Nachrichten aus Mögglingen
Pandemie Tests in Mögglingen
Mögglingen. Mit Unterstützung der Gemeinde bieten die Physiotherapiepraxis Julius Schirle, Linkengasse 9, und der Pflegedienst Viktor Wall, Bahnhofstr. 3, kostenlose Bürgertests an. Montag: 11-13 Uhr und 17-19 Uhr bei Schirle, Dienstag: 10-12 Uhr bei Wall, Mittwoch: 11-13 Uhr und 17-19 Uhr bei Schirle, Donnerstag: 10-12 Uhr bei Wall, Freitag: 11-13
weiterZeugen in Mögglingen gesucht
Mögglingen. In der Nacht von 28. auf 29. März entwendeten zwei Diebe Bargeld und EC-Karten aus offenstehenden Autos im Raum Mögglingen. Sie klauten darüber hinaus einen Garagenöffner, mit dem sie in ein Mehrfamilienhaus eindrangen, um ein E-Bike zu stehlen. Die Anzahl der Fälle liegt nach Angaben der Polizei mittlerweile im zweistelligen Bereich.
weiterBlutspender gesucht
Mögglingen. Der DRK-Ortsverein bittet am Dienstag, 27. April, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Mackilohalle um Blutspenden. Weitere Infos und die Möglichkeit sich einen Blutspendetermin zu reservieren, gibt’s online auf www.drk-blutspende.de.
weiterAprilscherz Doch keine Sensation ...
Mögglingen. Es war einfach zu schön, um wahr zu sein. Die Sache mit der archäologischen Sensation. In Mögglingen. Sie wissen schon, die vermeintliche Himmelsscheibe. Am Donnerstag an dieser Stelle von der Gmünder Tagespost gemeldet. War natürlich Quatsch. Also ein Scherz. Weil am Donnerstag war ja der 1. April. Die Redaktion hofft, dass Sie uns
weiterSensationsfund in Mögglingen: Riesige Himmelsscheibe entdeckt
Mögglingen. Jetzt kann die archäologische Kleinigkeit, die im Jahr 1999 in Nebra in Sachsen-Anhalt gefunden wurde, getrost einpacken. Denn: GT-Leser Thomas Riede hat eine „exklusive Geschichte“ für die Redaktion parat: Bei Rodungsarbeiten wurde sie am westlichen Ortsrand von Mögglingen entdeckt – die mit drei Metern
weiterGOA: Verschiebungen wegen Osterfeiertagen
Mögglingen. Die GOA weist darauf hin, dass es durch die Osterfeiertage bei den Abfuhren von Hausmüll, Papier, Gelben Säcken und Bioabfall zu Verschiebungen kommen kann. Die geänderten Termine sind in den einzelnen Abfuhrkalendern für jeden Haushalt aufgeführt.
Am Karsamstag, 3 April, sind alle GOA-Einrichtungen, außer die Erd- und Bauschuttdeponie,
weiterPolizeibericht Diebestour durch Mögglingen
Mögglingen. Diebe durchsuchten in der Nacht auf Montag fünf Autos, die unverschlossen im Alemannenring, der Salzstraße, am Kirchplatz und Kreuzäcker abgestellt waren. Teilweise wurde Bargeld entwendet. In der Salzstraße sowie Kreuzäcker begaben die Langfinger sich auch in Garagen und Kellerräume, aus denen sie ein E-Bike im Wert von 2500 Euro
weiterZiele sind auf einem gutem Weg
Mögglingen. Einiges hat sich Mögglingen auf die Agenda 2021 geschrieben. Etwa den Medienentwicklungsplan für die Limesschule. Hier erinnerte Bürgermeister Adrian Schlenker an dessen Verabschiedung im Gremium. In der Sitzung kam auch eine Kostenfrage zur Gartenschau auf.
