Nachrichten aus Straßdorf
Nach Unfall weitergefahren
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Die Polizei bittet unter Telefon (07171) 3580 um Hinweise auf einen unfallflüchtigen Lastwagenfahrer. Dieser hatte am Donnerstagmorgen einen Unfall verursacht und ist anschließend weitergefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dem Polizeibericht zufolge war ein 61-jähriger Lastwagenfahrer mit seinem Scania-Sattelzug
weiterFeuerwehr löscht Brand in Mehrfamilienhaus schnell
Blaulicht Brand in Straßdorf gelöscht
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Am Samstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, kam es im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Laut Polizeiangaben hatten die Bewohner eine Holzplatte auf dem eingeschalteten Herd vergessen, welche sich entzündete und schließlich auf die gesamte Wohnung übergriff. Die Freiwilligen Feuerwehren
weiterDas eingezwängte „Mädchen“
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Zwölf Werke gehören mittlerweile zu Straßdorfs „Wegen zur Kunst“. Der im Jahr 2002 von Wolfgang Hämmerle initiierte Skulpturenpfad ist eine der Attraktionen des Gmünder Stadtteils oberhalb des Remstals und unterhalb des Rechbergs. Die Werke, die ein Stück weit Gmünds Künstlerszene des 20. Jahrhundert
weiterEin sportlich schwieriges Jahr
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Die Mitgliederversammlung des TV Straßdorf gab es erstmals in der Geschichte des 1874 gegründeten Vereins online. Weil die Corona-Pandemie die bereits vom Frühjahr verschobene Präsenzversammlung auch im November unmöglich machte, entschloss sich der Vorstand zu einer Online-Versammlung. Ute Dlask in ihrer ersten Amtszeit
weiterEinbruch in Vereinsheim
Gmünd-Straßdorf. Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag drangen Unbekannte über eine Leiter durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Vereinsheim in der Straße Am Boppler ein. Zuvor hatten sie die Bewegungsmelder sowie das Licht an der Außenwand abgerissen. Im Gastraum entwendeten sie zwei Kassen mit einem kleinen Bargeldbetrag. Der Schaden
weiterStraßdorfer erfüllen Wünsche
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Straßdorf setzt sich regelmäßig für soziale Projekte und hilfsbedürftige Mitmenschen ein. Diesen Advent gehen 1000 Euro an die Aktion „Gmünder machen Wünsche wahr“. 2020 musten wegen der Corona-Pandemie nahezu alle Vereinsveranstaltungen ausfallen, unter anderem
weiterElf Millionen Euro für neuen Wohnraum
Ortschaftsrat 30 neue Wohneinheiten will die Vereinigte Gmünder Wohnnungsbaugesellschaft im Straßdorfer Baugebiet „Käppelesäcker IV“ realisieren.
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Künftige Bauvorhaben prägten die Straßdorfer Ortschaftsratssitzung am Dienstag. Mit großem Interesse folgte das Gremium um Ortsvorsteher Werner Nußbaum in der Gemeindehalle den Erläuterungen von VGW-Geschäftsführer Celestino Piazza. Dieser präsentierte die unterschiedlichen
weiterSitzung in Straßdorf
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Der Straßdorfer Ortschaftsrat trifft sich zur nächsten Sitzung am Dienstag, 8. Dezember, um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle . Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Flächennutzungsplan Schwäbisch Gmünd-Waldstetten. Das Gewerbegebiet Süd soll erweitert werden. Auch darüber beraten die Ortschaftsräte an diesem
weiterSitzung in Straßdorf
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Der Straßdorfer Ortschaftsrat trifft sich zur nächsten Sitzung am kommenden Dienstag, 8. Dezember, in der Gemeindehalle Straßdorf. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Flächennutzungsplan Schwäbisch Gmünd-Waldstetten. Das Gewerbegebiet Süd soll erweitert werden. Auch darüber
weiterOrtschaftsrat Nußbaum blickt auf 2020 zurück
Gmünd-Straßdorf. Ortsvorsteher Werner Nußbaum blickt in der nächsten Ortschaftsratssitzung auf das zurückliegende Jahr zurück. Das Straßdorfer Gremium tagt am kommenden Dienstag, 8. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Gemeindehalle. Neben dem Jahresrückblick des Ortsvorstehers stehen zudem der Flächennutzungsplan Schwäbisch Gmünd-Waldstetten und
weiterMomente und Orte des Gedenkens
Schwäbisch Gmünd- Straßdorf
Der Gottesdienst am Volkstrauertag endet mit einer Kranzniederlegung in St. Cyriakus. Feierlich ziehen fünf Fahnenträger der Vereine, zwei Kranzträger der Feuerwehr Straßdorf, Vertreter von Bundeswehr und Vereinen sowie Ortsvorsteher Wolfgang Nußbaum und OB Richard Arnold in die Kirche ein.
