Nachrichten aus Degenfeld
Rodelalarm – aber bitte mit Abstand
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
Verlängerte Weihnachtsferien, keine verfügbaren Freizeitangebote, dazu Schneefall, der die Landschaft mit einem weißen Tuch bedeckt. Viele Menschen, im Besonderen Familien mit Kindern, suchen derzeit Bewegung und Abwechslung in der Natur. Zu den beliebtesten Anlaufpunkten dienen die Ski- und Rodelpisten rund um den Hornberg,
weiterFür eine Flasche Schnaps
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Unbekannte drangen zwischen Donnerstagmorgen, 10 Uhr, und Sonntagnachmittag, 14.15 Uhr, in die Skihütte Degenfeld ein, nachdem sie das Küchenfenster eingeschlagen hatten. Im Gebäude durchsuchten die Täter sämtliche Schränke und Schubladen. Da sie keine wertvollen Gegenstände fanden, stahlen die Eindringlinge lediglich
weiterKritik am zu dürftigen touristischen Angebot
Ortschaftsrat Oberbürgermeister in Degenfeld „sehr enttäuscht“ über Situation der Hornberg-Gaststätte.
Gmünd-Degenfeld. Als größter Tagesordnungspunkt fand sich am Dienstag in der Degenfelder Ortschaftsratssitzung der Etat 2021. Doch ein anderes Thema brannte sowohl Ortsvorsteher Hans-Peter Wanasek als auch Oberbürgermeister Richard Arnold mehr auf den Nägeln: das touristische Angebot auf dem Hornberg, das zumindest am Flugplatz,
weiterSitzung in Degenfeld
Gmünd-Degenfeld. In der Kalte-Feld-Halle in Degenfeld ist am Dienstag, 1. Dezember, um 19 Uhr eine öffentliche Ortschaftsratssitzung. Themen sind der Haushalt 2021, vorgestellt von Oberbürgermeister Richard Arnold und von Stadtkämmerer René Bantel, und Bekanntgaben des Ortsvorstehers.
weiterOrtschaftsrat Degenfeld
Gmünd-Degenfeld. Am Dienstag, 1. Dezember, ist um 19 Uhr in der Kalte-Feld-Halle Ortschaftsratssitzung. Themen sind der Haushalt 2021, vorgestellt von Oberbürgermeister Richard Arnold und von Stadtkämmerer René Bantel, und Bekanntgaben des Ortsvorstehers. Die Bevölkerung wird gebeten, sich streng an die Corona-Verordnung zu halten.
weiterSpielparadies zum Klettern und Toben
Gmünd-Degenfeld
Es war am Samstag wie ausgemacht, denn ringsum fielen die Regentropfen. Nur in Degenfeld nicht. So konnten die Degenfelder Kinder ungehindert ausprobieren, spielen, schaukeln und klettern. Lange Zeit war dies bei der Kalte-Feld-Halle nicht möglich gewesen, denn bereits im vergangenen Jahr musste der Spielplatz abgebaut werden.
„Er
weiterEin Weg, den Carina Vogt krass findet
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
Die Adresse hätte was: Carina Vogt, Carina-Vogt-Weg 1, Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Doch das wird eine Fiktion bleiben. Vieles andere, nahezu unvorstellbare, ist in der Karriere der Skispringerin wahr geworden. Carina Vogt war zum Beispiel die erste Olympiasieger der Geschichte in ihrer Sportart – ein Jahr später
weiterSkispringen Carina Vogt meldet sich zurück
Kein Osterbrunnen
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Leider müssen auch die Landfrauen Degenfeld alle in naher Zukunft geplanten Vereinsaktivitäten absagen. Somit ist auch das Projekt Osterbrunnen dieses Jahr gestorben, alle zu diesem Projekt gehörigen Aktionen müssen abgesagt werden.
weiterOsterbrunnen abgesagt
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Bedingt durch die drohende Ausbreitung des Coronavirus sagen die Landfrauen von Degenfeld in naher Zukunft alle geplanten Aktivitäten ab. Somit sind auch der Osterbrunnen sowie alle dazugehörigen Aktionen und das Fest dort abgesagt, das für Samstag, 4. April, geplant war. Das teilen die Landfrauen mit, die hoffen, dass
weiterHochzeit mit Hindernissen
Schwäbisch Gmünd -Degenfeld
Wenn Roswitha und Heinz Tropschuh aus Degenfeld an ihre Hochzeit zurückdenken, schütteln sie immer noch lachend den Kopf. „Was da alles schief gegangen ist, unsere Ehe muss für die Ewigkeit sein“, darin sind sie sich einig.
