Nachrichten aus Schweindorf
Jagdhund beißt zu
Neresheim-Schweindorf. Ein Jagdhund hat einen 66 Jahre alten Mann am Dienstagnachmittag in die Wade gebissen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Mann war nahe dem Schotterwerk Dehlingen im Wald spazieren. Dort kamen ihm laut Polizei zwei Männer mit zwei großen Jagdhunden entgegen. Eines der Tiere habe sich losgerissen und den Spaziergänger
weiter„Summ“ – der neue Härtsfeld-Rum
Genuss Im wahrsten Sinn des Wortes brandneu: Wie aus Honig erst Met und dann ein ganz besonderer Härtsfeld-Stoff entsteht, weiß Edelbrand-Sommelier Armin Hochstatter.
Neresheim-Schweindorf
Her mit dem Rum“, ruft schon der alte Piratenkapitän in Stevensons „Schatzinsel“. Jamaika und die Karibik stehen ja sinnbildlich für dieses hochprozentige und sicher nicht nur in Seefahrerkreisen beliebte Getränk. Rum ist ursprünglich betrachtet nur ein „Nebenprodukt“ aus den Resten
weiterAstbruch auf dem Härtsfeld
Neresheim-Schweindorf. Die Straßenmeisterei Bopfingen hat der Landkreisverwaltung am Freitag gemeldet, dass die K 3314 zwischen der Abzweigung B 466 (Schweindorfer Kreuz) und Schweindorf voll gesperrt werden musste. Durch Raureif, der sich wegen Nebel auf den Bäumen niedergeschlagen hat, kam es zu massivem Astbruch und zu herunterhängenden Ästen,
weiterAbsagen in Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Corona verändert die Veranstaltungskalender landauf, landab. Wie Neresheims Stadtverwaltung mitteilt, sind der Adventsmarkt und die Theateraufführungen in Schweindorf für dieses Jahr abgesagt worden.
weiterAbsagen in Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Der Adventsmarkt und die Theateraufführungen in Schweindorf sind für dieses Jahr abgesagt.
weiterGroßes Interesse an Waldkindergarten
Kinderbetreuung Initiative Waldkindergarten Schweindorf: Warum bei einem Start 2021 mit rund 15 bis 20 Kindern gerechnet werden könnte.
Neresheim-Schweindorf
Die Zahlen sprechen für sich“, kommentiert Raphael Kaim, Grüne-Fraktion Neresheim, die Weitergabe der Ergebnisse der Umfrageaktion in einer Mail. Hintergrund: Die Idee des Vereins Habakuk für einen Neresheimer Waldkindergarten in Schweindorf ist sicher nicht ganz so neu. Doch jetzt scheint das Ganze, auch unterstützt
weiterSchweindorfer Vereine spenden fürs Freibad
Neresheim-Schweindorf. Im Zeichen der guten Tat unterstützen die Schweindorfer Vereine das umfassend sanierte Kösinger Freibad. „Der Kegelverein, der Schützenverein, der Reservistgenverein, die freiwillige Feuerwehr, das Rotes Kreuz, der Kulturverein, der Posaunenchor und der Verein Habakuk haben zugunsten der Freibad-Sanierung 1100 Euro gesammelt“,
weiterEinbruch in Gebäude
Neresheim-Schweindorf. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag drangen, wie die Polizei mitteilt, Unbekannte über ein gekipptes Fenster in ein Gebäude im Hohlensteiner Weg ein und durchsuchte die Räume. Sie entwendeten sie aus einem angrenzenden Schuppen eine Fuchsschwanzsäge der Marke Bosch. Der Gesamtschaden wird auf ca. 350 Euro beziffert.
