Nachrichten aus der Region Schwäbisch Gmünd
Projekt: Parler-Schüler und Parler-Lehrer in Bewegung
Schwäbisch Gmünd
Wochen- und Tagesaufgaben, Projekte, die zu bearbeiten sind, Videokonferenzen und der tägliche Blick auf die Moodle-Seite der Schule prägen zurzeit das Leben der Schüler. Das klingt
Das Café Kö muss schließen
Aufgabe Susanne Köngeter macht zum 31. März ihr mit Herzblut betriebenes Geschäft an der Alfdorfer Hauptstraße dicht. Corona-Zuschüsse, die nicht wie erwartet fließen, befeuern das Aus.
64-Jähriger prallt gegen Betonpfosten
Polizeibericht Der Fahrer blieb unverletzt.
Schwäbisch Gmünd. Ein 64-Jähriger kam am Dienstagabend aus Unachtsamkeit mit seinem VW von der Zimmerner Straße ab und prallte gegen einen Betonpfosten. Bei dem Unfall, der sich gegen
Plan gegen Lärm in Lorch liegt aus
Lorch. Ohne große Aussprache stimmte der Gemeinderat dem Entwurf für einen Lärmaktionsplan zu. Nach den Kosten für den Plan fragte Christian Fischer (CDU). „Rund 1000 Euro“, antwortete
Omnibus fährt sich fest
Lorch. Weil er am Dienstag gegen 6.15 Uhr auf der K 3273 von Unterkirneck in Richtung Rattenharz einem Räumfahrzeug Platz machen wollte und auswich, ist ein 61-jähriger Omnibus-Fahrer mit seinem Fahrzeug
weiterB29 bei Waldhausen nach Auffahrunfall eineinhalb Stunden gesperrt
Blaulicht Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Lorch-Waldhausen. Rund eineinhalb Stunden war die B29 auf Höhe Lorch-Waldhausen am Dienstagabend wegen eines Trümmerfeldes gesperrt. Auf Höhe Waldhausen kam es am Dienstagabend zu einem
60 Ideen für ein Alfdorfer Logo
Alfdorf. Dass die Einwohner von Alfdorf offenbar sehr kreativ und engagiert sind, hatte sich schon bei der Mitmachaktion mit den großen Buchstaben beim ersten Lockdown zum Thema „Miteinander“
Weitere Impftermine
Aalen. Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, gibt es neue Impftermine für den Ostalbkreis für die Zeit zwischen 12. Februar und 6. April. Von Montag bis Freitag gebe es täglich 30 Impftermine. Wie
weiterB29 fast zwei Stunden gesperrt
Unfall Wegen Trümmerteilen auf der Fahrbahn war die B29 am Dienstagabend zwischen Lorch-Waldhausen und Plüderhausen fast zwei Stunden gesperrt. Grund war ein Auffahrunfall gegen 19.50 Uhr: Auf ein unbeleuchtetes
weiterIm Haubenwasen: 147 Menschen geimpft
Alfdorf-Pfahlbronn. Am Ende der vergangenen Woche war es so weit: Das Kreisimpfzentrum in Waiblingen wurde eröffnet, eines der mobilen Impfteams kam direkt in den Stiftungshof im Haubenwasen. Die Leiterin
„Zeichen der Liebe“
Der Lehrer konnte es nicht mehr mit ansehen: Ein Schüler seiner Klasse wurde ständig gehänselt, weil er wegen einer Krankheit seine Haare verlor. Der Lehrer griff zu einem drastischen Mittel: Er rasierte
weiterCorona-Pandemie Zwölf weitere Todesfälle im Kreis
502 aktive Corona-Fälle sind dem Landratsamt aktuell im Ostalbkreis bekannt. Das sind 29 weniger als am Vortag. Der Inzidenzwert, also die Anzahl neuer Fälle innerhalb einer Woche auf 100 000 Einwohner,
weiterHoch hinaus auf Glaubenswegen
Wandern Auf den Anhöhen südlich von Bargau kann man sich nicht nur des Schnees erfreuen, der dort die Alblandschaft bedeckt. Das Wegkreuz gibt den Hinweis, was es dort für Wanderer noch zu entdecken
weiterHalbseitige Sperrung
Schwäbisch Gmünd. In der Rechbergstraße kommt es am Donnerstag 28. Januar, auf der Fahrspur in Richtung Straßdorf vor der Einmündung „Am Straßdorfer Berg“ zu einer Verkehrsbehinderung,
Fahrbahn wird verengt
Schwäbisch Gmünd. Am Mittwoch, 3. Februar, kommt es in der Parlerstraße, Ecke Asylstraße, in der Zeit zwischen 8 Uhr bis 15.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen, weil die Fahrbahn verengt werden muss.
