Nachrichten aus Heubach
Mit Anmeldung oder „to go“
Heubach. „Auch in diesen besonderen Zeiten fühlen wir uns verbunden mit den Frauen aus dem Inselstaat Vanuatu, die die Liturgie für den Gottesdienst zum Weltgebetstag vorbereitet haben“, betonen die Vorbereitungsteams. Vanuatu ist ein Südseeparadies und zugleich das Land, das am stärksten den Gefährdungen durch Naturgewalten und den
weiterKeine Altpapiersammlung
Heubach. Die für diesen Samstag, 6. März, angekündigte Altpapiersammlung in Heubach ist abgesagt. Die nächste Vereinssammlung wird vom Heubacher Handballverein auf Samstag, 29. Mai, terminiert und als Bringsammlung organisiert.
weiterZwei Waffeleisen und vieles mehr fürs Judozentrum
Kampagne Der Heubacher Verein macht bei der Rewe-Aktion mit und sammelt über 4500 Vereinsscheine.
Heubach/Böbingen. Das Judozentrum Heubach ist nun stolzer Besitzer zweier Waffeleisen, eines klappbaren Tors, zehn Gymnastik-Schwingstäben, eines Soundsystems sowie einer neuen Slackline. Sämtliche Dinge erhielt der Verein vom Heubacher Rewe-Filialleiter Tobias Popp überreicht. Nicht etwa, weil dieser die Spendierhosen anhatte, sondern
weiterGottesdienst für Kinder im Freien
Kirche Der nächste Erlebnis-Gottesdienst für Kleinkinder in Heubach ist für Sonntag, 28. März, ab 11 Uhr in Stationen geplant.
Heubach. Was passiert, wenn eine Maus, eine Fledermaus und drei Schmetterlinge zusammen treffen? Ganz einfach: Dann steht der nächste ökumenische Erlebnis-Gottesdienst in Heubach an. Für den Sonntag, 28. März, hat sich das Team um Pfarrer Rudolf Spieth eine besondere Form des Gottesdienstes ausgedacht, die auch in Zeiten der Corona-Pandemie
weiterFDP im Schuhaus
Heubach. Ellen Renz, langjährige Kreis- und Gemeinderätin, lud den FDP-Landesvorsitzenden Michael Theurer in ihr Schuhhaus ein. Sie wollte ihm, dem FDP-Landtagskandidaten Chris-Robert Berendt und dem Gmünder FDP-Vorsitzenden Michael Lang die Situation des Einzelhandels schildern. Verstärkung holte sie sich durch das Ehepaar Bruno und Ursula Röttele
weiterSPD im Hallenbad
Heubach. Der Haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Gerster, und Landtagskandidat Jakob Unrath überzeugten sich bei einem Besuch in Heubach davon, wie Programme des Bundes bei Investitionen helfen. Die Sanierung der Stadthalle wurde aus dem „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ gefördert. Die Sanierung des
weiterPunktekonto führt zum Bauplatz
Heubach. 35 Bauplätze kann die Stadt Heubach im kommenden Wohngebiet „Auhölzle“ vergeben, bis jetzt gibt es aber nach Worten von Bürgermeister Frederick Brütting 150 Anfragen. Mit einheitlichen Vergabekriterien will die Stadt die Flächen nun gerecht verteilen.
Im Gemeinderat gab es zum Vorschlag der Verwaltung weitere Anregungen, die
weiterGrüße von den Landfrauen
Heubach. Nach einem Jahr ohne Bildungsveranstaltung wurden die Heubacher Landfrauen in den vergangenen Tagen mit Frühlingsgrüßen überrascht, schreibt Simone Schubauer von den Landfrauen Heubach und betont: „Die gemeinsamen Treffen fehlen!“
weiterGleichzeitig ausgeparkt
Heubach. Zeitgleich parkten eine 55-Jährige und eine 42-Jährige am Montag gegen 16 Uhr rückwärts auf einem Parkplatz in der Beiswanger Straße aus. Dabei kam es laut Polizei zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Schaden von rund 1500 Euro entstand.
weiterHaushalt stimmt die Räte optimistisch
Finanzen Die Heubacher Fraktionen schätzen die niedrige Pro-Kopf-Verschuldung und die hohen Investitionen. Baugebiet „Auhölzle“ wird 2021 begonnen.
