Nachrichten aus Mögglingen
Mehrere Unfälle auf der B 29
Mögglingen. Gleich mehrere Unfälle haben sich am Dienstag und Mittwoch auf der Bundesstraße B 29 bei Mögglingen ereignet.
Eine 55-Jährige hat am Dienstagabend gegen 18.35 Uhr auf der Bundesstraße B 29 die Kontrolle über ihren Renault verloren und ist in die Leitplanke geprallt. Die Frau war zu diesem Zeitpunkt auf der Bundesstraße zwischen
weiterPolizeibericht Offenbar zu schnell unterwegs
Mögglingen. Wegen, laut Polizei, nicht angepasster Geschwindigkeit kam am Samstag gegen 20,10 Uhr eine 24-jährige Mercedesfahrerin auf der B29 an der Auffahrt Mögglingen ins Schleudern. Der Pkw touchierte die linke Leitplanke und schleuderte dann rechts die Böschung hinunter bis zur Rems. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften
weiterZwei Verletzte nach Unfall auf B29 bei Mögglingen
Polizei Beim Überholen eines Lasters hat der 18-jährige Fahrer ein bereits überholendes Auto übersehen
Mögglingen. Bei einem missglückten Überholvorgang am Samstag gegen 13 Uhr auf der B29 zwischen Essingen und Mögglingen krachte ein Auto in die Leitplanke. Der Fahrer und die 17-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Wie die Polizei berichtet, wollte der 18-jährige Mercedes-Fahrer einen Laster überholen.
weiterSoziales Fahrdienst ist wieder unterwegs
Mögglingen. Der Fahrdienst in Mögglingen nimmt am kommenden Montag, 11. Januar, seinen Dienst wieder auf und ist ab diesem Tag wieder in eingeschränkter Form unterwegs. Sämtliche Fahrten entsprechen dabei den strengen Regeln des öffentlichen Lockdowns, teilt der Förderverein „Miteinander leben“ mit. Fahrten können ab sofort wieder
weiterChristbäume entsorgen
Mögglingen. Ausgediente Weihnachtsbäume können in Mögglingen am Montag, 11. Januar, an verschiedenen Sammelstellen entsorgt werden – diese sind im Internet unter www.goa-online.de aufgelistet.
weiterPlatz fürs Kind sichern
Mögglingen. Eltern, die 2021 für ihr Kind einen Betreuungsplatz in einer Mögglinger Kindertagesstätte benötigen, können sich in der Anmeldewoche vom 25. bis 29. Januar hierfür bewerben. In Mögglingen stehen in den Kindergärten der katholischen Kirchengemeinde St. Josef und St. Maria, in der Tiger-Gruppe „Spatzennest“ sowie im Naturkindergarten
weiter„Tauferneuerung“ in der Kirche
Mögglingen. Zum Erstkommunion-Startgottesdienst unter dem Motto „Tauferneuerung“ am Samstag, 9. Januar, um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Petrus und Paulus sind neben den Erstkommunionsfamilien auch alle anderen Gemeindemitglieder eingeladen. Eine Anmeldung ist notwendig.
weiterChristbäume entsorgen
Mögglingen. Christbaum-Sammlungen gibt es in Mögglingen am Montag, 11. Januar, auf dem Schulhof der Limesschule, am Marktplatz, am Spielplatz Brühlfeld, am Container im Hardtweg, am Albblickweg 2 und am JuCa/Westside-Park.
weiterSpenden für die Sternsinger
Böbingen/Mögglingen/Heubach. Coronabedingt dürfen die Sternsinger in diesem Jahr nicht an Haustüren klingeln und den Segen bringen. Dennoch gibt es in der Seelsorgeeinheit Rosenstein Sternsingeraktionen, für die Spenden gesammelt werden: St. Joseph, Böbingen: Spendenkonto: DE 20 6136 1722 0075 2700 05 St. Petrus und Paulus, Mögglingen: Spendenkonto:
weiterKirche Gottesdienst zur Tauferneuerung
Mögglingen. Der Startgottesdienst für die Erstkommunion mit dem Thema Tauferneuerung ist am Samstag, 9. Januar, um 18.30 Uhr in der Kirche St. Petrus und Paulus geplant. Neben den Erstkommunion-Familien sind auch alle anderen Gemeindemitglieder eingeladen. Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist notwendig und über das Pfarramt möglich. Das Pfarrbüro
weiterWeihnachten bei der Wehr mal anders
Mögglingen. Traditionell findet Ende Dezember die Weihnachtsfeier für die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen und ihre Angehörigen statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation war an eine Zusammenkunft nicht zu denken. Die Verantwortlichen haben sich dennoch etwas überlegt, um den Kameradinnen und Kameraden sowie den Familien
weiterWeihnachtsbäume entsorgen
Mögglingen. Eine Weihnachtsbaum-Sammlungen gibt es in Mögglingen am Montag, 11. Januar, auf dem Schulhof der Limesschule, am Marktplatz, am Spielplatz Brühlfeld, am Container im Hardtweg, am Albblickweg 2 und am JuCa/Westside-Park.
