Nachrichten aus Schloßberg
Lastwagen zu spät gesehen
Bopfingen-Schloßberg. Eine 63 Jahre alte Frau hat am Montagmorgen mit ihrem Auto in der Bergstraße in Bopfingen-Schloßberg einen Lastwagen gestreift. Wegen angelaufener Front- und Seitenscheibe hatte die Frau den Laster des 32-Jährigen zu spät erkannt. Der Schaden: etwa 1500 Euro.
weiterMüllsünder ermittelt
Bopfingen-Schloßberg. Am 27. Juli berichtet die SchwäPo über einen dreisten Fall von Bauschuttablagerung am unteren Rundweg zwischen Schloßberg und Hohenberg. Schloßbergs Ortsvorsteher Albert Kratzel hatte den Müll entdeckt, der einen Abhang hinunter gerutscht war. Aufgrund des Artikels meldete sich ein Leser und gab Hinweise. Er hatte beobachtet,
weiterDreist wie selten: Bauschutt einfach abgekippt
Bopfingen-Schloßberg. Illegale Müllablagerungen gibt es immer wieder. Doch am unteren Rundweg zwischen Schloßberg und Hohenberg wurde jetzt eine sehr ungewöhnliche Bauschuttablagerung entdeckt: Mitten im Wald haben Unbekannte dort bis zu drei Meter lange und 50 Zentimeter dicke Betonwände entsorgt. Die Teile liegen vom Weg aus in einer Tiefe von
weiterAufführungen verschoben
Bopfingen-Schloßberg. Die für Montag und Dienstag, 28. und 29. April, vorgesehenen Aufführungen der Grundschule und des Kindergartens Schloßberg „Das Schlüsselfräulein von Burg Flochberg und die Zwerge“ werden verschoben. Die Neuansetzung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
weiterKinder treten nicht auf
Bopfingen-Schloßberg. Die für den 28. und 29. April vorgesehenen Aufführungen der Grundschule und des Kindergartens Schloßberg „Das Schlüsselfräulein von Burg Flochberg und die Zwerge“ werden verschoben. Die Neuansetzung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
weiterAufführungen verschoben
Bopfingen-Schloßberg. Die für den 28. und 29. April vorgesehenen Aufführungen der Grundschule und des Kindergartens Schloßberg „Das Schlüsselfräulein von Burg Flochberg und die Zwerge“ werden verschoben. Die Neuansetzung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
weiterUnfallflucht – Zeugen gesucht
Bopfingen-Schloßberg. Ein unbekannter Fahrer hat am Mittwoch die Fahrertüre eines geparkten BMW beschädigt, der zwischen 18.30 und 20.50 Uhr in der Buchfeldstraße abgestellt war. Der Schaden beträgt 1000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterBurgnarrentrank aus Rollmops und Lauch
Bopfingen-Schloßberg. Ein halbes Jahr haben die Garden der Burgnarren aus Schloßberg geprobt, um beim traditionellen Maskenabstauben im altehrwürdigen Marienheim zu zeigen, was sie können. Die Rotkehlchen sind die jüngste Garde. Sie haben einen flotten Can-Can einstudiert.
Discomusik unterstrich den Tanz der Blaumeisen. Als Gäste hatten sich
weiter1. Bopfinger Dart-Tage
Bopfingen-Schloßberg. Die Bopfinger Dart-Freunde veranstalten am Wochenende die ersten „Bopfinger Dart-Tage“. Los geht es im Vereinsheim des FC Schloßberg am Freitag, 10. Januar mit dem Amateurturnier für alle Spieler, die in keiner Liga-Mannschaft gemeldet sind. Saalöffnung ist um 17.30 Uhr, Auslosung um 18.30 Uhr und Beginn um 19
weiterStimmungsvolle Feier auf Ruine Flochberg
Bopfingen-Schloßberg. Bei kaltem aber trockenem Wetter hat der städtische Kindergarten „Sonnenschein“ mit sehr vielen Gästen ein Martinsfest auf der Ruine Flochberg gefeiert. Zu Beginn hat dabei Pfarrer Hubert Klimek eine Andacht gehalten, in der er den großen und kleinen Besuchern den Lebenslauf des Heiligen Martins verdeutlichte.
