Nachrichten aus Wört
Ehrungen bei Stolz GmbH
Wört. Die Wilhelm Stolz GmbH & Co. KG ehrte langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Angela Kohnle, Rosa Proll, Irina Reisenhauer (20 Jahre), Andre Proll (25 Jahre), Grit Rensch, Arne-Constance Symossek, Franco Symossek (30 Jahre). Josef Ebert und Siegfried Raab wurden in den Ruhestand verabschiedet.
Trotz der speziellen Umstände, betonte
weiterKanalsanierung und Abrundungssatzungen
Wört. Eine Kanalsanierung ist in Dürrenstetten und Konradsbronn notwendig. „Die Kanalbefahrung hat dort einige Schäden zu Tage gefördert. Es besteht Handlungsbedarf“, erläuterte Bürgermeister Thomas Saur im Gemeinderat.
Im sogenannten „Inliner-Verfahren“ werden die Schadstellen behandelt. „Dabei wird ein Schlauch
weiterSteuern und Gebühren werden angehoben
Wört. Der Wörter Haushaltsplan 2021 ist geprägt durch zahlreiche kostenintensive Investitionen. Wegen der Zahlung hoher Umlagen, weniger Gewerbesteuereinnahmen und der Einführung der sogenannten Doppik (doppelte Haushaltsführung in Konten) weist dieser ein negatives Ergebnis aus. Deshalb sind Gebührenerhöhungen im kommenden Jahr nötig.
Das
weiterHaushalt und Landtagswahl
Wört. Der Gemeinderat von Wört tritt am Mittwoch, 16. Dezember, um 19.30 Uhr zur Sitzung im Rathaus zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2021, eine PV-Anlage für die Kläranlage, die Fassadensanierung der Gemeindehalle, die Kanalsanierung Dürrenstetten und Konradsbronn sowie die Vorbereitung der Landtagswahl
weiterBrand in Firma
Wört. Am Montag, gegen 8.30 Uhr, brannte es in einer Firmenhalle in der Amperestraße. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein technischer Defekt in einer Maschinenanlage Die Feuerwehren aus Wört, Ellwangen und Stödtlen waren mit insgesamt 50 Personen und neun Fahrzeugen im Einsatz. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
weiterTechnischer Defekt sorgt für Brand in einer Firma in Wört
Polizeibericht Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch unklar.
Wört. Am Montagmorgen kommt es gegen 8.30 Uhr zu einem Brand in einer Firmenhalle in der Amperestraße. Nach bisherigen Erkenntnissen führte ein technischer Defekt in einer Maschinenanlage zu einem Schwelbrand. Das meldet die Polizei. Dadurch bildete sich starker Rauch, weshalb die Arbeiter die Halle räumten. Die Feuerwehren aus
weiterZuschuss fürs schnelle Netz
Wört. Die Gemeinde erhält für den Breitbandausbau einen Zuschuss des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 678 000 Euro. Dies gab Landtagsabgeordneter Winfried Mack am Freitag bekannt. Hinzu kommen hierfür die Mittel des Bundes in Höhe von 650 000 Euro, wie Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter ergänzte. Damit fließen nach Wört für
weiterReh läuft in Auto
Wört. Auf der Landesstraße zwischen Dinkelsbühl und Ellwangen erfasste ein 57-Jähriger am Mittwochmorgen gegen 2.15 Uhr mit seinem Auto ein die Fahrbahn querendes Reh, das bei dem Aufprall getötet wurde. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 2000 Euro.
weiterFasching Kein Umzug in Wört
Wört. Die Wörter Rotachnarren haben sich – obwohl der 75-jährige Jubiläumsumzug bevorsteht – entschlossen, den traditionellen Faschingsumzug am Faschingssonntag 2021 abzusagen. Die Gesundheit der Teilnehmer und Besucher hat Priorität.