Heinz Tropschuh kam vor 80 Jahren in Brüx im Sudetenland zur Welt, die einige Monate
weiterKümmerer, Ratgeber und Kummerkasten
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Der Seniorenfahrdienst für Degenfeld bedeutet für die Nutzer des Angebots „ein großes Stück Selbstbestimmung und Unabhängigkeit“, meinte der Degenfelder Ortsvorsteher Hans-Peter Wanasek bei der Ortschaftsratssitzung am Dienstagabend. Die Fahrerinnen des Fahrdienstes seien nicht nur zum Transfer der Fahrgäste
weiterViele Themen in Degenfeld
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Im Degenfelder Bezirksamt, Filstalstraße 19, ist am kommenden Dienstag, 3. März, um 19.30 Uhr eine öffentliche Ortschaftsratsitzung. Themen sind der Fahrdienst, die 750-Jahr-Feier, die Landschaftsputzete, das schnelle Internet, Bekanntgaben des Ortsvorstehers und Anfragen. Die Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen
weiterDas Jubiläumsjahr in Degenfeld beginnt bunt
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Eierkartons, Holzstäbchen und bunte Acrylfarbe statt Büroatmosphäre: Im Bezirksamt Degenfeld treffen sich viele Bewohner und helfen den Landfrauen, ihr nächstes großes Vorhaben zu realisieren: Erstmals wird es im Gmünder Stadtteil einen Osterbrunnen geben. „Natürlich nicht so aufwendig wie in Schechingen“,
weiterEin Osterbrunnen für Degenfeld
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Im Rahmen des Degenfelder Dorfjubiläums gestalten die Landfrauen Degenfeld dieses Jahr einen Osterbrunnen auf dem Dorfplatz. Weil dies ein komplexes Projekt ist, gibt es in den nächsten Wochen einige Veranstaltungen zur Vorbereitung: Am Freitag, 28. Februar, treffen sich Interessierte um 17 Uhr im Bezirksamt und gestalten
weiterSchnelles Internet und ein Osterbrunnen zum Jubiläum
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
Seit vergangenem Jahr befasst sich der Degenfelder Ortschaftsrat rund um Ortsvorsteher Hans-Peter Wanasek mit der Gestaltung des großen Dorfjubiläums. Das Datum für die Feierlichkeiten sei bei der Sitzung der Vereinsvorstände auf das Wochenende 19. und 20. September festgelegt worden, informierte der Ortsvorsteher bei
weiterSitzung in Degenfeld
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Im Bezirksamt beginnt an diesem Dienstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus: Jahresrückblick des Ortsvorstehers, klimagerechtes Flächenmanagement, Gründung eines Bürgervereins, Information 750-Jahr-Feier Degenfeld, Information und Beratung über
weiterSkilift und Snowpark bereit für den Winter
Gmünd-Degenfeld. Der vereinseigene Skilift Winterhalde und der Snowpark in Degenfeld sind startklar für den Winter. Das Team der DSV-Skischule Schwäbisch Gmünd blickt gespannt auf den Winter: Zahlreiche Ausfahrten in die Alpen, Lifttage in Degenfeld mit Skikursen und verschiedene Veranstaltungen sind geplant. Kommende Woche geht es mit der Tagesausfahrt
weiterFreizeitclub Degenfeld spielt
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Der Freizeitclub Degenfeld führt am kommenden Wochenende den lustigen Dreiakter „Ach du fröhliche!“ von Bernd Gombold auf. Die Aufführungen sind am Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 1. Dezember, um 18.30 Uhr in der Kalte-Feld-Halle in Degenfeld. Einlass ist jeweils zwei Stunden vorher. Karten
weiterSitzung in Degenfeld
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Der Ortschaftsrat in Degenfeld tagt am Donnerstag, 28. November, ab 20.30 Uhr im Bezirksamt. Themen sind der städtische Haushalt, vorgestellt von Bürgermeister Dr. Joachim Bläse und Stadtkämmerer René Bantel, Bekanntgaben des Ortsvorstehers und Anfragen. Die Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen Sitzung eingeladen.
weiterGrundgerüst fürs Dorfjubiläum steht
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
Das kommende Jahr steht in Degenfeld im Zeichen der 750-Jahr-Feier des Gmünder Ortsteils. Darauf verständigte sich am Dienstagabend der Ortschaftsrat rund um Ortsvorsteher Hans-Peter Wanasek.
