Nachrichten aus Unterschneidheim
Beschluss des Haushalts
Unterschneidheim. Beratung und Beschluss von Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2021 stehen auf der Tagesordnung des Gemeinderats am Dienstag, 26. Januar. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr in der Gemeindehalle in Zöbingen. Weitere Punkte sind der Bebauungsplan Gewerbegebiet „Neunheim IX“ in Ellwangen (Behördenbeteiligung), der Grundsatzbeschluss
weiterPolizei Ins Schleudern geraten
Unterschneidheim. Auf der Landesstraße 2223 zwischen Zöbingen und Unterschneidheim geriet der BMW eines 20-Jährigen am Montag, gegen 7.30 Uhr ins Schleudern. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste nach rechts ausweichen und landete im Straßengraben. Auch der 20-Jährige kam mit seinem BMW von der Straße ab. Beide Autos beschädigten jeweils eine
weiterBeschluss des Haushalts
Unterschneidheim. Beratung und Beschluss von Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2021 stehen auf der Tagesordnung des Gemeinderats Unterschneidheim am Dienstag, 26. Januar. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr in der Gemeindehalle in Zöbingen. Weitere Punkte sind der Bebauungsplan Gewerbegebiet „Neunheim IX“ in Ellwangen (Behördenbeteiligung),
weiterBlaulicht Vorfahrt missachtet
Unterschneidheim. Ein Sachschaden von insgesamt 23 000 Euro entstand am Freitag, um 16.27 Uhr, in Unterschneidheim. Eine 58-jährige Seat-Fahrerin befuhr die Tannhäuser Straße von Tannhausen kommend in Richtung Ortsmitte. An der Einmündung zur Roseggerstraße wurde ihr von einem 42-jährigen Skoda-Fahrer die Vorfahrt genommen. Beide Fahrzeuge mussten
weiter4000 Euro Schaden
Unterschneidheim. Unachtsamkeit war die Ursache eines Unfalls, bei dem eine 62-Jährige am Donnerstagmorgen gegen 10 Uhr einen Schaden von rund 4000 Euro verursacht hat. Mit ihrem Auto kam die Frau laut Polizei auf der Kreisstraße zwischen Unterschneidheim und Zöbingen nach links von der Fahrbahn ab, wobei sich das Fahrzeug überschlug. Die Unfallverursacherin
weiterChristbäume werden abgeholt
Unterschneidheim. Am 14. Januar führt die GOA die Weihnachtsbaum-Sammlung in der Gemeinde Unterschneidheim durch. Die Tour zur Abholung der Weihnachtsbäume an den Sammelplätzen startet um 7 Uhr. Die Sammelstellen in der Gemeinde: Unterschneidheim: Festplatz zwischen Unterschneidheim und Nordhausen; Geislingen: Parkplatz bei der Schule; Unterwilflingen:
weiterEine Herberge für die Krippe
Unterschneidheim
In der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Unterschneidheim kann derzeit eine Weihnachtskrippe der vierten Klasse der ortsansässigen Franz-Bühler-Grundschule besichtigt werden. „Bedauerlicherweise konnte in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit der Gottesdienst mit dem traditionellen Weihnachtsmusical der Grundschule nicht stattfinden.
weiterNikolaus Ebert zur Kreisbau
Unterschneidheim. Aufregende Nachricht zum Schluss der Gemeinderatssitzung am 7. Dezember: Nikolaus Ebert, seit 20 Jahren Bürgermeister in Unterschneidheim, hat mitgeteilt, dass er aufhören wird. Ebert wechselt zur Kreisbaugenossenschaft und tritt dort zum 1. Juli 2021 die Nachfolge des Geschäftsführers Georg Ruf an. Ehemalige Schultes stehen im
weiterSchulgemeinschaft sammelt für Tafel
Unterschneidheim. Die Schulgemeinschaft der Sechta-Ries-Schule hat Produkte des täglichen Lebens der Ellwanger Tafel gespendet.
Seit Jahren arbeiten die Ellwanger Tafel und die Sechta-Ries-Schule in Unterschneidheim zur Weihnachtszeit zusammen. Ziel ist es, bedürftigen Familien Produkte des täglichen Lebens zukommen zu lassen. Rektor Stefan Vollmer
weiterNeuer Weg entsteht im Ries
Unterschneidheim. Der Landrat des benachbarten Landkreises Donau-Ries, Stefan Rößle, hat die Gemeinde Unterschneidheim gebeten, die Realisierung eines neuen Wanderwegs, welcher in weiten Bereichen entlang des äußeren Rieskraterrandes führt, zu unterstützen.
