Nachrichten aus Dorfmerkingen
Segensaufkleber in der Tüte
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Sternsinger Dorfmerkingen möchten auch in Corona-Zeiten einen Beitrag für die Kinder in Not leisten. „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das diesjährige Thema der Sternsingeraktion. Das Engagement der Sternsinger und ihre Solidarität mit bedürftigen
weiterNeuer Name: Kinder- und Gemeindehaus
Neresheim-Dorfmerkingen
Kinder- und Gemeindehaus“ heißt künftig das Gemeinbedarfsgebäude in Dorfmerkingen. Durch einen Anbau an das bisherige Grundschulgebäude sind nun die Grundschule, der Kindergarten, die Ortschaftsverwaltung und Vereine in diesem multifunktional nutzbaren Gebäude untergebracht. In der letzten Ortschaftsratssitzung des
weiterOrtschaftsrat Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. An diesem Donnerstag, 17. Dezember, ist um 19.30 Uhr Sitzung des Ortschaftsrats von Dorfmerkingen im Musik- und Bürgersaal. Auf der Tagesordnung stehen Baugesuche, die Beschlussfassung zur Nutzung des Sitzungsraumes der Ortschaftsverwaltung durch Dritte sowie die Namensgebung für das Gemeinbedarfsgebäude.
weiterOrtschaftsrat Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Am Donnerstag, 17. Dezember, tagt um 19.30 Uhr der Ortschaftsrat von Dorfmerkingen im Musik- und Bürgersaal. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Namensgebung für das Gemeinbedarfsgebäude und die Nutzung des Sitzungsraumes der Ortsverwaltung durch Dritte.
weiterViele unter einem Dach im Gebäude der Grundschule
Neresheim-Dorfmerkingen.
Dorfmerkingen entwickelt sich stetig weiter: das Gemeinbedarfsgebäude (das bisherige Grundschulgebäude) ist prall mit Leben gefüllt, so sind Grundschule, Kindergarten, Ortschaftsverwaltung und Vereine darin untergebracht. Anfang 2021 soll der Backwarenverkauf durch die Bäckerei Moll im ehemaligen Kindergartengebäude und
weiterOrtschaftsrat Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Der Ortschaftsrat von Dorfmerkingen tritt am Dienstag, 24. November, um 19.30 Uhr im Musik- und Bürgersaal zur Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die mobile Geschwindigkeitsüberwachung im Ortsgebiet, der Bebauungsplan „Sandgrube III“, der Pavillon am Steinbrunnen sowie die Namensgebung für das Gemeinbedarfsgebäude.
weiterVerwaltung zieht um
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen zieht am Montag, 23. November, in die neuen Büroräume im Gemeinschaftsgebäude. Telefonisch erreichbar ist die Verwaltung unter der Telefonnummer (07326) 8160.
weiterSFD mit Dreier auswärts
Da es die SchwäPo auch bis halb 9 abends nicht schafft, hierüber zu berichten, das Ergebnis in aller Kürze:
SV Linx - SFD 1 : 2
weiterNeuer Holzpavillon mit Dach?
Neresheim-Dorfmerkingen
Der Dorfmerkinger Ortskern wird durch die Erneuerung des Holzpavillons sowie durch das Reinigen des Steinbrunnens und der Gedenktafel aufgewertet. So soll er künftig wieder zum Verweilen einladen. Die jüngste Sitzung des Dorfmerkinger Ortschaftsrates drehte sich um den in die Jahre gekommenen morschen Holzpavillon.
Zuerst
weiterTreffen am Steinbrunnen
Neresheim-Dorfmerkingen. Der Ortschaftsrat trifft sich am Dienstag, 13. Oktober, um 19 Uhr zunächst am Steinbrunnen in der Dossinger Straße.
