Nachrichten aus Röttingen
Das Klösterle sanieren oder abreißen?
Lauchheim-Röttingen
Das Fundament hat sich gesenkt, Risse durchziehen die Wände: Klar ist, das etwas unternommen werden muss. In dem Gebäude, das in Röttingen Klösterle genannt wird, ist der katholische Kindergarten St. Gangolf untergebracht. Die Kirchengemeinde plant auf dem Grundstück, einen Neubau zu errichten. Das alte, denkmalgeschützte
weiterRückblick und Ausblick im Rat
Lauchheim-Röttingen. Der Gemeinderat von Lauchheim tagt an diesem Donnerstag, 17. Dezember, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2020 und ein Ausblick ins Jahr 2021. Außerdem berät das Gremium über die Weiterführung des Lichtvertrags mit der EnBW-ODR bis zum 31.12.2024.
weiterRückblick und Ausblick im Rat
Lauchheim-Röttingen. Der Gemeinderat von Lauchheim tagt am Donnerstag, 17. Dezember, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2020 und ein Ausblick ins Jahr 2021. Außerdem berät das Gremium über die Weiterführung des Lichtvertrags mit der EnBW-ODR bis zum 31.12.2024.
weiterRückblick und Ausblick im Rat
Lauchheim-Röttingen. Der Gemeinderat Lauchheim tagt am Donnerstag, 17. Dezember, 18 Uhr, im Bürgersaal Röttingen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Rückblick auf das Jahr 2020 und ein Ausblick ins Jahr 2021.
weiterRückblick und Ausblick im Rat
Lauchheim-Röttingen. Der Gemeinderat von Lauchheim tagt in der letzten Sitzung des Jahres noch einmal am Donnerstag, 17. Dezember, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Rückblick auf das Jahr 2020 und ein Ausblick in das kommende Jahr 2021. Außerdem berät das kommunale Gremium über die Änderungen
weiterRückblick und Ausblick im Rat
Lauchheim-Röttingen. Der Gemeinderat Lauchheim tagt am Donnerstag, 17. Dezember, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf das Jahr 2020 und ein Ausblick ins Jahr 2021. Außerdem berät das Gremium über die Änderung von Wasserversorgungs- und Abwassersatzung zum 1.1.2021 sowie die Weiterführung des Lichtvertrags
weiterChristbäume in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Auch in diesem Jahr verkaufen die Reservisten und Heimatfreunde Röttingen Christbäume unter Einhaltung der entsprechenden Hygienemaßnahmen. Angeboten werden Nordmanntannen, Blautannen und Rotfichten am Samstag, 12. Dezember, ab 9 Uhr im Hof bei Bernd Diemer und Hermann Weizmann, Baldernstraße 35 (Hinterer Beck) in Röttingen.
weiterEin neuer Kindergarten für Röttingen
Lauchheim-Röttingen
Zuerst war es „nur“ eine Bestandsanalyse, dann bestätigte eine Wirtschaftlichkeitsberechnung das Unvermeidliche: Das „Klösterle“ in Röttingen ist nicht mehr zu retten. Zu groß sind die Schäden am denkmalgeschützten Gebäude, aus dem Jahr 1903. Weil der katholische Kindergarten St. Gangolf darin untergebracht
weiterBlutspenden gerade jetzt
Lauchheim-Röttingen. Blutkonserven sind dringend nötig. Die Möglichkeit zu spenden besteht am Donnerstag, 26. November, im Bürgersaal in Röttingen, Schulstraße 12. Es ist eine vorherige Terminreservierung erforderlich unter www.blutspende.de. Aktuell ist noch der Termin um 16 Uhr frei.
weiterWahllokale und Satzung
Lauchheim-Röttingen. Die Sitzung des Lauchheimer Gemeinderates findet am Donnerstag, 19. November, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen statt. Themen unter anderem: Wahllokale und Hauptsatzung.
weiterBlutspenden gerade jetzt
Lauchheim-Röttingen. Täglich werden für Patienten in Deutschland rund 15 000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen, Neugeborenen und vielen weiteren nicht sichergestellt, so das Rote Kreuz.