weiterFSV mit Kantersieg
SG Riesbürg – FC Schloßberg 2:0 (1:0) In einer zunächst zerfahrenen Partie gab es kaum Höhepunkte. Nach der Führung der SG Mitte der ersten Hälfte passierte bis zum Pausenpfiff wenig. In der zweiten Hälfte dominierten die Hausherren das Spiel, erspielten sich viele Chancen und erzielten dann noch kurz vor dem Ende das entscheidende 2:0.
weiterIn Schloßberg machen künftig Frauen Politik
Bopfingen-Schloßberg. Einen Neustart nannte Ortsvorsteher Albert Kratzel die konstituierende Sitzung des Rates in Schloßberg. In Wolfgang Holzner verlässt ein Wegbegleiter Kratzels nach 25 Jahren das Gremium. Ebenso wurde Dieter Meyer nach 15 Jahren aus dem Ortschaftsrat verabschiedet. Dafür kamen Cindy Merz, Jürgen Neukamm und Markus Stahl neu
weiterAls Jenische nach Schloßberg kamen
Bopfingen-Schloßberg
Jenischen wurde früher mit ziemlich viel Misstrauen begegnet. Gelegentlich wurden sie auch verlacht oder als sinnlich roh, widerstrebend und streng dargestellt. Was die Jenischen in Schloßberg betrifft, stellt sich aus heutiger Sicht deren Ansiedlung als ein geglückter Fall von gesellschaftlicher Integration dar. Und das gilt
weiterKonstituierende Sitzung
Bopfingen-Schloßberg. Am Donnerstag, 19. September, tagt der Ortschaftsrat Schloßberg um 19 Uhr im ehemaligen Stadtbauamt ab. Es geht um Vorschläge zur Wahl des Ortsvorstehers und dessen Stellvertreters.
weiterPolizei Zaunelemente aus Metall gestohlen
Bopfingen-Schloßberg. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden vom Zaun der Grundschule Schloßberg drei Elemente abmontiert und gestohlen. Dabei handelt es sich um metallene, verzinkte Teile – zwei Meter lang, 1,70 Meter hoch. Der Wert des Diebesguts, das vermutlich mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert wurde, schätzt die Polizei
weiterNeue Sportanlage in Schloßberg
Bopfingen-Schloßberg. Auf dem Areal der Grundschule Schloßberg. hat die Firma Bortolazzi mit den Aushubarbeiten begonnen. Die neue Sportanlage umfasst vier 50-Meter-Bahnen und zwei Anlaufstrecken für den Weitsprung. Den Schlussbelag wird die Firma Polythan in der letzten Ferienwoche aufbringen, sodass die Arbeiten rechtzeitig zum Schulstart fertiggestellt
weiterKleine Gallier trotzen dem Regen
Bopfingen-Schloßberg. Ausgerechnet zum Start des Kinderfestes in Schloßberg öffneten sich die Schleusen des Himmels. Doch Donars Zorn konnte die tapferen Schloßberg-Gallier von ihrem Zug gegen die römische Besatzung nicht abhalten.
Eva Lemmermeier und Ben Miehlich verlasen charmant die Begrüßungen und Ankündigungen. Strahlte die Sonne noch
weiterRömische Momente
Bopfingen-Schloßberg. Am Samstag, 25. Mai ist auf dem Gelände der Grundschule Schloßberg das Kinderfest. Thema: „Caesar und Asterix, die Römer in Schloßberg“. Beginn: 13.30 Uhr. Das Programm gestalten die Kindergärten Flochberg und Schloßberg sowie die Grundschule. Die Stadtkapelle Bopfingen spielt auf. Um das leibliche Wohl kümmern
weiterEinbruch in Schule
Bopfingen-Schloßberg. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Montag, 16.30 Uhr und Dienstag, 6.30 Uhr Zutritt zur Grundschule in der Bergstraße. Dabei verursachten sie einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
weiterZwei neue Gesichter im Vorstand
Bopfingen-Schloßberg. Vorsitzende Gisela Knobloch hat bei der Sitzung des Fördervereins der Grundschule Schloßberg auf ein erfolgreiches Jahr und zahlreiche Aktivitäten verweisen. So unterstützt der Verein die Schule langfristig beim Klasse-2000-Projekt, finanzierte die Homepage sowie das schuleigene Hausaufgabenheft mit. Auch die Gaben des Nikolaus’
weiterWandern für Jung und Alt
Bopfingen-Schloßberg. Die Wanderfreunde des FC Schloßberg veranstalten am Wochenende, 6./7. April, die 47. Internationalen Volkswandertage. Gestartet wird zwischen 7 und 13 Uhr an der Stauferhalle in der Bergstraße, wo auch die Startkarten verkauft werden. Die 6, 12 und 20 Kilometer langen Rundstrecken belohnen mit herrlichen Ausblicken auf den
weiterBurgnarren machen den Fasching „great again“
Bopfingen-Schloßberg. Burgnarrenball – wichtiges Ereignis im Jahresablauf des Bopfinger Faschings. Das Motto am Samstagabend: „Make Fasching great again.“ Blonde Perücken und blaue Anzüge mit Sternen dominieren in der Halle. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler war als „Uncle Sam“ unterwegs und auch sonst war alles auf
weiterZur Strafe heißt es Hexensuppe löffeln
Bopfingen-Schloßberg. Für Andy Kauffmann war der Hexentanz der Burgnarren eine Premiere als Präsident. Auf dem Wasen in Schloßberg fegte ein kalter Wind über die Narren hinweg. Aufgewärmt wurde die Schar mit Mallorca-Hits. Verkleidet als Drachen, Bärchen oder Prinzessin legten Kinder eine Polonaise um den Scheiterhaufen hin.
