Nachrichten aus Mutlangen
Dank an die Kommunen
Mutlangen. „Die Kommunen zeigen, wie es geht. Unbürokratisch und bürgernah, ohne großen Impftourismus.“ So kommentierte der SPD-Landtagskandidat Jakob Unrath das Pilotprojekt der Bürgermeister aus Durlangen, Mutlangen, Ruppertshofen, Spraitbach, Täferrot und Lorch. Die impfberechtigten über 80-Jährigen aus diesen Orten können sich
weiterImpfzentrum Mutlangen: In den Ostalbkreis fließt mehr Biontech-Impfstoff
Corona Vorstoß von Bürgermeistergruppe und Landrat fand Gehör in Stuttgart. Mobiles Team des Robert-Bosch-Krankenhauses kommt.
Mutlangen. Sie haben die längste Zeit vergeblich telefoniert oder registriert: Für die rund 1900 aktuell Impfberechtigten aus Mutlangen, Durlangen, Ruppertshofen, Spraitbach, Täferrot und Lorch ist die Zeit des Wartens vorbei. Der Vorstoß der Gemeinden aus dem Schwäbischen Wald hatte Erfolg. Im Mutlanger Forum gibt es jetzt
weiterAltpapier in Mutlangen
Mutlangen. Der Musikverein Mutlangen sammelt am Samstag, 6. März, in Mutlangen und Pfersbach Altpapier. Beginn der Sammlung ist ab 8 Uhr.
Die Organisatoren bitten darum, das Papier gut verschnürt oder in Kartonagen verpackt bereitzustellen.
weiterVandalismus in Mutlangen
Mutlangen. Bislang Unbekannte haben in der Zeit zwischen Freitagmittag, 15 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, in Mutlangen ihr Unwesen getrieben und unter anderem die Fassade einer Schule in der Forststraße mit schwarzer und silberner Farbe besprüht. Zudem wurden auf dem Pausenhof zwei größere blaue Farbflecke festgestellt. Den von den Farbschmierern
weiterGrabplatten statt Stele
Mutlangen. Noch einmal stand im technischen Ausschuss das Graburnenfeld auf dem Friedhof auf der Tagesordnung. In der vergangenen Sitzung war die Realisierung nach intensiver Diskussion beschlossen worden. Jetzt ging es in der Umsetzung darum, ob die Namen der Verstorbenen auf in einer Solitärstele im Urnenfeld verewigt werden sollen oder ob jedes
weiterDen Infektionsherden auf der Spur
Mutlangen
Von wegen nix los im Testzentrum! In der Heidehalle geben sich an diesem Tag Pädagogen und Erzieherinnen quasi die Klinke in die Hand. Pünktlich auf die Minute erscheinen sie zum Schnelltest, den heute Hausärztin Anna Hein vornimmt. Ehrenamtlich, vermutet sie. Denn über eine Abrechnung sei bislang nicht geredet worden. „Mir ist
weiterDisziplinierte Autofahrer
Mutlangen. „Es sind zwar nur Momentaufnahmen – aber die sind durchweg positiv“, freut sich Bürgermeisterin Stephanie Eßwein über das Ergebnis der Verkehrskontrollen im Jahr 2020 im Gemeindegebiet.
Hauptamtsleiter Wolfgang Siedle verliest dann die Ergebnisse im Detail: Die stationäre Anlage in der Gmünder Straße war fünfmal
weiterJa zu neuem Mietspiegel
Mutlangen. „Er wird nachgefragt und ist eine gute Orientierung für Vermieter und Wohnungssuchende“, wirbt Bürgermeisterin Stephanie Eßwein dafür, den gemeinsamen Mietspiegel fortzuschreiben. 2018 hatte Mutlangen gemeinsam mit Schwäbisch Gmünd, Lorch und Waldstetten zum ersten Mal einen qualifizierten Mietspiegel erarbeitet. Dieser
weiterTesten auch am Freitag
Mutlangen. Lehrkräfte und Betreuungspersonal können sich aktuell zwei Mal wöchentlich einem Antigencorona-Schnelltest im „Testzentrum“ im Foyer der Heidehalle unterziehen. Die Termine von Dienstag bis Donnerstag sind damit bis auf einige wenige ausgebucht.
