Nachrichten aus Stödtlen
Naturhotel: Der gemütliche Treffpunkt in Stödtlen
Gastronomie Der Gastronom Josef Reeb realisiert ein Naturhotel in Stödtlen mit einzigartigem Charme. Was alles angeboten wird.
Stödtlen
Josef Reeb baut etwas ganz Spezielles und Einzigartiges in Stödtlen: Ein Naturhotel, in dem sich die Gäste rundum wohlfühlen sollen. Der Inhaber des „Vesperstübles“ stattet seine Hotel-Schlafräume mit Zirbenholzbetten aus, versieht die Wände mit Lehmputz und lässt beispielsweise Steinwaschbecken
weiterSitzung in Stödtlen
Stödtlen. Am Donnerstag, 21. Januar, ist um 18 Uhr Sitzung des Gemeinderates in der Liashalle. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung des Haushaltsplans 2021 und der mittelfristigen Finanzplanung 1 bis 2024, die Abrechnung der Erschließung des Neubaugebiets Hoffeld sowie die Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März.
weiterSitzung in Stödtlen
Stödtlen. Am Donnerstag, 21. Januar, ist um 18 Uhr Sitzung des Gemeinderates von Stödtlen in der Liashalle. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung des Haushaltsplans 2021 und der mittelfristigen Finanzplanung 2021 bis 2024, die Abrechnung der Erschließung des Neubaugebiets Hoffeld sowie die Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März 2021.
weiterSitzung in Stödtlen
Stödtlen. Am Donnerstag, 21. Januar, tagt um 18 Uhr der Gemeinderat Stödtlen in der Liashalle. Themen sind die Verabschiedung des Haushaltsplans 2021, die Abrechnung der Erschließung des Neubaugebiets Hoffeld sowie die Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März.
weiterHaushalt 2021 im Rat
Stödtlen. Am Donnerstag, 21. Januar, ist um 18 Uhr Sitzung des Gemeinderates von Stödtlen in der Liashalle. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung des Haushaltsplans 2021 und der mittelfristigen Finanzplanung 2021 bis 2024, die Abrechnung der Erschließung des Neubaugebiets Hoffeld sowie die Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März 2021.
weiterSitzung in Stödtlen
Stödtlen. Am Donnerstag, 21. Januar, ist um 18 Uhr Sitzung des Gemeinderates von Stödtlen in der Liashalle. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Haushalt, Neubaugebiet Hoffeld.
weiterAuto kontra Verkehrschild
Stödtlen. Eine 18 Jahre alte Autofahrerin ist am Dienstagnachmittag mit ihrem Wagen gegen ein Verkehrszeichen gefahren. Der Unfall hatte sich auf der Landesstraße 1070 zwischen Riepach und Stödtlen ereignet. Der Schaden: 2000 Euro.
weiterZwei Wildunfälle
Stödtlen. Auf der Landesstraße 1070 zwischen Stödtlen und Riepack erfasste eine 48-jährige Autofahrerin am Dienstagmorgen gegen 6.35 Uhr mit ihrem Auto ein Reh, das die Straße querte. Dabei entstand an ihrem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 1500 Euro. Ebenfalls rund 1500 Euro Sachschaden entstand laut Mitteilung der Polizei am Montagabend gegen
weiterSternsinger mit einer Sternlänge Abstand
Stödtlen. Am Sonntag, 3. Januar, findet um 9 Uhr der Aussendungsgottesdienst für die Stödtlener Sternsinger statt. Ihre anschließende Route ist ungefähr wie im letzten Jahr – diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“
weiterRathaus und Paketshop zu
Stödtlen. Das Rathaus Stödtlen und der DHL-Paketshop sind seit Montag, 28. Dezember, geschlossen. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist Montag, 4. Januar. Das Standesamt ist in dieser Zeit in dringenden Fällen erreichbar unter Tel. 0157 5257 2421.
weiterRathaus und Paketshop zu
Stödtlen. Das Rathaus Stödtlen und der DHL-Paketshop bleiben ab Montag, 28. Dezember, geschlossen. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist Montag, 4. Januar. Das Standesamt richtet in dieser Zeit einen Notdienst ein. In dringenden Fällen ist es unter der Nummer (0157) 5257 2421 erreichbar.