weiterHabakuk und der Waldkindergarten
Neresheim-Schweindorf
Außergewöhnliches Interesse herrschte bei der diesjährigen Generalversammlung des Schweindorfer Vereins Habakuk, die Vereinsvorsitzender Armin Hochstatter in der Corona-tauglich bestuhlten Bonhoeffer-Halle eröffnete. Grund des besonderes Interesses von über 30 Besuchern, darunter Gemeinderäte Waltraud Brenner, Martin Grupp
weiterArmin und die Essenz des Lebens
Neresheim-Schweindorf
Seine Familie und die Liebe zum Härtsfeld“ nennt Armin Hochstatter als zentrale Punkte in seinem Leben. Aufgewachsen ist er in Ohmenheim. Doch nach der Ausbildung bei Leitz in Oberkochen ging es erst mal raus in die weite Welt. Nach Indien und China. Dort hat er die Produktion und Schärfdienste für Werkzeuge aufgebaut
weiterTraum vom Naturkindergarten
Neresheim-Schweindorf. „Das ist wirklich keine Forderung von uns, sondern ein lang gehegter Wunsch. Oder besser gesagt, eine Vision von der wir schon lange träumen“, versichert Schweindorfs Ortsvorsteher Manfred Kornmann gleich zu Beginn des Ortstermins.
Soll heißen: Der Traum von einem Wald-, oder im Schweindorfer Fall vielleicht eher
weiterAuto prallt bei Schweindorf gegen einen Baum - Fahrer schwer verletzt
Der 20-Jährige musste von der Feuerwehr geborgen werden.
Neresheim-Schweindorf. Schwer verletzt wird ein 20-Jähriger bei einem Unfall am frühen Sonntagmorgen in der Nähe von Neresheim-Schweindorf. Laut Polizei kam der junge Mann gerade von einer Geburtstagsparty und war gegen 4.18 Uhr in Schweindorf auf dem Mühlweg unterwegs. Er fuhr in Richtung Forheim im Landkreis Donau-Ries, als er
weiterWas Schweindorfer für Insekten tun
Neresheim-Schweindorf
Lebensräume für Insekten sind wichtig. Um für eine bunte Artenvielfalt zu sorgen, haben sich die Landwirte des Neresheimer Teilorts Schweindorf – wie viele andere auch – ordentlich ins Zeug gelegt. Auf der Gemarkung des von Schweindorf haben sie circa 17 Hektar Blühflächen angebaut.
„Zurzeit ist es wunderschön,
weiterZwei von der Ostalb sind dabei
Neresheim-Schweindorf. Am Samstag, 20. Juni, werden auf dem Gelände der DEULA in Kirchheim/Teck die baden-württembergischen Landesmeister der Landschaftsgärtner ermittelt. Insgesamt treten zwölf Auszubildende in sechs Zweierteams im Länderentscheid an. Sie sind die Besten aus zurzeit 1395 Jugendlichen, die in Baden-Württemberg den Beruf des Landschaftsgärtners
weiterZusätzliche Papiersammlung
Neresheim-Kösingen/Schweindorf. Bis Donnerstag, 9. bis 11. Juni, werden in Kösingen vor dem Feuerwehrgerätehaus und in Schweindorf auf dem Parkplatz der Karl-Bonhoeffer-Halle Altpapiercontainer aufgestellt. Der Kösinger Sportclub und das DRK Schweindorf bitten darum, beim Einwurf des Altpapiers die Abstandsregeln zu beachten.
weiterZusätzliche Papiersammlung
Neresheim-Kösingen/Schweindorf. Von Dienstag bis Donnerstag, 9. bis 11. Juni, werden in Kösingen vor dem Feuerwehrgerätehaus und in Schweindorf auf dem Parkplatz der Karl-Bonhoeffer-Halle Altpapiercontainer aufgestellt. Der Kösinger Sportclub und das DRK Schweindorf bitten darum, beim Einwurf die Abstandsregeln zu beachten und das Papier so weit
weiterKein Waldfest in diesem Jahr
Neresheim-Schweindorf. Bis zum 31. August sind wegen der Corona-Pandemie alle Großveranstaltungen verboten. Deshalb kann auch das 47. Waldfest in Schweindorf am 25. und 26. Juli nicht stattfinden.
