Nachrichten aus Jagstzell
Polizei Von der Fahrbahn abgekommen
Jagstzell. Eine leichtverletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von rund 6000 Euro – das ist die Schadensbilanz eines Verkehrsunfalls, den eine 21-jährige Frau am Montag, 18. Januar, gegen 7.15 Uhr verursacht hat. Die junge Frau war mit ihrem Citroen auf der B 290 zwischen Jagstzell und Schweighausen unterwegs. Ihr Auto geriet in einer Linkskurve
weiter„Nightfire“ später
Jagstzell. Aufgrund der geltenden Ausgangsbeschränkungen wird das nächste „Nightfire“ um einen Tag verschoben und findet am Sonntag, 17. Januar, um 18 Uhr in der St. Vituskirche in Jagstzell statt.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 15. Januar, 11 Uhr, beim Pfarrbüro Jagstzell unter der Telefonnummer (07967) 280 oder bis 16. Januar, 12
weiterProjekte müssen verschoben werden
Jagstzell
Die Vorberatung des Investitionsprogrammes 2021 stand im Mittelpunkt der jüngsten Jagstzeller Gemeinderatssitzung. Weil die coronabedingten Einnahmeausfälle nun voll durchschlagen, ist die Gemeinde gezwungen, zu sparen, beziehungsweise Projekte auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
„Die Gemeinde investiert trotz rückgehender
weiterLindenmahd hat sich gut entwickelt
Jagstzell. In seinem Rückblick auf das nun zu Ende gehende Jahr und seiner Vorschau ging Bürgermeister Raimund Müller auch auf die Corona-Pandemie ein: „Mit diesem Virus hat wirklich niemand gerechnet. Er hatte aber auch etwas Gutes: Er hat dafür gesorgt, dass Erholungssuchende ihre Heimat wiederentdeckt haben und Urlaub zu Hause gemacht
weiterBreitband, Haushalt, Verkehr
Jagstzell. Am Montag, 14. Dezember, ist um 19.30 Uhr Sitzung des Gemeinderates von Jagstzell in der Gemeindehalle. Bürgermeister Raimund Müller erstattet Bericht, u.a. zur Corona-Pandemie und zur Neutrassierung des Kocher-Jagst-Radwegs in der Innerortslage von Jagstzell. Außerdem stehen unter anderem die Breitbandkonzeption, die Kreditaufnahme 2020,
weiterLastwagen bleibt hängen
Jagstzell. Es hat schon wieder gekracht: In der Mühlstraße in Jagstzell ist ein Lastwagenfahrer am Dienstag gegen 19 Uhr mit seinem Auflieger an der Bahnbrücke hängen geblieben. Laut Polizei entstand am Fahrzeug und der Brücke ein Gesamtschaden von etwa 12 000 Euro. Der Bahnverkehr musste vorübergehend eingestellt werden. Eine Sprecherin der
weiterLastwagen bleibt an Bahnbrücke hängen
Polizeibericht In Jagstzell wurde Dienstag vorübergehend der Bahnverkehr eingestellt.
Jagstzell. In der Mühlstraße (B 290) ist ein Lastwagenfahrer am Dienstag gegen 18.50 Uhr mit seinem Auflieger an der Bahnbrücke hängen geblieben. Laut Polizei entstand am Fahrzeug und der Brücke ein Gesamtschaden von etwa 12.000 Euro. Der Bahnverkehr wurde vorübergehend eingestellt.
weiterNeuer Bushalt beim Kellerhof
Jagstzell. Nach rund zwei Monaten Bauzeit ist die Straßenerneuerung zwischen Jagstzell und Randenweiler fertig. Auf der B290 läuft der Verkehr wieder. Jagstzells Bürgermeister Raimund Müller freut sich, dass im Zuge des Ausbaus eine neue Bushaltestelle im Bereich Kellerhof, in Fahrtrichtung Ellwangen, eingerichtet wurde. „Das ist ein echter
weiterKirchenchor ehrt langjährige Mitglieder
Jagstzell. Traditionell in der Zeit um den Namenstag der Heiligen Cäcilia als Patronin der Kirchenchöre hat auch in diesem Jahr eine vierstimmige Schola des Kirchenchors St. Vitus Jagstzell die Vorabendmesse zum 1. Advent und zum Gedenken ihrer verstorbenen Mitglieder musikalisch mitgestaltet.