Das Wahrzeichen des Wörter Faschings, der Wörter Narrenbaum, wird im Rahmen der dann gültigen Regelungen
weiterEinbruch in eine Wohnung
Wört. Auf den Zeitraum zwischen 4.30 Uhr und 15.30 Uhr grenzt die Polizei die Tatzeit eines Einbruchsdiebstahls ein, den Unbekannte am Montag begangen haben. Die Täter gelangten vermutlich über ein Garagendach in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Eichenstraße, wo sie Räumlichkeiten durchsuchten und Bargeld entwendeten. Insgesamt hinterließen
weiterAufgefahren
Wört. Leichte Verletzungen zog sich ein 17-jähriger Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch zu. Gegen 20.45 Uhr fuhr er mit seinem Zweirad auf das Krad eines ebenfalls 17-Jährigen auf, der sein Fahrzeug verkehrsbedingt auf der Kreisstraße 3222 anhalten musste.
weiterPolizei Gegen Leitplanke gefahren
Wört. Weil er einen Zusammenstoß vermeiden wollte, ist ein Autofahrer am Mittwoch gegen 17 Uhr auf der L 2220 zwischen Wört und Ellenberg gegen die Leitplanken gefahren. Eigenen Angaben zufolge kam dem 24-Jährigen in einer lang gezogenen Kurve ein schwarzes Auto entgegen, dessen Fahrer zu weit links fuhr. Um eine Kollision zu vermeiden, sei er
weiterVorfahrt missachtet
Wört. Sachschaden von rund 4000 Euro entstand bei einem Unfall am Freitagvormittag. Ein 85-Jähriger fuhr gegen 9.45 Uhr mit seinem Ford von der Oberes-Rot-Straße in die Hauptstraße ein. Dabei übersah er einen 31-jährigen Fahrer eines Minis, sodass es zum Zusammenstoß kam. Beide Fahrer blieben unverletzt.
weiterBäume und Holzstapel brennen
Wört. Rund zwei Meter Holzstapel brannten am vergangenen Dienstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, bei Auweiher ab. Das Feuer hatte bereits auf zwei größere Bäume übergegriffen, ehe es von den Freiwilligen Feuerwehren Dinkelsbühl und Wolfertsbronn gelöscht wurde. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 500 Euro. Das Polizeirevier
weiterSachbeschädigung an Schule
Wört. Auf dem Schulgelände in wurden zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen an einer kleinen Sitzbank, die sich mit einer weiteren Sitzbank im Innenhof/Spielplatz befindet, die Holzbretter herausgerissen. Hinweise an: Polizeiposten Tannhausen, Tel. (07964) 330001.
weiterBreitband und Brücke
Wört. Einen Überblick über den Breitbandausbau in Wört gab Andreas Mundus von der Gemeindeverwaltung. Er benannte die restlichen „Weißen Flecken“, also Gebiete, die mit Breitband unterversorgt sind. Dies sind unter anderem Mittelmeizen, Brombach, der Spitalhof, Springhof, die Aumühle und beispielsweise Teile von Bösenlustnau. Bei
weiterWört fit für die Zukunft machen
Wört
Das schon lange geplante Projekt, die Modernisierung der Wörter Ortsmitte will die Gemeinde Wört nun angehen. Dafür muss viel Geld investiert werden. Wie die konkreten Pläne aussehen und wie auch Privatpersonen von den Investitionen und Förderungen profitieren, wurde nun im Gemeinderat erläutert.
Die LBBW Immobilien / Kommunalentwicklung
weiterAlois Deeg mit Liedern, Worten, Dank verabschiedet
Wört. Überaus beliebt und in seiner Arbeit wertgeschätzt: Das war Alois Deeg, der als Kämmerer Wörts nun nach insgesamt 45 Jahren Tätigkeit für die Gemeinde in den wohlverdienten Ruhestand geht. In der „Goldenen Rose“ sagte er leise Servus.
Alte Weggefährten, ehemalige und aktive Gemeinderäte, das ganze Rathausteam und Bürgermeister
weiterSanierungsgebiet Wört
Wört. Der Gemeinderat von Wört tagt am Mittwoch, 23. September, um 19.30 Uhr im Rathaus mit diesen Themen: Sanierungsgebiet Wört, Sachstandsbericht Breitband und Brückengeländer Schönbronn.
weiterDem Wohl der Gemeinde verpflichtet
Wört
Eine Ära geht in Wört mit der Verabschiedung des langjährigen Kämmerers Alois Deeg zu Ende, der jetzt, Ende September, in den wohlverdienten Ruhestand geht. Schließlich übte er 42 Jahre lang das Amt, wie er selbst betont, verantwortungsvoll, überaus gewissenhaft und umsichtig aus. Nun freut er sich sichtlich über die neu gewonnene Freizeit.