Bei der Sitzung ab 19.30 Uhr im Musik- und Bürgersaal wird dann über die Sanierung des Pavillons am Steinbrunnen beraten. Außerdem steht der Vorschlag für die Namensgebung für das Gemeinbedarfsgebäude
weiterSitzung in Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Der Ortschaftsrat trifft sich am Dienstag, 13. Oktober, um 19 Uhr zunächst am Steinbrunnen in der Dossinger Straße. Auf der Sitzung ab 19.30 Uhr im Musik- und Bürgersaal wird dann über die Sanierung des Pavillons am Steinbrunnen beraten. Außerdem steht der Vorschlag für die Namensgebung für das Gemeinbedarfsgebäude
weiterSitzung in Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Der Ortschaftsrat trifft sich am Dienstag, 13. Oktober, um 19 Uhr zunächst am Steinbrunnen in der Dossinger Straße. In der Sitzung ab 19.30 Uhr im Musik- und Bürgersaal wird über die Sanierung des Pavillons am Steinbrunnen beraten. Außerdem steht der Vorschlag für die Namensgebung für das Gemeinbedarfsgebäude auf der
weiterSchill ist neuer Vorsitzender
Neresheim-Dorfmerkingen
Aufgrund der Corona-Pandemie war vieles anders als sonst. Die Generalversammlung 2019 der „Original Härtsfelder Musikanten“ Dorfmerkingen fand in der Turn- und Festhalle statt, um den Abstandsregeln gerecht zu werden. Durch die Corona-Einschränkungen im musikalischen Bereich musste auf den Eröffnungsmarsch sowie
weiterFrontalzusammenstoß zwischen Dorfmerkingen und Dossingen
Zwei Personen wurden verletzt - eine davon schwer
Neresheim. Auf der Kreisstraße 3299 zwischen Dorfmerkingen und Dossingen hat sich am Mittwochvormittag gegen 10.20 Uhr ein Unfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt wurden - einer davon schwer. Eine 20-Jährige war in Richtung Dossingen unterwegs, als sie in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet und dort frontal mit einem entgegenkommenden
weiterWarum die „Sandgrube“ den Räten wichtig ist
Neresheim-Dorfmerkingen. Ein eigenes Haus bauen steht momentan bei Bauherren hoch im Kurs. Derzeit gibt es einen Bauboom; auch in allen Orten des Härtsfeldes. Priorität hat daher für den Dorfmerkinger Ortschaftsrat die Baugebietserweiterung Sandgrube III. Im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Gremiums standen die Anmeldungen für den Haushaltsplan
weiterOrtschaftsrat Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates beginnt am Dienstag, 1. September, um 19.30 Uhr im Musik- und Bürgersaal in Dorfmerkingen mit einer Bürgerfragestunde. Im Anschluss stehen der Bericht über den Stand der 2020 bereits umgesetzten oder noch umzusetzenden Maßnahmen sowie die Mittelbeantragung für den Haushaltsplan
weiterOrtschaftsrat Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Der Ortschaftsrat tagt am Dienstag, 1. September, um 19.30 Uhr im Musik- und Bürgersaal in Dorfmerkingen. Auf der Tagesordnung stehen einer Bürgerfragestunde, der Bericht über den Stand der Maßnahmen 2020 sowie die Mittelbeantragung für den Haushaltsplan 2021.
weiterVon Italiens Balkonsängern inspiriert
Neresheim-Dorfmerkingen
Alfons, sing einfach das, was wir vor 50 Jahren auch gesungen haben“, schallt es liebevoll einem älteren Ehepaar entgegen, das langsam die Straße herunterkommt, um auch am gemeinsamen Corona-Singen teilzunehmen.
Im Garten von Manuela und Franz Brenner warten schon die Musikerinnen und Musiker, ein Mikro ist aufgebaut.
weiterKein Marktplatzfest
Neresheim-Dorfmerkingen. Aufgrund der herrschenden Unsicherheit und der Vorschriften hinsichtlich der Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln muss der Soldaten- und Heimatverein Dorfmerkingen sein 21. Marktplatzfest am Wochenende, 15./16. August, absagen.
weiterBeten in der Kapelle
Dorfmerkingen. Das Fatima-Erscheinungsgebet ist am Donnerstag, 13. August, um 18.30 Uhr in der Fatima Kapelle in Dorfmerkingen. Die Besucher werden gebeten, ihr Gotteslob mit zu bringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Achten Sie beim Besuch auf die Abstandsregel.