In den Gottesdienst eingebunden hat Pfarradministrator
weiterBeschlüsse per Video
Jagstzell. Die Hauptsatzung der Gemeinde Jagstzell ist geändert worden. Ein neuer Paragraph ist aufgenommen worden, durch den können nun Beschlüsse des Gemeinderates auch ohne persönliche Anwesenheit gefasst werden. Über eine Videokonferenz wird dies ermöglicht.
weiterRadweg soll die B290 queren
Jagstzell. Eine Radwegquerung mit Querungshilfe soll im Bereich zwischen VR-Bank und Kleintierzüchterheim gebaut werden. In diesem Zuge wird auch ein kombinierter Rad- und Gehweg dort angelegt. Eine Aufweitung im Straßenbereich ist erforderlich. Ein Geländer auf beiden Straßenseiten entlang des Kerlesbach wird außerdem installiert. Um die notwendigen
weiterKeine Mehrheit für eine Erhöhung der Grundsteuer
Jagstzell. Die Haushaltsberatungen in Jagstzell nahmen in der jüngsten Gemeinderatssitzung breiten Raum ein. Es wurde deutlich, dass die Corona-Pandemie negative finanzielle Auswirkungen hat. Im Gemeindesäckel und bei der Planung fehlen mittlerweile 336 000 Euro.
Eine lebhafte Diskussion entwickelte sich zudem um die Frage, ob der Hebesatz für die
weiterDigitalisierung hat sich beschleunigt
Jagstzell
Die Grundschule Jagstzell hat umfassende Sanierungsmaßnahmen erfahren. In fünf Klassenzimmern der ehemaligen Hauptschule und in der Verwaltung wurde der Bodenbelag erneuert. Die Räume wurden gestrichen und Fenster erneuert. Schulleiterin Karin Scheuermann ist begeistert.
Außerdem wurde der Physiksaal umgebaut. Die Kosten für die Grundschulsanierung
weiterSchmiererei an Grundschule
Jagstzell. Unbekannte beschmierten zwischen Freitagabend 23 Uhr und Sonntagvormittag 10 Uhr die Fassade der Grundschule in der Schulstraße mit Graffiti, berichtet die Polizei. Außerdem wurden der Eingangsbereich sowie mehrere Fenster mit Eiern beworfen. Hinweise hierzu bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon. (07961)9300.
weiterGrundschule wird fit gemacht für die digitale Zukunft
Jagstzell. Die Grundschule Jagstzell stellt sich wegen Corona vorsorglich auf Fernunterricht im Lockdown-Fall ein. Hierzu wurden nun auf Beschluss des Gemeinderates elf iPads, plus Laptops bestellt.
Für das digitale Sofortausstattungsprogramm stellt Baden-Württemberg 7500 Euro zur Verfügung. „Die Grundschulleitung hat sich für die Gerätevariante
weiterDynamische Gemeinde hofft auf Bund und Land
Jagstzell. Bundestagsabgeordnete Margit Stumpp und Landtagskandidat Alexander Asbrock von Bündnis 90/Die Grünen wurden in Jagstzell von Bürgermeister Raimund Müller und den Gemeinderäten Klaus Thalhammer und Wolfgang Kling zum Gemeindebesuch empfangen.
Stumpp betonte, ihr sei wichtig, sich regelmäßig in den Gemeinden über den Fortgang der Projekte
weiterWenn ein ganzes Rathaus umzieht
Jagstzell
Die Gemeindeverwaltung Jagstzell hat nun einen neuen Standort und der liegt nur ein paar Meter weit vom Rathaus entfernt. In der „Alten Schule“ wurde das neue Domizil bezogen. Aber das sogenannte „Interimsrathaus“ hat auch nur vorübergehend Bestand.
Bürgermeister Raimund Müller atmet einmal tief durch und ist glücklich,
weiterVon der Fahrbahn abgekommen
Jagstzell. Ein 21-Jähriger kam am Donnerstagabend gegen 20 Uhr mit seinem Mercedes Benz auf der B 290 zwischen Jagstzell und Schweighausen nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte mit dem Fahrzeug die dortige Leitplanke. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 6500 Euro.
weiterJagstzell – Randenweiler gesperrt
Jagstzell. Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, wird die B 290 in der Zeit vom 26. Oktober bis 21. November zwischen Jagstzell und Randenweiler voll gesperrt. Die Sperrung sei notwendig, weil zwischen Jagstzell (Hauptstraße) und Randenweiler (Ortstafel) der Asphalt erneuert werden muss.