weiterKein Waldfest in diesem Jahr
Neresheim-Schweindorf. Bis zum 31. August sind wegen Coronae alle Großveranstaltungen verboten Deshalb kann auch das 47. Waldfest in Schweindorf am 25. und 26. Juli nicht stattfinden.
weiterKein Waldfest in diesem Jahr
Neresheim-Schweindorf. Bis zum 31. August sind wegen der Corona-Pandemie alle Großveranstaltungen verboten Deshalb kann auch das 47. Waldfest in Schweindorf am 25. und 26. Juli nicht stattfinden.
weiterKein Waldfest in diesem Jahr
Neresheim-Schweindorf. Bis zum 31. August sind wegen der Corona-Pandemie alle Großveranstaltungen verboten Deshalb kann auch das 47. Waldfest in Schweindorf am 25. und 26. Juli nicht stattfinden.
weiterWaldfest abgesagt
Schweindorf. Das Waldfest Schweindorf am 25. und 26. Juli ist wegen Corona abgesagt.
weiterKein Waldfest in diesem Jahr
Neresheim-Schweindorf. Wegen der Corona-Verordnung kann in diesem Jahr auch das 47. Waldfest in Schweindorf am 25. und 26. Juli nicht stattfinden.
weiterKeine Gottesdienste
Neresheim-Schweindorf. Das Gemeindebüro des Pfarramts gibt bekannt, dass alle Gottesdienste auf unbestimmte Zeit abgesagt werden.
weiterWilhelm Mittring ist der Schweindorfer Schützenkönig
Neresheim-Schweindorf
Die Schweindorfer Keilerschützen haben ihren König im Schützenheim proklamatiert. Wilhelm Mittring ist neuer Schützenkönig und Leonie Kaiser Jugendkönigin.
Die Vorstände Gerd Schröppel und Johannes Mittring ließen bei der Hauptversammlung das vergangene Schießjahr Revue passieren und Ortsvorsteher Manfred Kornmann berichtete
weiterOrtschaftsrat Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Der Ortschaftsrat tagt am Montag, 27. Januar, um 20 Uhr im Rathaus Schweindorf. Themen: Jagdgenossenschaftsangelegenheiten und Vorgehen bei der Turnhalle/neues Gebäude.
weiterOrtschaftsrat Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Die Sitzung des Ortschaftsrates beginnt am Montag, 27. Januar, um 20 Uhr im Rathaus Schweindorf. Beraten wird über Jagdgenossenschaftsangelegenheiten und das weitere Vorgehen bei der Turnhalle/neues Gebäude.
weiterJagd und Halle
Neresheim-Schweindorf. Der Ortschaftsrat tagt am Montag, 27. Januar, um 20 Uhr im Rathaus. Es geht um Jagdgenossenschaftsangelegenheiten und das Vorgehen bei der Turnhalle.
weiterFrohe Botschaft nochmals aus Kehlen und Posaunen
Neresheim-Schweindorf. Weihnachten ist vorbei und der Alltag ist eingekehrt. Doch noch einmal konnte die frohe Weihnachtsbotschaft in einem musikalischen Gottesdienst in der Schweindorfer Kirche erlebt werden. Der ökumenische Kirchenchor Schweindorf-Kösingen und der Posaunenchor Schweindorf ließen den Gottesdienst mit ihren Beiträgen zu etwas Besonderem
weiterHölzerne Jungfrau verdreht allen Männern den Kopf
Neresheim-Schweindorf. Die Theatergruppe des Kulturvereins Schweindorf gibt es seit 1980 und 2020 feiert sie ihr 40 jähriges Bestehen mit dem Stück „Die hölzerne Jungfrau“. Die beiden mitreißenden Aufführungen waren komplett ausverkauft.