Der Ortsvorsteher bat den Ortschaftsrat um Ideen und Anregungen für die anstehenden Feierlichkeiten. „Die Vereine müssen
weiterArbeiten unterm Knörzerhaus
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Bei Degenfeld stehen am Hang unterhalb des Knörzerhauses Heidepflegemaßnahmen an, die in den nächsten Wochen durchgeführt werden. Darüber informiert die Landkreisverwaltung. In der Wacholderheide sind Gebüsch und junge Wälder emporgewachsen, die die Tier- und Pflanzenwelt der Heide zunehmend bedrängen. Daher werden
weiterWeinbesen soll Leben retten
Schwäbisch Gmünd- Degenfeld
Im vierten Jahr in Folge hat die Degenfelder Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen Weinbesen organisiert. Zum vierten Mal in Folge war es am „Besenabend“ für die Jahreszeit relativ mild. Mit jedem Jahr scheinen mehr Besucher in den stillgelegten Traditionsgasthof Pflug zu strömen, freut sich
weiterWo Carina Vogt das Fliegen gelernt hat
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Das wusste schon der alte Hesiod, ein griechischer Dichter, der vor 2700 Jahren gelebt haben soll. Und die Griechen sind ja Klassiker. Klassikerpotenzial hat auch diese Wanderung in der „abgesteckt“-Reihe: Sie beginnt, wo die Karriere von Carina Vogt, Olympiasiegerin
weiterGeschichten aus dem Pflug
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
Wenn am Samstag, 26. Oktober, der seit 2002 stillgelegte Gasthof „Pflug“ seine Pforten zum Weinbesen der DRK-Ortsgruppe Degenfeld öffnet, beschäftigt Gerlinde Wanasek und Winfried Barth, die sich die Position des Gruppenführers der Degenfelder Gruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) teilen, bereits morgens
weiterFeuerwehr übt
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Die Abteilung Degenfeld der Gmünder Feuerwehr führt eine Hauptübung am Samstag, 19. Oktober, ab 14 Uhr bei der Firma Heinzmann „Degenfelder Zäune“ durch. Es nehmen mehrere Feuerwehren sowie die DRK-Bereitschaft teil. Publikum ist willkommen.
weiterMobile Händler kommen vor Ort
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
So idyllisch Gmünds kleinster Teilort Degenfeld auch liegen mag, für die Bewohner stellt sich schon seit Jahren die Frage der Nahversorgung. Früher war Degenfeld in der Nahversorgung mit Bäcker und Metzger gut aufgestellt, meint Ortsvorsteher Hans-Peter Wanasek. Nach und nach schlossen die Händler ihre Pforten, den
weiterUnfallstelle zwischen Bilsenhof und Schellenberg
Vorsicht auf der Landesstraße 1160 zwischen Weiler-Bilsenhof und Schellenberg ist eine ungesicherte Unfallstelle. mbu
weiterWaldweg bei Degenfeld gesperrt
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Wegen absterbender Bäume muss der Glasklingenweg zum Schutz der Waldbesuchenden sind bis auf Weiteres gesperrt werden. Darauf macht die Forst-Außenstelle Gmünd des Landratsamts aufmerksam. Am Albtrauf machen zwei Baumarten Sorgen. Die Bäume entlang des Glasklingenweges bei Degenfeld beobachtet Forstrevierleiter Johannes
weiterDegenfelds Breitband hängt an Lieferproblemen
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Seit 2014 gehörte Markus Knauß dem Degenfelder Ortschaftsrat an. Am Donnerstag wurde er für seine ehrenamtliche Arbeit geehrt – und verabschiedet. Oberbürgermeister Richard Arnold dankte dem Autor des Führers „Degenfeld“ ausdrücklich für dieses Engagement. „Degenfeld ist der kleinste Teilort
weiterEin Sahnehäubchen für die Ortsmitte in Degenfeld
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
Vor einigen Jahren wurde der Dorfplatz in der Ortsmitte unter anderem mit Naturstein-Einfassung neu angelegt. Jetzt rücken wieder die Bauarbeiter an. Momentan wird der Boden für einen neuen Dorfbrunnen an der Ecke in Richtung Schanzenzufahrt bereitet. Nachdem der alte Brunnen in die Jahre gekommen und defekt war, gibt’s
weiterFeuerwehr-Hock
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Degenfeld veranstaltet am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, einen Feuerwehr-Hock im Ort. Beginn ist samstags um 17 Uhr, sonntags eröffnet die Trachtenkapelle Treffelhausen das Fest um 15.30 Uhr. Der Hock ist bei jeder Witterung. Für Speis und Trank ist gesorgt.