weiterLeinberger braucht noch Bedenkzeit
Stödtlen. Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden Mehrfachblutspender von Bürgermeister Ralf Leinberger geehrt. Für zehnmaliges Spenden: Ines Hauber, Ramona Rieger, Carolin Schneider, Philipp Schübel, Antonia Wettemann. Für 50-maliges Blutspenden: Renate Schwab und Markus Vaas. Für 100-maliges Blutspenden wurde Alois Erhardt geehrt.
weiterInvestitionen für Stödtlen
Stödtlen. In seinem Jahresrückblick urteilte Bürgermeister Ralf Leinberger: „Ich denke, wir haben die richtigen Weichen gestellt, indem wir Investitionen konsequent weiter betrieben und erledigt haben.“
Die Abwasserbeseitigung und Abwasserreinigung ist für die Gemeinde Stödtlen in den nächsten drei Jahren eine große Herausforderung.
weiterRücklagen beugen Schuldenaufnahme vor
Stödtlen. Die Gemeinde Stödtlen muss im kommenden Jahr kleinere Brötchen backen. Dies wurde bei der Einbringung des Haushaltsplanes 2021 im Gemeinderat deutlich. Stödtlen muss für den kommunalen Finanzausgleich im kommenden Jahr tief in Tasche greifen und erhält außerdem weniger Schlüsselzuweisungen.
„Mit dem Breitbandausbau-Süd, dem
weiterKommunales Haushalt von Stödtlen
Stödtlen. In der Liashalle in Stödtlen findet am kommenden Dienstag, 22. Dezember, um 18.30 Uhr eine Gemeinderatssitzung statt.
Zu Beginn werden Blutspender*innen in Abwesenheit geehrt.
Im Anschluss stehen die Einbringung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 2021 sowie der Jahresrückblick 2020 und ein Ausblick auf 2021 auf der Tagesordnung.
weiterBreitband ist ein Problem in Stödtlen
Stödtlen. Im Rahmen ihrer Gemeindebesuche trafen sich Bundestagsabgeordnete Margit Stumpp und Landtagskandidat Alexander Asbrock virtuell mit dem Stödtlener Bürgermeister Ralf Leinberger.
Bürgermeister Leinberger zeigt sich im Gesprächsverlauf positiv gestimmt. Selbstverständlich bleib auch Stödtlen nicht von den Folgen der Corona-Pandemie verschont,
weiterFeuerwehr: trotz Corona einsatzfähig
Stödtlen
Die Feuerwehr hat die Aufgabe, Brandschutz auch in schweren Zeiten wie einer Pandemie sicherzustellen. Wie dies der Feuerwehr in Stödtlen gelingt, erläutert Kommandanten Thomas Ilg. „Wir haben ein Bündel an Maßnahmen geschnürt, mit dem wir Corona wirksam entgegenwirken“, erklärt er.
Ilg bedauert sehr, dass es seit März
weiterMusikanten verkaufen Bäume
Stödtlen. Die Virngrundmusikanten Stödtlen bieten auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaumverkauf an: am Freitag, 4. Dezember, von 10 bis 17 Uhr und am Samstag 5. Dezember, von 9.30 bis 15 Uhr bei Familie Meier, Birkenzeller Straße 10 in Stödtlen. Die Kundschaft kann sich einen Baum aussuchen, der dann nach Hause geliefert wird. Es herrscht Maskenpflicht
weiterMusikanten verkaufen Bäume
Stödtlen. Die Virngrundmusikanten bieten einen Weihnachtsbaumverkauf an: am Freitag, 4. Dezember, von 10 bis 17 Uhr und am Samstag 5. Dezember, von 9.30 bis 15 Uhr bei Familie Meier, Birkenzeller Straße 10 in Stödtlen. Die Kundschaft kann sich einen Baum aussuchen, der dann nach Hause geliefert wird. Es herrscht Maskenpflicht und es gibt keine Bewirtung.
weiterMusikanten verkaufen Bäume
Stödtlen. Die Virngrundmusikanten verkaufen Weihnachtsbäume: am Freitag, 4. Dezember, 10 bis 17 Uhr und am Samstag 5. Dezember, 9.30 bis 15 Uhr bei Familie Meier, Birkenzeller Straße 10, in Stödtlen. Kunden können sich einen Baum aussuchen, der dann geliefert wird. Es herrscht Maskenpflicht und es gibt keine Bewirtung. Der Erlös geht an die Jugend
weiterSanierungsmaßnahme wird erheblich günstiger
Stödtlen. Im Frühjahr soll es mit den Straßensanierungsarbeiten auf der L 2385 zwischen dem Maxenhof und Regelsweiler losgehen. Jetzt wurde im Gemeinderat die Vergabe der notwendigen Arbeiten beschlossen. DFas Gremium freut sich über die hohen Einsparungen gegenüber der ursprünglichen Kalkulation.