Ebenfalls ein Ziel, das sich die Gemeinde für das Jahr 2021 gesteckt hat,
weiterGemeinderat Ärztezentrum und Haushalt
Mögglingen. Der Gemeinderat Mögglingen beschäftigt sich am Freitag, 26. März, um 18.30 Uhr in der Mackilohalle mit dem Vorschlag der Verwaltung auf Einrichtung eines „Medizinischen Versorgungszentrums“ für die hausärztliche Versorgung in Mögglingen. Außerdem steht der Haushalt 2021 auf der Tagesordnung. Auf die gebotenen Hygienevorschriften
weiterMedizinische Versorgung in Mögglingen
Mögglingen. Im vergangenen Oktober hat der Gemeinderat die „dostal & partner management-beratung gmbh“ beauftragt, die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums durch die Gemeinde Mögglingen vorzubereiten. Das geht aus der Sitzungsvorlage für die Gemeinderatssitzung am Freitag, 26. März, hervor. Aktuell stehe aus Sicht der
weiterAlkoholisiert abgehauen
Mögglingen. Zu einem Unfall mit Fahrerflucht eines laut Polizei alkoholisierten Fahrers kam es am Donnerstagabend in Mögglingen, berichtet die Polizei. Demnach musste ein 28-jähriger Autofahrer gegen 19 Uhr an einem Fußgängerüberweg auf der Bahnhofstraße anhalten. Ein hinter ihm kommender Autofahrer überholte das stehende Fahrzeug, wobei er
weiter„Handg’macht“ im Mögglinger Café
Mögglingen. Große und kleine Remsgöckel, Spielfiguren auf Modell-Umzugswagen und haarige Bracken: Bunt und kreativ ging’s während der Lockdown-Faschingszeit im Schaufenster des ehemaligen Gartenschau-Cafés am Mögglinger Marktplatz zu. Doch Künstlerisches im Café soll es auch weiterhin geben. Das Dorfblick-Team hat sich schon wieder die
weiterAusschuss Bauanträge in Mögglingen
Mögglingen. Der Technische Ausschuss des Gemeinderats Mögglingen tagt am Dienstag, 16. März, ab 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Dabei geht es um die Beschaffung einer neuen Tragkraftspritze für die Feuerwehr zum Preis von knapp 15 000 Euro. Außerdem stehen Bausachen auf der Tagesordnung, etwa der Bauantrag für den Neubau eines Mehrfamilienhauses
weiterTolle Aussichten bei Mögglingen - trotz Corona
Freizeit Der Aussichtsturm am Mögglinger Grubenholz kommt gut an, das zeigen die Einträge im neuen Turmbuch. Außerdem jetzt zu bewundern: der Film zur Entstehungsgeschichte.
Mögglingen
Die Leute sind dankbar, dass es solche Ausflugsziele gibt. Davon ist Karl Hieber überzeugt. Zum Beweis öffnet der Mögglinger Zimmermeister das „Turmbuch“, in dem sich die Gäste des Aussichtsturms am Grubenholz seit drei Wochen eintragen können. „Tolles Buch, toller Turm, tolle Aussicht“,
weiterAltpapier in Mögglingen
Mögglingen. Der Schützenverein Mögglingen sammelt am Samstag, 13. März, ab 8 Uhr Altpapier in Mögglingen. Die Sammlung wird als herkömmliche Abholsammlung durchgeführt. Das Altpapier muss gebündelt und sicher verpackt am Straßenrand stehen.
weiterMögglinger gestalten ihr Dorf bunt und blumig
Mögglingen. „Unser Dorf soll so richtig bunt und sommerlich werden“, sagen Irmgard Sehner und Claudia Vogt vom Dorfblick-Team. Zur Remstal-Gartenschau 2019 gegründet, sorgt die ehrenamtliche Gruppe unter anderem für die frei zugänglichen Gärten und das Gartenschau-Café am Marktplatz. Wegen Corona sind Veranstaltungen gerade nicht
weiterDie GOA und die Abfallgebühren
Mögglingen. Die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung (GOA) teilt mit, dass die Verteilung der Gebührenbescheide abgeschlossen ist. „Bitte informieren Sie uns, wenn Sie keinen Abfallgebührenbescheid erhalten haben“, so die GOA.
Das ist neu: Ab 2021 erhalten alle teilnehmenden Haushalte einer Müllgemeinschaft separat
weiterZum Glück nur ein Becken
Mögglingen
Mögglingen hat ein Problem mit dem Wasser. Das zeigt sich einerseits an einem sanierungsbedürftigen Regenwasserüberlaufbecken und andererseits an einer maroden Stützmauer an der Bergstraße. Beide Probleme waren Themen in der Gemeinderatssitzung am Freitagabend. Und beide Sanierungsmaßnahmen kosten richtig Geld.