Der Volkstrauertag sei
weiterSchwerer Unfall mit Motorrad zwischen Lenglingen und Hohenstaufen
Die erste Fahrt eines 24-jährigen Kradlenkers mit einem Sozius endet im Krankenhaus.
Göppingen. Ein 24-jähriger Motorradfahrer war am Sonntagnachmittag gegen 15.45 Uhr zum ersten Mal mit einem Sozius unterwegs. Als sie von Hohenstaufen kommend auf der Landstraße in Richtung Lenglingen fuhren, legte sich der Kradlenker in einer Kehre zu sehr in die Kurve. Deshalb setzte er mit der linken Fußraste auf der Straße
weiterFundgrube für „Leseratten“ in Straßdorf
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Wer gerne liest, kommt in Straßdorf nun ganz einfach an neue Bücher – oder kann gelesene Romane oder Ähnliches anderen zur Verfügung stellen. Möglich macht dies das neue offene Bücherregal. Dieses ist im für die Öffentlichkeit zugänglichen Eingangsbereich des DRK-Senioren-und Dienstleistungszentrums in
weiterDoppeltes Kunstgeschenk
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Die „Wege zur Kunst“ in Straßdorf sind um ein „soziales“ Kunstwerk reicher. Grund dafür ist ein Unfall, bei dem im Februar die „Stele“ von Rolf Haug so beschädigt wurde, dass eine Reparatur nicht mehr möglich war. Die „Stele“, eine der Abstraktion nahe figürliche Darstellung,
weiterDas Gmünder DRK hat in Straßdorf große Pläne
Gmünd-Straßdorf. Am 20. Juni konnte das neue Senioren- und Dienstleistungszentrum des DRK-Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd feierlich eingeweiht werden. Jetzt beschäftigt sich der Kreisverband mit einem Erweiterungsbau. Die Plän dazu präsentierten DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Alt und Architekt Volker Gunst nun dem Straßdorfer Ortschaftsrat.
weiterChristian Baron geht – Andreas Ruoff kommt
Ortschaftrat Die Sanierung der Straßdorfer Ortsdurchfahrt ist laut Haushaltsplan frühestens 2022 vorgesehen.
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Christian Baron werde nun aus dem Straßdorfer Ortschaftsrat verabschiedet, informierte Ortsvorsteher Werner Nußbaum in der Sitzung des Ortschaftsrates am Montag. In seiner Laudatio erinnerte Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold an Barons Eintritt 1999 in den Ortschaftsrat und den Gmünder
weiterBarons letzte Sitzung
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Der designierte Bürgermeister Christian Baron wird am Montag, 2. November, sein Amt als Ortschaftsrat offiziell niederlegen und aus dem Straßdorfer Gremium ausscheiden. Seinen Platz nimmt Andreas Ruoff ein. Der Ortschaftsrat Straßdorf tagt ab 18 Uhr in der Begegnungsstätte im DRK-Senioren- und Dienstleistungszentrum
weiterUnfallverursacher flüchtet
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte am Mittwoch zwischen 8.30 Uhr und 10.30 Uhr einen in der Theodor-Storm-Straße geparkten Mazda am linken Fahrzeugheck und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher werden vom Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon (07171)
weiterZauberschule in den Ferien
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Für Kinder ab acht Jahren bietet die Gmünder Volkshochschule mit dem Profi-Zauberkünstler Eugen Dehlinger im Evangelischen Gemeindehaus Straßdorf am Freitag, 30. November, von 11 bis 15 Uhr viel Spaß mit allerlei Zauberkunststücken. Es wird gebeten, ein Vesper und ein Getränk mitzubringen. Anmeldung per E-Mail
weiterDrei Tage gesperrt
Gmünd-Straßdorf. Die Straßdorfer Alemannenstraße ist ab diesen Montag, 19., bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Oktober, im Bereich Gebäude Nummer 19 zwischen Kreisverkehr Ortsmitte und Einmündung Wallenstraße für den Verkehr gesperrt. Dort laufen Tiefbauarbeiten im Leitungssystem Gas, Wasser, Kanal. Eine Umleitung erfolgt über die Straße „Auf
