Nachrichten aus Lorch
Pumptrack in Waldhausen wird konkret
Lorch. Die Weichen für den Pumptrack in Waldhausen sind gestellt. Bürgermeisterin Marita Funk sagte in der jüngsten Gemeinderatssitzung, dass die Stadt zwar noch auf ein zweites Angebot für die hügelige Geländestrecke warte. Ein konkretes Angebot liege vor, die Kosten werde die Rathauschefin den Stadträten per Rundmail mitteilen. „Sie
weiterFarbschmierer unterwegs
Lorch. In der Straße „Schäfersfeld“ haben bislang unbekannte Personen im Bereich eines Parkplatzes den Fahrbahnbelag beziehungsweise die Bepflasterung mit weißer Farbe beschmiert. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise erbittet der Polizeiposten Lorch unter Telefon (07172) 7315.
weiterNeuer Drucker angemietet
Lorch. Die Stadt Lorch wird 19 neue Drucker für Rathäuser, Schulen, Kindergärten und Büchereien anmieten. Für 87 000 Euro werde eine Firma aus Kirchheim unter Teck mit der Bereitstellung sowie der Wartung der Geräte betraut, entschied der Gemeinderat. Weil ein Zeitraum von 60 Monaten zugrunde liegt, belaufen sich die monatlichen Kosten auf rund
weiterRasenpflege vergeben
Lorch. Auch für die kommenden zwei Jahre wird eine Essinger Firma die Rasenpflege auf den Lorcher Sportplätzen übernehmen. Der Gemeinderat der Stadt Lorch entschied einstimmig, der Firma für 126 000 Euro erneut den Auftrag zu erteilen.
weiterTablets wurden geliefert
Lorch. 113 Laptops für die Schäfersfeldschule und die Staufergrundschule sind der Stadt geliefert worden. Das berichtete Lorchs Bürgermeisterin Marita Funk in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. „Nun warten wir noch auf 65 Laptops für das Gymnasium.“ Zu hören war, dass mit diesen im April gerechnet werde. Außerdem laufe seit vergangenen
weiterNur noch Ökostrom für Lorch
Lorch. Ab 2023 solle die Stadt Lorch nur noch mit erneuerbarer Energie versorgt werden. Mit dieser Aussage unterstrich Bürgermeisterin Marita Funk den Vorschlag der Verwaltung, bei Ausschreibungen für die Stromversorgung künftig nur noch auf Ökostrom zu setzen. Da der Vertrag zur Stromlieferung für städtische Gebäude und die Anlagen der Wasserversorgung
weiterHilfsaktion für Kroatien erfolgreich
Lorch. Auf dem Spendenkonto für Erdbebenopfer in Kroatien sind bislang 8500 Euro zusammengekommen, erzählt Magdalena Hefele-Golubic. „Wenn es die Lage erlaubt, möchte ich Ende März nochmals hinfahren und persönlich einen Teil des Geldes überreichen“, sagt die Lorcher Ärztin. Der Rest werde den Familien direkt überwiesen. „Wir
weiterMietspiegel wird erneuert
Lorch. Der qualifizierte Mietspiegel, der gemeinsam mit Schwäbisch Gmünd, Mutlangen und Waldstetten erstellt wird, soll erneuert werden. Das hat der Lorcher Gemeinderat entschieden. Seit 2018 beteiligt sich die Klosterstadt an der Übersicht, in der Daten über Vermietungen von Privatwohnungen erfasst werden. So soll der Wohnungsmarkt transparenter
weiterAbstimmen für Mittagstisch
Lorch. Die Evangelische Kirchengemeinde Lorch und Weitmars nimmt am Wettbewerb „Chrismon-Gemeinde 2021“ teil. Insgesamt werden dabei Preisgelder in Höhe von 22 000 Euro vergeben, um die sich die Kirchengemeinde mit dem Lorcher Mittagstisch bewirbt. Ab sofort und bis Dienstag, 23. März, können Unterstützer der Kirchengemeinde im Internet
weiterAuf ungewohnten Wegen junge Leute bei der Stange halten
Lorch
Wir haben ein offenes Haus, es kann jeder kommen, wie er will“, sagt Andrea Kaul. Bloß, es kommt halt keiner. „Darf nicht. Geht nicht“ ist in Pandemiezeiten auch die Devise der Jugendreferentin der Süddeutschen Gemeinschaft in Waldhausen. Trotzdem geht’s der 46-Jährigen privat „eigentlich gut“, denn sie
weiterPlanung für Faulturm vergeben
Lorch. Wie von der Lorcher Stadtverwaltung vorgeschlagen, hat der Gemeinderat die Planung eines neuen Faulturms für die Kläranlage in Waldhausen in Auftrag gegeben. Ingenieur Matthias Strobel aus Abtsgmünd wird ihn für 164 000 Euro planen. Strobel habe auch die Konzeptplanung für die gesamte Anlage verantwortet, welche dem Gemeinderat im vergangenen
weiterVanside expandiert nach Köln
Lorch
Der Handel rund um Campervans boomt. Das Lorcher Familienunternehmen Vanside profitiert vom Trend des „Camperlifestyles“. Geschäftsführer Lukas Maier und Vater Bernd Maier haben sich 2019 als Schreinerduo mit dem Innenausbau von Campervans selbstständig gemacht. Als Zwei-Mann-Betrieb gegründet, hat sich das Unternehmen nun personelle
weiterLorcher Löwenmarkt 2021 ist abgesagt
Lorch. Der 50. Lorcher Löwenmarkt wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das habe das Veranstaltergremium vor wenigen Tagen beschlossen, bestätigt Mitorganisator Gerhard Dieterle.