Die Planungen des Geopark Ries und Ferienland Donau-Ries führen durch die Gemarkung der
weiterSitzungen abgesagt
Unterschneidheim. Mit Blick auf den Lockdown werden die Sitzungen der Ortschaftsräte Zöbingen am Donnerstag, 17. Dezember, und Nordhausen am Freitag, 18. Dezember, abgesagt. Neue Termine folgen nach dem Ende des Lockdowns. Das teilt die Gemeinde Unterschneidheim mit.
weiterKeine Ortschaftsräte
Unterschneidheim. Mit Blick auf den Lockdown wird die Sitzung des Ortschaftsrats Zöbingen am Donnerstag, 17. Dezember und die Sitzung des Ortschaftsrats Nordhausen am 18. Dezember abgesagt. Ein neuer Termin folgt nach Ende des Lockdowns.
weiterDie Investitionen 2021 im Mittelpunkt
Unterschneidheim-Walxheim
Die Haushaltsplanungen 2021 bildeten das zentrale Thema in der jüngsten Sitzung des Walxheimer Ortschaftsrates. Ortsvorsteher Arno Kleinhans berichtete, dass er die Gemeindemitarbeiterin Agnes Parnitzke in den Ruhestand verabschiedet habe. Agnes Parnitzke habe aus gesundheitlichen Gründen ihren Ruhestand antreten müssen,
weiterUnfall aus Unachtsamkeit
Unterschneidheim-Zöbingen. Um sein Fahrzeug zu wenden, hielt ein 65-jähriger Sprinter-Lenker am Donnerstag gegen 9.50 Uhr auf der Schneidheimer Straße an. Dabei kollidierte er aus Unachtsamkeit mit einem hinter ihm stehenden Volkswagen.. Der Schaden wird auf etwa 8500 Euro beziffert.
weiterProblem mit der öffentlichen Toilette
Unterschneidheim. In Unterschneidheim sorgt die WC-Anlage in der Aussegnungshalle für Probleme. Derzeit ist die Toilette vom großen Saal aus begehbar, hat aber keine extra Abtrennung dazu. Der Besucher sitzt dort direkt neben der Trauergemeinde.
„Da traut sich niemand während einer Trauerfeier rein“, sagt Ortsvorsteher Stefan Hönle.
weiterFinanzen und Lagebericht
Unterschneidheim-Walxheim. Im Dorfhaus Walxheim ist am Freitag, 11. Dezember, um 19 Uhr Sitzung des Ortschaftsrates. Die Tagesordnung enthält die Mittelanmeldungen für das Haushaltsjahr 2021 sowie einen Rückblick auf das Jahr 2020 und einen Ausblick auf das Jahr 2021.
weiterOrtsumfahrung Zöblingen
Unterschneidheim-Zöbingen. Mit der Aufnahme der Ortsumfahrung Zöbingen in den Maßnahmenplan zum Generalverkehrsplan des Landes Baden-Württemberg befasst sich der Ortschaftsrat Zöbingen auf der Sitzung am Donnerstag, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Gemeindehalle. Ein Rückblick auf 2020 und ein Ausblick auf 2021 schließt sich an.
weiterWC in der Aussegnungshalle
Unterschneidheim. Der Ortschaftsrat Unterschneidheim befasst sich auf der Sitzung am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus mit dem Sachstandsbericht zum WC in der Aussegnungshalle. Außerdem stehen ein Rückblick auf 2020 und ein Ausblick ins Jahr 2021 auf der Tagesordnung.
weiterRampen führen zur guten Stube
Unterschneidheim. Ein wesentlicher Änderungswunsch des Gemeinderats am Siegerentwurf für das neue Rathaus war die Anpassung des nicht barrierefreien Haupteingangs an der Ziegelhütte, der mit einer großen Treppenanlage versehen war.
Der Gemeinderat beschloss in der Oktober-Sitzung, auf die Unterkellerung des Rathauses zu verzichten und das gesamte
weiterNikolaus Ebert geht von Bord
Personalie Ebert wechselt zur Kreisbau. Wie es zur Entscheidung kam und wie es in Unterschneidheim nun weitergeht
Unterschneidheim. Es war eine lange letzte Sitzung im Jahr 2020, die den Gemeinderat noch einmal richtig forderte. Viele Projekte wurden weitergeschoben, angestoßen und vorangebracht: Sanierungsgebiet neue Mitte, Beschluss über Außenanlagen neues Rathaus, Ortsumfahrung, Abwasserreinigung. Ein Spiegel dessen, was in diesem ereignisreichen
weiterMobilfunk, Schweine und Wanderwege
Unterschneidheim-Zipplingen. Der Zipplinger Ortschaftsrat befasste sich zum Jahresende mit mehreren Themen.