weiterAlemannenstraße gesperrt
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Die Alemannenstraße muss ab Montag, 19. Oktober, und voraussichtlich bis Mittwoch, 21. Oktober, im Bereich Gebäude Nummer 19 – zwischen dem Kreisverkehr Ortsmitte und Einmündung Wallenstraße – für den Verkehr gesperrt werden. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten im Leitungssystem. Eine Umleitung erfolgt über die
weiterUnbekannter löst Radmuttern
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Eine bislang unbekannte Person hat mehrere Radmuttern an den Reifen eines Mercedes gelockert. Die 46-jährige Autobesitzerin hatte ihr Fahrzeug am Mittwoch zwischen 8 und 17.45 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz in der Straße „Am Milchhäusle“ geparkt. Zuhause stellte sie fest, dass zwei Radmuttern an den Rädern des
weiterZauberschule in den Ferien
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Für Kinder ab acht Jahren bietet die Gmünder Volkshochschule (VHS) gemeinsam mit dem Profi-Zauberkünstler Eugen J. Dehlinger im evangelischen Gemeindehaus in Straßdorf am Freitag, 30. November, von 11 bis 15 Uhr viel Spaß mit allerlei Zauberkunststücken. Jedes Kind wird sich zu Beginn unter Anleitung einen eigenen
weiterFilm übers Älterwerden
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Im Rahmen des 11. Europäischen Filmfestivals der Generationen werden in ganz Deutschland Filme über das Älterwerden gezeigt. In Straßdorf wird der schwedische Film „Ein Mann namens Ove“ aufgeführt, eine schwarzhumorige Tragikomödie. Im Anschluss möchten DRK-Quartiersmanagerin Andrea Demsic und Mitglieder
weiterBrand im Motorraum
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Als ein 67-Jähriger am Samstag gegen 18.30 Uhr mit seinem Mercedes in der Alemannenstraße in Straßdorf unterwegs war, drangen plötzlich Qualm und Flammen aus dem Motorraum, berichtet die Polizei. Der Mann hielt auf Höhe der Gaststätte Löwen an. Ein Mitarbeiter der Gaststätte konnte den Brand mithilfe eines Feuerlöschers
weiterMehr Platz für kleine Kinder
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Bereits zum kommenden Kindergartenjahr 2021/2022 sollen die Umbaumaßnahmen zur Erweiterung des Kindergartens Emerland in Straßdorf abgeschlossen sein, darüber informierte am Dienstag Architekt Hermann Ocker vom Gmünder Amt für Gebäudewirtschaft den Straßdorfer Ortschaftsrat vor Ort.
Derzeit werden in der städtischen
weiterEmerland wird erweitert
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Mit einer Besichtigung des Kindergartens Emerland beginnt die Ortschaftsratssitzung an diesem Dienstag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr. In der Sitzung ab 19.30 Uhr geht es denn auch um die Erweiterung des Kindergartens „Emerland“ in Straßdorf. Geplant ist der Umbau von Räumen im Erdgeschoss des Industriegebäudes in der
weiterBlick in den Kindergarten
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Die Erweiterung des Kindergartens „Emerland“ ist am Dienstag, 6. Oktober, Thema im Straßdorfer Ortschaftsrat, Das Gremium tagt öffentlich ab 19.30 Uhr im DRK-Senioren- und Dienstleistungszentrum in der Einhornstraße 24. Bereits um 18.30 Uhr besichtigen die Rätinnen und Räte den Kindergarten.
weiterFahrzeug übersehen
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Mit seinem BMW fuhr ein 40-Jähriger am Mittwoch gegen 11.25 Uhr von einem Grundstück auf die Straße „Auf der Höhe“ ein. Dabei übersah er den vorbeifahrenden Mercedes eines 80-Jährigen und streifte diesen. Sachschaden: etwa 6000 Euro.