Nach der Ausschreibung gingen insgesamt sieben
weiterVersuchter Einbruch
Stödtlen. Zwischen Sonntagabend und Montagvormittag versuchte ein Unbekannter, über die Terrassentüre in ein Wohnhaus in Oberbronnen einzudringen. Er flüchtete und hinterließ einen Sachschaden von 800 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon (07961) 9300 entgegen.
weiterLandstraße und Satzungen
Stödtlen. Am Donnerstag, 19. November, tagt der Gemeinderat von Stödtlen um 18 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen die Vergabe für die Erhaltungsmaßnahme an der L 2385 zwischen Maxenhof und Regelsweiler, die Änderung der Hauptsatzung und die Neufassung der Feuerwehrsatzung.
weiterTermine für Stödtlen
Stödtlen. Wegen der verschärften Corona-Regelungen muss die Gemeindeverwaltung Stödtlen die für Dienstag, 3. November, geplante Terminbesprechung für den Veranstaltungskalender 2021 absagen. Die Termine 2021 sind bis Ende November der Gemeinde mitzuteilen..
weiterVeranstaltungen in Stödtlen
Stödtlen. Aufgrund der verschärften Corona-Regelungen muss die Gemeindeverwaltung Stödtlen die für Dienstag, 3. November, geplante Terminbesprechung für den Veranstaltungskalender 2021 absagen. Termine für den Veranstaltungskalender 2021 können bis Ende November der Gemeinde Stödtlen mitgeteilt werden.
weiterWildunfälle
Stödtlen/Neuler. Auf der K3221 zwischen Hintersteinbach und Stödtlen erfasste ein 63-Jähriger am Freitag gegen 00.20 Uhr mit seinem Pkw ein querendes Reh. Bei dem Anprall entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Rund 1000 Euro Schaden entstand am Pkw einer 45-Jährigen, als sie am Freitagmorgen gegen 1.15 Uhr auf der K3234 zwischen
weiterVeranstaltungen in Stödtlen
Stödtlen. Aufgrund der verschärften Corona-Regelungen muss die Gemeindeverwaltung Stödtlen die für Dienstag, 3. November, geplante Terminbesprechung für den Veranstaltungskalender 2021 absagen. Termine für den Veranstaltungskalender 2021 können bis Ende November der Gemeinde Stödtlen mitgeteilt werden.
weiterVeranstaltungen in Stödtlen
Stödtlen. Die für Dienstag, 3. November, geplante Terminbesprechung für den Veranstaltungskalender 2021 fällt aus.
weiterUnfall In den Gegenverkehr
Stödtlen. Am Samstag gegen 13.25 Uhr verlor ein 66-Jähriger aus medizinischen Gründen die Kontrolle über sein Auto. Auf der Kreisstraße zwischen Tannhausen und Eck am Berg geriet er auf die Gegenfahrspur und stieß mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Beide Autos landeten im Straßengraben. Beide Fahrer sowie ein Mitfahrer des 66-Jährigen wurden
weiterStödtlen hat bislang noch alles im Griff
Stödtlen. Bürgermeister Leinberger gab bekannt, dass es derzeit nur einen Corona-Fall in Stödtlen gebe. „Die Infektionszahlen wachsen jedoch täglich. Wir unternehmen alles, damit Kindergarten und Grundschule offen bleiben“, sagte Leinberger. Anfang November stimme er sich mit den Vereinsvorständen über künftige Veranstaltungen ab,
weiterDer Landrat kommt
Stödtlen. Ralf Leinberger gab bekannt, dass der neue Landrat, Dr. Joachim Bläse am Donnerstag, 19. November zum Gemeindebesuch nach Stödtlen kommt. Er wird sich das Gewerbegebiet „Lachfeld“ anschauen und den Gemeinderat treffen. AK
weiterAbsagen Freizeitclub Stödtlen
Stödtlen. Schweren Herzens hat sich auch der Freizeitclub Stödtlen dafür entschieden, alle geplanten Faschingsveranstaltungen wie Prunksitzung, Kinderfasching und Umzug in der Saison 2020/2021 abzusagen.