Daher hat der Mutlanger Apotheker Sven Lang sich bereit erklärt, mit seinem Personal
weiter„Distelfinken“ starten
Mutlangen. Der lang ersehnte Waldnaturkindergarten nimmt immer mehr Gestalt an. In seiner jüngsten Sitzung legte sich der Gemeinderat auf den Namen „Distelfinken“ fest – ein Vorschlag von Rose Gaiser, weil man über den Distelweg zur Schutzhütte der Waldnaturkinder kommt. Die stehe übrigens auf der Friedenswiese, informiert Bürgermeisterin
weiterErhobener Zeigefinger
Mutlangen. „Der Haushalt 2021 ist genehmigt“, gibt die Bürgermeisterin erleichtert bekannt – allerdings seien die Randbemerkungen des Kommunalamts mit Prüfungserlass gleichzusetzen mit einem deutlich erhobenen Zeigefinger beim Blick auf die vorübergehenden Belastungen und die starke Zunahme der Verschuldung. „Wir nehmen das ernst und wir
weiterGutachter bestätigt
Mutlangen. Werner Kurz und Frieder Steinhilber werden Mutlangen weiter im Gutachterausschuss vertreten. Das bestätigte das Gremium einstimmig. aks
weiterBereit für ein mobiles Impfteam
Mutlangen. Das Testzentrum in der Heidehalle laufe gut an, berichtet Bürgermeisterin Stephanie Eßwein am Abend des ersten Tags im Gemeinderat. Die Testtermine im Zehn-Minuten-Takt waren ausgebucht, alle Ergebnisse waren negativ.
Die Buchungen über die Mutlangen-App funktionierten reibungslos. Am Mittwoch gebe es noch wenige Termine, der Donnerstag
weiterKaum Einsparpotenzial beim „Lämmle“
Mutlangen
Die Gespräche mit den Planern waren intensiv, versichert Bürgermeisterin Stephanie Eßwein. Und muss dann einräumen: „Das Ergebnis ist ernüchternd“: Ganze 1100 Euro Einsparpotenzial habe man bei der Ausführungsplanung für die Erweiterung und Aufstockung der Kindertagesstätte „Lämmle“ gefunden. Auf die für
weiterDie Klier-Filiale in Mutlangen schließt
Friseur Warum der Standort der insolventen Kette wohl nicht wieder öffnen wird und wie es weitergeht.
Mutlangen. Ab dem 1. März dürfen die Friseursalons wieder öffnen. Doch die Klier-Filiale in Mutlangen wird wohl geschlossen bleiben. Das teilt ein Sprecher der Friseurkette mit, die sich seit einigen Wochen im sogenannten Schutzschirmverfahren befindet, um sich finanziell zu sanieren. „Nach heutigem Stand sieht es leider danach
weiterHeckscheibe eingeschlagen
Mutlangen. In der Friedhofstraße hat eine bislang unbekannte Person die Heckscheibe eines Mercedes eingeschlagen. Wie die Polizei berichtet, wurde die Beschädigung am Sonntag gegen 17.30 Uhr festgestellt. Den Schaden am Fahrzeug schätzen die Beamten auf rund 500 Euro. Zeugenhinweise auf den oder die Verursacher nimmt das Polizeirevier in Schwäbisch
weiterDank Tests in Mutlangen coronafrei zur Arbeit
Mutlangen
Die beiden Hausmeister Eduard Lautenschläger und Frank Donner hatten am Montag alle Hände voll zu tun. Ihr Auftrag war ungewöhnlich: Aus dem Foyer der Heidehalle ein Testzentrum für den Coronavirus machen. Was bedeutet, dass Stellwände für die Privatsphäre platziert wurden, dazu Stühle und Tische. Der Vormittag genügte fürs Einrichten.
