Nachrichten aus der Region Schwäbischer Wald
Gebäudebrand in Spraitbach
Einsatz Feuerwehren aus Mutlangen, Spraitbach und Durlangen sind momentan im Löscheinsatz an einem Spraitbacher Einfamilienhaus.
Spraitbach. Nicht nur Bürgermeister Johannes Schurr steht ein wenig abseits und blickt erschrocken auf den dicken Qualm, der aus einem zerborstenen Fenster im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses
Das Rettungszentrum nimmt weiter Gestalt an
Abtsgmünd. „Die Bauarbeiten am Abtsgmünder Rettungszentrum im Gewerbegebiet Osteren befinden sich auf der Zielgeraden“, freut sich Bürgermeister Armin Kiemel. Mittlerweile sei die Fassade
„Abschnitt 11“ spendet
Iggingen. In der Vorweihnachtszeit konnten alle Kundinnen und Kunden des Friseursalons „Abschnitt 11“ von Nina Eisenmann in Iggingen ein Los kaufen und sich über Rabatte, Gutscheine oder
weiterWeiterhin Helfer gesucht
Mutlangen. Die Testkapazitäten für die kommenden Wochen in der Heidehalle sind erweitert. Um auch weiterhin die Bürgertestungen in Mutlangen in diesem Umfang anbieten zu können, suchen die Organisatoren
Impulse für Trost und Stärkung
Mutlangen. Stationen und Impulse zu Trauer, Tod und Hoffnung gibt es von Sonntag, 11., bis 25. April in der Seelsorgeeinheit Limeshöhe. Die Kirchengemeinden wollen auf besondere Weise den von der Coronapandemie
Sanierung der Tennisplätze fast fertig
Mutlangen. Der Frühling ist da und die Sanierung der Tennisplätze des Tennisvereins Mutlangen ist fast abgeschlossen.
Von Grund auf saniert wurden die Plätze eins bis fünf. Die modernisierte, mit
Altpapier-Bringsammlung
Durlangen. Der Gesang- und Musikverein sammelt am Samstag, 10. April, Altpapier – coronabedingt als Bringsammlung. Anlieferung ist zwischen 12 und 16 Uhr auf dem Bauhofgelände und an der Ecke Alb-/Stuifenstraße
weiterLkw gefährdet andere
Abtsgmünd. Am Mittwoch um 15.54 Uhr kam einem 57-Jährigen, der mit seinem Pkw auf der B 19 in Richtung Wöllstein unterwegs war, kurz vor der Ortschaft Wöllstein ein roter Lkw entgegen, welcher plötzlich,
Wenn die Freibad-„Kinder“ zupacken
Schechingen
Dieter Krieger steht mit dem Dampfstrahler im mittlerweile komplett abgelassenen Sportbecken des Schechinger Freibads. Er befreit den Beckenboden von Algen und Dreck, damit hoffentlich schon
Viele Wünsche und Gedanken auf wunderbaren „Kunstwerken der Hoffnung“
Soziales „Kunstwerke der Hoffnung“, haben sich die Mädchen und Jungs vom St. Antoniuskindergarten und das Erzieherinnenteam mit Andrea Tonhäuser an der Spitzen gewünscht. Deshalb haben
weiterPumptrack und Breitband
Ruppertshofen. Informationen zur Pumptrackbahn gibt es im Gemeinderat am Donnerstag, 15. April, im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld. Außerdem geht es in der Sitzung ab 19 Uhr um die Verlagerung oder
weiterGegen einen Baum ausgeparkt
Gschwend. Auf dem Marktplatz fuhr ein 57-jähriger Opel-Lenker am Mittwoch gegen 10.40 Uhr beim Ausparken rückwärts gegen einen Baum, der dadurch beschädigt wurde. An seinem Fahrzeug entstand dabei
weiterJunges Mutlangen spendet an Kinderklinik
Mutlangen Erst vor einem halben Jahr wurde der Verein „jungesmutlangen“ ins Leben gerufen. 120 Mitglieder wollen das soziale Miteinander in der Gemeinde stärken. Die Angebote reichen von
Mühlentag ist abgesagt
Schwäbischer Wald. Nachdem der Mühlentag 2020 zum ersten Mal nach 27 Jahren abgesagt werden musste, hatte sich das Mühlentagteam auf 2021 gefreut. Womit niemand gerechnet hatte, das ist nun eingetreten:
Einsatz in Durlangen
Durlangen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten am Mittwoch gegen 12 Uhr zu einem vermeintlichen Brand eines Wohnhauses in die Uhlandstraße aus. Wie sich herausstellte, kam es bei Schornsteinfegerarbeiten
weiterDr. Peter Holzrichter
Der ehemalige Ärztliche Direktor und Chefarzt des Stauferklinikums Dr. Peter Holzrichter wird an diesem Freitag 80 Jahre alt.