In Jagstzell werden darüber hinaus die Bushaltestellen und
weiterProbealarm Nächster Versuch in Jagstzell
Jagstzell. Nachdem die Sirene in Jagstzell am Mittwoch, 30. September, erneut nicht ausgelöst hatte, ist ein weiterer Termin zur Überprüfung vorgesehen. Der im Zuge der regelmäßigen Probealarmierung der Feuerwehr durch die Leitstelle Ostalb in Aalen auszulösende Sirenenprobealarm in Jagstzell wird nun am Mittwoch, 14. Oktober, um 10.45 Uhr ausgelöst.
weiterDas Rathaus zieht um
Jagstzell. Die Gemeindeverwaltung Jagstzell zieht in das Interimsrathaus. Deshalb bleibt das Rathaus am Freitag, 9. Oktober, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ab Montag, 12. Oktober, freut sich die Verwaltung, die Bevölkerung in den neuen Räumen im „alten Schulhaus“ begrüßen zu dürfen.
weiterUnterführung ist nachts zu
Jagstzell. Die Bahnunterführung im Zuge der Mühlstraße (B 290) in Jagstzell wird aufgrund der Beseitigung von Anfahrschäden von diesem Dienstag an bis Freitag, 9. Oktober, jeweils zwischen 22 Uhr abends und 6 morgens Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Eine Umleitung ist von Ellwangen kommend über Rosenberg, Rosenberg-Hummelsweiler, Sandhof
weiterVorsorgen für den Ernstfall
Jagstzell. Rechtsanwältin Carmen Look hält am Montag, 5. Oktober, um 18 Uhr in der Alten Schule in Jagstzell einen Vortrag über „General- und Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“. Eintritt frei, Spenden erbeten. Anmeldung unter (07961) 87 86-986 oder info@vhs-ostalb.de
weiterEin Seelsorger mit ganzem Herzen
Jagstzell. Einen herzlichen Abschied bereiteten die Kirchengemeindemitglieder am Sonntag in der Jagstszeller St. Vituskirche Martin Danner, der nach gut 15 Jahren als Pfarrer die Seelsorgeeinheit Virngrund verlässt. Zuvor verabschiedeten ihn coronabedingt mit getrennten Gottesdiensten, aber ebenso herzlich, die Kirchengemeinden Hohenberg und Rosenberg,
weiterEinbruch in einen Bauwagen
Jagstzell. Zwischen Dienstag, 16 Uhr, und Mittwoch, 7.10 Uhr, drangen Unbekannte in einen Bauwagen im Gewann Fuchsloch ein. Sie entwendeten eine neuwertige Musikbox der Marke Sony MHCV42D. Hinweise an die Polizei Ellwangen, Tel. (07961) 9300.
weiterDas Jagstzeller Ortszentrum soll attraktiver werden
Jagstzell. Das Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ ist neben dem Breitbandausbau das Großprojekt in Jagstzell. Die Neugestaltung der Ortsmitte mit der Alten Mälzerei und dem ehemaligen „Rössle“ ist Dreh- und Angelpunkt. Jetzt wurden die Sanierungsziele konkretisiert und im Gemeinderat präsentiert.
„Mit der Fortführung der
weiterNisthilfe für Störche
Jagstzell. Störche breiten sich in der Region immer weiter aus. Auch in Jagstzell sind sie auf der Suche nach Nistmöglichkeiten, wie vielfach beobachtet werden konnte. Nun soll eine Nisthilfe für die Tiere unterhalb des Friedhofes im Bereich des Gemeindegrundstücks geschaffen werden. Von der EnBW ODR erhält die Gemeinde einen neuen Holzmast. Ein
weiterBühnenplanung verändert
Jagstzell. Ergänzungen und Änderungen hat die Entwurfsplanung für die Herstellung einer Theaterberme erfahren. Im Bereich von „Jagst erleben“ unterhalb des Kleintierzüchterheimes soll auf einer Bühne Freilichttheater ermöglicht werden. Hierzu soll ein Bühnenvorbau in die Planungen aufgenommen werden. Auch die Planungskosten sind nun eingearbeitet.
