren viele gekommen,
weiterGasrohre werden verlegt
Westhausen-Lippach. Die Blumenstraße in Lippach ist bis voraussichtlich an diesem Freitag, 28. August, halbseitig gesperrt. Die Firma Mieling Leitungsbau verlegt dort Gasrohre für die ODR Ellwangen.
weiterRohre werden verlegt
Westhausen-Lippach. Die Blumenstraße in Lippach ist bis 28. August halbseitig gesperrt. Es werden Gasrohre verlegt.
weiterGasrohre werden verlegt
Westhausen-Lippach. Die Blumenstraße in Lippach ist bis voraussichtlich 28. August halbseitig gesperrt. Dort werden Gasrohre für die ODR Ellwangen verlegt.
weiterGasrohre werden verlegt
Westhausen-Lippach. Die Blumenstraße ist bis voraussichtlich 28. August halbseitig gesperrt.
weiterGasrohre werden verlegt
Westhausen-Lippach. Die Blumenstraße in Lippach ist bis voraussichtlich 28. August halbseitig gesperrt. Die Firma Mieling Leitungsbau verlegt dort Gasrohre für die ODR Ellwangen.
weiterGasrohre werden verlegt
Westhausen-Lippach. Die Blumenstraße in Lippach ist bis voraussichtlich 28. August halbseitig gesperrt. Die Firma Mieling Leitungsbau verlegt dort Gasrohre für die ODR Ellwangen.
weiterHolzbaubetrieb will in Lippach Minihäuser erstellen
Tiny Houses Neuer Trend für Singles und Zweipersonenhaushalte. Bebauungsplan soll geändert werden.
Westhausen-Lippach. Die kleinen Minihäuser sind im Kommen. Die Firma Holzbau Maier aus Lippach möchte, sobald der Bebauungsplan der Baugebietserweiterung „Rinnenbach“ geändert ist, in Lippach vier Minihäuser bauen, auch „Tinys“ genannt.
Die Idee, die kleinen Häuser zu verwirklichen, schwirrt schon lange
weiterPfarrer Josef Höfler blickt auf 50 Jahre Dienst zurück
Westhausen-Lippach. Eigentlich hätte es am Sonntag, 5. Juli, einen Festgottesdienst mit den Kirchenchören aus Lippach und Westhausen zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Josef Höfler gegeben. Doch wegen der Corona-Beschränkungen darf dieser nicht stattfinden. Auch das Feiern einer öffentliche Heiligen Messe ist Höfler, wie auch allen
weiterAutofahrer überfährt Verkehrsinsel
Westhausen-Lippach. Auf 2500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Autofahrer am Mittwoch, gegen 0.15 Uhr, verursachte. Zur Unfallzeit befuhr er mit seinem Toyota die Kreisstraße 3318 zwischen Lauchheim und Zöbingen. Wie die Polizei mitteilt, geriet der Pkw dort aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und überfuhr eine Verkehrsinsel,
weiter2,5 Millionen Euro weniger im Haushalt
Westhausen-Lippach. Als im Februar die letzte Sitzung des Ortschaftsrats Lippach stattfand, war die Welt noch in Ordnung. „Der Freitag der 13. brachte dann im März die Wendung und die Gemeindeverwaltung fuhr mit Vollgas in der Krisenbewältigung“, sagte Markus Knoblauch. In einem Zwischenbericht zur Corona-Pandemie sprach der Bürgermeister
weiterJakob Weik als Fronmeister verabschiedet
Westhausen-Lippach. 21 Jahre im „Frondienst“ zu stehen, bedeutet sehr viel Hand anzulegen. Was Jakob Weik für Lippach geleistet hat, das wird es so nicht mehr geben. Bei seiner Verabschiedung als Fronmeister und Mitarbeiter der Gemeinde galt es für Ortsvorsteher Rudolf Haas Danke zu sagen. Für Dinge wie Rasenmähen, Heckenschneiden,
weiterTiny-Houses für Lippach
Westhausen-Lippach. Der Asphalt war noch warm, als im Rahmen der Sitzung des Ortschaftsrates in Lippach eine Vor-Ort-Begehung im Baugebiet Rinnenbach auf der Tagesordnung stand. Dort wurden im Zuge einer ersten Erweiterung 21 Bauplätze erschlossen.
„Es war keine einfache Planung“, sagte Ortsvorsteher Rudolf Haas. Die Gründe: die leichte
weiterSie verschönern das neue Quartier
Westhausen-Lippach
Wenn sich junge und ältere Menschen am Zaun des Ortschaftsgebäudes in Lippach zu schaffen machen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. So dachte zumindest die Verfasserin dieser Zeilen, die in ihrem Flitzer gleich aufs Bremspedal gestiegen war, als sie ein fünf-köpfiges Grüppchen sah.