Die Möglichkeit zu spenden besteht
weiterWie der TSV Röttingen seinen Vorstand verjüngt
Lauchheim-Röttingen. Noch vor dem zweiten Lockdown hat der TSV ‘78 Röttingen seine Generalversammlung abgehalten. Der Vorsitzende des TSV, Hubertus Schönherr, erinnerte eingangs der Generalversammlung, dass diese von März auf Oktober aufgrund der Corona Pandemie verschoben worden sei. Aus diesem Grund habe man die Versammlung unter strengen
weiterVeräußerung der Viehwaage
Lauchheim-Röttingen. Zum 31. Dezember wird die öffentliche Viehwaagegeschlossen. Bekanntlich wird das alte Rathaus, in dem die Waage untergebracht ist, im Laufe des nächsten Jahres abgerissen. Die Eichung der Viehwaage läuft zum Jahresende ab. Gegen ein schriftliches Gebot kann die Waage ab Januar 2021 erworben werden. Den Ausbau muss der Käufer
weiterVom Apfel zum feinen Apfelsaft
Lauchheim-Röttingen. Die Reservisten und Heimatfreunde Röttingen haben den Kindergarten St. Gangolf eingeladen, um den Kindern zu zeigen, wie aus Äpfeln Apfelsaft hergestellt wird. Im Hof von Hermann Weizmann und Familie Bernd Diemer wurde dieses Vorhaben an zwei Vormittagen umgesetzt.
Zuerst durften die Kinder mit den Helfern die Äpfel von den
weiterDen Unterstand gekonnt „aufgefrischt“
Lauchheim-Röttingen. „Was lange währt, wird endlich gut“. Getreu diesem Sprichwort hat der Schwäbische Albverein nun selbst Hand angelegt und den Unterstand am Wanderweg „Rote Raute“ vom Gromberger Schlössle nach Röttingen restauriert.
Arthur Puscher, Roland Geiß und Rüdiger Backes hatten das marode Dach zuvor in Augenschein
weiterWer will die Viehwaage?
Lauchheim-Röttingen. Ein Kapitel geht zu Ende: Zum 31. Dezember dieses Jahres wird die öffentliche Viehwaage der Gemeinde Röttingen geschlossen.
Wie bereits bekannt, wird das alte Rathaus, in dem die Waage untergebracht ist, im Laufe des nächsten Jahres abgerissen. Die Eichung der Viehwaage läuft zum Jahresende ab.
Gegen ein schriftliches Gebot
weiterTrauzimmer und Abschied
Lauchheim-Röttingen. Der Lauchheimer Gemeinderat tagt am Donnerstag, 24. September, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen.
Auf der Tagesordnung: Verabschiedung der Mitglieder des Gutachterausschusses, Abgasabsauganlage für das Feuerwehrgerätehaus in Lauchheim, Widmung zusätzlicher Trauzimmer, Bebauungsplan „Wiesenweg“ in Hülen.
weiterSitzung des Gemeinderates
Lauchheim-Röttingen. Der Lauchheimer Gemeinderat tagt am kommenden Donnerstag, 24. September, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verabschiedung der Mitglieder des Gutachterausschusses, die Abgasabsauganlage für das Feuerwehrgerätehaus in Lauchheim, die Widmung zusätzlicher Trauzimmer und der Bebauungsplan
weiterZusätzliche Trauzimmer
Lauchheim-Röttingen. Lauchheims Gemeinderat tagt am Donnerstag, 24. September, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen. Themen: Verabschiedung der Mitglieder des Gutachterausschusses, Abgasabsauganlage für das Feuerwehrgerätehaus in Lauchheim, Widmung zusätzlicher Trauzimmer, Bebauungsplan „Wiesenweg“ in Hülen.
weiterKeine Comedy in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Die für Samstag, 19. September geplante Comedy-Veranstaltung der Gemeinschaft Röttinger Verein mit Chris Boettcher muss abgesagt werden. Neuer Termin ist der 19. März 2022. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei Uschi Briel, Telefon (07363) 5721, zurückgegeben werden.
weiterKeine Comedy in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Die für Samstag, 19. September, geplante Comedy-Veranstaltung der Gemeinschaft Röttinger Verein mit Chris Boettcher muss abgesagt werden. Neuer Termin für diese Veranstaltung ist der 19. März 2022. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei Uschi Briel, Telefon (07363) 5721, zurückgegeben werden.
weiterKeine Comedy in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Die für Samstag, 19. September, geplante Comedy-Veranstaltung der Gemeinschaft Röttinger Verein mit Chris Boettcher muss abgesagt werden.
Neuer Termin ist der 19. März 2022. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei Uschi Briel, Telefon (07363) 5721, zurückgegeben werden.