weiterChristbäume abgeben
Mögglingen. Christbaum-Sammlungen gibt es in Mögglingen am Montag, 11. Januar, auf dem Schulhof der Limesschule, am Marktplatz, am Spielplatz Brühlfeld, am Container im Hardtweg, am Albblickweg 2 und am JuCa/Westside-Park.
weiterVandalismus Container mit Farbe beschmiert
Mögglingen. Durch bisher unbekannte Täter wurde ein in der Oberdorfstraße aufgestellter Altkleidercontainer mit Farbe beschmiert und hierdurch beschädigt. Das berichtet die Polizei. Der Schaden am Container wurde am Dienstagvormittag bekannt, die genaue Tatzeit ist bislang unklar.
Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Heubach unter der Telefonnummer
weiterWas Kinder wünschen
Mögglingen. Ein etwas anderer Wünscheweihnachtsbaum steht im Kindergarten St. Josef in Mögglingen. Die Kinder schmückten den Baum mit Wünschen, die sich mit Geld nicht realisieren lassen, etwa: „Ich wünsche mir, dass meine Schwester niemals krank wird“ oder „Ich wünsche mir, dass Corona endlich weg geht, damit wir keine Masken
weiterIm Gerichtssaal begegnet er auch Gerhard Schröder
Mögglingen. So manche Promi-Begegnungen sind Teil seines Berufslebens, das der frühere Staatsanwalt, Amtsrichter und Amtsgerichtsdirektor Michael Lang vor vier Jahren beendet hat. An diesem Ersten Weihnachtsfeiertag wird er 70 Jahre alt.
Der Gmünder, der mit seiner Familie in Mögglingen wohnt, hat sie noch alle vor Augen. Dem späteren Bundeskanzler
weiterGOA fördert soziale Einrichtungen und Organisationen
Mögglingen. Die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung (GOA) unterstützt auch in diesem Jahr verschiedene soziale Organisationen im Ostalbkreis und spendet insgesamt 5000 Euro.
Einen Spendenbetrag über jeweils 1000 Euro erhalten der Aalener Tafelladen – Kocherladen, der Trägerverein ehemalige Synagoge Oberdorf, die Klostergemeinschaft
weiterVier Gottesdienste
Böbingen/Mögglingen. In Böbingen findet am Heiligabend, 24. Dezember, in der Michaelskirche um 15 Uhr und 17 Uhr ein Gottesdienst statt und in der Christuskirche in Mögglingen um 16 Uhr und 18 Uhr. Die Gottesdienste hält Pfarrerin Margot Neuffer.
weiterUnfall beim Ausparken
Mögglingen. Ein Autofahrer fuhr am Montag gegen 8.30 Uhr rückwärts aus einem Parkplatz auf die Bahnhofstraße und gegen das stehende Auto eines 40-Jährigen. Gesamtschaden laut Polizei: rund 2000 Euro.
weiterAuf der Suche nach dem Wichtigsten an Weihnachten
Mögglingen. Pandemiebedingt kann auch in Mögglingen an Heiligabend kein Krippenspiel stattfinden. Stattdessen hat sich das Krippenspielteam bereits im Oktober entschlossen, einen kurzen weihnachtlichen Spielfilm zu drehen. Gemeinsam mit 10 Krippenspielkindern der 4. Klasse enstand der Film „Jaki sucht das Wichtigste“. Drehort war das
weiterVerschiebungen bei Müllabfuhr
Mögglingen. Wegen Weihnachten und Silvester kann es zu verkürzten Öffnungszeiten in den Wertstoffhöfen und zu feiertagsbedingten Verschiebungen bei der Müllabfuhr kommen.