weiterZeugen gesucht
Wört. Auf 2000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker bereits am vergangenen Donnerstag verursacht hat, als er einen VW Tiguan beschädigte. Das Fahrzeug war auf einem Feldweg zwischen Hintersteinbach und Mittelmeizen abgestellt. Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Ellwangen, unter Tel. (07961)
weiterZehn Minuten für zehn Jahre Sicherheit
Wört
Vor 20 Jahren ereilte Manfred Koch der Schicksalsschlag. Diagnose Darmkrebs mit gerade einmal 49 Jahren. „Ich mache mir im Nachhinein immer noch Vorwürfe, dass ich nicht zur Vorsorge gegangen bin, obwohl mir klar war, dass in meiner Familie ein erhöhtes Risiko besteht und auch bei mir schon erste Anzeichen darauf hindeuteten.“ Koch
weiterPlakatwand für soziale Dienste
Wört. Eine knapp 2 auf 4 Meter große Werbetafel weist am Ortseingang der Gemeinde Wört auf die Möglichkeit des Freiwilligendienstes hin. Die Werbefläche wurde zuvor viele Jahre von der Gemeinde selbst genutzt. Das Schild soll junge Erwachsene unter dem Motto „FSJ - Das mach ich!“ auf den Freiwilligendienst aufmerksam machen.
„Freiwilliges
weiterEhrungen und Abschied von der Schule
Wört. Zum Schuljahresende wurden an der Konrad-Biesalski-Schule (KBS) langjährige Beschäftigte geehrt und zukünftige Rentnerinnen und Rentner in den Ruhestand verabschiedet.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen endete das Schuljahr 2019/2020 an der KBS in Wört nicht wie gewohnt mit einem großen Fest für alle Mitarbeitende. In diesem Jahr wurden
weiterWildem Gelage Riegel vorschieben
Wört. In der Hochphase der Corona-Pandemie gab es Befürchtungen in Wört, dass sich die Jugendtreffs und speziell die Bauwagen, die Jugendliche in ihrer Freizeit nutzen, zu Corona-Hotspots entwickeln könnten. Dies hat Bürgermeister Thomas Saur dazu veranlasst, die Polizei einzuschalten. „ Jugendtreffs und Bauwägen wurden durch Streifendienste
weiterGeschlossene Siedlung
Wört. Im Ortsteil Mittelmeizen soll eine bauliche Weiterentwicklung ermöglicht werden. Eine Satzung ist hierzu nötig. Mit dieser Abrundungssatzung, die den Außenbereich betrifft, soll zudem einer Zersplitterung der Siedlung vorgebeugt werden. In diesem Gebiet besteht schon ein Bauvorhaben. Bei der Abrundung handelt es sich um eine Fläche mit rund
weiterRuhebänke wetterfest
Wört. In Wört gibt es zahlreiche Ruhebänke. Viele davon sind in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig. Jetzt will die Gemeinde die Bänke auf Vordermann bringen. Geschehen soll dies mit Drahtgittergeflecht-Auflagen. „Diese sind sehr robust, wetterfest und reinigen sich von selbst. Wir sind von diesen Auflagen überzeugt“,
weiterSitzung in Wört
Wört. Die Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 29. Juli, um 19.30 Uhr im Rathaus beginnt mit einer Bürgerfragestunde. Danach stehen Bausachen und die Satzung zur Festlegung des bebauten Gebiets im Außenbereich als ein im Zusammenhang bebauter Ortsteil für Mittelmeizen auf der Tagesordnung.
weiterTE eröffnet neue Fabrik in Wört
Wört
Dass viele Versammlungen und Pressekonferenzen in Zeiten der Covid-Pandemie online oder telefonisch abgehalten werden ist inzwischen nicht mehr allzu selten. Doch nun hat der Zulieferkonzern TE Connectivity auf dieses Weise seine neue Fabrik in Wört eröffnet – rein virtuell auf seiner Webseite. Neben Videobotschaften von Wirtschaftsministerin
weiterDas Konzert „Guck a Gugg“ brachte 1111 Euro ein
Wört. Wasser für alle: Auch in diesem Jahr spendete die Konrad-Biesalski-Schule (KBS) in Wört den Erlös des traditionellen Benefizkonzerts „Guck a Gugg“ an Viva con Agua.