Heubach
Im schwierigen Corona-Jahr stemmt die Stadt Heubach einen Haushalt mit großen Investitionen und einer historisch niedrigen Pro-Kopf-Verschuldung von 688 Euro je Einwohner. Der Gemeinderat stimmte am Dienstagabend in seiner Sitzung in der Stadthalle bei einer Gegenstimme für das Planwerk, das im Ergebnishaushalt 26,7 Millionen, im
weiterBürgermobil fährt wieder
Heubach. Das Bürgermobil Heubach startet unter umfangreichen Schutzmaßnahmen wieder. Anmeldung Montag bis Freitag 8.30 bis 10 Uhr unter Telefon (07173) 913207. FFP2-Masken sind für Fahrer und Mitfahrende Pflicht.
weiterKeine Altpapiersammlung
Heubach. Die im GOA-Kalender für Heubach angekündigte Altpapiersammlung am Samstag, 6. März, entfällt. Die nächste Vereinssammlung in Heubach wird vom 1. Heubacher Handballverein am 29. Mai als Bringsammlung durchgeführt.
weiterHass entschlossen entgegentreten
Glaube Die christlichen Kirchen in Heubach und die Ulu-Moschee Heubach veröffentlichen eine gemeinsame Erklärung, in der sie jegliche Form des Terrors verurteilen.
Heubach
Heubacher Christen und Muslime haben am Montag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie jeglichen Terror verurteilen. In dem Schreiben der christlichen Kirchen und der Ulu-Moschee heißt es: „Die Welt wird immer wieder erschüttert von einer Serie von Attentaten auf das Leben von Menschen:
am 15. März weiterWer darf in Heubach bauen?
Heubach. Die Nachfrage nach Bauplätzen ist hoch – viele Gemeinden führen Wartelisten. Doch wer kommt zum Zug? Laut Gesetz haben die Kommunen einen gewissen Spielraum, nur eines darf die Entscheidung nicht sein: willkürlich. Vielmehr müssen klare, transparente und nachvollziehbare Kriterien angelegt werden. Die Stadt Heubach will diese neu
weiterViele Themen in Heubach
Heubach. Der Haushaltsplan 2021, die Hallen- und Entgeltordnung, Bauplatzvergaben – das sind nur einige der Themen, wenn sich der Gemeinderat am Dienstag, 2. März, ab 18 Uhr in der Stadthalle trifft. Die Tagesordnungspunkte im Einzelnen: Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger; Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 (Beschluss); Gewerbegebiet
weiterViele Heubacher gegen den Disco-Zug
Corona Die Polizei zählt rund 170 Teilnehmer bei der „Querdenker“-Demo am Sonntag in der Hauptstraße. Der SPD-Ortsverein organisiert eine Plakat-Protest-Aktion am Marktplatz.
Heubach
Vornweg fahren Polizisten auf Motorrädern, dahinter nach Angaben der Polizei rund 170 Personen, die dem Aufruf der Organisation „Querdenken 7171“ gefolgt sind. Motto der Demonstration am Sonntag in Heubach: „Disco-Umzug: mit Lebensfreude für ein gutes Immunsystem“. Sie tragen Schilder und Transparente, darauf
weiterFeuerwehr Brand in Heubach schnell gelöscht
Heubach. Rund 25 000 Euro Sachschaden entstanden am Donnerstag gegen 16 Uhr beim Brand eines Gabelstaplers in der Beiswanger Straße. Wie die Polizei berichtet, entstand das Feuer in Folge eines technischen Defekts und musste durch die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 15 Personen im Einsatz war, gelöscht werden. Ein Übergreifen auf einen angrenzenden
weiterFDP-Politiker zu Besuch bei Renz
Heubach. Der FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer besuchte die Firma Christian Renz in Heubach. Anlass für den Besuch beim Spezialisten für Stanz- und Bindesysteme war, von den Geschäftsführern Raphael Barth und Michael Schubert zu erfahren, wie dieses mittelständische Unternehmen den Herausforderungen der Coronapandemie trotzt. Begleitet wurde
weiterBildung Schillerschule stellt sich vor
Heubach. Die Schillerschule Heubach stellt sich digital vor und lädt alle Eltern und deren Kinder dazu ein, die Gemeinschaftsschule kennenzulernen. Auf der Internetseite www.schillerschule-heubach.de gibt's einen Rundgang durch die Schule, in dem auch Einblick in Fächer der Gemeinschaftsschule geboten wird. Darüber hinaus werden offene Fragen am
weiterKritik an Querdenker-Demo
Heubach. Kritisch sehen die Kreisverbände der Grünen und der SPD die Aktivitäten der Querdenker in Heubach. Dort ist für Sonntag eine Demo geplant. „Ein Virus zu verbreiten, ist kein Grundrecht. Ebenso ist die Pflicht, Abstand zu halten und eine Maske zu tragen, kein Schritt zur Diktatur, sondern zur Eindämmung einer Pandemie.“ Demonstrationen
weiterBreites Bündnis gegen die Querdenker-Demo
Pandemie Zahlreiche Heubacher wollen den Demonstranten ihre Meinungen entgegenhalten.