Darauf weist die Verwaltung der GOA in einer Pressemitteilung hin. Die geänderten Termine sind in den einzelnen Abfuhrkalendern für jeden Haushalt aufgeführt. Außerdem schließen
weiterLandtagswahl CDU-Kandidat am Telefon
Mögglingen/Böbingen. Der CDU-Landtagskandidat Tim Bückner steht Bürgern im Wahlkreis am Wochenende telefonisch Rede und Antwort. Die Telefonsprechstunden sind am Samstag, 19. Dezember, für die Gemeinde Böbingen um 14 Uhr und für Mögglingen von 16 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 20. Dezember, für Leinzell (14 Uhr) und Göggingen (16-18 Uhr). Tim Bückner
weiterNeue E-Ladesäule geht in Mögglingen in Betrieb
Mögglingen. An der Remsstraße, gegenüber des Gasthauses Ritter, findet sich jetzt eine E-Ladesäule bei den öffentlichen Parkplätzen. Vor einem Jahr brachte Gemeinderat Jakob Unrath die Anregung vor. Jetzt hat sie die EnBW/ODR umgesetzt. Bürgermeister Adrian Schlenker beschrieb bei der Inbetriebnahme die Standortsuche: Zuerst habe man einen Standort
weiterStellplätze beim Naturkindergarten gefordert
Mögglingen. Ursprünglich sollte der Bebauungsplan „Vorderes Hardt“ am Freitag von den Gemeinderäten beschlossen werden. Doch es kam anders. Denn Marc Hudelmaier (CDU) zeigte sich „enttäuscht“ darüber, dass die vor einem Jahr angesprochenen Parkplätze beim Naturkindergarten sich nicht in dem Plan wiederfinden. Geschweige
weiterKulturbühne ab Frühsommer nutzbar
Mögglingen. Bürgermeister Adrian Schlenker nutzte die letzte Mögglinger Gemeinderatssitzung im Jahr 2020, um einen Rück- und Ausblick zu geben. Dabei hielt er nicht nur für Kulturfreunde und -schaffende am Ort eine gute Nachricht bereit. Denn nachdem unterschiedliche Varianten für einen zweiten von der Kulturbühne im Dachgeschoss des alten Rathauses
weiterIns Schleudern geraten
Mögglingen. Auf der B 29 bei Mögglingen ist ein 23-Jähriger am Mittwoch gegen 17 Uhr in Fahrtrichtung Aalen bei einem Überholvorgang ins Schleudern geraten, berichtet die Polizei. Er prallte gegen die Schutzplanken. Am Fiat entstand Totalschaden. Der 23-Jährige blieb unverletzt.
weiterFlucht nach Unfall
Mögglingen. Ein unfallflüchtiger Fahrer hat zwischen Dienstag, 18 Uhr, und Mittwoch, 7.30 Uhr, einen Schaden von rund 1000 Euro verursacht, als er eine Straßenlaterne in der Ziegelfeldstraße beschädigte. Hinweise bitte an die Polizei unter (07171) 3580.
weiterHaushalt und Baugebiet
Mögglingen. Der Mögglinger Gemeinderat befasst sich am Freitag, 11. Dezember, ab 18.30 Uhr in der Mackilohalle mit dem Baugebiet „Vorderes Hardt“ und dem Haushaltsplan 2021.
weiterEine Tonne für vier Sorten Abfall
Entsorgung Die GOA-Premiumtonne wird in Schwäbisch Gmünd und den Teilorten getestet. Wer sie bucht, bekommt Restmüll, Altpapier, Bioabfall und Verpackungsmüll an einem Termin entsorgt.
Schwäbisch Gmünd/Mögglingen
Die GOA-Premiumtonne – ein neues Angebot der Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung (GOA), wurde am Dienstag im Landratsamt in Aalen vorgestellt. Sie wird in Schwäbisch Gmünd und seinen Teilorten getestet. Das Angebot bietet laut GOA folgende Vorteile: Es gibt nur eine Tonne
weiterLeitplanken gestreift
Mögglingen. Zu einem Unfall kam es am Montagmorgen gegen 1 Uhr auf der B 29 zwischen Aalen und Mögglingen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 19-jähriger Autofahrer mit seinem Fiat gegen die Leitplanken. Laut Polizei entstand dabei ein Schaden von rund 2000 Euro.
weiterMögglinger Sitzungen per Video?