Pünktlich um 19
weiterDie Burgnarren starten durch
Bopfingen-Schloßberg/Flochberg.
Die Fasnacht steuert auf ihren Höhepunkt zu und die Burgnarren Flochberg/Schloßberg haben sich große Ziele gesteckt: „Make Fasching great again“, lautet das Motto. Wir sprachen mit Burgnarren-Präsident Andy Kauffmann.
Sie haben sicher eine Menge zu tun in diesen Tagen.
Andy Kauffmann: Absolut. Rathaussturm,
weiterOpel beschädigt
Bopfingen-Schloßberg. Eine Personengruppe lief am Sonntag gegen 20 Uhr die Welfenstraße entlang. Dabei wurden an einem geparkten Opel der linke Außenspiegel weggetreten und der Lack beschädigt. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 600 Euro beziffert. Hinweise an die Polizei Ellwangen, Tel. (07961) 9300.
weiterNeubau kommt billiger als Sanierung
Bopfingen-Schloßberg
Diskussionsfreudig zeigten sich die Teilnehmer des Info-Abends im Marienheim, bei dem es um die Zukunft der Einrichtung ging. Das Haus ist nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Es fehlen Parkplätze – fünf sind vorhanden, 20 sind vorgeschrieben. Es fehlen geeignete Rettungswege, die Statik des Daches entspricht nicht den Vorgaben,
weiterInfoabend zu Marienheim
Bopfingen-Schloßberg. Renovierung oder Neubau? Vor dieser Frage steht die katholische Kirchengemeinde in Sachen Marienheim in Schloßberg. Nun soll die bürgerliche Gemeinde über die Kosten einer Renovierung des bestehenden Marienheims sowie über den Neubau eines Gemeindehauses im Bereich der Wallfahrtskirche in Flochberg informiert werden. Los
weiterKlaus Stahl jetzt Ehrenmitglied
Bopfingen-Schloßberg. Die Ehrungen treuer Vereinsmitglieder hat im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier des FC Schloßberg gestanden. Der Vorsitzende Michael Schlecht ging kurz auf das vergangene Jahr ein.
Das traditionelle Weihnachtssingen der Gäste zusammen mit der 1. und 2. Mannschaft brachte dem Ganzen eine vorweihnachtliche Stimmung.
Markus Müller
weiterKirchweih in Schloßberg
Bopfingen-Schloßberg. Der FC Schloßberg bittet am Wochenende zur Kirchweih in sein Vereinsheim. Los geht es am Freitag, 6. November, 18 Uhr. Um 18.30 Uhr beginnt das AH-Turnier mit Teams des VfR Aalen, SV Elchingen und FC Schloßberg. Am Samstag gibt es ab 17.30 Uhr Kirchweihspeisen. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Mittagstisch und ab 14.30
weiterKlagen über marode Straßen und Wege
Bopfingen-Schloßberg. In seiner jüngsten Sitzung hat sich Schloßbergs Ortschaftsrat mit dem Bauprogramm für das Jahr 2019 befasst. An der Schloßberger Wunschliste hat sich dabei nichts geändert. Die Sanierung der Burgsteige rangiert weiterhin ganz oben im Bauprogramm. Im kommenden Jahr möchte Ortsvorsteher Albert Kratzel darauf drängen, dass
weiterSchloßberg im Fußball-Fieber
Bopfingen-Schloßberg. Ausgelassene WM-Stimmung herrschte beim Kinderfest der Grundschule Schloßberg. Die ganze Woche über hatten sich die Kinder auf ihr fest vorbereitet. Gemeinsam mit Schloßbergs Kindergarten wurde ein Bildungshaus-Projekt unter dem Motto „WM 2018 – wir sind dabei!“ erarbeitet. Die Ergebnisse, vom Lapbook bis
weiterKinderfest mit WM-Motto
Bopfingen-Schloßberg. Unter dem Motto „WM 2018 – Wir sind dabei“ wird am Samstag, 16. Juni, ab 13.30 Uhr das Kinderfest der Grundschule Schloßberg auf dem Schulgelände gefeiert. Kindergartenkinder und Schüler treten auf. Die Stadtkapelle Bopfingen spielt. Eltern bewirten.