Heubach. 200 Teilnehmer hat der Organisator der „Disco-Demo“ gegen die Corona-Maßnahmen am Sonntag in Heubach angekündigt. Indes wächst ein Bündnis von Gruppen und Leuten, die dieser Kundgebung etwas entgegensetzen möchten.
Die von der Gmünder Querdenker-Gruppe angemeldete Kundgebung will am Sonntag, 28. Februar,
weiterUnrath zu Gast in Heubach
Heubach. Der SPD-Landtagskandidat Jakob Unrath ist an diesem Freitag, 26. Februar, zu Gast in Heubach. Auf dem Marktplatz steht er ab 13 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Anschließend ist er von 16 bis 18 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (07172) 9358943 erreichbar.
weiterCorona Sonntag: Demo und Gegendemo
Heubach. Die so genannte Querdenker-Bewegung hat für kommenden Sonntag eine Demonstration in Heubach angekündigt. Der Demonstrationszug soll um 16 Uhr in der Fritz-Spießhofer-Straße beginnen. Die Demonstration wird wohl nicht ohne Antwort bleiben: Ein Aktionsbündnis verschiedener Gruppen aus Heubach ruft dazu auf, so Yeliz Ayvaz-Brütting, SPD-Vorsitzende
weiterBrütting: Tritt er an?
Heubach/Aalen. Die Hinweise, dass der Heubacher Bürgermeister Frederick Brütting (SPD) als Oberbürgermeister in Aalen kandidiert, verdichten sich. „Eine Bewerbung um dieses verantwortungsvolle Amt will sorgfältig vorbereitet sein“, sagt er auf Anfrage und weiter: „Ich führe zahlreiche Gespräche mit Vertreterinnen
weiterPolizeibericht War’s ein gelbes Fahrzeug?
Heubach. Wie die Polizei jetzt am Mittwoch mitteilte, verursachte ein Fahrer am Donnerstag, 18. Februar, zwischen 17 Uhr und 20 Uhr einen Schaden von rund 3000 Euro, als er den Ford einer 25-Jährigen beschädigte, der auf einem Parkplatz in der Hauptstraße abgestellt war. An dem beschädigten Fahrzeug wurden gelbe Farbantragungen festgestellt, die
weiterÜber Patientenverfügung
Heubach. Einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung gibt es am Mittwoch, 10. März, um 19 Uhr. Rechtsanwältin Irene Meixner spricht darüber im DRK-Mehrgenerationenhaus in Heubach. Anmeldung unter Tel. (07171) 350691.
weiterPolizeibericht Schutzgitter und Baum beschädigt
Heubach. An einem Supermarkt in der Gmünder Straße in Heubach wurde zwischen Dienstagmorgen um 8 Uhr und Mittwochmorgen um 6 Uhr im östlichen Außenbereich an einem Fenster das Mückenschutzgitter zerstört. Zudem haben bislang Unbekannte einen dort stehenden Baum mitsamt den Holzstützpfählen beschädigt. Es entstand dem Polizeibericht zufolge
weiterPrimalat anzeigen?
Heubach-Lautern. In der Bürgerfragestunde meinte ein Anwohner der Zimmergasse, dass sich die Firma Primalat nicht an die Auflagen des Bebauungsplans und an Absprachen halte. „Die machen, was sie wollen, und keinen interessiert es. Das ist doch kein Zustand“, so der Bürger. Ortsvorsteher Deininger verwies auf die „klaren Entscheidungen des Bebauungsplans“.
weiterDabei beim Dorfwettbewerb
Heubach-Lautern. Ortsvorsteher Deininger umriss nochmals die Voraussetzungen für die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Geplant ist als nächster Schritt – sobald es Corona zulasse – eine Info-Veranstaltung, wohl im April oder Mai. Hier sollen sich möglichst die ersten Arbeitsgruppen aus Bürgern bilden. Wichtig sei: „Die
weiterWLAN in der Dorfmitte
Heubach-Lautern. Soll es am Dorfplatz mitten im Ort freies WLAN geben? Darüber hatte der Ortschaftsrat schon in seiner jüngsten Sitzung kontrovers diskutiert, berichtete Ortsvorsteher Bernhard Deininger am Mittwoch. Heute gelte es, eine Entscheidung zu treffen.