Mögglingen. In Zeiten der Pandemie gilt es, persönliche Kontakte möglichst zu minimieren. Doch auch in diesen Zeiten muss das öffentliche Leben weitergehen, müssen Verwaltung und Gemeinderat weiterarbeiten. Zum Beginn der Pandemie im Frühjahr wurden landauf, landab Gemeinderatssitzungen abgesagt und verschoben. Nach und nach verlegten die Verwaltungen
weiterKinder packen Geschenke für andere Kinder
Mögglingen. Seit vielen Jahren packen Kinder, Eltern und Erzieher des Kindergartens St. Josef und St. Maria in Mögglingen Kartons mit Spielsachen, Kleidung und Schuhen für den Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Altkreis Schwäbisch Gmünd. Die beiden Vorstandsfrauen des Gmünder Kinderschutzbundes, Karin Stütz und Annette Elser, konnten nun
weiterVerkehr Macht Radfahren hier Spaß?
Mögglingen. „Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress?“ Unter diesem Motto findet der ADFC-Fahrradklima-Test als Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland statt. Gmünd hat – im Gegensatz zu Gemeinden wie Mögglingen, Böbingen, Mutlangen und Waldstetten – bereits ausreichend Teilnehmer. Bis 30. November
weiterUnfall Autofahrer leicht verletzt
Mögglingen. Ein 20-jähriger Autofahrer wurde bei einem Unfall am Mittwoch an der Ausfahrt Mögglingen verletzt. Laut Polizei wollte er gegen 19.30 Uhr die B 29 an der Ausfahrt Mögglingen verlassen, dabei kam er aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Grünstreifen und beschädigte ein Verkehrsschild. Der Mann kam zur Untersuchung ins
weiterGehwegerneuerung für 20 000 Euro
Mögglingen. Wie Bürgermeister Adrian Schlenker den Gemeinderat informierte, ist die EnBW ODR aktuell dabei, im Bereich zwischen Kellerweg/Hardtweg, Nelkenstraße, Fliederstraße bis zur Dahlienstraße neue Nieder- und Mittelspannungskabel zu verlegen. Dabei werden die Gehwege aufgegraben und zur Verlegung genutzt. Die Gehwege, die in einem sehr schlechten
weiterKeine Versammlung
Mögglingen. Der Förderverein Miteinander leben in Mögglingen hat sich dazu entschlossen, im Jahr 2020 für das Geschäftsjahr 2019 keine Mitgliederversammlung abzuhalten.
weiterKinder in Mögglingen für den digitalen Weg rüsten
Mögglingen. Seit Jahren sei man an der Sache dran. Jetzt, durch den bundesweiten Digitalpakt, ergebe sich die Möglichkeit, schilderte es Mögglingens Bürgermeister Adrian Schlenker am Freitag in der Sitzung des Gemeinderates. Im Blick hatte er den Medienentwicklungsplan für die Limesschule, der Voraussetzung für die Bundesförderung ist. Mit einer
weiterWasser und Abwasser werden teurer
Mögglingen. Wasser- und Abwassergebühren werden in Mögglingen teurer. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Freitag. Preiserhöhungen beim Wassereinkauf, aber auch zahlreiche Investitionen (Kanäle, Kläranlage) schlagen hier zu Buche. So geht die Gebühr beim Wasser von 2,25 auf 2,75 Euro pro Kubikmeter hoch. Beim Abwasser wird beim
weiterKeine Versammlung
Mögglingen. Die Vorstandschaft der Ortsgruppe Mögglingen des Schwäbischen Albvereins gibt bekannt, dass die am Sonntag, 29. November, vorgesehene Mitgliederversammlung auf einen noch nicht festgesetzten Termin im Jahr 2021 verschoben wird.
weiterFörderverein 2020 gibt’s keine Versammlung
Mögglingen. Die Vorstandschaft und der Ausschuss des Fördervereins „Miteinander leben in Mögglingen“ haben sich dazu entschlossen, im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie keine Mitgliederversammlung abzuhalten. Für das kommende Jahr erhoffen sich die Verantwortlichen des Fördervereins „Miteinander leben in Mögglingen“,
weiterSitzung ohne Fragestunde
Mögglingen. Der Mögglinger Gemeinderat trifft sich am Freitag, 20. November, um 18.30 Uhr in der Mackilohalle. Coronabedingt kann die für die Sitzung vorgesehene Einwohnerfragestunde nicht stattfinden und soll schnellstmöglich nachgeholt werden. Bürger dürfen die Sitzung zwar besuchen, derzeit wird jedoch davon abgeraten.