Ursprünglich war das große Stadtfest vom 27. bis 31. Mai eingeplant gewesen. „Wegen der Corona-Pandemie ist es uns zu unsicher, das Fest auf die Beine zu stellen“,
weiterAb 1. März Rufbus fahren für einen Euro
Lorch. Seit Jahresbeginn fahren die Busse seltener durch Lorchs Teilorte Rattenharz und Waldhausen. Der Grund: eine Fahrplanänderung. Seit dem 1. Januar 2021 verkehren die Busse der Linie 931 vormittags ab Kirneck direkt nach Lorch, ohne Rattenharz und Waldhausen zu bedienen. Die Folge: ein Aufschrei in den betroffenen Gebieten, sodass sich etliche
weiterNeue Anlage für die Schule
Lorch. Für insgesamt 167 000 Euro werden die Schäfersfeldschule und ihr Nebengebäude mit einer Brandmeldeanlage ausgestattet. Der Gemeinderat der Stadt Lorch vergab in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag an eine Firma aus Urbach. Beide Gebäude verfügen über keinen zweiten baulichen Rettungsweg, erläuterte Bürgermeisterin Marita Funk. „Außerdem
weiterNixen baden bei fünf Grad im See
Freizeit Die Meerjungfrauen vom Welzheimer Wald, Katharina Hegemann und Helena Fritz, gehen statt ins beheizte Schwimmbad nun in Naturseen eisbaden.
Alfdorf/Lorch
Katharina Hegemann und Helena Fritz sind begeisterte Meerjungfrauen. Normalerweise schwimmen sie mit einer Monoflosse und ihrem Fischanzug in Hallenbädern. Weil das im Moment nicht geht, weichen die beiden auf die derzeit eisigen Seen im Welzheimer Wald aus. Wir haben sie beim Eisbaden begleitet. Aber Achtung: Es ist Extremsport,
weiterUnfallstelle auf der B297 bei Lorch
Lorch. Wie die Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst am Freitag gegen 16.00 Uhr meldet, hat sich auf der Bundesstraße 297 zwischen Abzweig nach Wachthaus und Abzweig nach Unterkirneck ein Unfall ereignet. Wie Polizeisprecher Gernot Basler auf Nachfrage bestätigt, soll es zu einem Auffahrunfall gekommen sein. Ein Rettunsgwagen
weiterLorch investiert 6,8 Millionen Euro
Lorch. Einstimmig hat der Lorcher Gemeinderat den Haushaltsplan für 2021 verabschiedet.
Bürgermeisterin Marita Funk ging in der Sitzung des Gremiums auf die vier Anträge der SPD ein – die Fraktion hatte als einzige „haushaltswirksame“ Anträge gestellt. Das heißt, „in denen Summen gefordert wurden, erklärte Funk. Dabei
weiterTauffest an der Rems
Lorch-Waldhausen. Am Samstag, 12. Juni, soll das diesjährige Tauffest am Remsmittelpunkt in Lorch-Waldhausen stattfinden. Das gab die evangelische Kirchengemeinde Waldhausen bekannt. Bei einem Gottesdienst am Fluss können sich jüngere, aber auch ältere Kinder oder Erwachsene im oder am Wasser taufen lassen. Sollten es die Corona-Pandemie beziehungsweise
weiterKeine Kita-Gebühr
Lorch. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, Eltern von Kindergartenkindern die Gebühren für Januar und Februar 2021 zu erlassen. Wegen der Corona-Pandemie war von Mitte Dezember bis 22. Februar kein Regelbetrieb in den Einrichtungen möglich. Für Februar sei auf den Gebühreneinzug schon verzichtet worden, so die Verwaltung. Für den Januar
weiterBlitzer allein sind zu wenig
Lorch
Wo im Stadtgebiet herrscht zu viel Lärm und was kann man dagegen tun? Mit diesen Fragen hat sich die Lorcher Stadtverwaltung beschäftigt und dem Gemeinderat einen Lärmaktionsplan vorgelegt. In der Sitzung am Donnerstag stimmte das Gremium diesem einstimmig zu.