Stadtbaumeisterin Ulrike Holl führte aus, dass der Hotspot für das WLAN-Netz an der
weiterLautern sucht Namen für Halle
Heubach-Lautern
Seit 45 Jahren „ist es für uns halt die Mehrzweckhalle“, meinte Ortsvorsteher Bernhard Deininger in der Sitzung am Mittwochabend. Doch nun, da die Bauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung auf der Zielgerade seien, wäre es doch schön, dem Kind einen Namen zu geben.
Und zwar soll sowohl die Halle als auch der neue
weiterPolizeibericht Unfallflucht in Heubach
Heubach. Ein unbekannter Fahrer beschädigte am Donnerstag zwischen 17 und 20 Uhr einen geparkten Ford Fiesta, der auf einem Parkplatz neben der Hauptstraße abgestellt war. Das berichtet die Polizei. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um ein gelb lackiertes Fahrzeug gehandelt haben. 3000 Euro sind hier die Schadensbilanz. Hinweise hierzu bitte
weiterGemeinderat Haushalt und Bauplatz-Kriterien
Heubach. Der Gemeinderat Heubach tagt am Dienstag, 2. März, ab 18 Uhr in der Stadthalle. Ein Punkt ist der Beschluss des Haushaltsplans 2021. Außerdem sollen die Erschließungsarbeiten für das Gewerbegebiet Erlen vergeben und über die Kriterien diskutiert werden, die Bauplatzinteressenten künftig erfüllen müssen.
Die Bürger sind zur Sitzung
weiterGeldbeutel gestohlen
Heubach. Einer Frau wurde am Dienstag gegen 13.10 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in der Mögglinger Straße die Geldbörse gestohlen. Der Täter entwendete die Börse aus der unverschlossenen Handtasche.
weiterSelber fasten und anderen damit helfen
Heubach/Waldstetten. „Derzeit verzichten wir auf sehr viel, warum also auch noch fasten?“ Diese Frage beantwortet Barbara Weber vom Schlatthof in Waldstetten, die sich neben ihrem Mann Anton Weber ganz der „Hilfe für Togo“ verschrieben hat, prägnant und entschieden: „Weil es uns gut tut und wir anderen damit helfen können.“
weiterDes Musikers Satz aus ferner Zeit
Heubach
Er ist einer der Glücklichen in seiner Branche: Fabian Sorg ist hauptberuflicher Musiker. Auch der Heubacher muss mit weniger Einkommen als zu normalen Zeiten zurechtkommen: „Es sind 20 bis 30 Prozent weniger“, sagt der zweifache Familienvater.
Doch Sorg hat, „zum Glück“, wie er sagt, mehrere Standbeine. Der Solo-Selbstständige
weiterSchatzsuche im Rosenstein-Gymnasium
Heubach. Von der Aula übers Treppenhaus in die Klassenzimmer, in den Werkraum und den Schülertreff bis in die Sporthalle – fast wie im echten Leben kann der Online-Nutzer den virtuellen Rundgang durchs Rosenstein-Gymnasium erleben. „Wir machen aus der Not eine Tugend und versuchen kreativ und pfiffig die neuen Schüler anzusprechen“,
weiterPolizeibericht Holz in Heubach gestohlen
Heubach. Zwischen Freitag, 15., und Montag, 22. Februar, wurde in einem Gartengrundstück in der Verlängerung der Scheuelbergstraße das Eingangstor zum Grundstück aufgebrochen, teilt die Polizei mit. Anschließend wurde von dem Grundstück etwa drei Raummeter Holz entwendet. Hinweise auf den Diebstahl oder den Verbleib des Holzes nimmt der Polizeiposten
weiterDrei Tage zum Anmelden
Heubach. Die Pandemie erlaubt keinen Tag der offenen Tür an der Realschule Heubach. Deshalb sind auf der Homepage www.rs-heubach.de wichtige Informationen über die Schule zusammengestellt. Auch alle Informationen zur Schulanmeldung und die entsprechenden Formulare zum Downloaden gibt es dort. Diese können ausgefüllt und ergänzt durch notwendige
weiterRallye durchs Rosenstein-Gymi
Heubach. Statt eines Tages der offenen Tür im Rosenstein-Gymnasium, wurde vom Schüler Jonathan Ochs ein Imagefilm unter Beteiligung von Lehrern und Schulleitung hergestellt und auf die Homepage gestellt. Er ist ab 25. Februar als 3D-Animation mit Videos und Infos als Rallye durch das ganze Schulgebäude verfügbar. Um diesen Rundgang interessant
weiterSchaffen für Touristen und Ziegen
Heubach