weiterPersonen über die Fenster „gerettet“
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Die Feuerwehr Degenfeld hat eine nicht ganz alltägliche Übung veranstaltet. Auf dem Hornberg betreiben seit der Auflösung der dortigen Flugschule die Familien Calvin und Nagel in einem der Gebäude ein Selbstversorgerhaus – das Hornberg-Hostel. Hier können Gäste und Gruppen bis knapp 50 Personen unterkommen
weiterLieder, alte Autos und ein Wettlauf um den Hasen
Gmünd-Degenfeld. Das Sänger- und Dorffest des Liederkranzes Degenfeld stieß auch in diesem Jahr mit vielen Chören, einem gut besuchten Oldtimertreffen und dem bekannten „Hasenlauf“ in und um die Kalte-Feld-Halle auf gute Resonanz. Beim Sängertreffen freute sich Vorstand Markus Wiedenmann über die Anwesenheit von Ortsvorsteher Hans-Peter
weiterSängertreffenund Dorffest
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Der Liederkranz Degenfeld veranstaltet am Wochenende, 18. und 19. Mai, sein Sängertreffen und Dorffest in der Kalte-Feld-Halle. Am Samstagabend beginnt das Fest um 19.30 Uhr mit Chorvorträgen. Neben dem Gastgeberverein des Liederkranzes Degenfeld mit seinen Chören – Kinderchor, „Just4Fun“ und Männerchor
weiterNach erfolgreicher Saison stehen die Lifte nun still
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. „Noch mehr Tage Liftbetrieb hätte das Team fast nicht geschafft.“ So lautet das Fazit von Michael Kleesattel, der im Schneeschuhverein Schwäbisch Gmünd für den Skilift Winterhalde in Degenfeld verantwortlich ist. Mit fast 30 Tagen Skibetrieb und fünf Wochenenden Ski-und Snowboardkurse seien die größtenteils
weiterFranz-Keller-Haus geöffnet
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. „Das Wanderheim Franz-Keller-Haus auf dem Kalten Feld ist neben den üblichen Öffnungszeiten vom 13. bis 28. April täglich geöffnet. Am Ostersonntag, 21. April, ist um 7 Uhr Gottesdienst.
weiterDen Verkehr in Degenfeld abbremsen
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Die Ortsdurchfahrt von Degenfeld ist eng und kurvig. „Aus diesem Grund ist hier eine Temporeduzierung auf 30 Stundenkilometer angeordnet“, erklärte Ortsvorsteher Hans-Peter Wanasek am Dienstag bei der Sitzung des Ortschaftsrates. Viele Lastwagenfahrer hielten sich nicht an die Temporeduzierung, sie führen
weiterSitzung des Ortschaftsrats
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Das Projekt „Kommune inklusiv“ wird am Dienstag, 9. April, um 19.30 Uhr im Bezirksamt in der Sitzung des Ortschaftsrats vorgestellt. Weitere Punkte: Bekanntgaben, Anfragen.