weiterLämmle im Gemeinderat
Mutlangen. Der Planungsstand für die Aufstockung der Betreuungseinrichtung „Lämmle“ ist Thema im Gemeinderat am Dienstag, 23. Februar. Das Gremium tagt ab 19 Uhr im MutlangerForum. Auf der Tagesordnung stehen außerdem unter anderem die Neubildung des Gutachterausschusses für die Ermittlung von Grundstückswerten, die Namensfindung für den
weiterWie die Mutlanger ihre Zukunft sehen
Mutlangen
Der Prozess ist im vollen Gang. Auch, wenn Corona derzeit keine Bürgerwerkstatt erlaubt, sind Mutlangerinnen und Mutlanger eingebunden in die Gestaltung der Gemeinde. Sie konnten online ihre Meinung abgeben zu den Entwicklungsschwerpunkten, die der Gemeinderat in einer Befragung und in seiner Klausur zu den Zukunftsthemen im Ort gemacht
weiterDiebstahl aus dem Eierhäusle
Mutlangen. Am Mittwoch wurde zwischen 18.15 und 19 Uhr eine Geldkassette aufgebrochen, die sich in einem Eierverkaufsstand in der Straße Kirchberg befand. Der Täter entnahm das darin befindliche Bargeld und flüchtete. Hinweise hierzu bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter (07171) 3580.
weiterAbgehauen und erwischt
Mutlangen. Auf einem Kundenparkplatz In der Breite beschädigte ein 79-jähriger Daimler-Fahrer am Montag gegen 10.30 Uhr beim Einparken den daneben geparkten Audi einer 64-Jährigen und fuhr dann einfach weiter. Da der Unfall von der Geschädigten beobachtet wurde, konnte der Verursacher ermittelt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1500
weiterKippfenster kaputtgemacht
Mutlangen. Zwischen Freitag und Montag wurde an der Heidehalle in der Feldstraße ein links neben dem Sportlereingang befindliches Kippflügelfenster von Unbekannten mutwillig beschädigt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 500 Euro und bittet um Hinweise auf die Verursacher unter der Telefonnummer (07171) 3580.
weiterUnruhe im Winter ist eine große Gefahr
Natur Wie die heimischen Wildtiere durch die kalte Zeit kommen und wie die Menschen sie durch rücksichtsvolles Verhalten dabei unterstützen können.
Mutlangen/Schwäbischer Wald
Schnee auf den Feldern und im Wald. Keine alternativen Freizeitangebote. Was liegt näher als sich jetzt ausgedehnte Spaziergänge zu gönnen? Dabei vergessen manche leider, dass der Wald das „Wohnzimmer“ der heimischen Wildtiere ist. Und dass die freie Natur durchaus auch ihre Tücken hat.
weiterKind auf Gehweg geschleudert
Mutlangen. Am Sonntag kurz nach 10.30 Uhr übersah ein 58-jähriger Opelfahrer wegen der tief stehenden Sonne in der Hauptstraße an einem ampelgeregelten Fußgängerüberweg das Rotlicht. Deshalb erfasste das Auto ungebremst ein vierjähriges Kind, welches mit seinem Vater den Fußgängerweg überqueren wollte. Das Kind wurde auf den Gehweg geschleudert
weiterKind angefahren und auf Gehweg geschleudert - Vierjähriger leicht verletzt
Blaulicht Der Junge wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Mutlangen. Laut Polizeibericht kam es am Sonntag zu einem Unfall, bei dem ein Kind angefahren wurde. Um kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 58-Jähriger mit seinem PKW Opel die auf der Mutlanger Hauptstraße. An einem Fußgängerüberweg mit Ampel übersah der Fahrer aufgrund der tief stehenden Sonne das Rotlicht der Ampel. Hierbei
weiter„Als hätte der Boden keinen Wert“
Schwäbisch Gmünd/Mutlangen
Die Naturschützer des Naturschutzbundes (Nabu) begrüßen es, dass in der Kommunalpolitik mehr und mehr der hohe Flächenverbrauch zum Thema gemacht werde. „Immer noch setzen Städte und Gemeinden auf Teufel komm raus auf Wachstum – auch im Ostalbkreis“, sagt Nabu-Kreisvorsitzender Armin Dammenmiller:
weiterDigitaler Elternabend
Mutlangen. Die wichtigsten Informationen zur Hornbergschule finden Eltern sowie Schüler in diesem Jahr online. Denn auch die Hornbergschule muss in diesem Jahr auf den Tag der offenen Tür coronabedingt verzichten. Auf der Schulhomepage gibt’s die wichtigsten Informationen zur Anmeldung sowie einen Rundgang durch die Schule.