weiterEin begehrter Platz zum Wohnen
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Gerade ist die Erschließung des vierten Abschnitts von den „Käppelesäckern“ abgeschlossen. Mit 57 Bauplätzen ist es das aktuell größte Neubaugebiet. Und auf die Frage, wie der Absatz ist, kommt die Antwort vom Amtsleiter für Stadtentwicklung, Gerhard Hackner, prompt: „Alle weg.“ Allein dieser
weiterDas Gemeindeleben entwickeln
Gmünd-Straßdorf. Seit September 2016 kümmert sich Andrea Demsic um Straßdorfs Ehrenamt. Sie koordiniert Angebote und Veranstaltungen. Bei ihr laufen die Fäden zusammen. Sie ist Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuz, aber eng mit der Ortsverwaltung verbunden. Als „Glücksfall“ sieht sie, dass sie sich zu 100 Prozent allein für Straßdorf
weiterBürgerprotest ausdrücklich erwünscht
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Er versteht sich als Netzwerker und Teamplayer, der sich nicht von Parteipolitik lenken lassen will: Werner Nußbaum ist seit 20 Jahren Ortsvorsteher von Straßdorf und geht davon aus, dass er nach dieser Amtszeit aufhört. Denn bei den nächsten Kommunalwahlen sei er 68, sagt der heute 64-Jährige. Im Interview spricht
weiterDie Vereine in Straßdorf
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Straßdorf hat ein lebendiges Vereinsleben. Die Gmünder Tagespost listet Straßdorfs Vereine für die Leser dieser Sonderveröffentlichung auf. Es sind weit mehr als 20 Gruppierungen:
Bauernverband Ortsgruppe Straßdorf Bleifrei Badsch Bogensportclub Straßdorf Dorfgemeinschaft Metlangen DRK Ortsverein Straßdorf Freiwillige weiterEltern-Kind-Kurs
Gmünd-Straßdorf. Wertvolle Zeit für Eltern mit ihren Babys – dies bietet das Gruppenprogramm „VElKi©“ an der Gmünder VHS. Es stärkt die Bindung von Eltern und Kind und bietet altersgerechte Entwicklungsförderung in den Bereichen Motorik, Spiel und Sprach. In einer festen, pädagogisch begleiteten Gruppe von Eltern mit ihren Babys werden
weiterSaft und Moscht aus eigenen Äpfeln
Tradition In der Mosterei Seiz wird jetzt wieder heimisches Streuobst frisch gepresst. Ein Familienbetrieb mit Stammkunden wie Opa und Enkel Fischer oder Thomas Abele mit der kleinen Rosalie.
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
In den Mostereien beginnt die Hochsaison. Lohnmosterei nennt sich das Angebot von Alexander Seiz in Straßdorf. Die Obstanbauer vereinbaren mit dem Familienbetrieb einen Termin, bringen ihre eigenen Äpfel mit. Und bekommen schließlich frisch gepressten, haltbar gemachten eigenen Apfelsaft oder
weiterGottesdienste in St. Cyriakus
Gmünd-Straßdorf. Die Seelsorgeeinheit „Unterm Hohenrechberg“ veranstaltet folgende Gottesdienste in St. Cyriakus, Straßdorf: Samstag, 19. September: Heilige Messe um 18.30 Uhr. Sonntag, 20. September: Die Heilige Messe entfällt. Sonntag, 27. September: Heilige Messe um 10.30 Uhr. Für die Teilnahme an den Gottesdiensten am Samstag/Sonntag ist
weiterADFC-Radlertreff
Gmünd-Straßdorf. Am Mittwoch, 16. September, findet nach längerer Coronapause der nächste ADFC-Radlertreff statt. Entgegen der Ankündigung im ADFC-Programm ist der Treff im Biergarten des Stadtwirts in Straßdorf. Beginn ist um 18 Uhr. Es gibt Informationen zur Radtour „Critical Mass“ und zur Aktion „Parking Day“ am Freitag, 18. September.
weiterGitarrenkurse bei der VHS
Gmünd-Straßdorf. Die VHS bietet Gitarrelernen in Straßdorf im evangelischen Gemeindehaus an. Kurs 1 für Teilnehmer oder Wiedereinsteiger mit leichten Vorkenntnissen. Kurs 2 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Lieder in verschiedenen Tonarten-Anschlagstechniken und Pickings werden erlernt. Gitarre bitte mitbringen. Beginn beider Kurse ist Dienstag
weiterLine Dance für Eltern und Kind
Gmünd-Straßdorf. Ein Angebot der VHS in Straßdorf für Mütter, Väter und ihre Kinder: Es sind keine Vorkenntnisse im Line-Dance-Freestyle erforderlich. Wer Freude an der Bewegung hat und vom Alltag abschalten möchte, kann an fünf Montagen ab 21. September von 14.45 bis 16 Uhr mit Heidi Schmid im evangelischem Gemeindehaus in Straßdorf zu fetzigerer
weiterSparkasse im DRK-Zentrum eingeweiht
Gmünd-Straßdorf. Die Sparkassenfiliale in Straßdorf präsentiert sich am neuen Standort im DRK-Zentrum in der Einhornstraße 24 in einem völlig neuen und modernen Gesicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Kundenhalle ist vollständig barrierefrei und verfügt über eine Kassentheke, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Besonders
weiterFür „Fit for Kids“ anmelden
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Unter Beachtung der Corona-Verordnung startet „Fit for Kids“ an diesem Montag, 14. September, wieder für Mädchen ab der vierten Klasse in der Römersporthalle Straßdorf. Das Training läuft von 18 bis 18.50 Uhr. Vorherige Anmeldung per E-Mail an: turnen@tv-strassdorf.de mit Angabe des Namens und des Geburtsdatums.