Schweinezucht: Ein Landwirt wolle seinen im Gewann „Häusle“ liegenden Aussiedlerhof umnutzen, informierte der Bürgermeister, Nikolaus Ebert. Bis dato halte der Bauer Zuchtschweine und Ferkel. Künftig wolle er Mastschweine und
weiterSitzung in Unterwilflingen
Unterschneidheim-Unterwilflingen. Die Mittelanmeldungen für das Haushaltsjahr 2021 stehen auf der Tagesordnung der Ortschaftsratssitzung am Mittwoch, 9. Dezember, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Unterwilflingen. Außerdem gibt es einen Rückblick auf das Jahr 2020 und einen Ausblick ins Jahr 2021.
weiterWC in der Aussegnungshalle
Unterschneidheim. Der Ortschaftsrat Unterschneidheim befasst sich auf der Sitzung am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus mit dem Sachstandsbericht zum WC in der Aussegnungshalle. Außerdem stehen ein Rückblick auf 2020 und ein Ausblick ins Jahr 2021 auf der Tagesordnung.
weiterL 1060 mit dem Land abstimmen
Unterschneidheim. Bürgermeister Nikolaus Ebert sprach den Abgeordneten Roderich Kiesewetter, Winfried Mack, Landrat Joachim Bläse, Ellwangens OB Michael Dambacher im Namen der Bürger Zöbingens seinen Dank aus: „Es waren intensive Jahre, die nun zu einem guten Ende kommen.“ Die Gemeinde geht davon aus, dass im ersten Halbjahr 2021 der
weiterHanna Seibert in Ruhestand verabschiedet
Unterschneidheim-Zipplingen. Im rtschaftsrat wurde die Gemeindebedienstete Hanna Seibert in den Ruhestand verabschiedet. Seibert hatte ihren Dienst zum Jahreswechsel 2008/09 begonnen. Sie war als Reinigungskraft in Rathaus, Schule und Kindergarten tätig und hat auch den Dorfplatz auf Vordermann gehalten.
Ortsvorsteher Anton Diebold, lobte Seibert
weiterSitzung in Unterwilflingen
Unterschneidheim-Unterwilflingen. Die Mittelanmeldungen für das Haushaltsjahr 2021 stehen auf der Tagesordnung der Ortschaftsratssitzung am Mittwoch, 9. Dezember, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Unterwilflingen. Außerdem gibt es einen Rückblick auf 2020 und einen Ausblick auf 2021.
weiterZipplingen: Tempo 30 in der Straße „Zum Heimischberg“
Unterschneidheim-Zipplingen. Der Zipplinger Ortschaftsrat hat zum Jahresende das Ergebnis der jüngsten Verkehrsschau besprochen. Die Räte fordern jedoch zusätzliche Maßnahmen, um in der Straße „Zum Heimischberg“ für mehr Sicherheit zu sorgen.
Ortstermin im Juli: Das Gremium hatte sich die Situation im Einmündungsbereich der Straße
weiterOrtschaftsrat Zipplingen
Unterschneidheim-Zipplingen. Der Ortschaftsrat tagt am Freitag, 4. Dezember, um 19 Uhr in der Turnhalle. Themen: Überprüfung der Verkehrssituation im Zuge der Straße „Zum Heimischberg“ (Ergebnis der Verkehrsschau), Verabschiedung von Hanna Seibert in den Ruhestand, Rückblick auf 2020 und Ausblick auf das Jahr 2021.
weiterWC in der Aussegnungshalle
Unterschneidheim. Der Ortschaftsrat Unterschneidheim befasst sich am Donnerstag, 10. Dezember, 19 Uhr im Feuerwehrhaus mit dem Sachstandsbericht zum WC in der Aussegnungshalle. Weiter stehen ein Rückblick auf 2020 und ein Ausblick ins Jahr 2021 auf der Tagesordnung
weiterMast für Mobilfunk nicht möglich
Unterschneidheim. Es war eines der großen Themen in der Gemeinde im Sommer dieses Jahres: Im Juli diskutierten Ortschaftsräte, Gemeinderat und Bürger ausführlich, leidenschaftlich und lange über den Bau eines 43 Meter hohen Mobilfunkmasten zwischen den Ortschaften Zipplingen, Oberwilflingen und Unterwilflingen auf der Gemarkung Unterwilflingen.