weiterVerkehr soll eingebremst werden
Stödtlen. Mit der Aufstellung von neuen Geschwindigkeitsmesstafeln soll in Stödtlen die Verkehrsgeschwindigkeit besser reguliert werden. In manchen Teilorten wird zu schnell gefahren. Im Stödtlener Gemeinderat wurden in diesem Zusammenhang die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen bekannt gegeben.
Im vergangenen Jahr wurde an der L 1070 Hauptstraße
weiterAbwärme der Computerfirma könnte Stödtlen heizen
Stödtlen. Die CDU Stödtlen hatte zu einer Führung beim IT-Dienstleister JH-Computers im Gewerbegebiet Lachfeld eingeladen. Dass die Besucher dieser Führung, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Winfried Mack und der Stödtlens Bürgermeister Ralf Leinberger, nicht mehr aufhören konnten, zu staunen, hatte viele Gründe.
Das Unternehmen JH-Computers
weiterSchnelles Internet für Stödtlen jetzt möglich
Stödtlen-Dambach. In Zusammenarbeit mit der Firma Komm.Pakt.Net hat die Gemeinde Stödtlen im Ortsteil Dambach die Breitbandinfrastruktur ausgebaut, um die derzeitige Internetversorgung zu verbessern. Der Teilort von Stödtlen wurde mit der FTTC-Technik erschlossen, wodurch nun 48 Haushalte mit schnellem Internet versorgt werden können.
Bei der FTTC-Technologie
weiterLand: 626 000 Euro für Breitbandausbau in Stödtlen
Stödtlen. Landtagsabgeordneter Winfried Mack (CDU) informierte sich bei einem Gemeindebesuch in Stödtlen über die Gemeindeentwicklung und anstehenden Projekte. Bürgermeister Ralf Leinberger klärte auf und formulierte seine Wünsche gegenüber dem Politiker.
Ein Gastgeschenk hatte Mack auch gleich mit im Gepäck. Dem Schultes überreichte er im
weiter627 000 Euro für Stödtlen
Stödtlen. Das Land Baden-Württemberg unterstützt den Ausbau der Digitalisierung in Stödlen. mit knapp 627 000 Euro. Am Freitag hat der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl die Breitbandförderbescheide in Stuttgart übergeben.
In dieser Vergaberunde werden insgesamt 29 Anträge mit einem Fördervolumen
weiterZugpferd Gewerbesteuereinnahmen
Stödtlen. Mit den Worten: „Das Haushaltsjahr 2019 war wieder richtig gut“, kommentierte Bürgermeister Ralf Leinberger das vergangene Jahr. Besonders deutlich höhere Gewerbesteuereinnahmen als geplant trugen zu einem positiven Ergebnis bei. Die Jahresrechnung 2019 wurde jetzt im Gemeinderat präsentiert.
„Das Rechnungsergebnis 2019
weiterKein Markt zu Weihnachten
Stödtlen. Bürgermeister Ralf Leinberger gab in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bekannt, dass der diesjährige Stödtlener Weihnachtsmarkt wegen der Corona-Pandemie ausfällt.
„Die Infektionszahlen steigen leider wieder, da können wir eine solche Veranstaltung einfach nicht machen. Das Risiko ist zu groß.“
Bürgermeister Ralf
weiterLachfeld, Kläranlage und Schule
Stödtlen. Die Erschließung des Gewerbegebietes „Lachfeld III“ hat nun begonnen. Die Aufbringung des Endbelages muss allerdings verschoben werden. Der Grund liegt an der Fernwärmeversorgung. Eine Vorverlegung dafür sei laut Bürgermeister Leinberger nicht möglich.
Der Gemeinderat vergab den Auftrag für die mechanische Vorreinigung
weiterKindergarten Spielzeug- und Kleiderbasar
Stödtlen. Der Elternbeirat des Kindergartens Stödtlen lädt am Sonntag, 27. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr zum Spielzeug- und Kleiderbasar in der Liashalle ein. Verkauft wird alles rund ums Kind. Außerdem gibt es Kuchen zum Mitnehmen.