Seit 15 Jahren findet an der KBS in Wört das Guggenkonzert statt. Der Erlös des Benefizkonzerts ging nun zum neunten Mal nach Hamburg, St. Pauli zu Gunsten von Viva
weiterGemeinderatssitzung in Wört
Wört. Die Sitzung des Wörter Gemeinderats am Mittwoch, 29. Juli, um 19.30 Uhr im Rathaus beginnt mit einer Bürgerfragestunde. Im Anschluss stehen Bauangelegenheiten und die Satzung zur Festlegung des bebauten Gebiets im Außenbereich als ein im Zusammenhang bebauter Ortsteil für Mittelmeizen auf der Tagesordnung.
weiterGrundschule Wört gewinnt Energiebox
Wört. In der Grundschule Wört war die Freude riesengroß. Sie hat bei der Verlosung der EnBW Energie Baden-Württemberg eine von 25 Energieboxen gewonnen.
Davon überzeugten sich Bürgermeister Thomas Saur und Stefanie Stengel-Mack, Kommunalberaterin bei der EnBW ODR. Sie waren dabei, als die Kiste voller interessanter Materialien und Experimenten
weiterSchnelles Netz sorgt für Attraktivität
Wört
Der Breitbandausbau in Wört ist eine Dauerbaustelle. Bis praktisch jedes Haus in der Gemeinde mit einem Anschluss versorgt ist, wird es noch eine Weile dauern. Um den Ausbau zu forcieren, nimmt Wört viel Geld in die Hand. Schließlich ist Breitband ein entscheidender Standortfaktor und für Unternehmen und für viele Familien maßgebend.
„In
weiterWört saniert Straßen und Feldwege
Wört. Einige Feldwege und Gemeindeverbindungsstraßen werden in Wört saniert. Der Bauausschuss, die Gemeindeverwaltung und Gemeinderatsmitglieder haben sich die ramponierten Straßen und Wege vorher besehen, um sich ein konkretes Bild von den Schäden zu machen“, sagte Bürgermeister Thomas Saur. So werden nun drei Stichstraßen in Schönbronn
weiterGemeinde Wört bleibt auch 2020 weiter schuldenfrei
Wört. Der Abschluss der Haushaltsrechnung 2019 war bestimmendes Thema in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Die Jahresrechnung schloss mit dem drittbesten Ergebnis in der Statistik. Für Kämmerer Alois Deeg, der den Rechnungsabschluss präsentierte, war es der letzte Haushalt unter seiner Regie.
Deeg geht in diesem Jahr in den Ruhestand. Er konnte
weiterGrundschule soll kernsaniert werden
Infrastruktur Neue Toiletten, eine modernere Heizungsanlage und ein besseres Brandschutzkonzept: All das sieht der Sanierungsplan für die Wörter Grundschule vor. V
Wört
Die Grundschule in Wört soll grundlegend saniert werden. Geplant sind dabei umfassende Maßnahmen zur Erneuerung der Heizung, der Elektrik und der Toiletten. Auch die Überarbeitung des Brandschutzes steht auf dem Plan.
Konzept ausgearbeitetUm die Kernsanierung zu realisieren, könnten Mittel aus dem sogenannten Förderprogramm
weiterGrundschule soll kernsaniert werden
Wört
Die Grundschule in Wört soll grundlegend saniert werden. Geplant sind umfassende Maßnahmen zur Erneuerung der Heizung, der Elektrik und der Toiletten. Auch die Überarbeitung des Brandschutzes steht auf dem Plan.
Konzept ausgearbeitetDie Fördertöpfe waren schon ausgeschöpft.
Thomas Saur BürgermeisterUm die Kernsanierung zu realisieren,
weiterWört steigt um auf LED
Wört. Wie in öffentlicher Sitzung beschlossen, beteiligt sich auch die Gemeinde Wört an der Modernisierung veralteter und vor allem energieineffizienter Beleuchtungsmittel. Ein großes Potenzial wurde dabei in der Straßenbeleuchtung ausgemacht. Unterstützt durch die Mittel der Nationalen Klimaschutzinitiative, wurde dieses Projekt angegangen und
weiterWörter Rat tagt
Wört. Am Mittwoch, 24. Juni, tagt um 20 Uhr der Gemeinderat von Wört im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen die Feststellung der Jahresrechnung 2019, Straßensanierungen, die Vergabe EDV-Beschaffung sowie Bauangelegenheiten.