Was das Regenwasserüberlaufbecken
weiterAktionsbündnis will am Ball bleiben
Mögglingen
Große Chancen für bauliche Maßnahmen, um die von der Ortsumfahrung Mögglingen ausgehende Lärmbelastung zu reduzieren, sehen die Kommunen derzeit nicht. Aber es gibt Forderungen, durch ein strikteres Tempolimit Verbesserungen zu erzielen. So kann sich Bernhard Deininger, Ortsvorsteher in Heubach-Lautern, eine Tempobegrenzung auf 70
weiterSitzung in Mögglingen
Mögglingen. Der Mögglinger Gemeinderat trifft sich zur Sitzung am Freitag, 26. Februar, um 18.30 Uhr in der Mackilohalle. Es geht unter anderem um den Bebauungsplan „Vorderes Hardt“ und um die Unterstützung von Vereinen in der Corona-Pandemie.
weiterSo ist’s richtig
Mögglingen. In dem Artikel über die Ausstellung der Remsgöckel hat die Redaktion einen der Organisatoren mit falschem Namen bezeichnet. Nicht Ottmar Maihöfer, sondern der ehemalige Bürgermeister Ottmar Schweizer hat die Ausstellung mit initiiert. Wir bitten um Entschuldigung.
weiterGrünabfallcontainer öffnen im März
Mögglingen. Die GOA informiert, dass die Grünabfallcontainer außerhalb der Wertstoffhöfe ab Anfang März wieder geöffnet sein werden. Die Öffnungszeiten und Standplätze stehen im Abfallkalender. An gesetzlichen Feiertagen bleiben die Grünabfallcontainer geschlossen.
Die Anliefermenge ist aus Platzgründen auf drei Kubikmeter begrenzt. Größere
weiterMögglinger Vereine fördern
Mögglingen. Der Gemeinderat Mögglingen tagt am Freitag, 26. Februar, ab 18.30 Uhr in der Mackilohalle. Thema ist unter anderem die Vereinsförderung. Dabei soll es zunächst allgemein um Investitionszuschüsse gehen, aber auch um spezielle Corona-Hilfen.
Außerdem vergibt der Gemeinderat die Bauarbeiten für den aus Brandschutzgründen notwendigen
weiterVorsorglich ins Krankenhaus
Mögglingen. Wie berichtet, kam es am Sonntagnachmittag zu einem Unfall auf der B-29-Ortsumgehung bei Mögglingen. Die Polizei veröffentlichte am Montag Einzelheiten dazu: Demnach war eine 32-jährige VW-Fahrerin in Fahrtrichtung Aalen unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt Mögglingen-Ost kam das Fahrzeug in Schleudern und prallte im weiteren Verlauf
weiterHelau Mögglau bis Mitte März
Mögglingen
Soll das die närrische Jahreszeit für die Mögglinger Remsgöckel gewesen sein? Kein buntes Treiben in Mögglingen und keine umjubelten Auftritte in unterschiedlichen Umzügen und kein Remsgockelball? Ein Blick auf die Homepage der Mögglinger Göckel und Bracken offenbart es, für 2021 wurde nicht einmal ein Veranstaltungskalender erstellt,
weiterAuto kracht auf der B29 bei Mögglingen in Leitplanke
Polizeibericht Ein Motorradfahrer wurde von Fahrzeugteilen getroffen, bliebt jedoch unverletzt. Die Autofahrerin und ein Baby wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht
Mögglingen. Auf der B29 in Fahrtrichtung Aalen prallte eine 32-Jährige am Sonntag um 13.45 Uhr mit ihrem Auto auf Höhe der Ausfahrt Mögglingen-Ost gegen die recht Leitplanke, nachdem ihr Fahrzeug ins Scheludern kam. Wie die Polizei berichtet, wurde ein Motorradfahrer beim vorbeifahren von einem umherfliegenden Fahrzeugteil getroffen.
weiterLandtagswahl Jetzt Briefwahl beantragen
Mögglingen. Zur Landtagswahl am 14. März kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (per E-Mail, Internet oder Telefax) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden per Post zugestellt. Bei Fragen zum Antragsverfahren gibt die Gemeindeverwaltung
weiterPolizeibericht Auf Schneepflug gekracht
Mögglingen. Zu einem Unfall kam es am Mittwochmorgen auf schneeglatter Straße in Mögglingen. Das berichtet die Polizei.
Demnach geriet ein 21-Jähriger mit seinem VW auf der abschüssigen Fahrbahn der Serenwaldstraße gegen 8.10 Uhr bei Schneeglätte in einer Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Schneepflug
weiterOhne „Helau Mögglau“: Trockengelegte Göckelfamilie
Menschen im Corona-Alltag Wie der Präsident der Remsgöckel ohne die Fünfte Jahreszeit lebt und welche Pläne Eberhard Bär schmiedet.
Mögglingen.