Die Veranstalter informieren: Es gilt eine Maskenpflicht für alle Teilnehmer. Während des Verkaufs sind keine
weiterBasar in Stödtlen
Stödtlen. Der Elternbeirat des Kindergartens Stödtlen organisiert am Sonntag, 27. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr einen Spielzeug- und Kleiderbasar in der Liashalle. Kinder können gegen eine Gebühr von 2 Euro ihre Schätze verkaufen. Für große Gegenstände gibt es eine Pinnwand. Tischreservierungen bis spätestens 20. September per E-Mail
weiterFörderverein und VR Bank spenden Defibrillator
Stödtlen-Dambach. Immer wieder zeigt sich wie lebensrettend ein Defibrillator ist. Angeregt durch Josef Uhl wurde an dessen Garage nun das grüne Gehäuse mit dem lebensrettenden Inhalt angebracht. Der langjährige Ortsvorsteher Andreas Geiß lobte die intakte Dorfgemeinschaft. Besonders der Förderverein Kinderspielplatz Dambach habe sich stark eingebracht
weiterSpielzeug- und Kleiderbasar
Stödtlen. Der Elternbeirat des Kindergartens Stödtlen organisiert am Sonntag, 27. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr einen Spielzeug- und Kleiderbasar in der Liashalle. Kinder können gegen eine Gebühr von 2 Euro ihre Schätze verkaufen. Für große Gegenstände gibt es eine Pinnwand. Tischreservierungen bis spätestens Sonntag, 20. September, per
weiterIn Wohnhaus in Stödtlen eingebrochen
Stödtlen. Zwischen 13.30 Uhr und 19.30 Uhr stiegen am Montag Unbekannte über ein Fenster in ein Wohnhaus in der Blumenstraße in Stödtlen ein. Das berichtet die Polizei. Im Gebäude durchsuchten die Täter sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten insgesamt Armbanduhren, Klappmesser und Ringe im Gesamtwert von rund 1300 Euro. Auch die angrenzende
weiterReservierungen Spielzeug- und Kleiderbasar
Stödtlen. Der Elternbeirat des Kindergartens Stödtlen organisiert am Sonntag, 27. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr einen Spielzeug- und Kleiderbasar in der Liashalle. Kinder können gegen eine Gebühr von 2 Euro ihre Schätze verkaufen. Für große Gegenstände gibt es eine Pinnwand. Tischreservierungen bis 20. September per E-Mail an Elternbeirat_Kindi_Stoedtlen@web.de
weiterBlutspendetermin in Stödtlen
Stödtlen. In der Liashalle sammelt das Deutsche Rote Kreuz an diesem Donnerstag, 20. August, von 14.30 bis 19.30 Uhr Blutspenden. Die Blutspende findet aktuell ausschließlich mit vorheriger Terminreservierung statt. Spender/innen können sich ihr Zeitfenster unter dem Link https://terminreservierung.blutspende.de/m/stoedtlen-liashalle reservieren.
weiterLadekabel löst Feuer aus
Stödtlen. Eine Anwohnerin der Brunnenstraße hat am Donnerstagabend gegen 20 Uhr die Feuerwehr verständigt, nachdem sie ein Feuer in einem Nebengebäude festgestellt hatte. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass ein Ladekabel für eine Stirnlampe einen kleinen Brand entfacht hatte, der jedoch rasch gelöscht werden konnte.
weiterE-Ladesäule in Stödtlen in Betrieb
Stödtlen
Offiziell in Betrieb genommen wurde am Mittwoch die E-Ladesäule an der Liashalle Stödtlen. Die ODR-Ladesäule erlaubt das schnelle Aufladen von gleichzeitig zwei E-Fahrzeugen mit bis zu maximal 22 Kilowatt Ladeleistung. Als Eigentümer und Betreiber der Ladesäule investiert die EnBW ODR nach eigenen Angaben als regionaler Energiedienstleister
weiterWildunfall bei Stödtlen
Stödtlen. Zwischen Regelsweiler und Gaxhardt erfasste ein 30-Jähriger am Sonntagabend gegen 19 Uhr mit seinem Auto ein die Fahrbahn querendes Tier. Dabei einstand laut Polizei an seinem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand.
weiter