weiterKein Marktplatzfest
Neresheim-Dorfmerkingen. Wegen Corona hat nun auch der Soldaten- und Heimatverein Dorfmerkingen sein geplantes 21. Marktplatzfest am Wochenende, 15./16. August, abgesagt.
weiterIn Dorfmerkingen sind alle glücklich unter einem Dach
Neresheim-Dorfmerkingen. Haushaltsplanungen 2011. Die Situation im Neresheimer Teilort: Das alte Rathaus marode. Das Schulgebäude: 50 Jahre auf dem Buckel. Die vielen Vereine händeringend auf der Suche nach Räumen und der Kindergarten auch nicht mehr der Neuste.
Die Idee, die im Ortschaftsrat dann reifte, war so genial, wie die Ausführung jetzt
weiterKein Marktplatzfest
Neresheim-Dorfmerkingen. Coronabedingt sagt der Soldaten- und Heimatverein Dorfmerkingen sein geplantes 21. Marktplatzfest am 15./16. August ab.
weiterAus Liebe zu Natur und Heimat
Neresheim-Dorfmerkingen
Es sind schon ganz besondere Menschen, die hier auf der Gemarkung Dorfmerkingen so richtig anpacken. Sie erhalten und schaffen Neues, pflegen und bauen auf, sanieren und restaurieren.
Der vor drei Jahren erneuerte Aussichtspunkt „Freilass“ hoch über Weilermerkingen oder der „Bohnerzweg“ sind nur ein
weiter14 neue Bauplätze für Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Im Baugebiet „Sandgrube III“ sollen 14 Bauplätze, je 600 bis 700 Quadratmeter groß, entstehen. Im Vorgespräch mit Bürgermeister Thomas Häfele waren über zehn Interessentenpaare anwesend. In der Ortschaftsratssitzung sagte der Bürgermeister: „Der Drang zu bauen, ist relativ stark in Dorfmerkingen. Dessen
weiterBäckerei Moll eröffnet im Kindergarten
Neresheim-Dorfmerkingen. In Dorfmerkingen gibt es Defizite in der Nahversorgung. Gute Nachrichten diesbezüglich und zur künftigen Nutzung des Kindergartengebäudes am Ort überbrachte Bürgermeister Thomas Häfele den Dorfmerkinger Ortschaftsräten in der jüngsten Sitzung: Zukünftig geht es im Kindergartengebäude heiß her, denn die Bäckerei
weiterOrtschaftsrat Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Das Gremium tritt am Donnerstag, 23. Juli, um 19.30 Uhr im Musik- und Bürgersaal zur Sitzung zusammen. Beraten wird über die Mittelbeantragung für den Haushaltsplan 2021 und folgende sowie den aktuellen Stand beim Baugebiet „Sandgrube III“.
weiterDas DRK bittet um Blutspenden
Neresheim-Dorfmerkingen. Das Deutsche Rote Kreuz organisiert am Freitag, 17. Juli, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Dorfmerkingen eine Blutspendeaktion. Damit die Abstandsregeln eingehalten werden können, bittet das DRK um eine Terminreservierung unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/neresheim-dorfmerkingen-turnhalle.
weiterNaturfreundehaus geöffnet
Neresheim-Dorfmerkingen. Das Naturfreundehaus Härtsfeldhäusle in Dorfmerkingen ist ab Sonntag, 12. Juli, 13 Uhr, unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder geöffnet.
weiterDRK sammelt Altpapier
Neresheim-Dorfmerkingen. Das DRK organisiert eine Altpapiersammlung am Sportplatz in Dorfmerkingen. Die Container sind geöffnet am Freitag, 3. Juli, von 14.30 bis 19.30 Uhr und am Samstag, 4. Juli, von 8.30 bis 13 Uhr.
weiterDRK sammelt Altpapier
Neresheim-Dorfmerkingen. Das DRK sammelt eine Altpapier am Sportplatz in Dorfmerkingen. Die Container sind geöffnet am Freitag, 3. Juli, von 14.30 bis 19.30 Uhr und am Samstag, 4. Juli, von 8.30 bis 13 Uhr.