weiterTrinkwasser getrübt
Jagstzell. In jüngster Zeit werden immer wieder Klagen aus der Bevölkerung über Trübungen im Trinkwasser laut, gab Bürgermeister Müller bekannt. Das Problem will man nun mit einem Spülkonzept aus der Welt schaffen. Durch ein regelmäßiges sogenanntes „Impulsspülen“ und dem konsequenten Spülen der Hydranten soll wieder für klares Wasser
weiterLehrstück in Sachen Freundschaft
Jagstzell
Mache deinen Feind zu deinem Freund und alles wird gut“ lautete das Motto beim Familientheater „Ein Schaf fürs Leben“ in Jagstzell, das unter freiem Himmel auf dem Parkplatz des Kleintierzüchterheims veranstaltet wurde. Die insgesamt 100 Besucher waren begeistert von der witzigen und humorvollen Darbietung und den völlig
weiterEin Schaf fürs Leben an der Jagst
Jagstzell. Da das traditionelle Jagstzeller-Jugendtheater wegen der Corona-Pandemie ausgefallen ist, haben die „Kulturgestalten“ Jagstzell beschlossen, mit wenigen erwachsenen Akteuren den Kinderbuch-Klassiker „Ein Schaf fürs Leben“ von Maritgen Matter zu inszenieren. Zudem möchten die „Kulturgestalten“ die Gelegenheit
weiterNaturkindergarten soll Luft schaffen
Jagstzell
Leicht ansteigende Kinderzahlen erfordern eine stetige und bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Betreuungsangebote in Jagstzell. Dass dieses Angebot Eltern und Kindern gerecht wird, ist das Ziel der mit der katholischen Kirchengemeinde St. Vinzenz gemeinsam geplanten Erweiterung der Krippenplätze.
„Wir schaffen uns Luft“,
weiterGemeinderat tagt
Jagstzell. Der Gemeinderat von Jagstzell tagt an diesem Montag, 7. September, ab 19 Uhr in der Gemeindehalle. Es geht um die Kindergartenplanung für das nächste Jahr. Auch müssen zahlreiche Baugesuche besprochen werden. Auch der Radweg an der B 290 ist Thema, genauer der Abschnitt zwischen „Jagst erleben und Schützenhaus“. Thema ist zudem der
weiterGemeinderat Jagstzell tagt am Montag
Jagstzell. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet planmäßig am Montag, 7. September, um 19 Uhr in der Gemeindehalle statt.
Die Tagesordnung sowie die Sitzungsvorlagen kann man ab dieser Sitzung im neu eingerichteten Sitzungsportal über einen Browser oder eine App am Tablet oder Handy einsehen und oder abrufen: https://jagstzell.ris-portal.de
weiterBauwagen aufgebrochen
Jagstzell. Zwischen Freitagabend, 18 Uhr und Sonntagmorgen, 2 Uhr brachen Unbekannte die Holztüre eines Bauwagens auf, der in Dankoltsweiler, Bereich Storrenbuck aufgestellt ist. Die Täter verließen den Bauwagen ohne Diebesgut, hinterließen jedoch einen Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel. (07961) 5240.
weiterBauwagen aufgebrochen
Jagstzell. Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitag 18 Uhr bis Sonntagmorgen 2 Uhr an einem Bauwagen in Dankoltsweiler die Holztüre auf und durchsuchten ihn, stahlen aber nichts. Es entstand laut Polizei Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
weiterEine Leichtverletzte
Jagstzell. Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 6000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag auf der Crailsheimer Straße. Kurz vor 17.30 Uhr hatte eine 27-Jährige ihren Mercedes anhalten müssen. Eine 57-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Hyundai auf. Bei dem Unfall erlitt die 27-Jährige leichte Verletzungen,
weiterHocketse abgesagt
Jagstzell. Der Musikverein Jagstzell hat seine für Samstag, 29. August, geplante Blasmusik-Hocketse an der Jagstaue wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt.
weiterRichtfest für „Bruder und Schwester“
Jagstzell/Schwäbisch Hall. Die Firma Schlosser aus Jagstzell hat Richtfest für das Wohngebäude-Ensemble „Bruder und Schwester“ in Schwäbisch Hall gefeiert. Vier Wochen zuvor war mit der Aufrichtung des Holzbaus begonnen worden. Bis die ersten Bewohner die insgesamt 30 Wohnungen beziehen können, wird es noch bis Herbst 2021 dauern.
weiterBlasmusik-Hock abgesagt
Jagstzell. Der Musikverein Jagstzell hat seine für Samstag, 29. August, geplante Blasmusik-Hocketse an der Jagstaue wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt.