Peter Holzrichter war seit 1981 Chefarzt der Abteilung Anästhesie am damaligen
weiterVdK sagt ab
Durlangen. Die für 23. April geplante Hauptversammlung des Sozialverbands VdK Durlangen/Spraitbach muss ausfallen. Der Landesverband empfiehlt, je nach Corona-Lage, diese Versammlungen im dritten oder
weiterSchrottsammlung Gschwend
Gschwend. Die evangelische Kirchengemeinde Gschwend sammelt wieder Schrott. Am Samstag, 17. April, ist es wieder soweit. Die evangelische Kirchengemeinde wird in Gschwend und allen Außenorten Schrott
weiter„Ich werde meine Lehre ziehen“
Eschach
Bürgermeister Jochen König ist empört und auch enttäuscht von der Veranstaltung am Mittwoch vor dem Rathaus. Weil die freie Meinungsäußerung und die Demokratie für ihn „ein hohes
Naturbadsee und Spielplatz
Gschwend. Der Gemeinderat Gschwend trifft sich am Montag, 12. April, um 17 Uhr in der Gemeindehalle. Themen der öffentlichen Sitzung sind unter anderem das „Leader“-Projekt „Erlebnis- und Freizeitanlage
weiterSanierung Amtshaus Iggingen
Iggingen. Der Ablauf und der Bauzeitenplan der Sanierung des Amtshauses ist ein Thema in der Sitzung des Gemeinderats Iggingen am Montag, 12. April, ab 19.30 Uhr im Gemeindezentrum. Außerdem werden die
weiterCoronatests an Schulen sind „eine Folter“
Corona Rund 60 Teilnehmer demonstrieren in Eschach gegen die Corona-Verordnungen.
Eschach. „Jeder hat das Recht, seine Meinung kundzutun“, meinte Eschachs Bürgermeister Jochen König am Mittwoch angesichts der kurzfristig anberaumten „stationären Kundgebung“
FC Durlangen: Karten zurück
Durlangen. Da der FC Durlangen dieses Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen vorerst keine Theateraufführung planen kann, gibt der Verein den Kartenbesitzern die Möglichkeit, ihre Karten für das Stück
weiterAusstellung verschoben
Abtsgmünd. Die für März 2021 geplante Ausstellung von Alois Guschlbauer in der Abtsgmünder Zehntscheuer wird aufgrund der aktuellen Corona-Lage in den Herbst 2021 verschoben. Neuer Ausstellungszeitraum
weiterPKW liegt auf dem Dach - Straße blockiert
Sulzbach-Laufen. Wie die Polizei am Abend auf Nachfrage bestätigt, hat sich am Mittwoch gegen 21.37 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2633 zwischen Obere Schlosshalde und Am Bärenberg
weiterWasserspiele im Dorfgarten geplant
Gschwend-Frickenhofen. Die Gemeinde Gschwend hatte Mitte Januar darauf hingewiesen, dass Institutionen und Vereine die Möglichkeit haben, einen Antrag zur Förderung von Kleinprojekten zu stellen. Ziel
Skaterbahn oder Track?