Zudem hat bereits
weiterWer macht die schönsten Fotos?
Mutlangen. Zum zweiten Mal gibt's einen Fotowettbewerb der Gemeinde Mutlangen. Dieses Mal ist die Jugend gefragt: Alle Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren dürfen teilnehmen.
Die Aufgabe: Im festgelegten Zeitraum sollen mindestens zwei, besser mehrere Fotos geknipst werden. Das Faszinierende dabei wird sein, dass die Fotos zwar von genau demselben
weiterKlinik-Parkhaus wird größer
Mutlangen
Das Parkhaus an der Stauferklinik wird um zwei Halbebenen aufgestockt. Das bringt 53 neue Parkplätze. Überdacht wird die Erweiterung mit einer Stahlkonstruktion, auf die Fotovoltaikanlagen installiert werden. 2022 soll alles fertig sein. Der Klinikausschuss des Kreistages hat hierfür am Dienstagabend in Aalen die Weichen gestellt. Kosten
weiterTolles Regal im Rathaus
Mutlangen. Gerade gegründet und mit einer Aktion schon sichtbar in der Gemeinde. Der Verein „junges mutlangen“ hat im Rathaus jetzt ein Regal mit Büchern und Spielen aufgebaut. Gut erhaltene Bücher und kleine Gesellschaftsspiele können hier abgegeben oder mitgenommen werden. Ein Tauschgeschäft, von dem jeder etwas hat. „Ein Blick
weiterDigitale Infoabende
Mutlangen. Die wichtigsten Informationen zur Hornbergschule finden Eltern sowie Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr online. Denn wie alle Schulen muss die Hornbergschule in diesem Jahr auf den Tag der offenen Tür coronabedingt verzichten. Auf der Schulhomepage gibt’s die wichtigsten Informationen zur Anmeldung sowie einen Rundgang durch
weiterKritik an Mutlanger Wachstumsplänen
Schwäbisch Gmünd/Mutlangen. Die Linke-Fraktion im Gmünder Gemeinderat ist wegen Überlegungen für neues Gewerbegebiet in Mutlangen „entsetzt“. Sie fordert Gmünds OB Richard Arnold auf, ein Gespräch mit seiner Kollegin, der Mutlanger Bürgermeisterin Stephanie Eßwein, zu führen.
Die Gemeinde Mutlangen habe in den letzten Jahrzehnten
weiterEinblick gibt es virtuell
Mutlangen. Das Franziskus Gymnasium stellt sich interessierten Grundschulkindern und deren Eltern vor. In Zeiten geschlossener Schulen greifen die Verantwortlichen dafür auf digitale Formate zurück. „Eine Schule lebt von denjenigen, die sie mit Leben füllen“, finden die stellvertretende Schulleiterin Kristine Lehmann und der pädagogische
weiterMehr Parkplätze und Strom vom Dach
Mutlangen
Der alltägliche Suchverkehr war legendär, die oft zugeparkte Wetzgauer Straße sprach Bände – Parken am Stauferklinikum war der Horror, bis 2010 ein Parkhaus mit 236 Stellplätzen gebaut wurde. Kurzfristig brachte das Entspannung, doch ist es inzwischen längst wieder eine Herausforderung für die Patienten, Mitarbeiter oder Besucher,
weiterMotivation zum Singen und Balsam für Sängerseelen
Mutlangen. Die samstägliche Eucharistiefeier in der Mutlanger Kirche St. Georg nahmen der Kirchenchor und Pfarrer Markus Schönfeld zum Anlass, langjährige Mitglieder des Kirchenchores zu ehren. Die Ehrungen hätten im Zuge einer Jahreshauptversammlung des Kirchenchores stattfinden sollen, die derzeit wegen Corona jedoch nicht möglich sei, meinte
weiterPflichtaufgaben führen zu Schulden
Kommunales Wie Bürgermeisterin Stephanie Eßwein und die vier Fraktionen im Gemeinderat den Haushalt für das Jahr 2021 bewerten und wie sie die Gemeinde weiter voranbringen wollen.