Bürgermeisterin Marita Funk berichtete zuvor, dass vier Bürger die Möglichkeit
weiterKita-Frist für Eltern endet
Lorch. Der Anmeldezeitraum für die Lorcher Kita-Plätze für das Kindergartenjahr 2021/2022 endet am kommenden Sonntag. Bis dahin können Eltern ihr Kind noch im Eltern-Online-Portal „LittleBird“ auf der städtischen Internetseite anmelden. Auch danach ist das noch möglich, doch die Verwaltung gibt den Hinweis: „Alle Vormerkungen,
weiterNeuer Faulturm ist in Planung
Lorch. Seit der Faulturm der Waldhäuser Kläranlage im April 2019 explodiert war, arbeitet die Anlage ohne die Verrottung des Materials. „Dadurch arbeitet die Anlage zwar normal, aber nicht effektiv“, sagt Lorchs Stadtbaumeister Achim Waibel. Man müsse gut 30 Prozent mehr Klärschlamm abtransportieren lassen als zuvor. „Außerdem
weiterFernlernen hat bei vielen gut geklappt
Lorch
Heike Frank läuft durchs Treppenhaus der Lorcher Stauferschule, in den Händen einen auseinander gesägten Stuhl. Rektorin Ana Fritz fragt erstaunt: „Was machst du denn da?“ Die Konrektorin entgegnet: „Na, es dürfen doch nur halbe Klassen wieder an die Schule kommen!“ Die witzige Szene ist im „Staufi TV“
weiterNach Unfall weitergefahren
Lorch. Auf der L 1154 zwischen Lorch und Alfdorf hat am Montag gegen 12.50 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer eines rot lackierten Autos in einer Linkskurve den Außenspiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs beschädigt. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von rund 300 Euro. Hinweise nimmt die
weiterFDPler lädt zum Gespräch
Lorch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die den FDP-Landtagskandidaten Chris-Robert Berendt kennenlernen, mit ihm ins Gespräch kommen oder ihm einige Fragen stellen möchten, haben am kommenden Freitag, 26. Februar, ab 11.30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Lorch die Möglichkeit dazu.
weiterQuerungshilfe für die Rattenharzer Straße?
Lorch-Waldhausen. Nach Aussage des Landkreises ist eine Querungshilfe an der Waldhäuser Lammgasse nicht notwendig. Dort herrsche zwar wegen der aktuell geltenden Umleitung im Ort mehr Verkehr. Durch das Parkverbot sei die Tempo-30-Straße aber gut einsehbar, sowohl für querende Kinder als auch für die Autofahrer.
Lorchs Bürgermeisterin Marita Funk
weiterRadfahrerin stürzt
Lorch-Waldhausen. Eine 43-jährige Radfahrerin verletzte sich bei einem Unfall am Samstag in Waldhausen leicht. Laut Polizei war sie um 15.45 Uhr auf der Lorcher Straße unterwegs. Als sie bemerkte, dass ein Fußgänger den Fußgängerüberweg überqueren wollte, bremste sie ihr Fahrrad stark ab und kam zu Fall.
weiterAnmeldung verlängert
Lorch. In diesem besonderen Jahr läuft die Anmeldung für die zukünftigen 5. Klässler am Gymnasium Friedrich II. in Lorch ausschließlich per Post ab. Der Anmelde-Zeitraum hierfür wurde deshalb nun verlängert: Vom 8. bis zum 11. März nimmt die Schule, Anmeldungen entgegen.