Was die Kindergartenkinder gemeinsam mit
weiterDer Blutritt ist abgesagt
Westhausen-Lippach. Die Kirchengemeinde St. Katharina Lippach verehrt seit 70 Jahren die Heilig-Blut-Reliquie mit einer Reiterprozession im Monat Mai. Als Festgast hatte für den 24. Mai Prof. Dr. Sven van Meegen zugesagt.
Aufgrund der aktuellen Situation muss der Blutritt abgesagt werden.
weiterDer Blutritt fällt aus
Westhausen-Lippach. Die Kirchengemeinde St. Katharina Lippach verehrt die Heilig-Blut-Reliquie mit einer Reiterprozession. Aufgrund der aktuellen Situation wird der Blutritt abgesagt.
weiterStraße ab Montag dicht
Westhausen-Lippach. Wegen Straßensanierungsarbeiten ist die K 3203 zwischen Westhausen-Lindorf und Lippach ab Montag, 4. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 12. Juni für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Umleitung von Lauchheim über die B 29 - Bopfingen - L 1070 - Kerkingen - L 1060 - L 2221 - Unterschneidheim - L 2223 nach Zöbingen ausgeschildert.
weiterFlying Penguins – verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen vorerst nicht fort. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, wären die Flying Penguins mit ihrem Programm „drhoim“ in Lippach zu Gast gewesen. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation muss die geplante Veranstaltung in der Turn- und Festhalle Lippach
weiterFlying Penguins – verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen vorerst nicht fort. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, wären die Flying Penguins mit ihrem Programm „drhoim“ in Lippach zu Gast gewesen. Wegen der Coronavirus-Situation muss die Veranstaltung in der Turn- und Festhalle Lippach auf Freitag, 13. November
weiterFlying Penguins – verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen vorerst nicht fort. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, wären die Flying Penguins mit ihrem Programm „drhoim“ zu Gast gewesen. Aufgrund der aktuellen Situation muss die Veranstaltung in der Turn- und Festhalle auf Freitag, 13. November verschoben werden.
weiterFlying Penguins verschoben
Westhausen-Lippach. Das Gastspiel der Flying Pengiuns am Freitag, 8. Mai, in Lippach ist aufgrund der Coronavirus-Situation auf Freitag, 13. November verschoben worden.
weiterFlying Penguins – verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen vorerst nicht fort. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, wären die Flying Penguins mit ihrem Programm „drhoim“ in Lippach zu Gast gewesen. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation muss die geplante Veranstaltung in der Turn- und Festhalle Lippach
weiterFlying Penguins – verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen vorerst nicht fort. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, wären die Flying Penguins in Lippach zu Gast gewesen. Aufgrund der Coronavirus-Situation muss die Veranstaltung in der Turn- und Festhalle Lippach auf Freitag, 13. November verschoben werden. Bereits
weiterKonzert wird verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen vorerst nicht fort. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, wären die Flying Penguins mit ihrem Programm „drhoim“ in Lippach zu Gast gewesen. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation muss die geplante Veranstaltung in der Turn- und Festhalle
weiter„drhoim“ wird verschoben
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen vorerst nicht fort. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, wären die Flying Penguins mit ihrem Programm „drhoim“ in Lippach zu Gast gewesen. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation muss die geplante Veranstaltung in der Turn- und Festhalle
weiterVorverkauf für Flying Penguins
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen auch 2020 fort. In diesem Jahr gastieren am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, die Flying Penguins „drhoim“ in Lippach. Karten zu 15 Euro gibt es in den Raiffeisenbanken in Westhausen und Lippach, bei Sandras Blumenatelier in Westhausen, bei der Firma
weiterAuto beschädigt
Westhausen-Lippach. Am Sonntagvormittag wurde laut Polizei zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr die Motorhaube eines vor der Kirche in der Kirchstraße geparkten Mercedes zerkratzt. Der Schaden wird auf circa 300 Euro beziffert. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon (07361) 5240 entgegen.
weiterVorverkauf für Flying Penguins
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach hat für Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, die Flying Penguins „drhoim“ in Lippach gebucht. Karten zu 15 Euro gibt es in den Raibas in Westhausen und Lippach, bei Sandras Blumenatelier Westhausen, Firma Ziegelbaur Lauchheim sowie unter www.fmz-lippach.de.