weiterWahlkampf live aus dem Studio
Schwäbisch Gmünd. Eigentlich hätte die CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2021, Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, im Rahmen ihrer Tour „Eisenmann will‘s wissen“ nach Gmünd
Mann widersetzt sich Beamten
Schwäbisch Gmünd. Die Polizei wurde am Montag gegen 18.30 Uhr zu einem 39-Jährigen in den Türlensteg gerufen, da dieser zuvor eine andere Hausbewohnerin bedroht hatte. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen
weiterUnfall am Kreisverkehr
Schwäbisch Gmünd. Ein 73-jähriger Mercedes-Fahrer hat am Montagmorgen in der Gmünder Innenstadt einen Unfall verursacht. Dem Polizeibericht zufolge war er gegen 10 Uhr in den Baldungkreisverkehr eingefahren.
weiterSchneefall: So wird in Schwäbisch Gmünd geräumt
Schwäbisch Gmünd
Die Temperaturen niedrig, die Straßen weiß: Der Winter zeigt sich in diesem Jahr in seiner vollen Pracht. Auch mit Schneefall. Einiges zu tun also für die örtlichen Winterdienste.
Mutmaßlicher Dealer überführt
Aalen-Wasseralfingen. Zu einem eher ungewöhnlichen Fall wurden Polizeibeamte am Samstagabend gegen 22 Uhr in die Taunusstraße gerufen. Eine Rettungswagenbesatzung war hier bereits bei der Arbeit, da
weiterUnfall im Tunnel
Fellbach. Im Kappelbergtunnel ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr ein Auffahrunfall. Wie die Polizei berichtet, war ein Opel-Fahrer auf der linken Fahrspur der B 29 unterwegs, als die Autos
weiterBürgermeister bittet um stilles Gedenken
Schwäbisch Gmünd. Aufgrund der Coronapandemie kann es in diesem Jahr an diesem 27. Januar – dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – keine öffentliche Gedenkveranstaltung
Im Graben gelandet
Ellwangen. Ein 29-jähriger Audi-Lenker kam am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr auf der Straße Im Wannenfeld kurz vor der Einmündung zur B 290 auf der abschüssigen Fahrbahn im Kurvenbereich nach links von
weiterEin Prozent der Haushalte befragt
Schwäbisch Gmünd. Für den Mikrozensus 2021, der in diesem Januar gestartet ist, bittet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg die ausgewählten Haushalte um Unterstützung. Über das ganze
Firma Umicore unterstützt mehrere gemeinnützige Organisationen
Soziales Die Umicore Galvanotechnik GmbH unterstützt gleich mehrere gemeinnützige Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd. Im Vorfeld der Spendenübergabe hatten sich die Teams der Abteilungen Galvanik
weiterGemeinderat stimmt ab
Waldstetten. Waldstettens Gemeinderäte stimmen in ihrer nächsten Sitzung am kommenden Donnerstag, 28. Januar, über den Haushaltsplan der Gemeinde ab. Das Waldstetter Gremium tagt ab 19.30 Uhr in der
weiterSchulalltag in Kurzfilmen
Waldstetten. Aufgrund des coronabedingten Lockdowns wird der für Donnerstag, 4. Februar, geplante Informationsabend an der Franz-von-Assisi-Schule anders ablaufen als bisher. Denn die Veranstaltung findet
Zahnärzte spenden 5000 Euro für Franziskus-Kapelle
Schwäbisch Gmünd. Die 14 Zahnarztpraxen, die sich an der diesjährigen Altgoldsammelaktion des Vereins der freien Zahnärzte Schwäbisch Gmünd (VfZGD) beteiligten, überreichten aus dem Erlös eine
Soziales Jahr im Kulturbüro
Schwäbisch Gmünd. Ein freiwilliges Jahr in einer sozialen oder kulturellen Einrichtung ermöglicht jungen Menschen Einblicke in die Arbeitswelt und dient zur beruflichen Orientierung. Seit 2015 zählt
Ortschaftsrat entfällt
Gmünd-Wetzgau/Rehnenhof. Die für Freitag, 29. Januar, anberaumte Ortschaftsratssitzung in Rehnenhof-Wetzgau ist von der Verwaltung aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt worden. Die Ortschaftsratssitzung
weiterÜberzeugender auftreten
Schwäbisch Gmünd. Die Gmünder VHS bietet am Freitag, 29. Januar, von 18.30 bis 21.30 Uhr, sowie am Samstag, 30. Januar, von 9.30 bis 16.30 Uhr das Seminar „Coaching für einen überzeugenden Auftritt“
weiterIm Gespräch mit Berendt
Schwäbisch Gmünd. Um sich über die Anliegen der Bürger zu informiere, bietet der FDP-Landtagskandidat Chris-Robert Berendt zum wiederholten Mal eine Telefonsprechstunde an. Er ist am Freitag, 29.