weiterZuschüsse für Ladeninhaber
Neresheim-Dorfmerkingen. Das Land Baden-Württemberg will auf dem Härtsfeld die Grundversorgung der Bevölkerung stärken. Deshalb werden über Sondermittel auch private Investitionen in Gaststätten und Lebensmittelgeschäfte gefördert. Das teilte Landtagsabgeordneter Winfried Mack (CDU) mit. In Dischingen werde das Ministerium Ländlicher Raum
weiterBeschränkungen für die Schmiedgasse
Neresheim-Dorfmerkingen. „Am 5. März war die Verkehrsschau im Ort, die positiv verlaufen ist“, sagte Ortsvorsteher Joachim Schicketanz in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates. Besichtigt wurden die Schmiedgasse und die Ortsdurchfahrt von Weilermerkingen.
Zur Info: Im Dorfmerkinger Ortskern befindet sich die relativ kurze Schmiedgasse;
weiterDas Gemeinbedarfsgebäude ist fast fertig
Neresheim-Dorfmerkingen. Mehrere positive Nachrichten gab es in der jüngsten Ortschaftsratssitzung. Das Gemeinbedarfsgebäude wird in Kürze fertiggestellt.
Die zweite Sitzung des Dorfmerkinger Ortschaftsrates in diesem Jahr fand im Musik- und Bürgersaal unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln statt. Im Gemeinbedarfsgebäude, dem einstigen
weiterOrtschaftsrat Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Mit einer Bürgerfragestunde beginnt am Dienstag, 2. Juni, 20 Uhr, die Sitzung des Ortschaftsrates im Musik- und Bürgersaal. Im Anschluss steht der Bericht zum Ergebnis der Verkehrsschau am 5. März auf der Tagesordnung.
weiterWie Blasmusiker die Krise meistern
Neresheim-Dorfmerkingen. Keine gemeinsame Probe, keine Auftritte im Sommer und natürlich kein Beisammensein in geselliger Runde: Wie für viele andere Musikvereine in der Umgebung heißt es auch für die „Original Härtsfelder Musikanten“ aus Dorfmerkingen, dass aufgrund der Corona-Vorschriften erst einmal gar nichts geht.
Mit dem Erlass
weiterVereinsabend abgesagt
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Naturfreunde des Bezirks Ostalb haben den für Samstag, 4. April, geplanten Bezirksvereinsabend in Dorfmerkingen im Härtsfeldhäusle abgesagt. Der Themenabend zu „Jenisch das vergessene Volk“ wird auf einen späteren Termin verschoben.
weiterSchlussspurt in Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen
Corona macht es spannend. Auf Dorfmerkingens bekanntester Baustelle gehen die Arbeiten gut voran. Das neue Gemeinbedarfsgebäude im Neresheimer Teilort ist fast fertig. Doch einige Arbeiten stehen noch aus. „Wir können nicht sagen, ob alles fertig wird bis zur geplanten Einweihung des Gebäudes“, sagt Bürgermeister
weiterVielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen
Neresheim-Dorfmerkingen. In der Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Dorfmerkingen konnten die Mitglieder und Gäste erneut auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken. Die Übungsleiterinnen und -leiter berichteten über durchweg gut besuchte Trainingsstunden. Mit Angeboten aus den Bereichen Kinder- und Jugendturnen, Pilates und Aerobic, Männer-Fitness
weiter50 Jahre Hüttendienst
Neresheim-Dorfmerkingen. Höhepunkt 2019 war bei den Naturfreunden die Feier des 50 jährigen Bestehens des Naturfreundehauses Dorfmerkingen. Die guten „Geister“ der Ortsgruppe sind Alfons und Karin Strobel. In der Hauptversammlung wurde Alfons Strobel als 1. Vorstand wiedergewählt und für 30 Jahre als Vorsitzender geehrt. Außerdem wurden
weiterNaturfreundehaus geschlossen
Neresheim-Dorfmerkingen. Das Naturfreundehaus Dorfmerkingen („Härtsfeldhäusle) bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
weiterMusikverein sagt Termin ab
Neresheim-Dorfmerkingen. Die für diesen Freitag, 13. März, geplante Generalversammlung des Fördervereins des Musikvereins Dorfmerkingen sowie die Hauptversammlung des Musikvereins im Musikerheim wird verschoben.