weiterKinderfest mit WM-Motto
Bopfingen-Schloßberg. Unter dem Motto „WM 2018 – Wir sind dabei“ wird am Samstag, 16. Juni, ab 13.30 Uhr das Kinderfest der Grundschule Schloßberg auf dem Schulgelände gefeiert. Es gibt Vorführungen von Kindergärten und Schule, die Stadtkapelle Bopfingen musiziert. Die Bewirtung übernehmen Eltern.
weiterAktiv für die Grundschule Schloßberg
Bopfingen-Schloßberg. Auch 2017 hat der Förderverein Grundschule Schloßberg die Schule finanziell und ideell unterstützt. Dies ging aus dem Jahresbericht hervor der Vorsitzende Gisela Knobloch hervor. Sie erinnerte an das Kinderfest im Mai, das sehr gut besucht war. Das Hallenturnier, das mit der Härtsfeldschule Neresheim durchgeführt wird, sei
weiterDer Narrenbaum bleibt stehen
Bopfingen-Schloßberg
So eine gute Stimmung hatte ich schon lange nicht mehr“ gestand Ortsvorsteher Albert Kratzel bei der vergangenen Sitzung des Schloßberger Ortschaftsrates.
Dafür sorgte die Bekanntmachung des Bopfinger Stadtbusses, der im zweiten Quartal 2018 Bopfingen verbinden wird. Stündlich von acht bis 18 Uhr wird ein Bus auf einer
weiterSchloßberg tagt
Bopfingen-Schloßberg. Der Ortschaftsrat tagt am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr im ehemaligen Stadtbauamt, Welfenstraße 26. Es geht um Bausachen.
weiterNichts hält Schloßbergs Narren auf
Bopfingen-Schloßberg
Den Rosenmontagsumzug der Burgnarren in Schloßberg wollte sich auch Petrus nicht entgehen lassen. Darum schob er in die Wolken zur Seite. Nachdem es am Vormittag teilweise stark geschneit hatte und kurz vorm Start des Umzugs ein Graupelschauer über Schloßberg jagte, zeigte sich kurz darauf dann doch noch die Sonne. Perfekt.
weiterHeißer Hexentanz unterm Feuerwerk
Bopfingen-Schloßberg
Es ist eine Tradition: Der Hexentanz am Gumpendonnerstag auf dem Wasen in Schloßberg. Auch für die Amtsträger aus Bopfingen ist das Hexengericht der Burgnarren aus Schloßberg-Flochberg ein wichtiger Termin, denn über sie wird gerichtet. Zudem gibt es ein Feuerwerk.
Musste vergangenes Jahr noch die Feuerwehr beim Hexentanz
weiterIcke Hüftgold in Bopfingen
Bopfingen-Schloßberg. Am Gumpendonnerstag, 8. Februar steigt nach dem Hexentanz (19 Uhr) der Weiberball der Burgnarren in der Stauferhalle. Mit dabei sind Malle-Spaßkanone Icke Hüftgold und Albert Kratzel, alias Bert. „Und wir haben da noch einen Profi-Menstripper“, lacht sich Marcel Eiberger, der als DJ Egg Mountain für Stimmung sorgt.