Mutlangen
Diese Zahlen lassen einen auf den ersten Blick schwer schlucken und wären vor wenigen Jahren noch mit strengen Konsequenzen verbunden“:
Ein Ergebnishaushalt, der unterm Strich mehr als eine Million Minus ausweist; Eine Kreditaufnahme von mehr als vier Millionen Euro, die die Pro-Kopf-Verschuldung auf über 1200 Euro schnellen weiterGebühren ausgesetzt
Mutlangen. Einstimmig befürwortete der Gemeinderat den Vorschlag der Verwaltung, die Kita-Gebühren für den Februar zunächst auszusetzen. „Je nachdem, welche Empfehlung das Land ausspricht, werden wir rückwirkend eine Lösung finden“, sagte Bürgermeisterin Stephanie Eßwein. Und ergänzte auf Nachfrage, dass womöglich zu viel im Februar
weiterDie elektrischen Anlagen sind gefährlich
Gemeinderat Mutlanger Gremium fasst den Baubeschluss für die Sanierung des Freizeitbads Mutlantis. Was gemacht werden muss und warum es höchste Zeit ist.
Mutlangen
Nun geht es los mit der Sanierung des Mutlantis – und es ist allerhöchste Zeit. Das zumindest wurde den Mitgliedern des Gremiums überdeutlich bewusst, als die Fachingenieure den Sanierungsumfang im Gemeinderat vorstellten. „Die elektrischen Anlagen in dieser Form sind gefährlich“, analysierte Geschäftsführer
weiterHaushaltsplan und Mutlantis
Mutlangen. Den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für 2021 will der Gemeinderat an diesem Dienstag, 26. Januar, beschließen. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Mutlanger Forum statt. Vorgestellt wird auch der Sanierungsumfang für das Mutlantis. Es gelten die Corona-Bestimmungen, weshalb nach einer Vereinbarung der Bürgermeister im Kreis derzeit
weiterBeim Ausparken beschädigt
Mutlangen. In der Schillerstraße touchierte nach Angaben der Polizei am Donnerstag gegen 11.15 Uhr ein 74-jähriger Mitsubishi-Fahrer beim Ausparken seines Fahrzeuges einen gegenüberstehenden Hyundai. An dem Verursacherfahrzeug entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro. Der Schaden an dem geschädigten Hyundai muss noch ermittelt werden.
weiterPalliativstation soll am Montag wieder öffnen
Stauferklinikum Nach Schließung der Palliativabteilung keine weiteren Corona- Infektionen aufgetreten.
Mutlangen. Die Palliativstation des Stauferklinikums kann zum jetzigen Stand ab kommenden Montag, 25. Januar, wieder mit Patienten belegt werden, teilt Klinikumssprecher Andreas Franzmann am Freitagnachmittag auf Nachfrage mit.