Philipp Gloning hat die Technik im Griff. Mit wachem Auge und viel Fingerspitzengefühl bei der Navigation des Kettenbaggers mit speziellem Fällgreifer geht er ans Werk. Rechts der Steilhang, links die Böschung. Es geht sehr eng zu. Denn auf dem Küchenschellenweg haben Fahrzeuge eigentlich nichts zu suchen. Handelt es sich doch um einen
weiterWLAN und Wettbewerb in Lautern
Heubach-Lautern. Lautern macht mit beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Wegen Corona hatte sich der Ortschaftsrat nicht in einer Präsenzsitzung, sondern über das Umlaufverfahren dafür ausgesprochen. Die Teilnahme bietet laut Verwaltung die Möglichkeit, in Arbeitsgruppen und Projekten neue Impulse und Ideen für die Zukunft des
weiterSmartphones kindersicher
Heubach. Mit dem Ziel, Eltern mit ihren Kindern Anregungen zum kompetenten Umgang mit Medien zu bieten, laden die Heubacher Schulen und die Schulsozialarbeit am Samstag, 20. März, von 9 bis 12 Uhr in die Heubacher Stadthalle (kleiner Saal), Hauptstraße 5 ein. Im Rahmen der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg unterstützt Alexander Weller
weiterLandtagswahl FDP besucht Firma Renz
Heubach. Der Landesvorsitzende der FDP-Baden-Württemberg, Michael Theurer, besucht am Donnerstag, 18. Februar, gemeinsam mit dem FDP-Landtagskandidaten Chris-Robert Berendt die Firma Chr. Renz GmbH in Heubach. Ihr besonderes Interesse gilt den neuen Produkten aus dem Bereich zur Eindämmung des Coronavirus. Im Anschluss erfolgt ein Informationsaustausch
weiterMusikschule wird saniert
Heubach. Das Erdgeschoss im Kulturhaus Silberwarenfabrik in Heubach ist saniert worden. Dies teilt Heubachs Bürgermeister Frederick Brütting mit. „Hoffentlich kann man hier bald wieder musizieren, feiern und Kultur genießen“, wünscht er sich. Was gemacht wurde? Der große Saal hat einen neuen Boden, eine neue Led-Beleuchtung, einen
weiterSchule online erkunden
Heubach. Aufgrund der Pandemie ist ein Tag der offenen Tür an der Realschule in Heubach in der gewohnten Form nicht möglich. Die Schulleitung hat deshalb auf der Homepage www.rs-heubach.de wichtige Informationen über die Schule zusammengestellt. Ebenfalls finden Interessierte dort alle Informationen zur Schulanmeldung und die entsprechenden Formulare
weiterDas Akkordeon immer dabei
Heubach-Lautern
In der Badewanne, auf Skiern oder in der Sauna: Der „Stoifeger“ kann es überall. Und immer mit dabei ist Kumpel Magnus Woditsch und WG-Mitbewohner Niklas Bretzler, der mit der Kamera draufhält. Genauso wie die Zuschauer vor ihren Smartphones und Computerbildschirmen.
Wer braucht schon Instagram?Denn Nico Schäffauer,
weiterManche Wünsche müssen warten
Heubach
Die Stadt Heubach investiert auch im Corona-Jahr in ihre Infrastruktur, unter anderem wird 2021 die Sanierung der Stadthalle abgeschlossen, die Arbeiten am Hallenbad laufen weiter und im Stadtteil Lautern stehen Sanierung und Erweiterung der Mehrzweckhalle vor dem Abschluss.
232 000 Euro einsparenWeil sich der Gemeinderat aber gegen eine Erhöhung
weiter40 Kilometer zu Fuß rund um Heubach
Heubach
Auf der Gemarkungsgrenze 40 Kilometer rund um Heubach wandern: Das haben sich die Mitglieder ders Vereins „Klabusterbeerenbande“ in den Kopf gesetzt. Die neun ehemaligen oder noch aktiven Pfadfinder aus Heubach zwischen 24 und 36 Jahren sind seit vielen Jahren in der aktiven Läufergruppe organisiert. Es begann im Jahr 2007, als
weiterHeubachs bekanntester Pizzabäcker ist gestorben
Nachruf Luigi Bruni Clementelli – besser bekannt als Gino – wurde 68 Jahre alt. Die Pizzeria bleibt geöffnet.
Heubach. Eigentlich heißt er Luigi und eigentlich heißt seine Pizzeria „La Marinella“. Doch ganz Heubach nennt ihn Gino. Und wer Pizza und Pasta mag, der geht auch „zum Gino“. Am vergangenen Samstag ist Luigi Bruni Clementelli nach schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren gestorben.
Vor gut 50 Jahren kam die Familie
weiter