weiterRoller und Hecke abgebrannt
Bopfingen-Schloßberg. Die Bopfinger Feuerwehr musste in der Nacht zum Donnerstag in die Welfenstraße in Schloßberg ausrücken. Sie war gegen 1.20 Uhr alarmiert worden, weil dort eine große Thujahecke brannte. Als das Feuer gelöscht war, stellte die Polizei fest, dass es wohl von einem in der Nähe geparkten Roller ausgegangen war. Der Roller und
weiterRoller verursacht Heckenbrand
Schloßberg. Die Bopfinger Wehr wurde Donnerstagnacht gegen 1.20 Uhr in der Welfenstraße zu einem Einsatz gerufen, weil dort eine große Thujahecke brannte. Nachdem der Brand gelöscht war, stellte die Polizei fest, dass der Brand wohl von einem in der Nähe geparkten Kleinkraftroller ausging. Dieser Roller und ein zweites, daneben
weiterWünsche aus Schloßberg an die Stadt
Bopfingen-Schloßberg. Unmut und Ärger bereitet manchem Schloßberger der Weg beim Sportplatz. Der wurde bei der jüngsten Ortschaftsratssitzung zum Zankapfel zwischen einem Bewohner und Ortsvorsteher Albert Kratzel. Außerdem kamen in der Sitzung das Bauprogramm für 2018 sowie Baugesuche und Bekanntgaben zur Sprache.
„Wir können den Anblick
weiterBauprogramm für Schlossberg
Bopfingen-Schloßberg. Um das Bauprogramm geht es im Ortschaftsrat am Dienstag, 5. Oktober, um 19 Uhr im ehemaligen Stadtbauamt Schloßberg.
weiterEin charmanter Schnulzentyp
Bopfingen-Schloßberg
Beim einstigen Landwehr hat er als Bub gearbeitet, um seine kranken Eltern zu unterstützen. Den wöchentlichen Vorschuss lieferte er stets brav ab. Doch einmal, da hat sich Albert Kratzel mit dem Geld in Nördlingen eine Gitarre gekauft. Ein einschneidendes Ereignis, wie er im Gespräch mit der SchwäPo berichtet. Denn danach
weiterNeues Logo für Kindergarten Sonnenschein
Bopfingen-Schloßberg. Bei seinem Sommerfest hat der Kindergarten Sonnenschein sein neues Logo enthüllt. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und Ortsvorsteher Albert Kratzel präsentierten das Geschenk den Kindern und ihren Eltern.
Der Regenbogenfisch, der das Sommerfestthema war, schillert von allen Tischen. Kinder glänzten mit ihren bunten selbst
weiterBurgfest mit Fußball
Bopfingen-Schloßberg. Der FC Schloßberg bitte zu seinem 40. Burgfest. Los geht es am Freitag, 21. Juli, um 18.30 Uhr mit dem AH-Turnier. Am Samstag, ab 11 Uhr startet das Turnier der Aktiven. Mit dabei sind diese Teams: SV Neresheim, TSV Heubach, TSV Gräfelfing, TKSV Donauwörth, SC Athletik Nördlingen und FC Schlossberg. Am Sonntag, um 11 Uhr
weiterKinderfest in Schloßberg
Bopfingen-Schloßberg. Auf dem Gelände der Grundschule wird am Samstag, 20. Mai, ab 13.30 Uhr das Schloßberger Kinderfest gefeiert.
weiterKinderfest in Schloßberg
Bopfingen-Schloßberg. Auf dem Gelände der Grundschule wird am Samstag, 20. Mai, ab 13.30 Uhr Kinderfest gefeiert. Es gibt Auftritte des Schulchores, der Kindergärten Flochberg und Sonnenschein, eine Projekt-Ausstellung, eine Spielstraße, die Stadtkapelle Bopfingen spielt.
weiterKinderfest in Schloßberg
Bopfingen-Schloßberg. Auf dem Gelände der Grundschule wird am Samstag, 20. Mai, ab 13.30 Uhr Kinderfest gefeiert. Es gibt Auftritte des Schulchores, der Kindergärten Flochberg und Sonnenschein, Projekt-Ausstellung, Spielstraße und Musik der Stadtkapelle Bopfingen. Die Eltern bewirten.
weiterKinderfest in Schloßberg
Bopfingen-Schloßberg. Auf dem Gelände der Grundschule wird am Samstag, 20. Mai, ab 13.30 Uhr das Kinderfest „Zu Gast bei Indianern“ gefeiert. Auf die Gäste warten Auftritte des Schulchores, der Kindergärten Flochberg und Sonnenschein, eine Projekt-Ausstellung, Spielstraße und Musik der Stadtkapelle. Eltern bewirten.
weiter