Zum 40. Geburtstag der Theatergruppe arbeitete Egon Hartner in Zusammenarbeit mit Ramona Hager,
weiterMusikalischer Gottesdienst
Neresheim-Schweindorf. In der St. Stephanuskirche in Schweindorf wird am Sonntag, 5. Januar, um 10.15 Uhr ein musikalischer Gottesdienst gefeiert. Mitgestaltet wird er vom ökumenischen Kirchenchor Schweindorf-Kösingen und dem Posaunenchor Schweindorf.
weiterMusikalischer Gottesdienst
Neresheim-Schweindorf. In der St. Stephanuskirche wird am Sonntag, 5. Januar, 10.15 Uhr ein musikalischer Gottesdienst gefeiert. Mitgestaltet wird er vom ökumenischen Kirchenchor Schweindorf-Kösingen und dem Posaunenchor Schweindorf.
weiterSechs neue Bauplätze soll es in Schweindorf geben
Neresheim-Schweindorf. In Schweindorf geht es mit der Schaffung von Bauplätzen vorwärts. Der Gemeinderat stimmte in seiner November-Sitzung einstimmig dem Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans „Torweg-Nord“ zu. Dort sollen sechs neue Bauplätze entstehen. Auch der Schweindorfer Ortschaftsrat stimmte dem Plan des Ingenieurbüros Junginger
weiter40 Jahre Theater in Schweindorf
Schweindorf. Dieses Jahr wird in Schweindorf das 40 Mal in Folge Theater gespielt. Zu diesem Meilenstein wird das erfolgreichste Stück der Schweindorfer Theatergeschichte wiederholt. Im Jahr 1987 begeisterte „Die hölzerne Jungfrau“ über 1100 Zuschauer. In der heutigen schnelllebigen Zeit freut sich der Kulturverein Schweindorf als Veranstalter
weiterAdventsmarkt in Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Rund um den Weihnachtsbaum auf dem Schweindorfer Dorfplatz öffnet am Samstag kommender Woche, 30. November, nachmittags um 16 Uhr der Adventsmarkt mit einem Konzert von „Elchorado“ aus Elchingen, unterstützt von der Jugendgruppe „Choralarm“.
Das breite Angebot reicht von A wie Adventsgestecke über H
weiterAdventsmarkt in Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Am Samstag, 30. November, um 16 Uhr, startet auf dem Dorfplatz der Abend mit einem Konzert des „Elchorade“ aus Elchingen, dieses Mal unterstützt von der Jugendgruppe „Choralarm“.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten der schwäbischen Küche und aus dem Holzbackofen gibt es zahlreiche Aufführungen, wie
weiterDorfkirchentag
Neresheim-Schweindorf. In der Carl-Bonhoeffer-Halle in Schweindorf findet am Freitag, 1. November, der Dorfkirchentag statt, der diesmal den großen Liederdichter Paul Gerhardt zum Thema hat. Beginn ist 13.30 Uhr mit einer Andacht. Nach dem Vortrag ist Zeit für gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Mitgestaltet wird der Dorfkirchentag
weiterDorfkirchentag
Neresheim-Schweindorf. In der Carl-Bonhoeffer-Halle in Schweindorf findet am Freitag, 1. November, der diesjährige Dorfkirchentag statt, der in diesem Jahr den großen Liederdichter Paul Gerhardt zum Thema hat. Beginn ist um 13.30 Uhr mit einer Andacht. Es folgt der Vortrag „Paul Gerhardt – sein Leben und sein Werk“ sowie ein Gemeindesingen.
weiterKulturverein feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Neresheim-Schweindorf. Am 12. Mai 1979 wurde der Kulturverein gegründet und feierte nun sein 40-jähriges Bestehen mit einem Festabend. Der Kulturverein, heute zählt er 55 Mitglieder, wurde zur Förderung und Erhaltung dörflicher Kultur auf Initiative des damaligen Ortschaftsrates gegründet. Anlass der Gründung: die anstehende 600 Jahrfeier der
weiterJagdversammlung
Neresheim-Schweindorf. Die Jagdversammlung in der Gaststätte „Herz“ in Schweindorf beginnt am Dienstag, 17. September, um 20 Uhr.
weiterTempomessung
Neresheim-Schweindorf. Die städtische Geschwindigkeitsmessanlage soll auf beiden Seiten des Torwegs montiert werden.
weiterArtenschutz
Neresheim-Schweindorf. Das Biotop wird künftig durch den Fischerverein Utzmemmingen gepflegt; der Eigentümer hat hierfür sein Einverständnis erklärt. tr
weiterBauplätze und eine neues Bürgerhaus?