weiterSparkasse eröffnet
Gmünd-Straßdorf. Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, eröffnet die Filiale der Sparkasse in Straßdorf am Standort im Neubau des DRK-Zentrums in der Einhornstraße 24/1 am Montag, 14. September. Zu einer kleinen Feier kommen dazu um 10.30 Uhr Vorstandsvorsitzender Markus Frei und Ortsvorsteher Werner Nußbaum.
weiter76-Jähriger wohlauf gefunden
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf.
Die Polizei hatte am Montag seit etwa Mitternacht mit mehreren Streifenbesatzungen nach einem 76 Jahre alten Mann gesucht, der aus einem Pflegeheim verschwunden war und nach Angaben der Polizei orientierungslos und auf Medikamente angewiesen ist. Er wurde am Montagvormittag gegen 11 Uhr von einem Polizeihundeführer
weiterFitnesskurs für Familien
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf . Die Gmünder Volkshochschule (VHS) bietet ab Montag, 21. September, für Mütter, Väter und ihre Kinder in Straßdorf an fünf Montagen jeweils von 14.45 bis 16 Uhr den Kurs „Werd Fit - Tanz mit! Mit Kind“ an. Für diesen Fitnesstrend müssen Eltern keinen Babysitter mobilisieren, denn die Babys machen einfach mit,
weiterWieder Kinderturnen
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Die Turnabteilung des TV Straßdorf möchte im September wieder mit dem Kinderturnen beginnen. Bei den derzeit geltenden Pandemiebedingungen müssen dann Gruppen fest eingeteilt werden. Die Turnabteilung bittet daher um Anmeldung unter Angabe des Familiennamens sowie dem Namen Ihres Kindes per E-Mail an turnen@tv-strassdorf.de
weiterUnfall beim Ausparken
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Beim Ausparken seines Fahrzeuges auf der Einhornstraße beschädigte ein 65-jähriger Mercedes-Fahrer am Dienstag gegen 14.20 Uhr deb verkehrsbedingt haltenden Ford eines 83-Jährigen. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 10 500 Euro.
weiterChristian Baron im Schwabenalter
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. An seinem Geburtstag am Mittwoch hat Christian Baron ausgeschlafen. Schließlich hat er in sein 40. Wiegenfest – für jeden Schwaben ein besonderer Tag – hineingefeiert.
Damit wird er im Schwabenalter sein, wenn er sich – voraussichtlich am 30. September – der Wahl des neuen Ersten Bürgermeisters
weiterBürgermobil wieder aktiv
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Das DRK-Bürgermobil Straßdorf fährt auch in den Sommerferien Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil zu Arztbesuchen oder zu Veranstaltungen aller Art. Außerdem können Einkaufsfahrten gebucht werden. Mehr Informationen und Fahrtanmeldungen jeweils montags und donnerstags von 9 bis 11 Uhr unter der Telefonnummer
weiterStraßdorfer Ortsdurchfahrt braucht dringend neuen Belag
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Die Hitze machte am Mittwochabend das Problem an der Ortsdurchfahrt Straßdorfs spürbar: Viel Schwerlastverkehr sorgte für Lärm, Abgase machten die Ortsbegehung des Arbeitskreises Mobilität und Verkehr entlang der Durchgangsstraße nicht zum Vergnügen. „Die Belagssanierung ist dringend nötig“, stellte
weiterZum Gottesdienst anmelden
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Für die Gottesdienste in St. Cyriakus ist eine Anmeldung notwendig. Die Gottesdienste sind am 16. August, 10.30 Uhr (Heilige Messe mit Kräuterweihe), am 22. August, 18.30 Uhr, am 30. August, 10.30 Uhr, am 5. September, 18.30 Uhr, am 13. September, 9 Uhr. Anmeldung im Pfarrbüro unter Telefon (07171) 42949.
weiter