weiterZwei Leichtverletzte
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Von der Landesstraße 1160 zwischen Degenfeld und Weiler fuhr eine 22-Jährige am Donnerstag gegen 7.30 Uhr mit ihrem Kia in eine Haltebucht am Fahrbahnrand. Als sie kurze Zeit später wieder in den fließenden Verkehr einfuhr, erkannte eine 24-Jährige, welche mit ihrem Opel angefahren kam, die Situation zu spät und
weiterUnfall zwischen Weiler und Degenfeld - Straße gesperrt
Degenfeld. Wegen eines Unfalls auf der Landesstraße 1060 zwischen Weiler und Degenfeld ist die Straße derzeit auf Höhe Herdtlinsweiler blockiert. Ein Rettungswagen ist vor Ort. Gegen 16.45 Uhr ereignete sich ein Unfall mit noch unbekanntem Ausmaß. Mit Stand 18 Uhr ist die Straße für die Dauer der Bergungsarbeiten
weiterDegenfeld trauert um Helmut Rall
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Der Ski-Club Degenfeld trauert um sein Ehrenmitglied Helmut Rall, der in der vergangenen Woche unerwartet im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Seit über 60 Jahren gehört er zum Degenfelder Traditionsverein, als Mitglied der Vorstandschaft und in verschiedenen Funktionen. Als Sportwart betreute er viele
weiterSchwerlastverkehr gerechter verteilen
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld
Bis Jahresende ist schnelles Internet in Degenfeld verfügbar. Wie die technische Seite dieses Vorhabens aussieht, erläuterten Fabian Schwarz und Yannick Kühnhöfer von der „GmündCom“ bei der Bürgerversammlung am Dienstag. Rund ein Viertel der 467 Einwohner nutzte die Gelegenheit, um Infos aus erster Hand
weiterVersorgung und Verkehr in Degenfeld
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Mehrere wichtige Themen stehen in Degenfeld an, deshalb gibt es am Dienstag, 5. Februar, eine Bürgerinformation in der Kalte-Feld-Halle und anschließend eine Sitzung des Ortschaftsrats. Die Bürgerinformation beginnt um 19 Uhr und steht allen interessierten Bürgern offen. Erstes Thema ist die Versorgung Degenfelds mit
weiterSkikurse in der Winterhalde
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Der Skilift Winterhalde in Degenfeld ist am Wochenende von 10 bis 17 Uhr und unter der Woche von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Am Wochenende gibt es dort ab 13 bis 15.30 Uhr Ski- und Snowboardkurse für Kinder und Anfänger. Anmeldung bis 30 Minuten vorher vor Ort. Auskunft unter Telefon (0175) 8006620.
weiterDSV-Skischulen bieten Kurse an
Gmünd-Degenfeld/Weiler. Die DSV-Skischule Weiler in den Bergen bietet an diesem Dienstag, 22. Januar, am Mittwoch, 23. Januar, und am Donnerstag, 24. Januar, Ski- und Snowboardkurse für Erwachsene an. Kursbetrieb ist jeweils von 19 bis 21 Uhr am Skilift in Treffelhausen. Treffpunkt ist jeweils um 18.30 Uhr an der TV-Halle in Weiler oder gegen 18.45
weiterAutofahrerin prallt gegen Leitplanke
Schwäbisch Gmünd. Eine 58-jährige Autofahrerin ist am Sonntagabend bei einem Unfall leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war sie sie gegen 19.45 Uhr auf der L 1160 zwischen Degenfeld und Weiler unterwegs. Sie kam zunächst in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den angrenzen Grünstreifen und
weiterSkikurse in Degenfeld
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Der Snowpark Degenfeld biete beste Übungs- und Trainingsmöglichkeiten für Jung und Alt, da sind sich die Verantwortlichen der Gmünder Skischule einig. Bereits am vergangenen Wochenende fand ein Kinderskikurs am vereinseigenen Skilift Winterhalde in Degenfeld statt. Bei ausreichender Schneelage werden auch an den kommenden
weiterSkilift in der Winterhalde offen
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Unter der Woche von 14 bis 21 Uhr und am Wochenende von 9.30 bis 17 Uhr hat ab sofort der Skilift in der Winterhalde geöffnet. Das Skischulteam bietet mittwochs – je nach Schneelage – den Zwergerlkurs für Kinder von 2-5 Jahre an. Am Wochenende sind Ski- und Snowboardkurse für Kinder/Anfänger jeweils ab 13 bis 15.30
weiterLkw-Verkehr in Degenfeld nimmt zu
Gmünd-Degenfeld. Hans-Peter Wanasek hat in der jüngsten Ortschaftsratsitzung eine Stellungnahme zur Lkw-Belastung in Degenfeld abgegeben. Der Ortsvorsteher forderte „eine langfristige Lösung“ für den Transitverkehr zwischen Filstal und Remstal. Dies könne aber nur gelingen, so Wanasek weiter, wenn alle betroffenen Ortsvorsteher und
weiter