weiterForschungsbohrung bei den Kahlhöfen
Lauchheim-Röttingen
Im Auftrag der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover hat jetzt die Spezialfirma BTR Bohrtechnik aus Vaihingen mit einer Forschungsbohrung bei den Kahlhöfen bei Röttingen begonnen. Rund 200 Meter tief sollen dort Aufbau und Struktur des Untergrundes erforscht werden. Projektleiter Prof. Dr. Jochen
weiterKeine Comedy in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Die für Samstag, 19. September, geplante Comedy-Veranstaltung der Gemeinschaft Röttinger Verein mit Chris Boettcher muss abgesagt werden. Neuer Termin ist der 19. März 2022. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
weiterKeine Comedy in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Die eigentlich für Samstag, 19. September, geplante Comedy-Veranstaltung der Gemeinschaft Röttinger Verein mit Chris Boettcher muss abgesagt werden. Als neuer Termin ist der Samstag, 19. März 2022, jetzt geplant. Die Gemeinschaft Röttinger Verein erklärt: Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber alternativ auch
weiterKeine Comedy in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Die für Samstag, 19. September, geplante Comedyveranstaltung der Gemeinschaft Röttinger Vereine mit Chris Boettcher muss abgesagt werden. Neuer Termin ist der 19. März 2022. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei Uschi Briel, Tel. (07363) 5721, zurückgegeben werden.
weiterKeine Comedy in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Die für Samstag, 19. September, geplante Comedy-Veranstaltung der Gemeinschaft Röttinger Verein mit Chris Boettcher muss abgesagt werden. Neuer Termin ist der 19. März 2022. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei Uschi Briel, Telefon (07363) 5721, zurückgegeben werden.
weiterObstverkauf in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Das Obst der städtischen Bäume wird am Freitag, 28. August, in Röttingen verkauft. Treffpunkt: 18 Uhr am Ortsende in Richtung B 29, Einfahrt zum Baugebiet Sallenfeld.
weiterObstverkauf in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Das Obst der städtischen Bäume wird am Freitag, 28. August, in Röttingen verkauft. Treffpunkt für Interesenten ist um 18 Uhr am Ortsende von Röttingen in Richtung B 29, Einfahrt zum Baugebiet Sallenfeld.
weiterObstverkauf in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Das Obst der städtischen Bäume wird am Freitag, 28. August, in Röttingen verkauft. Treffpunkt für Interessenten ist um 18 Uhr am Ortsende in Richtung B 29, Einfahrt zum Baugebiet Sallenfeld.
weiterRöttinger Blasmusik
Lauchheim-Röttingen. Ab Oktober will die Röttinger Blasmusik einen Kurs musikalische Früherziehung bieten. Der soll dienstags im Proberaum 45 bis 60 Minuten laufen. Informationen gibt es per Mail an: Jugendleiter@RoettingerBlasmusik.de
weiterLand fördert Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Im Regierungspräsidium Stuttgart hat der Verteilerausschuss des sogenannten Ausgleichsstocks Zuschüsse für Infrastrukturprojekte der Kommunen im Land beschlossen. Eines der geförderten Großprojekte im Ostalbkreis ist der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Röttingen: Hier fließen 250 000 Euro aus dem Landeshaushalt.
weiterSitzung in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Der Gemeinderat Lauchheim tagt am Mittwoch, 22. Juli, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen mit diesen Themen: Bebauungsplan „Kalvarienberg 1. Änderung“, Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2020/2021, Errichtung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) für Mehrzweckhalle und Sportplatz Lauchheim, Beachvolleyballfeld,
weiterDie Zukunft des Klösterle in Röttingen ist ungewiss
Lauchheim-Röttingen. Was wird aus dem Klösterle in Röttingen? Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1903 hat Schaden genommen. Weil der Kindergarten darin untergebracht ist, kamen bereits im Dezember vergangenen Jahres rund 70 Bürger bei einer Infoveranstaltung zusammen, um zu erfahren, wie schlimm das Ganze ist. „Es ist keine Gefahr
weiterOrtsvorsteherwahl und Kitas
Lauchheim-Röttingen. Die Wahl von Ortsvorsteher/in und Stellvertreter/in für Hülen steht unter anderem, neben der Kitas auf der Tagesordnung der Sitzung des Lauchheimer Gemeinderates am Donnerstag, 25. Juni, um 18 Uhr im Bürgersaal in Röttingen.
weiterZuhause für Feuerwehr und Dorfladen
Lauchheim-Röttingen
Würde man eine Liste erstellen, auf der alles Notwendige für ein Feuerwehrgerätehaus aufgeführt wären, dann gäbe es in Röttingen nicht sehr viel zum Abhaken. Denn mit Umkleidemöglichkeiten, Sanitäranlagen, Schulungs- und Sozialräumen, Absauganlage und Fernmeldebetriebsstelle gibt es jede Menge Fehlanzeigen.