weiterBreitbandausbau in Wört
Wört. Derzeit ist die Akquise in der Rotwiesenstraße in vollem Gange. Während die Gemeinde Wört das Breitbandnetz mit schnellem Internet kontinuierlich ausbaut, soll seitens der ODR die Erschließung mit Gas erfolgen. Die Rückmeldungen sind mittlerweile vollständig. Je nach Fallkonstellation wird daher die ODR (Gas und Breitband) bzw. die Gemeinde
weiterBlutspenden in Wört
Wört. Nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen ist der Bedarf an Blutkonserven durch die wieder hochgefahrene Operationstätigkeit in den Kliniken stark gestiegen. Deshalb bittet das DRK dringend um Blutspenden: am Freitag, 19. Juni, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Wört, Lustnauer Straße 15. Dazu ist eine Anmeldung notwendig unter
weiterSitzung in Wört
Wört. Am Mittwoch, 24. Juni, tagt um 20 Uhr der Gemeinderat von Wört im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen die Feststellung der Jahresrechnung 2019, Straßensanierungen, die Vergabe EDV-Beschaffung sowie Bauangelegenheiten.
weiterSitzung in Wört
Wört. Am Mittwoch, 24. Juni, tagt um 20 Uhr der Gemeinderat von Wört im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen die Feststellung der Jahresrechnung 2019, Straßensanierungen und die Vergabe EDV-Beschaffung.
weiterBlutspenden in Wört
Wört. Nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen ist der Bedarf an Blutkonserven durch die wieder hochgefahrene Operationstätigkeit in den Kliniken stark gestiegen. Deshalb bittet das DRK dringend um Blutspenden: am Freitag, 19. Juni, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Wört, Lustnauer Straße 15. Dazu ist eine Anmeldung notwendig unter
weiterBlutspende in Wört
Wört. Das DRK veranstaltet am Freitag, 19. Juni, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendenaktion in der Wörter Turnhalle. Die Besonderheit der Aktion: Es ist eine Terminreservierung nötig.
Nach dem Lockdown steige die Behandlungsfrequenz und Operationstätigkeit in den Kliniken. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher jetzt dringend um Blutspenden.
weiterNoch freie Bauplätze
Wört. Derzeit stehen in Wört Bauplätze in den Baugebieten „Am Mühlbuck III + IV“ zum Verkauf. Der Bauplatzpreis im Mischgebiet liegt bei 95 €/qm. Die Wohnbauplätze südlich der Straße „Am Mühlbuck“ kosten 105 €/qm. Der Bauplatzpreis für die östlichen Plätze variiert zwischen 95 und 99 €/qm. Weitere
weiterWört investiert trotz Krise nach Kräften
Wört. Die Verabschiedung des Haushaltplans 2020 stand im Gemeinderat auf dem Programm. Trotz wegen des Coronavirus einbrechender Wirtschaft blickte Bürgermeister Thomas Saur zuversichtlich in die Zukunft. Unter erschwerten Bedingungen fand die Gemeinderatssitzung statt. Die Ratsmitglieder saßen mit Sicherheitsabstand nebeneinander. Bürgermeister
weiterHaushaltsplan von Wört
Wört. Der Gemeinderat berät am Mittwoch, 13. Mai, über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2020. Außerdem stehen der Neubau einer Phosphat-Fällung für die Kläranlage sowie Bauangelegenheiten auf der Tagesordnung. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Rathaus.
weiterAuf frischer Tat ertappt
Wört. Ein Zeuge beobachtete am Samstagabend gegen 21.45 Uhr, wie zwei Männer einen Bauwagen aufbrachen, der an der Konradsbronner Straße abgestellt war. Beamte des Polizeireviers Ellwangen fuhren unverzüglich mit mehreren Fahrzeugen die Örtlichkeit an und konnten einen mutmaßlichen Täter im Wald antreffen und vorläufig festnehmen. Die Personalien
weiterSchnelles Netz für Wört
Wört. Über die Bewilligung von rund 650 000 Euro als Zuschuss für den Breitbandausbau in Wört wurden die Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter und Leni Breymaier informiert. Auch in Zeiten von Corona geht damit der Ausbau des schnellen Internets im Kreis weiter voran, gratulieren die beiden.
„Mit 50 Prozent Förderung der Gesamtkosten
weiter