weiterVorverkauf für Flying Penguins
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen fort. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, gastieren die Flying Penguins „drhoim“ in Lippach. Karten zu 15 Euro gibt es in den Raiffeisenbanken in Westhausen und Lippach, bei Sandras Blumenatelier in Westhausen, bei Firma Ziegelbaur in Lauchheim und unter
weiterVorverkauf für Flying Penguins
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach holt am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr, die Flying Penguins. Karten zu 15 Euro gibt es in den Raiffeisenbanken in Westhausen und Lippach, bei Sandras Blumenatelier in Westhausen, bei der Firma Ziegelbaur in Lauchheim sowie unter www.fmz-lippach.de.
weiterEvergreens und Hits
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen 2020 fort. In diesem Jahr gastieren am Freitag, 8. Mai, um 20 Uhr die Flying Penguins „Bei ons drhoim“ in Lippach. Auf dem Programm beim Heimspiel in der Turn- und Festhalle stehen Hits, Evergreens, gefühlvolle Balladen, Pop und jede
weiterLippach investiert kräftig
Westhausen-Lippach. In Lippach wird kräftig investiert. In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats berichtete Ortsvorsteher Rudolf Haas, was die Gemeinde Westhausen im Haushalt 2020 vorgesehen hat. 1,895 Millionen Euro und damit mehr als sonst, fließen demnach in die Ortschaft Lippach.
Allein die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens koste
weiterBettelsack-Narra finden Domizil
Westhausen-Lippach. Sie dürften, wenn sie wollten. Weil die Alamannenhalle in Lauchheim kurz vor dem Abriss steht, hat der Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim schon mal die Fühler ausgestreckt und in Lippach wegen seiner Prunksitzung fürs nächste Jahr angefragt. Mit den Lippacher Faschingsveranstaltungen würde der gewünschte Termin nicht
weiterKinder beleben Ortschaftsgebäude
Westhausen-Lippach
Bald kommt richtig Leben ins Haus. Das Ortschaftsgebäude in Lippach wird nach den Osterferien 2020 zum Übergangsquartier für Kindergartenkinder. Dann steigen die vielen kleinen Stöpsel der Feuerwehr und Raiffeisenbank aufs Dach. Genaugenommen beziehen sie für eine Weile die Räumlichkeiten im Obergeschoss, denn der bestehende
weiterHits und Evergreens
Westhausen-Lippach. Der Fanfaren- und Musikzug Lippach setzt die Serie seiner Kleinkunstveranstaltungen 2020 fort. In diesem Jahr gastieren am Freitag, 8. Mai, die Flying Penguins „drhoim“ in Lippach. Auf dem Programm beim Heimspiel in der Turn- und Festhalle stehen Hits, Evergreens, gefühlvolle Balladen, Pop und jede Menge Humor. Der
weiterUmbau des Kindergartens
Westhausen-Lippach. Im Ortschaftsgebäude in Lippach tagt am Dienstag, 11. Februar, um 18.30 Uhr der Ortschaftsrat. Auf der Tagesordnung stehen die Umbaumaßnahmen im Ortschaftsgebäude, in dem der Kindergarten während der Umbauphase untergebracht wird.
weiter1500 Narren beim Dämmerzug Lippach
Westhausen-Lippach
Frosch Frosch – Quack Quack: Glück gehabt! Der Wetterfrosch war anscheinend gut Freund mit den Fröschen aus Lippach. Zwar drohten schon die Sturmwarnungen. Doch den Organisatoren des Nachtumzugs lachte am späten Samstagnachmittag die Abendsonne, wie es besser nicht sein kam. So tobte dann auch „nur“ ein toller
weiterOrtsdurchfahrt Lippach
Westhausen-Lippach. Wegen des Dämmerumzugs ist die Ortsdurchfahrt Lippach im Zuge der K 3318 am Samstag, 8. Februar, von 16.30 bis 17.30 Uhr voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollten Lippach umfahren.
weiterBlutspendeaktion des DRK
Westhausen-Lippach. Am Freitag, 7. Februar, organisiert das DRK von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Turnhalle in Lippach.
weiterUmzug in der Dämmerung
Westhausen-Lippach. Der Gaudiwurm durch Lippach am Samstag, 8. Februar, hat ein neues Konzept. Die Gruppen stellen sich an der Turn- und Festhalle auf und setzen sich um 16.30 Uhr in Bewegung. Er zieht dann ausschließlich durch die Röttinger Straße, wo sich zwei Unterhaltungs- und Verpflegungsstationen befinden. Nach dem Umzug startet die Faschingsparty
weiter