Abtsgmünd-Untergröningen. Damit auch die Jugend auf ihre Kosten kommt, ist im Haushalt Geld für eine Skaterbahn eingeplant. Das machte die Gemeindeverwaltung in der Sitzung des Ortschaftsrates Untergröningen
weiterHausärzte nutzen zentrale Impfstelle
Mutlangen
Das hätte man bei der Einweihung des Mutlanger Forums vor einigen Jahren wohl auch nicht gedacht, dass darin gleich beide örtlichen Hausärzte ihre Patientinnen und Patienten gegen ein Virus
Festival für den Frieden
Mutlangen. Vier junge Menschen aus der Schweiz und Deutschland, darunter zwei Mitglieder der Friedenswerkstatt Mutlangen, organisieren gemeinsam ein einwöchiges Online-Friedensfestival. Es soll vom 7.
Tests auch in den Ferien
Mutlangen. Auch in der kommenden Ferienwoche können sich Bürgerinnen und Bürger in der Mutlanger Heidehalle einem Corona-Schnelltest unterziehen – und zwar von Montag bis Freitag jeweils zwischen
weiterSchornsteinfegerarbeiten rufen Feuerwehr auf den Plan
Polizeibericht In einem Wohnhaus Durlangen kam es am Mittwochmittag lediglich zu einer starken Rauchentwicklung.
Durlangen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten am Mittwochmittag gegen 12 Uhr zu einem vermeintlichen Brand eines Wohnhauses in die Uhlandstraße aus. Wie sich herausstellte, kam es
Sperrung in Iggingen
Iggingen. Teile der Schönhardter Straße sind ab Dienstag, 6. April, und voraussichtlich bis Juli für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten im Bereich der Gümpelesgasse bis zum
weiterElternbeiträge verringert
Täferrot. Die Elternbeiträge für den Kindergarten Rottalwichtel werden für den Februar nur zu 25 Prozent eingefordert. Das entschied der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Entgegen der Ansicht
weiterIn Lastwagen gekracht
Eschach. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag kurz nach 15 Uhr auf der Landesstraße 1157. Das berichtet die Polizei. Demnach war eine 58-jährige Ford-Fahrerin von Eschach in Richtung
Wohnraum für Geflüchtete
Täferrot. Täferrot muss grundsätzlich vier Geflüchtete in der Gemeinde aufnehmen, darüber informierte Bürgermeister Markus Bareis den Gemeinderat. Aufgrund fehlenden kommunalen Wohnraums sei dies
weiterWilder Streit zwischen zwei Fahrern
Gschwend. Ein Streit zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer mündete am Donnerstagmittagh in einen Verkehrsunfall, schreibt die Polizei.
Was war geschehen: Am Donnerstag gegen 13.15 Uhr fuhr ein
Positives vom Verkehr
Täferrot. „Positives“ gab es im Gemeinderat über die Verkehrsüberwachung in Täferrot zu berichten. Im vergangenen Jahr wurden von den 129 371 auf der K 3328 Richtung Lindach fahrenden Autos nur
weiterOstern vielfach feiern
Gschwend-Frickenhofen. Auch in diesem Jahr wird Ostern nicht so gefeiert werden können, wie gewohnt. Wenn es die Infektionszahlen bis dahin noch zulassen, will die evangelische Kirchengemeinde Gschwend/Frickenhofen
„Ei-hope Aktion“ im Pfarrgarten
Brauchtum So ganz wollten sie sich den Spaß von Corona nicht nehmen lassen. Anstelle der Ostereiersuche, die es seit Jahrzehnten nach dem Ostergottesdienst im Abtsgmünder Pfarrgarten gibt, haben Silas
weiterFarbenfroher Lichtblick in Gschwend
Tradition Die Trachtengruppe Gschwend hat am Marktplatz unter Coronabedingungen den Osterbrunnen gestellt und eingeweiht. Neben dem Vorstand waren Kinder aus der Kindertanzgruppe sowie Bürgermeister
weiterSpielend Menschen retten
Schechingen
Aufgeregt fiepend wartet der Labradormix Diego in der Transportbox auf seinen Einsatz. Diego ist einer von zwei geprüften Rettungshunden der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbands. Um
Die Entwicklung und Ausrichtung maßgeblich geprägt
Abtsgmünd. Auf fast 47 erfolgreiche Jahre bei der Abtsgmünder Bank, davon 26 Jahre als Vorstandsmitglied, blickt Eugen Bernlöhr zurück. Der aktuellen Situation angemessen wurde er vom Aufsichtsratsvorsitzenden