Was haben die Mögglinger Remsgöckel im vergangenen Jahr alles auf die Beine gestellt: Umzugsteilnahmen bei Tag und Nacht, Rathaussturm und Partys, Besuche im Altersheim und last but not least den gelungenen „Jubiläums-Remsgockelball“ in der Mackilohalle. „Am Aschermittwoch war tatsächlich alles
weiterAbwasser Der Zweckverband tagt in Mögglingen
Mögglingen. Die Einwohnerschaft des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems ist zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems an diesem Montag, 8. Februar, um 18 Uhr in die Mackilohalle in Mögglingen eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die aktuelle Geschäftsentwicklung, die Jahresrechnung 2019
weiterMaske tragen auf Wertstoffhof
Mögglingen. Die Goa weist in einem Schreiben ausdrücklich darauf hin, dass auch auf Wertstoffhöfen und Entsorgungsanlagen die verschärfte Maskenpflicht gilt.
„Auch bei der Anlieferung von Abfällen gelten die verschärften Corona-Verordnungen zum Thema Maskenpflicht. Das bedeutet, dass Abfälle nur mit zugelassenem Mundschutz angeliefert
weiterUnfall Keine Kollision, aber Schaden
Mögglingen. Zu einem Unfall kam es laut Polizei am Donnerstag in Mögglingen. Ein 31-jähriger Fiat-Fahrer übersah demnach um 7.30 Uhr an einer Fahrbahnverengung einen bevorrechtigten, entgegenkommenden Daimler-Benz. Der Mercedes-Fahrer versuchte auszuweichen und prallte gegen den Bordstein. An dem Mercedes entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.
weiterZeit fürs Impfen einplanen
Mögglingen. Für Fahrten mit dem Auto zum Impfzentrum nach Aalen ist auf der B 29 an der Baustelle Essingen mit erheblichem Stau zu rechnen. An diesem Dienstag betrug die Stauzeit an dieser Stelle gegen 13 Uhr über eine Stunde. Tipp: Um seinen Impftermin pünktlich zu erreichen, sehr rechtzeitig losfahren!
weiterHaushalt des Verbands
Mögglingen. Der Abwasserverband Lauter-Rems beschäftigt sich am Montag, 8. Februar, ab 18 Uhr in der Mackilohalle mit der Jahresrechnung 2019 und dem Haushaltsplan 2021.
weiterSitzung in der Mackilohalle
Mögglingen. Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems ist am Montag, 8. Februar, um 18 Uhr in der Mackilohalle. Themen sind unter anderem die Geschäftsentwicklung, der Haushaltsplan und eine Anpassung der Satzung.
weiterEinsatz Feuerwehr rückt wegen Kaminbrand aus
Mögglingen. Zu einem Kaminbrand in einem Wohnhaus in der Lauterstraße musste die Feuerwehr am Freitag gegen 16.22 Uhr ausrücken. Glück im Unglück: Das Wohnhaus wurde nicht verraucht und die Bewohner konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Mögglingen war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann
weiterDie Weichen stellen für den neuen Ortskern
Mögglingen. Sitzungen, Treffen, Bürgerversammlungen – alles aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht möglich. Dennoch wollen Verwaltung und Gemeinderat in Mögglingen wichtige Weichen für die Umgestaltung der Ortsmitte stellen. Denn 2022 soll die Planung oder ein erster Bauabschnitt realisiert werden. „Wir wollen die Zeit nicht unnötig
weiterKaminbrand führte zum Feuerwehreinsatz
Blaulicht Verletzt wurde niemand.
Mögglingen. Am Freitag, gegen 16.22 Uhr, kam es zu einem Kaminbrand in einem Wohnhaus in der Lauterstraße. Glücklicherweise wurde das Wohnhaus nicht verraucht. Auch die Bewohner konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Mögglingen war mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann im
weiterAbwasser Der Zweckverband tagt in Mögglingen
Mögglingen. Die Einwohnerschaft des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems ist zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems am Montag, 8. Februar, um 18 Uhr in die Mackilohalle in Mögglingen eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die aktuelle Geschäftsentwicklung, die Jahresrechnung 2019 sowie
weiterFriseurin: Wenn von heut’ auf morgen die Arbeit fehlt
Menschen im Corona-Alltag Zwei Mal ging es für Friseure schon in den Lockdown. Heike Himmer aus Mögglingen berichtet, wie sich das auf ihr Leben auswirkt.
Mögglingen
Zwei Mal hieß es für Friseurmeisterin Heike Himmer aus Mögglingen nun schon: Salon zu, die Arbeit muss ruhen. Die 55-Jährige berichtet, wie sich die Pandemie auf ihr Leben auswirkt, welchen beruflichen Herausforderungen sie sich stellen musste und was sich in ihrem Privatleben geändert hat.