Alle Informationen zur Anmeldung sowie die nötigen Anmeldeformulare finden
weiterAbschied mit einer lebendigen Predigt
Lorch. Über das Thema der Predigt am Sonntag war Almut Klose zuerst nicht richtig glücklich. „Ich habe überlegt, wie ich mich schön mit Judas‘ Verrat an Jesus von Ihnen verabschieden kann“, gestand die Vikarin den rund 70 Besuchern in der Lorcher Stadtkirche. Denn der Gottesdienst am ersten Sonntag in der Passionszeit war gleichzeitig
weiterWarten auf Schnäpper und Kauz
Lorch-Waldhausen
Simon Bischoff steigt auf die Leiter, die an einem hohen Baum lehnt. Oben dreht er sich um und streckt die Hand nach unten. Von dort reicht ihm Rainer Graf einen hölzernen Kasten. Sorgfältig hängt Bischoff diesen an einen stabilen Ast. „Dieser Nistkasten eignet sich gut für Meisen“, erklärt Gerhard Bürkle, der die
weiterHalteverbot statt einer Querungshilfe
Lorch-Waldhausen. Das Landratsamt hält eine Querungshilfe an der Lammgasse in Lorch-Waldhausen für nicht notwendig. Darum hatten Anwohner des Viertels südlich der Straße im Januar bei Lorchs Bürgermeisterin Marita Funk im Januar gebeten. Und zwar im Hinblick auf Kinder, die über die Straße zur Grundschule und zum Kindergarten gehen.
Anlass zur
weiterDie gute Hartwurst war bekannt
Lorch-Rattenharz
Der Bagger bricht mit seiner Schaufel das Dach des Hauses auf, Ziegel fallen reihenweise zu Boden. „Da reißen sie jetzt meine frühere Heimat ein“, sagt Doris Rössler. Die 74-Jährige steht in der Küche ihres Gasthauses „Schurwaldhöhe“ in Rattenharz und schaut durchs Fenster. Von hier sieht sie einen Teil
weiterDer echte Instrumentenklang verliert
Lorch
Mit Skype, Zoom, Whatsapp und Telefon funktioniert es gut“, sagt Markus Ulmer, Leiter der privaten Lorcher Musikschule, zur Umstellung vom Präsenz- zum virtuellen Unterricht. Doch unter den 200 Schülerinnen und Schülern, die ein Instrument erlernen wollen, gebe es Eltern, die ihren Kindern keinen Zugang zum Internet gewähren. Diese
weiterFür die Rückkehr zur Normalität
Lorch. In den beiden Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen der Diakonie Stetten auf dem Elisabethenberg bei Waldhausen und auf dem Haldenberg in Lorch gab es in den vergangene drei Tagen die ersten Impfungen. Von den Bewohnerinnen und Bewohnern ließen sich fast alle impfen, von den Mitarbeitenden rund zwei Drittel. Die zweite Impfung ist für
weiterSchüler anmelden
Lorch. Die Schäfersfeldschule stellt sich interessierten Grundschulkindern und deren Eltern vor: Am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr gibt es einen digitalen Eltern-Informationsabend ein. Es wird das Schulkonzept vorgestellt. Lehrkräfte, Schüler und Eltern kommen zu Wort. Es können auch Fragen gestellt werden. Wer eine E-Mail sendet an mail@sfs-lorch.de,
weiterBunte Zeugnisse der Vergangenheit
Lorch. Andreas Kieser erstellte eigentlich ein Bestandsverzeichnis über die bewirtschafteten Wälder des Landes. Am 10. Februar 1683 gab Kieser selbst Auskunft, warum er die Städte, Schlösser und Klöster malte: „(…) nicht alß ein nothwendige Sach, sondern nur zur Zierde“. Für viele Städte, Dörfer und Flecken Württembergs
weiterSeltener Schnee in der Partnerstadt Oria
Lorch/Oria, Italien. Schneeflocken fliegen durch die Luft, Häuserdächer sind weiß und im Hintergrund sieht man die Umrisse einer Burg. Wären da nicht die schneebedeckten Palmen, könnte das Foto eine ganz unspektakuläre Szene hier aus der Gegend sein. Doch fotografiert wurde diese Szenerie in Oria, in Lorchs süditalienischer Partnerstadt.
Die
weiterSturm aufs Rathaus in 89 Sekunden
Lorch. Ein wenig traurig klingt es, als Bianca Klieme-Cicigül und Nicole Wahl das „Schenkel hoi“ rufen. Obwohl die beiden Oberhexen der Lorcher Fetza Hexa viel Kraft in ihre Stimmen legen. Doch es sind dann doch nur zwei Stimmen, wo normalerweise viele zu hören sind. „Wirklich Spaß hat es uns nicht gemacht“, bekannte Hexe
weiterÜber Video in die Tasten hauen
Lorch-Waldhausen
Heute flimmert hinter Sigi Hänger eine Palme im Sonnenlicht. In der Woche zuvor schwebte plötzlich ein Kuchen hinter seiner Schulter. Und manchmal verwandelt sich das lachende Gesicht des 48-Jährigen in das eines bärtigen Rockers mit langen Haaren. „Lachen gehört für mich zum Unterricht einfach dazu“, erklärt er
weiterSituation am Kellerberg sorgt für Kritik
Lorch
Günther Knödler und Jost Frank von der Lorcher Bürgerinitiative „Pro Kreisel“ haben in einem offenen Brief „zwei Veränderungen“ angeprangert, die „eine Verschlechterung der Verkehrssituation“ an der Kreuzung unterhalb des Kellerbergs bewirken würden. Adressiert war der Brief an Lorchs Bürgermeisterin
weiterInformationen für interessierte Eltern von Kindern aus den Klassen 4
Informationen für interessierte Eltern von Kindern aus den Klassen 4.