weiterDas Fundament für die Zukunft ist gelegt
Unterschneidheim-Geislingen. Das milde Novemberwetter wurde in Geislingen gut genutzt: Der Ortschaftsrat mit Ortsvorsteher Georg Seidenfuß konnte Bürgermeister Nikolaus Ebert das gerade noch rechtzeitig vor Einbruch der Schneeperiode fertig gestellte Fundament für den neuen Dorfschuppen präsentieren. Das Besondere daran: Geislinger selbst sorgten
weiterSitzung in Unterwilflingen
Unterschneidheim-Unterwilflingen. Die Mittelanmeldungen für das Haushaltsjahr 2021 stehen auf der Tagesordnung der Ortschaftsratssitzung am Mittwoch, 9. Dezember, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Unterwilflingen. Zudem gibt es einen Ausblick ins Jahr 2021.
weiterOrtschaftsrat tagt
Unterschneidheim-Unterwilflingen. Der Ortschaftsrat Unterwilflingen tagt am Mittwoch, 9. Dezember, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus öffentlich. Es gelten die Corona-Regeln. Themen sind unter anderem verschiedene Bauvorhaben, die Mittelanmeldungen für das Haushaltsjahr 2021, ein Rückblick auf 2020 und ein Ausblick auf das Jahr 2021.
weiterRückblick und Ausblick
Unterschneidheim-Geislingen. Ein Rückblick auf das laufende Jahr 2020 und der Ausblick auf 2021 stehen auf der Tagesordnung des Ortschaftsrates von Unterschneidheim-Geislingen am Dienstag, 1. Dezember. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr in der Alten Schule.
weiterOrtschaftsrat Zipplingen
Unterschneidheim-Zipplingen. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates von Zipplingen beginnt am Freitag, 4. Dezember, um 19 Uhr in der Turnhalle. Auf der Tagesordnung: Überprüfung der Verkehrssituation im Zuge der Straße „Zum Heimischberg“ (Ergebnis der Verkehrsschau vom 22. September, Verabschiedung von Hanna Seibert in den Ruhestand, Rückblick
weiterErgebnis der Verkehrsschau
Unterschneidheim-Zipplingen. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates beginnt am Freitag, 4. Dezember, um 19 Uhr in der Turnhalle. Auf der Tagesordnung: Überprüfung der Verkehrssituation im Zuge der Straße „Zum Heimischberg“ (Ergebnis der Verkehrsschau vom 22. September), Verabschiedung von Hanna Seibert in den Ruhestand, Rückblick
weiterRückblick und Ausblick
Unterschneidheim-Geislingen. Ein Rückblick auf das Jahr 2020 und der Ausblick auf 2021 stehen auf der Tagesordnung des Ortschaftsrates von Unterschneidheim-Geislingen am Dienstag, 1. Dezember. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr in der Alten Schule.
weiterRückblick und Ausblick
Unterschneidheim-Geislingen. Ein Rückblick auf das Jahr 2020 und der Ausblick auf 2021 stehen auf der Tagesordnung des Ortschaftsrates von Unterschneidheim-Geislingen am Dienstag, 1. Dezember. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr in der Alten Schule
weiterPure Freude entlang der L 1060
Infrastruktur Womit kaum jemand gerechnet hat, ist eingetreten: Alle drei Umfahrungen sind in den Generalverkehrsplan 2020 des Landes aufgenommen. Das sagen die Gemeinden.
Ellwangen/ Unterschneidheim
Riesig war die Freude im Ellwanger Rathaus ob der Nachrichten aus Stuttgart: Nach Jahrzehnten des Ringens und Kämpfens wurden die Ortsumfahrungen Röhlingen und Eggenrot in den Generalverkehrsplan 2020 (GVP) aufgenommen. Auch mit Zöbingen freut man sich, die ebenfalls aufatmen dürfen.
„Das ist ein
weiterRückblick und Ausblick
Unterschneidheim-Geislingen. Ein Rückblick auf das Jahr 2020 und der Ausblick auf 2021 stehen auf der Tagesordnung des Ortschaftsrates von Unterschneidheim-Geislingen am Dienstag, 1. Dezember. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr in der Alten Schule.
weiterOffener Brief für Umgehung
Unterschneidheim-Zöbingen. In die Berichterstattung zum Treffen von Landrat Dr. Joachim Bläse mit der Bürgerinitiative Ortsumfahrung Zöbingen und dem Gemeinderat am vergangenen Wochenende hat sich ein Fehler eingeschlichen. Täglich fahren über 8000 Fahrzeuge durch den Ort, wie der Ortsvorsteher berichtete, nicht wie irrtümlich berichtet 4500.
weiterUnterschneidheims „Neue Mitte“
Unterschneidheim
Mit dem Abbruch des alten Sitzungssaals der Gemeinde vor dem Unterschneidheimer Schlössle gegenüber des Platzwirts, ist der Startschuss für eines der spannendsten Ortskernsanierungsprojekte der Umgebung gefallen: Unterschneidheim macht sich fit für die Zukunft.