Dass Handlungsbedarf
weiterOrtsvorsteherwahl und Kitas
Lauchheim-Röttingen. Die Wahl eines neuen Ortsvorstehers und eines Stellvertreters für Hülen steht auf der Tagesordnung der Sitzung des Lauchheimer Gemeinderates am Donnerstag, 25. Juni, um 18 Uhr im Bürgersaal. Daneben geht es um den Kindergartenbedarfsplan 2020/2021, die Kindergartenbeiträge sowie die Außenanlagen der Kitas Kolibri und Regenbogen.
weiterBlutspenden in Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Seit einigen Tagen wird die Behandlungsfrequenz und Operationstätigkeit in den Kliniken wieder hochgefahren. Folge ist eine extreme und schnelle Bedarfssteigerung an Blutkonserven. Da Blutprodukte nur kurzfristig haltbar sind, konnten während des Shutdowns keine langfristigen Vorräte angelegt werden. Der DRK-Blutspendedienst
weiterOrtschaftsrat Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Das Gremium tagt am Dienstag, 23. Juni, um 20 Uhr im Bürgersaal und berät über Baugesuche.
weiterIn den Kliniken fehlen Blutpräparate
Lauchheim-Röttingen. Über mehrere Wochen wurden, zur Schaffung von Personal- und Bettenkapazitäten für COVID-19 Patienten, nicht dringend erforderliche Operationen ausgesetzt, entsprechend reduzierte sich der Blutbedarf. Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft konnte die Versorgung mit Blutpräparaten sichergestellt werden. Seit wenigen
weiterSonderblutspendetermin
Lauchheim-Röttingen. Das DRK organisiert am Mittwoch, 24. Juni, in Röttingen einen Sonderblutspendetermin. Die Einzelheiten des Ablaufs werden rechtzeitig bekannt gegeben.
weiterSonderblutspendetermin
Lauchheim-Röttingen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert am Mittwoch, 24. Juni, in Röttingen einen Sonderblutspendetermin. Die Einzelheiten des Ablaufs werden rechtzeitig bekannt gegeben.
weiterOrtschaftsrat verschoben
Lauchheim-Röttingen. Die am Dienstag, 26. Mai, um 20 Uhr im Bürgersaal angekündigte Sitzung des Ortschaftsrates Röttingen wird auf Dienstag, 23. Juni, verschoben. Das teilt die Stadtverwaltung Lauchheim mit.
weiterOrtschaftsrat Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Das Gremium tagt am Dienstag, 26. Mai, um 20 Uhr im Bürgersaal. Auf der Tagesordnung stehen ein Baugesuch und Verschiedenes.
weiterOrtschaftsrat Röttingen
Lauchheim-Röttingen. Der Ortschaftsrat Röttingen tagt am kommenden Dienstag, 26. Mai, um 20 Uhr im Bürgersaal in Röttingen. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen ein Baugesuch und verschiedenes.
weiterKakis und Kakteen vom Riesrand
Lauchheim-Röttingen
In dem kleinen Dorf Röttingen am Rande des Rieskraters ist das Klima rau. Etwas außerhalb des Orts, inmitten der Heiden, die so typisch für die Region sind, ist die Gärtnerei von Hans Graf ein Blickfang. Dort stehen zwei große Gewächshäuser, gesäumt von Palmen und Sträuchern im Außenbereich. Hans Graf züchtet dort hauptsächlich
weiterEinkaufshilfe für Ältere und Betroffene
Lauchheim-Röttingen. Fans und Einwohnern im Einzugsgebiet der Sportgemeinschaft Röttingen/Oberdorf/Aufhausen, gilt ein Angebot der Spieler und Vereinsmitglieder. Sie wollen Solidarität zeigen und nutzen die fußballfreie Zeit, um für Menschen, die Hilfe benötigen, einzukaufen. Die Spieler und Verantwortlichen der SG, die zu größten Teilen nicht
weiterSilberdistel Röttingen ehrt Mitglieder
Lauchheim-Röttingen. In festlichem Rahmen feierte der Gesangverein Silberdistel Röttingen dieser Tage in der „Sonne“ seinen Jahresabschluss. Bei dieser Gelegenheit wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Nach der Begrüßung der passiven und aktiven Mitglieder und einem kurzen Rückblick auf das ereignisreiche vergangene Jahr durch Vorsitzenden
weiterFasching für Klein und Groß
Lauchheim-Röttingen. Am Samstag, 1. Februar, feiern das DRK Röttingen und die Röttinger Blasmusik ihren gemeinsamen Faschingsball im Bürgersaal in Röttingen. Der Kinderfasching beginnt um 13.29 Uhr mit lustigen Aufführungen und abwechslungsreichen Spielen. Ab 19.29 Uhr sorgen die Partyband „Die Jeppies“, die Tanzgarde „Sweet Devils“ aus
weiterFasching für Klein und Groß
Lauchheim-Röttingen. Am Samstag, 1. Februar, feiern DRK und Röttinger Blasmusik Faschingsball im Bürgersaal. Der Kinderfasching beginnt um 13.29 Uhr mit Spielen. Ab 19.29 Uhr unterhalten die Partyband „Die Jeppies“, Tanzgarde „Sweet Devils“ aus Tannhausen, SG Tanzbären.
weiter