weiterHocketse abgesagt
Jagstzell. Der Musikverein Jagstzell hat seine für kommenden Samstag, 29. August, geplante Blasmusik-Hocketse an der Jagstaue wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt.
weiterBlasmusik-Hocketse
Jagstzell. Der Musikverein Jagstzell lädt am Samstag, 29. August, ab 17 Uhr zur Blasmusik-Hocketse mit Speis und Trank vor der Jagstaue ein. Es wird um Platzreservierungen gebeten unter 0170 5530 177, E-Mail andreas.erhard@online.de. Bei schlechter Witterung findet die Hocketse im Zelt an der Jagstaue statt. Die aktuell geltenden Corona-Regeln sind
weiterAlles läuft nach Plan
Jagstzell. Die Gemeinde Jagstzell hat sich für 2020 große Bauprojekte vorgenommen. Dann kam die Coronakrise – nichtsdestotrotz gehen die Arbeiten innerhalb der verschiedenen Projekte nach wie vor reibungslos voran. Andere Projekte sind bereits in Planung.
Zu den aktuellen Baumaßnahmen in Jagstzell gehört unter anderem die Sanierung der Alten
weiterRadeln und mehr im Magischen Dreieck
Jagstzell. Zum elften Mal veranstalten die Städte und Kommunen des Magischen Dreiecks am Sonntag, 30. August, einen Aktivtag, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, die Raumschaft des Magischen Dreiecks mit dem Rad zu erkunden. Das teilt die Gemeindeverwaltung Jagstzell mit.
„Beim Radeln setzt der Aktivtag bewusst
weiterFischbachsee: Betreten bleibt tabu
Jagstzell
Wie geht es weiter beim Fischbachsee, der nie ein offizielles Badegewässer war (wir berichteten)? Und wie erklärt sich, dass der See in der EU-Liste als Badegewässer geführt wird, laut Wasserverband aber nicht?
Josef Gentner, der technische Sachbearbeiter für oberirdische Gewässer im Landratsamt und Ansprechpartner für den Wasserverband
weiterBlasmusik-Hocketse
Jagstzell. Der Musikverein Jagstzell lädt am Samstag, 29. August, ab 17 Uhr zur Blasmusik-Hocketse vor der Jagstaue ein. Platzreservierungen unter Tel. (0170) 5530177, E-Mail andreas.erhard@online.de. Bei schlechter Witterung findet die Hocketse im Zelt an der Jagstaue statt.
weiterFirma Schenk zieht um nach Ellwangen
Heimische Wirtschaft Der Jagstzeller Küchenspezialist erhofft sich davon eine Belebung des Geschäfts.
Jagstzell. Der Jagstzeller Betrieb „Schenk Küchen und Möbel“ zieht um. Anfang Oktober dieses Jahres feiert die Firma Neueröffnung im Neunheimer Industriegebiet in der Dr. Adolf-Schneider-Straße 23.
Der Küchen- und Möbelspezialist zieht in den ersten Stock; oberhalb von Sport-Schwab. „Hier in Neunheim
weiterMehr Zuschuss
Jagstzell. „Jagst erleben in Jagstzell“ erhält eine weitere Förderung durch das Land, Das Wirtschaftsministerium erhöht die Finanzhilfe für die Gestaltung des Begegnungsraums um weitere 100 900 Euro.
Die Freude in Jagstzell war groß, als Winfried Mack Bürgermeister Raimund Müller die Nachricht überbrachte, dass ein Aufstockungsantrag
weiterScheunenfest zum Mitnehmen
Jagstzell-Dankoltsweiler. Das Scheunenfest des Gesangvereins Dankoltsweiler konnte dieses Jahr coronabedingt nicht abgehalten werden. Die Verantwortlichen haben sich aber entschlossen, am Samstag, 8. August, ein „Scheunenfest to go“ zu veranstalten. Angeboten wird eine Auswahl der Speisekarte und die Hitzkuchen. Die Speisen können telefonisch
weiterÄrger wegen Nacktbaden
Jagstzell. Seit Jahren gilt der Fischbachsee als Geheimtipp für Nacktbader, seit Jahren ärgern sich einige in Jagstzell über das nächtliche Gebaren. Zumal das Nacktbaden am Fischbachsee, dort ausdrücklich verboten ist, wie der Fischbachsee (siehe Artikel oben) ja gar kein Badesee ist. Weil auch in diesem Jahr wurden wieder Nacktbader gesichtet
weiter