Vielfältig sind die Ziele, die man damit erreichen will. Der Ort soll
weiterZöbingen kämpft für Ortsumfahrung
Unterschneidheim-Zöbingen
Zu einem Vororttermin traf sich am vergangenen Samstag Landrat Dr. Joachim Bläse mit Vertretern der Bürgerinitiative Ortsumfahrung Zöbingen, Bürgermeister Nikolaus Ebert, Ortsvorsteher Roland Gloning und dem Ortschaftsrat. Thema war der Bau einer Ortsumfahrung, nördlich des Ortes, um die Durchgangsstraßen vor allem
weiterWohin, wenn’s „pressiert“?
Infrastruktur Warum Unterschneidheim einen Standort für die öffentliche Toilette sucht und welche Überlegungen eine Rolle spielen.
Unterschneidheim
Ortsvorsteher Stefan Hönle hatte nur einen Wunsch zu vermelden, als es um die Mittelanmeldung der Ortschaft Unterschneidheim für den Haushalt 2021 ging. „Mit der Sanierung der Sechta-Ries-Schule, dem Sanierungsgebiet Neue Mitte und dem neuen Rathaus sind eigentlich alle Wünsche mehr als erfüllt. Aber eine öffentliche
weiterUmfahrung ist „zukunftsweisende Investition“
Unterschneidheim-Zöbingen. Für die „BI Ortsumfahrung Zöbingen“ antwortete Vorstandsmitglied Dagmar Erhardt in einer Presseerklärung auf den Leserbrief von Peter Kuch vom 31.10.2020: (Die nächste “Erbsünde“: Neue Straßen sind keine Lösung!).
Erhardt erklärt: „Die Tatsache, dass überregionaler Verkehr auf Autobahnen
weiterMehr Parkplätze für die Badestelle?
Corona In Unterschneidheim wurde diesen Sommer deutlich mehr gebadet. Warum das ein Problem war und wie die Gemeinde reagieren will.
Unterschneidheim
Gemeinde- und Ortschaftsrat Anton Joas hatte ein Anliegen, das er in der jüngsten Ortschaftsratssitzung vorbrachte. „Die Badestelle war diesen Sommer ein großes Problem. Die Parkplätze reichten nicht. Es wurde so wild geparkt, dass man mit den Landmaschinen und Schleppern nicht mehr durchgekommen ist.“ Das
weiterBehelfsausfahrt statt Kreisverkehr
Unterschneidheim
Anfang Oktober schlug die Verkehrsanbindung des neuen Baugebiets „Unterschneidheim-Ost“ im Gemeinderat hohe Wellen. Der Grund: Gemeindeverwaltung und Grundstückseigentümer wurden sich in Sachen Grunderwerb zur Realisierung eines Kreisels nicht einig. Eine von Gemeinderäten ins Spiel gebrachte Linksabbiegerspur ins Baugebiet
weiterWarum Wasser in Unterschneidheim günstiger wird
Unterschneidheim. Der Gemeinderat hat den Wasserzins neu kalkuliert. Erfreulich für die Bürger: Das Wasser wird für sie ab 1. Januar kommenden Jahres bis auf Weiteres günstiger.
Die Gemeinde muss immer für jeweils drei Jahre die Wasserversorgungsgebühr festlegen. Zuletzt wurden am 1. Januar 2018 2,25 Euro/m3 festgesetzt. Für den Zeitraum bis
weiterTheresia packt neue Schätze aus
Unterschneidheim
Sie ist Heimatdichterin und Sammlerin aus Passion. Theresia Nagel kennt man daher nicht nur in Unterschneidheim. Weit über die Region hinaus bekannt ist die 89-Jährige, die mit viel Engagement – frei nach dem Motto „Es war einmal“ – themenbezogene Präsentationen organisiert. Und das schon seit vielen Jahren
weiterVorfahrt missachtet
Unterschneidheim. Am Dienstag missachtete eine Fordfahrerin gegen 11.50 Uhr im Kreuzungsbereich L 1070/L 1076 die Vorfahrt eines aus Riepach in Fahrtrichtung Pfahlheim fahrenden Mercedesfahrers. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von 6000 Euro. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden.
weiter