weiterFunk hat „keine Angst vor der 3 vorne“
Jahrestag Zu ihrem 30. Geburtstag berichtet Lorchs Bürgermeisterin Marita Funk, wie sie feiert, wo sie in Lorch bauen wird und ob ihr junges Alter einen Unterschied macht.
Lorch
Marita Funk ist sichtlich enttäuscht. „Ohne Corona-Pandemie wäre an meinem Geburtstag der Rathaussturm gewesen“, bedauert die Lorcher Bürgermeisterin, „ich hätte gerne mit den Narren gefeiert“. Weil aber auch in der Klosterstadt alle Faschingsveranstaltungen abgesagt sind, wird ihr 30. Geburtstag an
weiterUnfall auf der B 297
Lorch. Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am frühen Mittwochmorgen auf der B 297 einen Unfall verursacht und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Wie die Polizei berichtet, verlor der Unbekannte, der mit einem Anhänger unterwegs war, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Schneeglätte die Kontrolle über sein Gespann
weiterNach Unfall geflüchtet
Lorch-Unterkirneck. Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Montagabend gegen 19.40 Uhr auf der B 297 einen Unfall verursacht und ist anschließend weitergefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dem Polizeibericht zufolge streifte der Unbekannte kurz vor Unterkirneck den Seitenspiegel des BMW eines 22-Jährigen, der von Wäschenbeuren in Fahrtrichtung
weiterUnfälle in der Ziegelwaldstraße
Lorch. In der Ziegelwaldstraße in Lorch ereigneten sich im Verlauf des Montags gleich zwei Verkehrsunfälle. Gegen 16.15 Uhr hatte ein 22-jähriger Van-Fahrer beim Fahrstreifenwechsel zunächst den Mazda eines 64-Jährigen gestreift, wobei nach Angaben der Polizei an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 5500 Euro entstand. Zwei Stunden
weiterPumptrack: „Cool, dass es geklappt hat“
Lorch-Waldhausen
Mika Holdgrewe und Nick Gutbrod sind in ihrem Element. „Wissen Sie, was das Deck beim Scooter ist?“, fragt Nick und scheint das „Nein“ erwartet zu haben. Präzise erklärt der 14-Jährige, dass damit das Trittbrett gemeint ist und was ein geübter Rollerfahrer darauf anstellen kann. Und dass Mika den Bau des
weiterSperrung der Kreisstraße
Lorch/Alfdorf. Die K 1886 bei Plüderhausen muss in den Faschingsferien für drei Tage gesperrt werden, teilt das Landratsamt mit. Entlang der Kreisstraße zwischen Plüderhausen-Walkersbach und der Kreisgrenze (K 1886) müssen der Behörde zufolge dringend erforderliche Holzfällarbeiten durchgeführt werden. Aus diesem Grund wird die Kreisstraße
weiterKreisverkehr am Lorcher Kellerberg?
Lorch. Große Wahlplakate stehen seit einiger Zeit unterhalb des Lorcher Kellerbergs. „Und machen die ohnehin gefährliche Kreuzung noch gefährlicher“, klagt Anwohner Ulrich Rund. Mit „vielen Nachbarn“ sei er sich einig, dass die Sicht an der Kreuzung stark eingeschränkt sei. „Bisher konnte man frühzeitig sehen, ob
weiterPolizei findet Vermissten
Lorch. Am Donnerstagnachmittag meldeten Spaziergänger im Bereich des Trimm-dich-Pfades in Lorch einen Mann, der einen verwirrten Eindruck mache. Als die Polizeibeamten vor Ort nachfragten, bestätigten mehrere Passanten, dass auch ihnen der Mann aufgefallen sei. Um kurz vor 17 Uhr stellte sich heraus, dass seit etwa 13 Uhr ein 36-Jähriger aus der
weiter