Auf der Tagesordnung
weiterFörderverein 2020 gibt's keine Versammlung
Mögglingen. Die Vorstandschaft und der Ausschuss des Fördervereins „Miteinander leben in Mögglingen“ haben sich dazu entschlossen, im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie keine Mitgliederversammlung abzuhalten. Für das kommende Jahr erhoffen sich die Verantwortlichen des Fördervereins „Miteinander leben in Mögglingen“,
weiterMögglingen gedenkt der Opfer von Krieg und Terror
Mögglingen. Am vergangenen Volkstrauertag legte Bürgermeister Adrian Schlenker auf dem Mögglinger Friedhof einen Kranz nieder, um an die Opfer von Krieg, Terror, Folter, Verfolgung und Unterdrückung zu erinnern. In diesem Jahr musste er den Kranz – wie es für Mögglingen untypisch ist – coronabedingt alleine und am Vormittag niederlegen.
weiterVdK sagt für 2020 alles ab
Mögglingen. Der Vorstand des Mögglinger VdK-Ortsverbands hat aufgrund der aktuellen Corona-Lage sämtliche Termine und Veranstaltungen bis Jahresende abgesagt. Erst mit Beginn des kommenden Jahres sollen die Planungen entsprechend wieder aufgenommen werden.
weiterCorona: 15 Bewohner sind positiv
Mögglingen. Weil ein Bewohner des Mögglinger Pflegewohnhauses der Johanniter im Pfarrgarten wegen einer anderen Erkrankung in die Klinik musste, wurde er in der vergangenen Woche auf Corona getestet. Der Test fiel positiv aus. Das Ergebnis lag am Donnerstag vor. Der Bewohner zeigte aber „keinerlei Symptome“, wie Einrichtungsleiterin Jutta
weiterFehler beim Einfahren
Mögglingen. Am Samstag gegen 14.10 Uhr war ein 68-jähriger Mercedes-Fahrer auf der B29 von Aalen in Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs. Zwischen der Abzweigung Essingen und den Gewächshäusern einer Gärtnerei wollte ein 36-jähriger Golf-Fahrer aus einem Parkplatz in die B29 in Richtung Schwäbisch Gmünd einfahren und übersah hierbei den heranfahrenden
weiterStau zu spät erkannt
Mögglingen. Am Freitag gegen 17.40 Uhr war eine 22-Jährige mit ihrem Audi unterwegs auf der B 29 von Mögglingen in Richtung Aalen. Am Ende der vierspurig ausgebauten Bundesstraße musste sie anhalten, weil der Verkehr sich staute. Das erkannte eine nachfolgende 63-jährigen BMW-Fahrerin offenbar zu spät. Die 63-Jährige fuhr auf den Audi auf, wodurch
weiterVdK Mögglingen sagt alles ab
Mögglingen. Der Mögglinger VdK-Ortsverband hat wegen Corona alle Veranstaltungen und Termine bis Ende 2020 abgesagt. Erst mit Beginn des Jahres 2021 sollen die Planungen entsprechend der aktuellen Entwicklung wieder aufgenommen werden.
weiterVdK sagt für 2020 alles ab
Mögglingen. Der Vorstand des Mögglinger VdK-Ortsverbands hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie die Absage aller Veranstaltungen und Termine für den restlichen Zeitraum des Jahres 2020 beschlossen. Erst mit Beginn des kommenden Jahres sollen die Planungen entsprechend der aktuellen Entwicklung wieder aufgenommen werden. Der Ortsverband
weiterDas gilt auf dem Wertstoffhof
Mögglingen. „Auch auf den GOA-Wertstoffhöfen gilt die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg“, teilt die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung (GOA), mit Sitz in Mögglingen, mit. Bitte halten Sie sich bei der Anlieferung von Wertstoffen und Abfällen an die folgenden Regeln:
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes weiter