Neresheim-Schweindorf. In Schweindorf ist man bei der Schaffung von neuen Bauplätzen ein großes Stück weiter. Zudem ist im jüngsten Ortschaftsrat die Frage aufgekommen, ob die 40 Jahre alte Turnhalle saniert wird oder ob nicht der Neubau eines Bürgerhauses die bessere Lösung wäre.
Im aktuellen Jahr hat die Stadt Neresheim von der Stadt Nördlingen
weiterHaushalt 2020
Neresheim-Schweindorf. Der Ortschaftsrat Schweindorf tagt am Dienstag, 3. September, um 20 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung: die Mittelanforderungen zum Haushaltsplan 2020.
weiterBürger können Fragen stellen
Neresheim-Schweindorf. Der Ortschaftsrat Schweindorf tagt am Dienstag, 3. September, um 20 Uhr im örtlichen Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen eine Bürgerfragestunde, der Haushaltsplan 2020 sowie Jagdangelegenheiten.
weiterNeue Waldbühne besteht ihre Bewährungsprobe
Neresheim-Schweindorf. Es ist eines der Feste im Ostalbkreis, welches die Menschen aus der Region anzieht: das Waldfest in Schweindorf. Bereits zum 46. Male wurde es am vergangenen Wochenende gefeiert.
Drei Vereine organisieren dieses Event: der Kegelverein, die Keilerschützen und der Kriegerverein. Abwechselnd sind die Vorsitzenden Harald Riedel,
weiterProjekte für 2019 in Planung
Neresheim-Schweindorf. Der Habakuk, ist der Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Schweindorf. 2018 standen beim Verein zahlreiche Aufgaben und Aktivitäten auf dem Programm. 2019 wird nicht ruhiger. Seit April 2019 ist ein neues Förderprojekt, die Kindertagesstätte in Schweindorf, hinzugekommen. 2018 fanden die monatlichen Tischtennisspiele
weiterGroßes Fest unter Bäumen
Neresheim-Schweindorf. Der kleine Teilort von Neresheim mit seinen 249 Einwohnern veranstaltet immer am letzten Samstag im Juli und dem darauf folgenden Sonntag sein traditionelles Waldfest im Staufert.
Eröffnet wird die 46. Auflage am Samstag 27. Juli, um 19 Uhr mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Thomas Häfele. Nach den Festansprachen gibt
weiterSchweindorfer Hartnäckigkeit zahlt sich aus
Neresheim-Schweindorf. In der konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrates Schweindorf wurde der bisherige Ortsvorsteher Manfred Kornmann erneut zum Ortsvorsteher und als sein Stellvertreter Peter Siebachmeyer vorgeschlagen, der Gemeinderat muss sie noch bestätigen. Die Hartnäckigkeit der Schweindorfer Ortschaftsräte und Bürger in Sachen Schaffung
weiterOsternacht in Schweindorf
Neresheim-Schweindorf. Mit einem Osterfeuer im Pfarrgarten beginnt am Sonntag, 21. April, um 5.30 Uhr die Feier der Osternacht in Schweindorf. Nach dem Gottesdienst sind alle zum Frühstück ins Pfarrhaus eingeladen.
weiterEin gemeinsames Abendmahl
Neresheim-Schweindorf. Am Gründonnerstag, 18. April, wird um 19.30 Uhr im evangelischen Pfarrhaus in Schweindorf ein Gottesdienst mit Tischabendmahl gefeiert. Wer möchte, kann etwas zum Teilen für ein gemeinsames Abendessen (Käse, Salat) mitbringen.
weiter