Heike Himmer ist
weiterEin neuer Kindergarten in Mögglingen?
Mögglingen. Die aktuellen Kindergartenplätze in Mögglingen sind belegt, auf der Warteliste stehen momentan sechs Kinder. Bürgermeister Adrian Schlenker sagte in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, er rechne damit, dass die Warteliste noch wachse, wenn die Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2021/22 am morgigen Freitag beendet sein werde.
Der
weiterUnfall auf der B 29
Mögglingen. Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein BMW-Fahrer am Sonntag gegen 17 Uhr auf der B 29 bei Mögglingen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Dem Polizeibericht zufolge entstand hierbei ein geringer Sachschaden.
weiterKinderbetreuung und vieles mehr
Mögglingen. Mit der Bekanntgabe einer Eilentscheidung seitens des Bürgermeisters beginnt die Gemeinderatsitzung in Mögglingen am kommenden Mittwoch, 27. Januar. Bürgermeister Adrian Schlenker wird dann über das weitere Vorgehen bezüglich der Heizung in der Limesschule informieren. Anschließend befasst sich das Gremium mit dem Thema „Kinderbetreuung“
weiterIdeen für den Verkehr in Mögglingen
Mögglingen. Bei der Ortskernsanierung der Gemeinde, nach Hinausverlagerung der B 29 durch den Bau der Ortsumfahrung, soll ein Architektenwettbewerb die beste Planung für den Ortskern zutage fördern. Als Voraussetzung für diesen Wettbewerb haben sowohl der Gemeinderat als auch die begleitende „STEG Stadtentwicklungsgesellschaft mbH“
weiterFörderverein verschenkt Gutscheine
Mögglingen. Der Förderverein-„Miteinander leben“ in Mögglingen möchte sich bei der Pflegedienstleitung, dem Pflegepersonal, allen Mitarbeitern, die in dem Pflegewohnhaus in diesen schweren Zeiten Dienst hatten und noch immer jeden Tag leisten, bedanken.
Die Heimbewohner würden rund um die Uhr betreut, gepflegt und umsorgt. Es verdiene
weiterBücher in Mögglingen abholen
Mögglingen. Bücherwürmer aufgepasst: Ab Dienstag, 26. Januar, können von Bücherei-Nutzern Bücher, Zeitschriften und Hörbuch- und Hörspiel-CDs bei der Mögglinger Bücherei bestellt werden. Bestellungen sind möglich entweder telefonisch unter der Nummer (07174) 8041713 während der Öffnungszeiten, Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr und Donnerstag,
weiterSchild beschädigt
Mögglingen. Etwa 500 Euro Sachschaden verursachte nach Angaben der Polizei ein Verkehrsteilnehmer, als er am Mittwochvormittag ein Verkehrszeichen in der Goethestraße beschädigte. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne den Unfall zu melden.
Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet unter der Telefonnummer (07171) 3580 um Hinweise
weiterAnmelden für Kinderbetreuungsplatz in Mögglingen
Mögglingen. Wer im Laufe des nächsten Kindergartenjahres, September 2021 bis Juli 2022, einen Betreuungsplatz für sein Kind in einer Mögglinger Kindertagesstätte benötigt, sollte die Anmeldewoche vom 25. bis 29. Januar nutzen. Die Gemeinde selbst bietet keine Betreuungsplätze an, arbeitet aber eng mit den Betriebsträgern der Mögglinger Einrichtungen
weiterUnfall Handbremse nicht angezogen
Mögglingen. Zu einem Unfall kam es am Samstagvormittag in Mögglingen. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 76-jähriger Mann gegen 9.30 Uhr seinen Daimler gegen in der Lauterstraße abgestellt, ohne die Handbremse zu betätigen. Der Daimler rollte deswegen gegen einen geparkten VW Tiguan.
Nach Angaben der Polizei entstand bei dem Unfall ein Gesamtschaden
weiterMehrere Unfälle auf der B 29
Mögglingen. Gleich mehrere Unfälle haben sich am Dienstag und Mittwoch auf der Bundesstraße B 29 bei Mögglingen ereignet.
Eine 55-Jährige hat am Dienstagabend gegen 18.35 Uhr auf der Bundesstraße B 29 die Kontrolle über ihren Renault verloren und ist in die Leitplanke geprallt. Die Frau war zu diesem Zeitpunkt auf der Bundesstraße zwischen
weiter