weiterStarkbierfest der Sportfreunde
Neresheim-Dorfmerkingen. Im Sportheim Talblick beginnt am Freitag, 13. März, um 17 Uhr das traditionelle Starkbierfest der Sportfreunde Dorfmerkingen. Neben dem eigens für das Fest gebrauten Starkbier bietet das SfD-Team Schmankerl aus der bayerischen und schwäbischen Küche an. Parallel dazu spielen mehrere AH-Mannschaften um den Dorfmerkinger
weiterSportlerball und Kehraus
Neresheim-Dorfmerkingen. In der Turnhalle in Dorfmerkingen steigt am Freitag, 21. Februar, der Sportlerball der SF Dorfmerkingen. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Am bunten Faschingstreiben wirken die Faschingsgesellschaft Bachtalia, die Härtsfeldgugga Kösingen, die Tanzhexen aus Neresheim, die Showtanzgruppe Maniacs Lauchheim sowie das SfD-Männerballett
weiterDorfmerkingen: Die neue Faschingsparty kommt an
Neresheim-Dorfmerkingen. Samstagabend, 20.15 Uhr,, Dorfmerkingen. Der rührige Musikverein hatte eingeladen zu „I’m blue – der 90er/2000er Fasching“. Ein neues Konzept für eine um ein großes Faschingsprogramm und zwei DJ-Teams erweiterte Partynacht. Man darf gespannt sein.
Doch schon auf dem Parkplatz gibt‘s ganz viel
weiterFasching mit Hits aus 30 Jahren
Neresheim-Dorfmerkingen. Der Musikverein Dorfmerkingen richtet am kommenden Samstag, 15. Februar, in der Turn- und Festhalle Dorfmerkingen den 90er/00er Fasching „I’m Blue“ mit zwei DJ-Teams, Narrenzünften und akrobatischen Showtänzen aus. Das Publikum ist eingeladen, zu Hits aus den vergangenen drei Jahrzehnten zu tanzen und feiern. In den
weiterTanzen und feiern zu Hits aus drei Jahrzehnten
Neresheim-Dorfmerkingen. Am Samstag, 15. Februar, heißt es für alle, die am liebsten zu den Hits der 1990er & 2000er tanzen: ab nach Dorfmerkingen zum „Blue“-Fasching. Denn hier lassen zwei DJ-Teams und die dekorierte Festhalle die vergangenen Jahrzehnte wieder aufleben. Unter den zahlreichen Hits wird sicherlich auch der namensgebende
weiterAdventsmarkt beschert Kindern 1500-Euro-Spende
Neresheim-Dorfmerkingen. Der Adventsgottesdienst am ersten Adventssonntag mit anschließendem Adventsmarkt ist in Dorfmerkingen mittlerweile zur Tradition geworden. Dabei wurde dieses Mal ein Reinerlös von 1500 Euro erzielt. Dieses Geld wurde jetzt an verschiedene Einrichtungen für Kinder gespendet.
Eine Spende von 300 Euro überreichte Susanne Hirschmann
weiterGemeinbedarfsgebäude kann im Frühjahr öffnen
Neresheim-Dorfmerkingen. Zur ersten Sitzung dieses Jahres begrüßte Ortsvorsteher Joachim Schicketanz das Gremium, einen Bürger und Stadtbaumeister Bernd Wengert im Musik- und Bürgersaal, der über das Gemeinbedarfsgebäude berichtete.
Bürgerfragestunde: Ein Bürger sprach gleich mehrere Themen an: Die Stadt Neresheim solle sich stärker um die
weiterOrtschaftsrat Dorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Das Gremium tagt am Dienstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr im Musik- und Bürgersaal. Themen: Ausführung der neuen Urnenstelen, geplanter Bezug Gemeinbedarfsgebäude, Haushaltsplan.
weiter