Die Station 1 war am vergangenen Montag geschlossen worden, weil sich 21 Beschäftigte der Abteilung sowie vier Patienten
weiterEin Platz für die Natur und die Bürger
Mutlangen
Der Mutlanger Wildpflanzen- und Bürgerpark auf der Mutlanger Heide entwickelt sich fantastisch: Das sagen die Organisatoren des Parks und bedanken sich gleichzeitig bei allen Helfern. „Innerhalb eines Jahres wurden Lebensräume für Tiere und Pflanzen, Orte der Begegnung, des Lernens und der Selbstversorgung geschaffen, getragen von
weiterMit Stele und genug Raum für 50 Bestattungsplätze
Mutlangen. Alternative Bestattungsarten sind gefragt. Urnenbestattungen sind seit geraumer Zeit die favorisierte Form. So auch in Mutlangen. Aufgrund der hohen Nachfrage wird aktuell eine weitere Urnenmauer erstellt. „Allerdings ruhen momentan die Arbeiten aufgrund der Witterung“, informierte Wolfgang Siedle vom Bauamt die Mitglieder des
weiter7,1 Millionen Euro werden investiert
Mutlangen
Diesmal zogen sich die Besucher des Neujahrsempfangs nicht schick an und strömten gut gelaunt ins Forum in Mutlangen. Sie blieben zuhause. Bürgermeisterin Stephanie Eßwein hatte diesmal auch keinen Händeschüttel-Marathon bei der Begrüßung. Nein, es war einfach alles anders. Weil es am Sonntag den ersten virtuellen Neujahrsempfang von
weiterBürgermeisterin-Dasein in Coronazeiten
Interview Vor dem virtuellen Neujahrsempfang am Sonntag erzählt die Mutlanger Rathaus-Chefin, wie sie die aktuellen Herausforderungen erlebt, wie sie mit den Bürgern in Kontakt bleibt.
Mutlangen
Das Rathaus geschlossen für Publikumsverkehr, das öffentliche Leben fast bei Null, der Neujahrsempfang digital – im Interview erzählt Rathaus-Chefin Stephanie Eßwein von diesen schwierigen Zeiten.
Wie ist es, Frau Eßwein, das Bürgermeisterinnendasein während Corona?
Also ehrlich gesagt, ganz schrecklich!
weiterFahrzeug übersehen
Mutlangen. Von einem Parkplatz kommend fuhr ein 76-Jähriger am Donnerstag gegen 15.30 Uhr mit seinem Skoda auf die Hauptstraße ein. Dabei übersah er den VW Beetle eines 50-Jährigen und streifte diesen, wobei Sachschaden von rund 5500 Euro entstand.
weiterUnfall beim Ausparken
Mutlangen. Beim Ausparken seines Lkw beschädigte ein 29-Jähriger am Donnerstag gegen 12.30 Uhr eine am Siemensring aufgestellte Straßenlaterne. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.
weiterEmpfang zum Neuen Jahr
Mutlangen. Bürgermeisterin Eßwein lädt am Sonntag, 17. Januar, zum Neujahrsempfang ein – trotz allem und zum ersten Mal virtuell. Um 17 Uhr geht die Veranstaltung online und kann, weil es sie als Video gibt, später jederzeit abspielt werden. Wer dabei sein will, kann sich mit PC, Laptop bei YouTube einklinken unter dem Stichwort „Gemeinde
weiterUnrath zu Gast in Mutlangen
Mutlangen. Zu einem Informationsbesuch hat der SPD-Landtagskandidat Jakob Unrath die Mutlanger Bürgermeisterin Stephanie Eßwein im dortigen Rathaus getroffen. Dabei hat er sich vor allem über die Erwartungen der Gemeinde an die Landespolitik unterrichten lassen. Ebenso informierte er sich über das Vereinsleben in Mutlangen – unter anderem auch
weiterDoppeltes Jubiläum bei der Raiba
Mutlangen. Zwei Mitarbeiter der Raiffeisenbank (Raiba) Mutlangen eG durften zu Jahresbeginn gleichzeitig ihr Betriebsjubiläum feiern – sowohl Klaus-Dieter Strobel als auch Andreas Widmann sind seit 30 Jahren beim Geldinstitut angestellt.
Klaus-Dieter Strobel ist Hauptkassenverantwortlicher der Bank und Serviceberater in der Hauptstelle Mutlangen.
weiter