weiterViele Fragen nach 18 Corona-Todesfällen
Covid-19 Wie weit die mobilen Teams bei den Impfungen in den Seniorenheimen sind. Und warum die Menschen in den Einrichtungen, in denen das Virus grassiert, nicht zuerst eine Impfung bekommen.
Schwäbisch Gmünd
Nachdem mittlerweile 18 Menschen seit Ende Dezember durch die Corona-Ausbreitung im Seniorenzentrum Wetzgauer Berg gestorben sind, taucht die Frage nach der Schuld auf. Mehrere
Sommerferien in den Bergen
Schwäbisch Gmünd. Für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren bietet die Caritas in den Sommerferien vom 31. Juli bis 21. August eine dreiwöchige Kinderfreizeit in Tirol an – in Oberau in der Wildschönau.
Wir gratulieren
Schwäbisch Gmünd
Margareta Zinner zum 90. Geburtstag
Klaus Häberle zum 85. Geburtstag
Horst Seidel zum 80. Geburtstag
Gabriele Leinmüller, Bettringen, zum 70. Geburtstag.
weiterCDU will Steuer für Wirte senken
Schwäbisch Gmünd. Die Landes-CDU ist einem Antrag von Landtagskandidat Tim Bückner zur Entlastung der Gastronomie gefolgt. Bückner hatte diesen beim digitalen Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg,
Briefe gegen Einsamkeit
Schwäbisch Gmünd. Ab sofort werden in Gmünd Briefpaten gesucht, die einsamen Menschen eine Freude machen wollen. Auch wer gerne einen Brief bekommen würde, darf sich melden. Dazu ruft die Gmünder
Gebühren steigen – Sanierungen stehen an
Gschwend. Die umfangreiche Tagesordnung der Gemeinderatssitzung, wertete Bürgermeister Christoph Hald am Montag als positives Zeichen dafür, „dass das öffentliche Leben weitergeht“. Ein
Durch Schläge schwer verletzt
Schwäbisch Gmünd. Ein 53 Jahre alter Mann ist am Sonntagabend Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Wie die Polizei berichtet ist er von einem 17-Jährigen durch Schläge und Tritte schwer verletzt
weiterMal wieder richtig Winter
Insgesamt 711 Sonnenstunden hat Wetterbeobachter Martin Klamt im Frühling 2020 in Schwäbisch Gmünd gezählt. Zudem viele Tage mit über 20 Grad, im Mai stieg das Thermometer sogar auf über 26. Auch
Einbrecher festgenommen
Ostalbkreis/Gunzenhausen. Am Abend des 21. Januar klickten für einen Einbrecher die Handschellen. Zuvor war der 42-Jährige in ein Wohnhaus in der Ahornstraße in Gunzenhausen eingebrochen und hatte
weiterErheblicher Sachschaden
Schorndorf. Nachdem er gegen 5.30 Uhr einen Unfall verursacht hatte, ist ein bislang unbekannter Autofahrer geflüchtet. Wie die Polizei im Zuge der Unfallaufnahme herausfand, war der Verursacher bei
weiterRufbusse sollen Fahrplan verbessern
Lorch
Es ist Montagnachmittag, ein Bus fährt die Haltestelle an der Rattenharzer Kirche an. Er hält kurz, zwei Frauen steigen aus, der Bus fährt weiter. Im Sichtfenster hinten leuchtet die Zahl 931.